Originaltitel: The map that leads to you
Autor: J. P. Monninger
Seiten: 416 Seiten
Verlag: Ullstein
Genre: New Adult (aber bitte nicht gleichsetzen mit Büchern von CoHo, Nalini Singh, Cora Carmack, Jessica Sorensen etc.)
Inhalt:
Heather hat gerade das College abgeschlossen und befindet sich mit ihren beiden besten Freundinnen auf einer Reise durch Europa. Dabei lernt sie Jack kennen, der mittels Tagebuch den Spuren seines Großvaters folgt. Hals über Kopf verlieben sich Jack und Heather, sodass sie einen Teil der Reise gemeinsam bestreiten. Durch Jack entdeckt Heather die Reiseziele von einer ganz anderen Seite. Doch dann verschwindet Jack plötzlich und Heather fragt sich, welches Geheimnis er hütet…
Meine Meinung:
Optisch finde ich das Buch wunderschön, auch wenn ich Gold nicht mag. Inhaltlich habe ich bisher eher negative Sachen gehört, weshalb ich nicht so richtig motiviert war das Buch zu lesen. Aber manchmal überraschen einen Bücher und glücklicherweise war es bei diesem Schmuckstück der Fall.
Die ersten Seiten haben mir gut gefallen, aber ich hatte nicht das Gefühl das es eines dieser richtig guten Bücher werden könnte, die man jedem ans Herz legen möchte. Erst nach und nach hat die Geschichte mir besser und besser gefallen, bis sie mich am Ende vollkommen zerstört hat.
Heather und Jack sind tolle Charaktere, die ich auf ihrer Reise sehr gern begleitet habe. Besonders Jack ist wirklich wunderbar. Er entdeckt die Städte auf seine ganz eigene Art und Weise und bewegt sich abseits der touristischen Pfade. Für so etwas bin ich selbst viel zu unflexibel und viel zu wenig spontan, aber ich bekam zwischenzeitlich Lust mit Jack zum Beispiel Amsterdam zu entdecken. Dort war ich bereits zwei Mal und fand es beim zweiten Mal überhaupt nicht schön.
Überhaupt weckt das Buch Reiselust, zumindest wenn man gern in Europa unterwegs ist und Städtetrips mag. Ich jedenfalls hatte danach große Lust mir mal eine osteuropäische Stadt näher anzuschauen.
Die Handlung verläuft eher ruhig und langsam. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für viele ein Kritikpunkt war. Man hat zwischendurch das Gefühl die Geschichte macht kaum Fortschritte, da eher kleine Dinge passieren anstatt große Wendungen. Dafür hat es das Ende in sich und ich habe mit dieser Art Geheimnis so gar nicht gerechnet. Ich denke, wenn man viel in diese Richtung liest, ist das Ende nicht so überraschend. Aber für mich war es wie ein Schlag ins Gesicht, weil ich mit einem positiveren Ausgang gerechnet habe.
Fazit:
Wer sich mit ruhigen Geschichten anfreunden kann, der sollte unbedingt einen Blick auf diese Geschichte werfen. Eine inspirierende Reise (nicht nur geografisch) in der prägenden Zeit zwischen Uniabschluss und Start ins Berufsleben.
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenwie schön, dass du von dem Buch so positiv überrascht worden bist. :) Das Cover ist wirklich ein Hingucker. :) Meine Schwester hat das Buch - noch ungelesen - im Regal stehen und nach deiner Rezension werde ich beizeiten wohl auch mal danach greifen (und ihr von deiner positiven Rezension erzählen). :)
Bücher über eine Reise mag ich insbesondere in der warmen Jahreszeit sehr gerne, von daher würde es jetzt ja auch gut passen. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschenund warte erstmal ab bis du das Buch aufschlägst ♥
Mach das. Ich bin gespannt wie es euch gefällt :) Stimmt, dass Buch passt sehr schön in den Frühling. Ich hab das meiste auch im Garten gelesen :)
Liebe Grüße
Julia