Titel: Willkommen in der Chaos-WG
Autorin: Katrin Lankers
Reihe: Verrückt nach New York #1
Seiten: 267 Seiten
Verlag: dtv
Genre: Jugendbuch
Inhalt:
Maxi hatte drei Gründe nach New York zu gehen. Ein Praktikum bei einem angesagten Lifestyle-Magazin, einen ganzen Ozean zwischen sich und dem emotionalen Analphabeten (aka ihr Ex) und nicht zu vergessen eine zerrissene Postkarte. Bereits nach kurzer Zeit stellt sie fest, dass New York zwar cool ist, aber mittlerweile ganz andere Gründe für die Stadt sprechen. Die Chaos WG zum Beispiel, in der sie mit vier gleichermaßen verrückten wie liebenswürdigen Mitbewohnern wohnt. Noch, denn das Haus, Pinkstone, soll abgerissen werden. Das müssen die fünf unbedingt verhindern…
Meine Meinung:
Ich habe von der Reihe viel Gutes gehört und fand die Idee von einer chaotischen WG in New York sehr ansprechend. Dennoch war ich mir zuletzt nicht sicher, ob ich die Reihe wirklich lesen soll. Nicht zuletzt durch das Cover wirkt das Buch eher wie eine Geschichte für jüngere Leser.
Dieser Eindruck bestätigt sich nach der Lektüre. Maxi hat zwar bereits Abitur und da sie allein nach New York reist, wird sie mindestens 18 Jahre alt sein. Aber sie wirkt einfach nicht so. In meinem Kopf war sie eher 16. Auch die Handlung erinnert für mich eher an Liebesgeschichten für Teenager, zum Beispiel weil ein Kuss nur angedeutet, aber nicht beschrieben wird. Ich erwarte nicht in jedem Buch eine Sexszene, aber ich habe doch eine etwas erwachsenere Geschichte erwartet.
Auch wenn Maxi recht jung wirkt und hier und da sehr naiv ist, war sie mir sympathisch. Noch lieber mag ich allerdings ihre flippigen Mitbewohner, die man einfach erlebt haben muss. Natürlich darf ein männlicher Gegenpart nicht fehlen, oder wie in diesem Fall gleich zwei. Ich mag das leider auch in diesem Buch nicht. Beide Typen verhalten sich geheimnisvoll, der eine mehr und der andere weniger, sodass dahingehend in den nächsten Bänden sicher noch Spannung aufgebaut wird.
Die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Neben normalen Kapiteln finden sich Blogeinträge, welche Maxi über Pinkstone, das Haus in dem die WG untergebracht ist, schreibt. Das Haus soll abgerissen werden und das wollen Maxi und ihre Mitbewohner natürlich verhindern. Auch das sorgt für Konflikte und ich bin gespannt, welche Hindernisse den Chaoten noch im WG stehen.
Fazit:
Eine schöne Lektüre für zwischendurch, die meiner Ansicht nach eher jüngere Leser (ca. 16 Jahre) anspricht. Es liest sich schnell weg und ist eine gute Unterhaltung, aber wird mir vermutlich nicht lang im Gedächtnis bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.