ich hatte euch versprochen eine kurze Rückmeldung zu geben, wie es mit meinem Blog weitergehen wird. Die Antwort ist: ich weiß es nicht. Ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass ich mich täglich umentscheide was passiert. Ich war kurz davor einen Abschiedspost zu verfassen, nur um es dann doch zu lassen. Mittlerweile hat vermutlich jeder Blogger schon einen Post über die DSGVO und die Auswirkungen auf den Blog verfasst,
Ich versuche schon länger die Forderungen des neuen Gesetzes umzusetzen, aber schaffe es einfach nicht. Das hat viele Gründe: Zeit, Motivation, Angst, Kenntnisse, Fertigkeiten. Ich habe mir die Umsetzung der DSGVO bereits auf die To Do Liste geschrieben und es dennoch nicht geschafft diesen Punkt zu erledigen. Aber den Blog schließen konnte ich auch nicht.
Ich habe mit mir selbst folgenden Kompromiss geschlossen: Wenn ich es bis Freitag nicht schaffe den Blog so zu überarbeiten, wie es meinem Verständnis nach nötig ist, werde ich ihn auf privat stellen. Das bedeutet nicht unbedingt das Ende für Julias Sammelsurium, denn es ist vielleicht ein neuer Anfang. Vielleicht wird mir durch die erzwungene Pause dann klar, dass ich nicht bereit bin den Blog aufzugeben. Oder es passiert das Gegenteil. Ich weiß es nicht.
Der Blog ist mir nach wie vor wichtig, sonst hätte ich ihn ja mit einem Klick schließen können. Auch wenn es ein sehr schlichter Blog ist, der nur eine geringe Reichweite hat, steckt in Julias Sammelsurium viel Arbeit und Liebe. Aber ich muss wohl auch so ehrlich sein und zugeben, dass mir der Blog nicht mehr so wichtig ist wie früher. Denn wenn er das wäre, hätte ich ja die DSGVO schon umgesetzt. So viele andere Blogger haben das schon geschafft, also eher unwahrscheinlich, dass nur ich so dumm bin und es nicht schaffe. Warum der Blog nicht mehr so wichtig ist, weiß ich nicht. Weil ich es schon vier Jahre mache? Weil ich gerade meine gesamte Energie und Motivation für die Masterarbeit brauche? Oder weil ich das Gefühl habe, mein Blog ist zu langweilig und uninteressant für viele Leser? Ich weiß es nicht.
Falls der Blog tatsächlich ab Freitag privat sein sollte - ich bin wie gesagt noch nicht sicher - möchte ich euch von Herzen danken. Ich habe so viele tolle Bücher entdeckt, die teils sehr weit von meinen üblichen Lesepfaden abweichen. Ich habe so viel gelernt und mir über viele Dinge Gedanken gemacht. Und was vielleicht das wichtigste ist: Ich habe so viele tolle Menschen kennengelernt. Danke für jeden einzelnen Kommentar, kommt er nun von einem der nur mal eben gucken will oder von einem, der immer wieder vorbeischaut. Danke fürs folgen, fürs dabei sein und vielen Dank an die lieben Menschen, die mir bei unterschiedlichen Problemen ihre Hilfe angeboten haben.
Danke, danke danke ♥
(Falls ich doch keine Pause einlege oder aufhöre, sorry für den Kitsch, aber es ist doch einfach mal schön Danke zu sagen ;))
Wenn ihr möchtet, können wir gern auf anderem Weg in Kontakt bleiben (und ich verfolge natürlich weiterhin eure Blogs)
E-Mail: j125j125j125@gmail.com
instagram: julias_sammelsurium
lovelybooks: j125
lesejury: j125
Ich wünsche euch alles Gute und immer eine Handbreit Bücher auf dem SuB ♥
P.S.: Ich habe einen Punkt vergessen und trage ihn deshalb hier nach. Ich glaube, es ist nach wie vor nicht möglich, dass man bei Blogger das Kommentarfeld ändern kann. Leser können also nicht durck einen Klick bestätigen, dass sie die Datennutzungsdings akzeptieren. Ihr wisst was ich meine. Sollte es diesbezüglich von blogger kein Update mehr geben, wird der Blog ebenfalls pausiert/geschlossen, da mir die Nummer mit dem Hinweis in der Beschreibung zu heikel ist.
Es macht mich so unfassbar traurig, das zu lesen. Genau das auf so vielen Blogs zu lesen, die ich schon seit Jahren verfolge. Ich bin zwar froh, dass wir auch so in regem Austausch stehen, aber mir wird, sollte es dazu kommen, dein Blog unendlich fehlen.
AntwortenLöschenDie Buchtipps, die mal abseits des Mainstreams liegen. Die Sammelsurien jeglicher Art, ob Kunstausstellung, Escape Room oder Bamberg-Liebe. In diesem Blog steckt so viel von dir drin, so viel Julia. Und so viel Sammelsurium.
Egal, wie du dich entscheidest: Ich wünsche dir, dass du mit der Entscheidung zurechtkommst. Und falls du (warum auch immer das passieren sollte) Hilfe bei WordPress brauchst, helfe ich dir natürlich sehr gern dabei.
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo Sarah,
Löschendanke dir von Herzen für deine lieben Worte und deine Treue ♥
Besonders der zweite Absatz macht mich arg traurig, weil ich da noch ein paar Ideen offen habe. Aber mal sehen was in Zukunft wird.
Danke dir :)
Liebe Grüße
Julia
Hi Julia,
AntwortenLöschensehr schade! Und ich denke nicht, dass man wegen sowas Ärger kriegen könnte und blogspot bzw. google arbeitet da sicher noch dran. Wir können ja nur das machen, was uns technisch möglich ist, alles andere liegt ja nicht in unserer Verantwortung.
Aber du wirst dich schon richtig entscheiden, wenn auch erstmal auf privat umstellen, kannst du ja dann jederzeit wieder "Hallo" sagen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
Löschennatürlich kann ich nicht mehr umsetzen als bogger mir anbietet. Aber trotzdem bin ich ja für den Blog verantwortlich und damit auch dafür, die Gesetze einzuhalten.
Ich weiß leider aus dem Bekanntenkreis wie teuer solche Verstöße, rechtliche Grauzonen etc. sein können, daher zweifle ich wirklich sehr.
Aber ja, ich werde mir definitiv die Option offen halten wieder zurückzukommen, wenn die Bedingungen passen :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
AntwortenLöschenich hoffe schon, dass du uns erhalten bleibst. Natürlich verstehe ich auch, wenn du schließt und andere Projekte angehen willst. Ich habe auch kurz überlegt. Doch ein Leben ohne diesen Austausch kann ich mir nur schwer vorstellen.
Jedenfalls schließe ich mich Aleshanee an, du wirst bestimmt die richtige Entscheidung für dich treffen.
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo Nicole,
Löschendanke für deinen lieben Worte :)
Als ich den Post geschrieben habe, habe ich sowohl beim "Wollen" als auch beim "Können" noch sehr geschwankt. Mittlerweile bin ich immerhin so weit, dass ich gern weitermachen möchte :D Mir würde der Austausch auch einfach zu sehr fehlen, weil ich sonst keine Plattform habe, um über Bücher zu sprechen. Zumindest in dem Ausmaß, in dem es auf dem Blog möglich ist.
Aber ich habe leider im Bekanntenkreis erlebt, dass solche Sachen sehr teuer werden können (da bezog es sich allerdings auf Musikstreaming). Zumindest die zweite Checkbox im Kommentarfeld sollte Google schon anbieten.
Liebe Grüße
Julia
Ich kann deine Gedanken total nachvollziehen, Liebes. Mir ging es da auch nicht anders. Hatte auch überlegt, ob ich aufhöre, oder doch umziehe, oder eine Pause einlege. Letzteres habe ich allerdings schon so oft gemacht und ersteres kam für mich nicht in frage. Ich liebe das Bloggen einfach viel zu sehr. Wenngleich es mir, wie auch bei dir, nicht mehr so wichtig ist, wie noch am Anfang. Zwar natürlich noch wichtig, aber eben nicht mehr so.
AntwortenLöschenIch kann jede Entscheidung deinerseits verstehen, auch wenn ich mega traurig sein werde, hier nichts mehr von dir lesen zu können, falls du dich gegen deinen Blog entscheidest.
Vielleicht doch erst mal auf Privat stellen, schauen, was passiert und dann entscheiden?
Ich bin auf jeden Fall froh, dass man sich trotz evtl Blogaufgabe nicht aus den Augen verlieren wird. :) Die Kontaktmöglichkeiten werde ich gerne (weiterhin) in Anspruch nehmen. :)
Fühl dich gedrückt und hab einen schönen Tag
Alles Liebe
Dörte
Hallo liebe Dörte,
Löschenich habe meinen Spaß und die Motivation ein bisschen wieder gefunden (vielleicht das mobilisieren letzter Kräfte auf dem sinkenden Schiff?), aber die Angst für Verstöße belangt zu werden, bleibt leider. Zumindest auf die Datenschutzcheckbox im Kommentarfeld warte ich noch.
Ich werde den Blog auf jeden Fall nicht löschen oder dergleichen. Die Option zurückukommen bleibt bestehen, da ich schon hoffe, dass Google noch in die Pötte kommt.
Das ganz bestimmt nicht. Ich werde auch sicher weiterhin fleißig Blogs lesen, auf Insta aktiv sein usw. Ich bin nicht aus der Welt :)
Liebe Grüße
Julia