mein letzter Lesemonat ist schon eine Weile her, aber jetzt wird es wieder Zeit. Ich freue mich zwar sehr auf schönes Wetter und die Draußenzeit, aber irgendwie bin ich trotzdem nicht bereit für den Mai.
Mit Klick aufs Cover gelangt ihr zu meinen Rezensionen.
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
5 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
Abgebrochen |
![]() |
3 Big Ben |
Flop: Bald ruhest du auch
Überraschung: Liebe findet uns
Enttäuschung:Dschihad online, Tod eines Pornostars
Reread: RockKiss - Ich will alles von dir
Abgebrochen: Bald ruhest du auch
Ein paar Worte zu meinem Lese- und Hörmonat:
Mein Monat war quantitativ sehr erfolgreich. Allerdings waren die meisten Bücher eher dünn. Wichtiger als Menge und Seitenzahl ist allerdings die Qualität. Am Anfang habe ich wirklich tolle Bücher gelesen, während mich am Ende meine Lektüre gefühlt nicht mehr so begeistern konnte. Allerdings sind drei Big Bens auch nicht schlecht. Gehen wir die Bücher kurz durch.
Oleg oder Die belagerte Stadt ist eine Schullektüre meines Bruders gewesen und wollte deswegen von mir gelesen werden. Mir hat es gefallen und ich finde es als Schullektüre geeignet. Liebe findet uns hat mich nicht nur optisch überzeugt. Tragisch, aber schön. Die Gerichtsmedizinerin habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. Es war schön zu lesen, aber unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Bänden der Reihe. RockKiss habe ich mal wieder gelesen, weil es mir nicht gut ging. Die Grausamen war für mich ein sehr spannender Thriller, der das Thema Cold Cases behandelt. Bei Magisterium war ich hin und her gerissen ob ich es lesen soll. Letztendlich hat mir der Auftakt gefallen. Ähnliches gilt für Willkommen in der Chaos WG. Ein Reihenauftakt der mir gut gefallen hat, aber ich denke bei beiden Reihen, dass ich schon ein bisschen zu alt dafür bin. Fräulein Jensen wird zur Traumfrau war so lustig und unterhaltsam wie der erste Teil. Irresistible - Ein Baby kommt selten allein war auch so ein "Ich fühl mich nicht gut, ich brauche einen Seelentröster"-Kauf. Hier und da hatte ich kleine Kritikpunkte, aber ich fand es wirklich süß. Sowohl Jeffery Deaver und Morton Rhue haben mich enttäuscht und das, obwohl sie beide zu meinen Lieblingsautoren zählen. Bei Tod eines Pornostars habe ich das schon vermutet, da das Buch deutlich älter ist als ich und ich auch die anderen Teilen der Reihe nicht so mochte. Bei Dschihad online finde ich es besonders Schade, da ich gerade das Thema sehr spannend finde. Schwarzwasser hingegen ist eine besondere Empfehlung für Fans von Kluftinger.
Gehört habe ich im April anderthalb Hörbücher. Samariter war ganz okay, aber ich mochte die Protagonisten überhaupt nicht. Außerdem fand ich es hier und da recht vorhersehbar. Bald ruhest du auch fand ich leider irre langweilig. Ich habe mich irgendwann selbst gespoilert, weil ich wissen wollte ob sich das Hören noch lohnt. Was ich da gelesen habe reichte, um das Hörbuch sofort abzubrechen.
Ein paar Worte zu meinem Film- und Serienmonat:
Ich fasse einfach mal alle Filme und Serien der letzten Monate zusammen, denn so viele waren es gar nicht. Mit einer lieben Freundin habe ich zwei Filme im Kino gesehen und mich so von ihr und Bamberg verabschiedet. Einmal haben wir uns Fünf Freunde im Tal der Dinosaurier angesehen. Er hat mir wirklich gut gefallen und besonders wenn ihr Kinder habt oder kennt die schon ein bisschen größer sind, kann ich den Film empfehlen. Außerdem haben wir Die Schti's in Paris gesehen. Den ersten Film kenne ich nicht, daher waren die Schti's für mich eine neue Erfahrung. Ich fand den Film stellenweise lustig und ich mochte auch den Hauptdarsteller, aber ich würde ihn eher nicht wieder anschauen. Leider kam der Jim Knopf Film einen Tag nach meiner Abreise ins Kino, da wir den sonst auch sehr gern gesehen hätten.
Auf DVD habe ich mir Wüstenblume angeschaut, der mich sehr positiv überrascht hat. Auch der Soundtrack ist so toll ♥ Weiterhin habe ich mir die beiden Bibi Blocksberg Filme ertauscht. Als ich jünger war, habe ich die Filme bereits mehrmals gesehen. Ich finde Sidonie von Krosigk als Bibi richtig toll und empfehle auch diese Filme für junge Mädchen. Mit Good bye, Lenin! habe ich mir außerdem einen Filmklassiker ertauscht. Ich fand den Film ganz gut, aber ich glaube er macht älteren Zuschauern einfach mehr Spaß. Ich selbst habe die DDR nicht miterlebt und weiß daher alles nur aus zweiter Hand, was das Erlebnis ein wenig schmälert.
Serientechnisch muss ich mal überlegen was los war. Ich glaube, so viel war es gar nicht. Die zweite Staffel Lucifer läuft noch im TV. Ich mag die Serie immer noch sehr gern, aber ich glaube, die erste Staffel hat mir besser gefallen. Wobei es auch in der zweiten wieder einige Ausraster meinerseits gab. Dann fing endlich, endlich, endlich die vierte Staffel The Royals an. Ich hibbelig wie noch was, freue mich an einem richtig blöden Tag darauf, die erste Folge online nachzuschauen und ... schalte nach fünf Minuten ab. Sowohl die Synchronstimmen von Eleanor (Alexandra Park) als auch von Jasper (Tom Austin) wurden ausgetauscht, was mich insofern stört, als das mein Hauptinteresse ihrem Plot gilt. Dumm gelaufen. Die Stimmen sind wirklich furchtbar und ich habe bisher noch keinen zweiten Versuch gewagt. Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir die DVDs zu kaufen und die Serie einfach auf englisch zu schauen.
Ansonsten schaue ich derzeit wenig TV. Was unter anderem daran liegt, dass mein Fernseher erst seit dem Wochenende wieder angeschlossen ist ;) Aber es läuft auch einfach nichts vernünftiges. Ninja Warrior Germany hat wieder angefangen, diesmal in der Team Version. Bei der ersten Staffel 2016 habe ich es für totalen Schwachsinn gehalten (wer schaut bitte freiwillig anderen beim Extremsport zu?). 2017 habe ich dann mit Begeisterung die zweite Staffel gesehen (was man nicht alles entdeckt wenn es einem nicht gut geht) und bin jetzt Fan. Ups. Die Team-Version gefällt mir auch sehr und ich finde, einmal die Woche ist eigentlich echt wenig :D
Mein Blogmonat:
Ich habe diesen Monat relativ viel beim Bloggen geschlampt. Das hängt unter anderem, aber nicht nur mit der neuen Datenschutzverordnung zusammen. Ich stecke generell in einer kleinen Blogflaute. Aus diesem Grund bin ich mir auch noch nicht sicher, wie ich mit der DSGVO umgehen soll. Aber wenn ich mich entschieden habe, was mit Julias Sammelsurium passieren wird, werdet ihr es selbstverständlich erfahren. Aufmerksam machen möchte ich euch nur auf meinen Post Zum Stand der Dinge, in dem ich über ein paar Themen wie Umzug, Masterarbeit etc. spreche.
Das Leben in seinen Facetten:
Die Masterarbeit raubt mir ziemlich viel Energie. Aus diesem Grund beantworte ich immer noch sehr spät Mails, Kommentare, Whats App Nachrichten etc. obwohl ich schon mehrmals gesagt habe, dass es sich wieder bessern wird. Klappt offensichtlich weniger gut. Manchmal fluppt es mit der Arbeit wirklich gut und dann bin ich wieder voll verzweifelt. Aber ich denke, das kennen viele die schon einmal eine Abschlussarbeit geschrieben haben, oder daran schreiben.
Was mich wirklich nervt ist diese Motivation für allerlei Sachen, wenn ich wirklich am Schreibtisch sitzen muss (egal ob es bloggen, lesen, schreiben oder irgendetwas anderes ist) und die große Unlust auf alles, wenn man mal Freizeit hat. Aber auch das ist wohl normal.
Ansonsten gibt es leider nichts zu erzählen. Ich habe keine Ausflüge oder dergleichen gemacht, mit denen ich euch unterhalten könnte. Ich schreibe nur, jammer und mäh den Rasen. Das war es ;) Ach ja, Ostermontag haben wir ein Exit-Game ausprobiert. Ich hatte ja mal erzählt, dass ich in einem Escape Room war. Dieses Spielerlebnis gibt es auch für Zuhause. Es macht viel Spaß und ist die preisgünstige Variante zu einem "echten" Escape-Room. Kann ich für Rätselfreunde sehr empfehlen.
Ausblick auf den Mai:
Das kann ich mir eigentlich sparen, weil... na ja ihr wisst schon. Das einzige was ich vielleicht ankündigen könnte, es aber nicht tun werde, weil man weiß ja nie, ist ein Post über die Zukunft des Blogs. Ach Leute. Die DSGVO kommt echt zu einem super ungünstigen Zeitpunkt.
Jetzt ist Schluss mit dem Gejammer. Habt einen wunderschönen Wonnemonat. Lasst es euch gut gehen und bis bald ♥
Hallo Julia,
AntwortenLöschenTolle Zusammenfassung. Da habe ich richtig viele Anregungen gefunden. Z.B. RockKiss, ich liebe die Gestaltwandler Reihe der Autorin und das klingt nach einem schönen Wohlfühlroman :)
Bei Lucifer hat mir die erste Staffel auch besser gefallen, aber ich freue mich auch schon auf die 3. Ninja Warrior hat mir ohne Teams allerdings besser gefallen ;-)
Lass dich nicht unterkriegen uns noch viel Erfolg mit deiner Arbeit!
Liebe Grüße
A. Disia
Hallo :)
Löschendanke dir.
Von der Gestaltwandlerreihe habe ich auch schon viel gutes gehört. Aber die ist so unfassbar lang :D
Oh ja, ich freue mich auch sehr auf die dritte Staffel. Aber erstmal auf die beiden neuen heute Abend. Ich glaube, heute Abend kommt auch schon das Staffelfinale. Oh je oh je.
Danke schön :)
Liebe Grüße
Julia
Wahrscheinlich schaue ich echt zu viel RTL .... aber ich muss auch sagen, dass es mir mit Ninja Warrior genauso ging wie Dir. Zuerst dachte ich, das kann ja nur wieder Käse sein und dann hab ich mich da echt eingeschaut. Und diese Team-Variante, bei der immer zwei direkt gegeneinander antreten, ist für die Zuschauer nochmal attraktiver, finde ich. Die schaue ich jetzt tatsächlich jedes Mal.
AntwortenLöschenUnd wenn's mal an allen Ecken und Enden hektisch wird und man nicht für alles genug Energie hat, dann hat ja wohl jeder Verständnis, dass die Masterarbeit vorgeht. Auch wenn da manchmal die Motivation fehlt. Ich hoffe, Dich packt bald der Schwung und Du kommst damit gut voran!
LG Gabi
Schön das ich da nicht allein bin :D Was mich bei der Team Variante ein bisschen stört (auch wenn das vielleicht ein bisschen zu negativ klingt) ist, dass man von vorneherein weiß, dass alle Teilnehmer ein recht hohes Niveau haben. Bei der normalen Variante kannst du einen super sportlichen Typ haben, der beim ersten Hindernis ausscheidet und einen Lurch - wie Buschi sagen würde - der das richtig gut macht. Und das ist bei der Teamvariante anders. Aber du hast schon Recht, dass es im Team spannender ist, weil man den direkten Vergleich hat.
LöschenDanke dir :)
Leider ist die MA nicht das einzige was mich stört. Ich mache mir auch Sorgen, dass ich etwas von der DSGVO nicht richtig umsetze und dann abgemahnt werde. Aber das wird hoffentlich irgendwie.
Liebe Grüße
Julia
Ja, Du hast schon recht, dass bei der Teamvariante immer relativ gleichwertige Leute gegeneinander antreten und man seltener echte Überraschungen erlebt. Klar, wenn man in ein Team geholt wird, dann wird man von seinen Teamkollegen schon mal vorab abgeklopft und beim "normalen" Ninja Warrior schafft es auch mal ein Exot rein. So hat eben jede Variante seinen Reiz :-)
LöschenDie DSGVO lässt mich auch nicht wirklich los, aber ich denke, da ist auch viel Panikmache dabei, die unberechtigt ist. Was man z. B. mit Blogspot nicht ändern und datenschutzkonform machen kann, das betrifft ja so viele Blogger, die nicht alle mit 20 Millionen abgestraft werden können ;-) Es sieht auch so aus, als hätten die Behörden nicht genug Personal, um zu überprüfen und Strafen auszusprechen (habe ich schon in einigen Zeitungsartikeln gelesen) und außerdem scheint man eher auf Beratung zu setzen - ja, das hätte man mal besser vor 2 Jahren schon gemacht ....
Ich denke aber, dass man als mini Hobbyblogger relativ sicher ist, wenn man sich Mühe gegeben hat, umgesetzt hat, was man konnte und nicht den Eindruck erweckt, es wäre einem alles egal. Was soll man da an einen Blog, der kein Einkommen bringt, an "verhältnismäßiger" Strafe für ein kleines Versäumnis aussprechen ..... 35 Euro? Irgendwie muass man ja auch einen Unterschied zu den Großunternehmen machen, die einen eigenen Datenschutzbeauftragten haben und wider besseres Wissen sich bewusst über Datenschutzregelungen hinwegsetzen. Die kann man auch gerne mal mit ein paar Millionen Strafe belegen, wenn sie Nutzerdaten für Millionenbeträge weiter verkaufen!
Hab einen schönen Sonntag!
LG Gabi
Klar ist da viel Panikmache dabei. Aber es scheint ja schon Anwälte zu geben, die gezielt Blogs oder auch YT-Kanäle nach solchen Fehlern abgrasen und dann die Mahnbescheide rausschicken. Ob so einer dann auf meinen kleinen Blog stößt keine Ahnung, aber ich würde es ungern rausfinden.
LöschenIch weiß aus dem Bekanntenkreis leider, was das nachsichziehen und vor allem kosten kann, wenn man gegen solche Gesetze verstößt oder sich in rechtlichen Grauzonen bewegt. Da ging es allerdings um Musikstreaming. Das wurde richtig teuer. Und da hat ja auch jeder gesagt "Ach, Musik tauscht ja jeder".
Ich hab mir jedenfalls vorgenommen erstmal umzusetzen was ich kann und dann werde ich wohl kurzfristig am 24. entscheiden, was mit dem Blog passiert. Mometan schwanke ich täglich zwischen Aufhören und Weitermachen.
Liebe Grüße
Julia
Hey,
AntwortenLöschen"Liebe findet uns" konnte mich leider nicht berühren, obwohl es echt ne schöne Geschichte ist. Schön, dass sie dir gefallen hat. Ohje, es ist immer schade, wenn man von den Lieblingsautoren enttäuscht wird, aber vielleicht gefallen dir wieder die nächsten Bücher von ihnen.
"Fünf Freunde" hab ich früher so gerne gelesen. Den ersten Teil der Schti's hab ich gesehen, der Film war so lustig! Gut, dass du mich an den zweiten Teil erinnert hast =)
Ach ja, die Masterarbeit *räusper. Müsste da schon lange mal wieder was für machen... DSVO nervt mich auch. Ich muss mich da auch endlich mal ranhocken und meinen Blog anpassen.
Hallo Tine,
Löschenich denke auch, dass mir die nächsten Bücher sowohl von Rhue als auch von Deaver wieder gefallen werden. Bei Deaver lag es vor allem daran, dass es ein Buch aus den 80ern ist.
Ich hab 5 Freunde Bücher ehrlich gesagt nicht gelesen. Ich habe mehr TKKG usw. gelesen :D
Liebe Grüße
Julia
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschen"Ich schreibe nur, jammer und mäh den Rasen." Wie sehr liebe ich dich für diesen Satz, wie sehr wünschte ich mir, dass jemand einmal ein Buch mit diesem Titel schreiben würde. Wäre sicher grandios, findest du nicht auch?
Aber jetzt im Ernst: wenn ich richtig vertehe, was ich hier lese, ist dein SuB massiv geschrumpft und vor allem: das geht mit deiner Arbeit schon noch voran, du wirst sehen. Weil wie alle, die schon eine Abschlussarbeit geschrieben haben (und ich habe bereits drei davon geschrieben, also kannst du mir glauben) wissen: das klappt am Ende immer, du wirst diese Arbeit abgeben. Es ist wie mit den Babies. Die kommen immer zur Welt, noch keines ist drin geblieben :-) Du schaffst das.
Alles Liebe dir
Livia
Hallo Livia,
Löschenfalls ich jemals eine Biografie veröffentlichen sollte, wird das der Titel :D Vielleicht schaffe ich es damit auch in Janines Sammlung der kuriosen Buchtitel. Das wäre mal ein Erfolg :)
Leider war das mit dem SuB-Abbau nicht so erfolgreich. Hab dann doch wieder Neuzugänge gehabt und es blieb alles beim Alten :D
Du hast ja so Recht. Abgeben werde ich sicher, aber wenn die Qualität einigermaßen ist, wäre das schon super. Ein Baby ist ja schön und gut, aber es sollte auch Arme und Beine haben, oder? ;)
Liebe Grüße
Julia