Hallo zusammen,
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen
und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal
teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum,
sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten
Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich
aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.
Ich war nochmal mit meiner Mutter schwimmen. Diesmal waren wir an einem anderen Wasserloch, was viel klareres Wasser hatte und vor allem frei von Algen war. An sich war es viel schöner als der See letzte Woche. Aber bei diesem geht die Strömung auf den See raus und nicht ans Ufer, was mir leider nicht so gut gefällt. Ich kann zwar sehr gut schwimmen, aber ich bin ohne Brille fast blind und kann daher Entfernungen auch nicht gut abschätzen. Daher ist es mir lieber ich werde in Richtung Strand getrieben, als auf den See hinaus.
Am Freitag konnte ich meiner Tante noch eine überarbeitete Version meiner Masterarbeit schicken. Zwei Grafiken sind auch schon drin. Es wird also langsam :)
Diese Woche war es ja wirklich sehr heiß. Aber ich habe die Hitze wirklich gut überstanden, weil es nicht schwül war. Am Samstag hat es ein bisschen geregnet und zack war die Luft wieder ekelig klebrig. Haltet mich für verrückt, aber ich habe liebe trockene 35 Grad als klebrige 28.
Heute war bei uns Büchermarkt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es früher nur ein zwei Stände mit Unterhaltungsliteratur gab. Der Rest war antiquarisches Zeug oder Koch-, Back-und Hobbybücher. Schon letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass es viel mehr Belletristik gab und dieses Jahr gab es sogar einen Stand der sehr viele New Adult Bücher etc. verkauft hat. Das ist ein Genre, dass ich bei Büchermärkten doch immer noch ein bisschen vermisse.
Vier Bücher durften mit.
Ich habe mich diese Woche mal wieder öfter an mein neues Puzzle gesetzt und bin auch ordentlich weitergekommen. Aktuell höre ich dabei "Neuntöter" von Ule Hansen, was mir trotz unsympathischer Protagonistin richtig gut gefällt. So sehr, dass ich sogar danach Angst hatte mit dem Fahrrad allein unterwegs zu sein.
Ich war nochmal mit meiner Mutter schwimmen. Diesmal waren wir an einem anderen Wasserloch, was viel klareres Wasser hatte und vor allem frei von Algen war. An sich war es viel schöner als der See letzte Woche. Aber bei diesem geht die Strömung auf den See raus und nicht ans Ufer, was mir leider nicht so gut gefällt. Ich kann zwar sehr gut schwimmen, aber ich bin ohne Brille fast blind und kann daher Entfernungen auch nicht gut abschätzen. Daher ist es mir lieber ich werde in Richtung Strand getrieben, als auf den See hinaus.
Am Freitag konnte ich meiner Tante noch eine überarbeitete Version meiner Masterarbeit schicken. Zwei Grafiken sind auch schon drin. Es wird also langsam :)
Diese Woche war es ja wirklich sehr heiß. Aber ich habe die Hitze wirklich gut überstanden, weil es nicht schwül war. Am Samstag hat es ein bisschen geregnet und zack war die Luft wieder ekelig klebrig. Haltet mich für verrückt, aber ich habe liebe trockene 35 Grad als klebrige 28.
Heute war bei uns Büchermarkt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es früher nur ein zwei Stände mit Unterhaltungsliteratur gab. Der Rest war antiquarisches Zeug oder Koch-, Back-und Hobbybücher. Schon letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass es viel mehr Belletristik gab und dieses Jahr gab es sogar einen Stand der sehr viele New Adult Bücher etc. verkauft hat. Das ist ein Genre, dass ich bei Büchermärkten doch immer noch ein bisschen vermisse.
Vier Bücher durften mit.
Ich habe mich diese Woche mal wieder öfter an mein neues Puzzle gesetzt und bin auch ordentlich weitergekommen. Aktuell höre ich dabei "Neuntöter" von Ule Hansen, was mir trotz unsympathischer Protagonistin richtig gut gefällt. So sehr, dass ich sogar danach Angst hatte mit dem Fahrrad allein unterwegs zu sein.
Heute Nachmittag haben meine Mutter und ich bei meiner Oma Brombeeren
gepflückt. Am Abend kamen meine Oma und eine Freundin der Familie zum
Grillen und wir hatten noch einen schönen Abend.
