Sonntag, 22. Juli 2018

Aktion ~ Gänseblümchen #27

Hallo zusammen, 
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein

Am Montag war ich mit meiner Mutter in einem See schwimmen. Das erste Mal dieses Jahr. Ich schwimme sowieso gern, aber besonders gern in der Natur. Sagt man das so? Nicht im Schwimmbad halt. Ihr wisst schon. Das Wasser war gar nicht so kalt wie erwartet, nur war das Grünzeug leider viel mehr als sonst. Aber bei dem Wetter wohl auch kein Wunder.

Am Donnerstag war ich mit meiner besten Freundin Eis essen. Ich bin ja absolut kein spontaner Mensch, aber da wir uns schon länger nicht mehr gesehen habe, konnte ich auch nicht nein sagen, als sie mich am Abend spontan gefragt hat. Wir haben also bei leckerem Eis die Sonne am Rhein genossen und uns gut unterhalten.

Am Freitag konnte ich endlich den ersten Schlusspunkt unter meine Masterarbeit setzen. Den ersten deshalb, weil ich damit den 1. Entwurf fertiggestellt habe. Allerdings ist der Theorieteil schon überarbeitet, daher bin ich weiter, als es sich vielleicht anhört. Ich war in der letzten Woche sehr oft verzweifelt, weil es so überhaupt nicht lief, aber jetzt ist das Ende in Sicht. Aber ich muss doch sagen, dass ich die Hainbadestelle in Bamberg sehr sehr vermisse.

Samstag und Sonntag habe ich den Entwurf nochmal ordentlich überarbeitet, sodass ich ihn heute an meine Tante schicken konnte. Sie wird ihn jetzt korrigieren, da ich vor allem mit der Kommasetzung so meine Probleme habe. Ich hatte schon Sorge, dass es heute wieder nichts wird mit dem Absenden (ich will das eigentlich schon seit Wochen fertig haben), aber manchmal muss man einfach Glück haben. Mir fehlten noch einige Quellenangaben, weil ich Informationen in meiner Arbeit verbasteltet habe, von denen ich wusste, dass ich sie irgendwo gelesen habe, aber die Quelle nicht sofort parat hatte. Zum Glück habe ich die Quellen bei der Überarbeitung sehr schnell gefunden, sodass ich nicht die Massen an Literatur wieder durchgehen musste.

4 Kommentare:

  1. Früher als Kind bin ich oft mit meinen Freunden im See geschwommen. Es ist echt Jahrzehnte her, dass ich das gemacht habe! Danke für's dran erinnern! Ich fand es ganz spannend, unterschiedliche Temperaturschichten zu fühlen und den Grund nicht sehen zu können, man wusste nicht wirklich, wie tief es an der Stelle war. Und wenn wir dicke Äste oder gar einen Baumstamm gefunden haben, der im Wasser schwamm, war das prima Material, um sich dran festzuhalten oder drum herumzutoben.

    Wie schön, dass es mit der Masterarbeit voran geht und Du die dicksten Brocken hinter Dir hast!

    Ich wünsch Dir eine schöne Woche!
    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gabi,

      wenn ich das so lese, bekomme ich direkt wieder Lust schwimmen zu gehen :D
      Meine beste Freundin bzw. ihre Eltern haben einen großen Teich, in dem man auch schwimmen kann. Witzigerweise fand ich das früher immer total ekelig, weil da auch Karpfen drin schwimmen. Ich spring in jeden See, in die Regnitz und auch ins Meer, aber den Teich fand ich fies :D

      Oh ja. Es ist zwar inhaltlich an einigen Stellen katastrophal, aber damit muss ich leben. Hauptsache es geht vorwärts.

      Ich wünsche dir auch eine angenehme Woche. Wie ich gehört habe, hat es bei euch da unten ja ein bisschen geregnet (jedenfalls in Bamberg). Hier im Westen warten wir noch auf ein bisschen Wasser.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Oh ja, die Fische fand ich als Kind auch unheimlich. Wenn einem da was um die Beine streicht und man nicht sehen kann, was das ist ... aber als Kind vom Land schüttelt man sich mal kurz und steckt das weg.

      Ja, hier hat es mal zwei Tage lang geregnet, es war einfach wunderbar! Am Samstag sind alle in T-shirt und kurzen Hosen im Regen ohne Schirm draußen rumgelaufen und haben sich nass regnen lassen (ich auch). War ja nicht kalt. Das hat total Spaß gemacht, weil das weder Orkan noch Gewittersturm war, sondern sanfter Sommerregen. Das wünsche ich Euch auch! Tut Mensch und Natur gut :-)

      LG Gabi

      Löschen
    3. Das kann ich mir vorstellen. Hier wird Wasser von oben jedenfalls dringend gebraucht :D

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.