Hallo zusammen,
heute Abend (14. April) findet wieder ein Mädelsabend bei Tanja und Leni statt. Leider habe ich nicht daran gedacht diesen Post früher zu schreiben um euch auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Kurzentschlossene unter euch. Der Mädelsabend beginnt um 18.00 Uhr, aber man kann auch später einsteigen.
Da meine Oma heute zum Pizzaessen zu uns kommt, werde ich auch erst später einsteigen können. Aber spätestens sieben sollte ich es auch schaffen, da meine Mutter ins Theater gehen wird und sich der Abendbrottisch dann eh auflöst.
Die Grausamen - John Katzenbach
"Unzählige Male schon ist die dreizehnjährige Tessa Gibson von ihrer
besten Freundin aus nach Hause gelaufen. Doch in dieser Herbstnacht
kommt sie dort nicht an, verschwindet spurlos. Die Stadt ist schockiert,
Angst breitet sich aus, Tessas Familie zerbricht – der Fall wird nie
aufgeklärt.
Zwanzig Jahre später werden zwei abgehalfterte Ermittler auf den Fall angesetzt. Die beiden stoßen auf eine bislang unentdeckte Spur: Kurz nach Tessas Verschwinden ereigneten sich vier brutale Morde an jungen Männern. Offenbar besteht eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen. Schnell wird klar, dass die Polizeiführung keinerlei Interesse an der Wahrheit hat. Wer nachforscht, spielt mit seinem Leben.." (Quelle: Verlagsseite)
Zwanzig Jahre später werden zwei abgehalfterte Ermittler auf den Fall angesetzt. Die beiden stoßen auf eine bislang unentdeckte Spur: Kurz nach Tessas Verschwinden ereigneten sich vier brutale Morde an jungen Männern. Offenbar besteht eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen. Schnell wird klar, dass die Polizeiführung keinerlei Interesse an der Wahrheit hat. Wer nachforscht, spielt mit seinem Leben.." (Quelle: Verlagsseite)
Auf welcher Seite wirst du heute mit deinem Buch starten?
Wenn du schon ein wenig in der Geschichte drin bist, dann verrate doch in wenigen Sätzen, was du bereits erlebt hast. Was gefällt dir bislang richtig gut? Hast du vielleicht auch schon ein paar Kritikpunkte gefunden?
Wenn du schon ein wenig in der Geschichte drin bist, dann verrate doch in wenigen Sätzen, was du bereits erlebt hast. Was gefällt dir bislang richtig gut? Hast du vielleicht auch schon ein paar Kritikpunkte gefunden?
Ich beginne heute auf Seite 295 von 570. Ich habe also schon recht viel gelesen. Im Grunde genommen habe ich bereits alles erlebt, was schon im Klappentext angesprochen wird. Ich habe die beiden Detectives kennengelernt, die auf den Fall der verschwundenen Tessa angesetzt sind und habe erfahren warum sie dem Fall nachgehen müssen. Ich habe Zeugen getroffen, die damals in den Fall Tessa involviert waren. Ich habe auch mehr über die vier Morde erfahren. Außerdem habe ich mitbekommen, dass hochrangige Beamte der Polizei so gar nicht begeistert sind, dass der Fall Tessa wieder aufgerollt werden soll.
Ich lese viele Thriller und es gibt die unterschiedlichsten Verbrechen. Mörder, Serientäter, Entführer und und und. Was ich aber am liebsten lese, sind Cold Cases (wie ist die Mehrzahl von Cold Case?!). Das sind Fälle die ungelöst, aber aktuell nicht in Bearbeitung sind. Wie hier der Fall Tessa. So etwas finde ich besonders spannend und wenn ich zur Polizei gegangen wäre (was ich mal kurzzeitig vorhatte), wäre das ein Gebiet für mich gewesen. Thematisch spricht mich das Buch also sehr an. Es ist im Vergleich zu den Thrillern die ich sonst so lese etwas ruhiger und langsamer, aber ich mag es dennoch sehr gern.
Ich wollte euch noch zeigen, was mich den Leseabend über begleiten wird. Beim letzten Mal habe ich bei Leni und Tanja diese tolle Kerze gewonnen :) Vielen Dank nochmal dafür. Sie wurde natürlich heute Abend eingeweiht.
Lasst uns doch ein wenig über das
Cover unseres Buches sprechen: Was gefällt euch an dem Cover
besonders gut, was gefällt euch vielleicht eher weniger? Wie findet
ihr die Schriftart, in der der Titel geschrieben wurde? Hättet ihr
die gleichen Farben gewählt, wie der Coverdesigner? Was sagt ihr zu
dem gewählten Motiv?
Das Cover zeigt ein Spinnennetz. Übrigens ist das Spinnennetz fühlbar, während die Schrift glatt ist. Das finde ich interessant, weil es sonst ja eher andersherum ist.
Im Buch wurde der Fall bzw. die Fälle bereits mit einem Spinnenetz verglichen, daher finde ich das Cover sehr passend gewählt. Leider habe ich mir die Stelle nicht markiert. Der Vergleich lautete ungefähr so, dass die Fälle (die vier Toten und das Verschwinden von Tessa) fest miteinander verwoben sind, aber ein kleiner Stoß reicht um diese Verbindungen reißen zu lassen. Oder so ähnlich.
Mir gefällt außerdem, dass beim Titel das Negativ verwendet wurde. Klar, es ist ein sehr schlichtes Cover, aber ich finde es ingesamt ansprechend und vor allem passend.
Mittlerweile hast du bestimmt schon
den ein oder anderen Nebencharakter kennengelernt. Welcher dieser
Charaktere ist dir besonders ans Herz gewachsen? Warum gerade
er/sie? Oder kannst du vielleicht sogar bislang gar keinen der
Charaktere richtig leiden? In diesem Fall berichte uns doch einfach,
welchen Nebencharakter du am wenigsten leiden kannst.
Ich finde tatsächlich alle Nebencharaktere unmöglich. Aber ich lese auch einen Thriller und da sind die Nebencharaktere (fast) alle Verbrecher. Oder tot oder verschwunden.
Ich denke, am wenigsten leiden kann ich den Polizeichief und den Personalchef. Zwar erfährt man (noch) nichts über sie persönlich, da sie nur in ihrer Funktion auftreten, aber dennoch mag ich sie gar nicht. Das liegt einfach an ihrer Einstellung. Wenn Verbrecher eine Straftat begehen, ist die Straftat natürlich zu kritisieren, aber es ist eben ihre Bestimmung. Aber als Personalchef zwei Ermittler von einem Fall abzuziehen (obwohl man sie vorher ausdrücklich gebeten hat sich alte Fälle anzusehen!), nur weil man diesen vor 20 Jahren geleitet hat und das offensichtlich nicht gut, finde ich absolut daneben. Wenn man Polizist ist und ganz besonders wenn man eine Leitungsfunktion hat, dann ist man dazu verpflichtet das Verbrechen zu bekämpfen. Da kann man doch nicht einfach hergehen und sagen "Oh, da hab ich schlampig gearbeitet, das soll aber mal besser nie jemand erfahren. Die Fallakte stell ich mal ganz hinten ins Regal."
Ich bin jetzt auf Seite 343/570. Einer der Ermittler bekam unschönen Besuch Zuhause und es scheint, als hat jemand etwas gegen die neuen Ermittlungen einzuwenden.
Jetzt werde ich endlich mal meine erste Runde drehen :)
Ich finde tatsächlich alle Nebencharaktere unmöglich. Aber ich lese auch einen Thriller und da sind die Nebencharaktere (fast) alle Verbrecher. Oder tot oder verschwunden.
Ich denke, am wenigsten leiden kann ich den Polizeichief und den Personalchef. Zwar erfährt man (noch) nichts über sie persönlich, da sie nur in ihrer Funktion auftreten, aber dennoch mag ich sie gar nicht. Das liegt einfach an ihrer Einstellung. Wenn Verbrecher eine Straftat begehen, ist die Straftat natürlich zu kritisieren, aber es ist eben ihre Bestimmung. Aber als Personalchef zwei Ermittler von einem Fall abzuziehen (obwohl man sie vorher ausdrücklich gebeten hat sich alte Fälle anzusehen!), nur weil man diesen vor 20 Jahren geleitet hat und das offensichtlich nicht gut, finde ich absolut daneben. Wenn man Polizist ist und ganz besonders wenn man eine Leitungsfunktion hat, dann ist man dazu verpflichtet das Verbrechen zu bekämpfen. Da kann man doch nicht einfach hergehen und sagen "Oh, da hab ich schlampig gearbeitet, das soll aber mal besser nie jemand erfahren. Die Fallakte stell ich mal ganz hinten ins Regal."
Ich bin jetzt auf Seite 343/570. Einer der Ermittler bekam unschönen Besuch Zuhause und es scheint, als hat jemand etwas gegen die neuen Ermittlungen einzuwenden.
Jetzt werde ich endlich mal meine erste Runde drehen :)
Schreibe ganz spontan auf, was dir
zu den folgenden Begriffen in Verbindung zu deinem Buch und/oder den
Charakteren darin einfällt:
- Essen: Verlorene Wette. Die beiden Ermittler haben miteinander um ein Mittagessen gewettet
- Abenteuer: Spannung. Ich würde zwar den Fall oder das Buch nicht als Abenteuer bezeichnen, aber beides (Buch und Abenteuer) verbindet Spannung
- Setting: USA
- Stimmung: Schwermütig, depressiv, dunkel, hoffnungslos, im Kreis drehend
- Farbe: schwarz
Ich habe gerade eine Runde gedreht und eure Kommentare beantwortet. Nach dem 22. Uhr Update komme ich dann wieder vorbei :)
Aktuell bin ich auf S. 359/570
Zuvor möchte ich allerdings noch von euch
wissen, welche offenen Fäden der
Handlung ihr derzeit noch vor euch seht. Was wollt ihr unbedingt noch
geklärt wissen, bevor das Buch zu Ende ist?
Es dürfte wohl niemanden überraschen, dass ich natürlich geklärt haben möchte, wer einerseits Tessa entführt hat und wer andererseits hinter den Morden an den vier Männern steckt. Wenn ich weiß wer das war, weiß ich auch was die Verbindung zwischen den Männer und/oder ihrem Tod und Tessa ist. Und dadurch klärt sich natürlich auch, welche Rolle die Vorgesetzten der Ermittler in diesen Cold Cases spielen und was so manch anderer der sich seltsam verhält verbrochen hat.
Ich bin auf Seite 396/570 und habe damit ziemlich genau 100 Seiten gelesen.
Ich werde jetzt nochmal einen Rundgang machen und dann vielleicht noch weiterlesen. Ich möchte das Buch am liebsten noch beenden, aber ich fürchte, das wird nichts mehr.
Danke für die Organisation liebe Tanja :)
Es dürfte wohl niemanden überraschen, dass ich natürlich geklärt haben möchte, wer einerseits Tessa entführt hat und wer andererseits hinter den Morden an den vier Männern steckt. Wenn ich weiß wer das war, weiß ich auch was die Verbindung zwischen den Männer und/oder ihrem Tod und Tessa ist. Und dadurch klärt sich natürlich auch, welche Rolle die Vorgesetzten der Ermittler in diesen Cold Cases spielen und was so manch anderer der sich seltsam verhält verbrochen hat.
Ich bin auf Seite 396/570 und habe damit ziemlich genau 100 Seiten gelesen.
Ich werde jetzt nochmal einen Rundgang machen und dann vielleicht noch weiterlesen. Ich möchte das Buch am liebsten noch beenden, aber ich fürchte, das wird nichts mehr.
Danke für die Organisation liebe Tanja :)
Hi Julia,
AntwortenLöschendu heißt so wie meine Exbeste Freundin, die mir ohne Vorwarnung via Brief am Mittwoch die Freundschaft gekündigt hat, was mich immer noch ziemlich schockt und was bei mir echt auch Traurigkeit auslöst. Aber nichtsdesto trotz dein Name ist toll.
Ich wünsch dir jetzt einfach das du eine tolle Zeit mit deiner Oma hast und ein gutes Essen.
Gruß Nicole
Oh je. Das ist echt ziemlich mies. Da kann ich verstehen, dass du dich nicht so toll fühlst.
LöschenDanke dir :) Es war sehr lecker.
Huhu Julia,
AntwortenLöschenahhh, ich freue mich, dass du heute Abend auch mit dabei bist. Ich bin schon sehr gespannt, mit welchem Buch du heute in den Abend starten wirst. Pizzaabend mit der Oma ist ja sowas von genial. Was gibt es denn für eine Pizza?
Ganz liebe Grüße
bis gleich
Tanja :o)
Wir haben verschiedene gemacht. Wie das immer so ist. Der eine mag kein Obst auf der Pizza, der andere kein Grünzeug. Also gab es ein bisschen Thunfisch, Salami, Hawaii und Parmaschinken mit Rucola.
LöschenOhja, das mit dem Obst kenne ich. Mein Mann und ich mögen beide sehr gerne Obst in jedweden Mittagsgerichten. Mein Vater rührt sowas auf keinen Fall an. Deine Beläge klingen total lecker. <3
LöschenHallo Julia!
AntwortenLöschenIch mache heute zum ersten Mal mit. Die Kerze finde ich ja total schön! Eine tolle Idee.
Dein Buch kenne ich nicht, aber ich lese auch nicht so häufig Krimis oder Thriller. Meine Vorliebe ist die Fantasy. :-)
Liebe Grüße,
Rubine
Wie toll. Ich hoffe, du hast Spaß bei deinem ersten Mädelsabend :)
LöschenMit Fantasy kann ich nun recht wenig anfangen :D
Es war wirklich ein toller Abend. Aber jetzt fallen mir die Augen zu.
LöschenGute Nacht, schlaf gut!
Hey Julia
AntwortenLöschenIch habe erst jetzt den richtigen Autor gelesen. Vorhin habe Katzenberger an statt Katzenbach gelesen. Oh man wie peinlich.
Das Buch kenne ich nicht. Aber das klingt fast wie gute Tatort Krimi wenn du mich fragst. Oh man da tät total mit den Charaktere mit fühlen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Die Katzenberger hat zwar auch etwas geschrieben (oder schreiben lassen?), aber das geht doch in eine andere Richtung :D
LöschenStimmt, könnte auch Tatortstoff sein.
Hey Julia,
AntwortenLöschenein interssantes Buch mit einem interessanten Cover hast du da. Ich liebe es ja, wenn Teile des Covers fühlbar sind :)
Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen.
Viele Grüße
A. Disia
Oh ja. Da ich immer alles anfassen muss, finde ich das auch sehr schön wenn manche Dinge geprägt sind oder die Struktur unterschiedlich ist.
LöschenAch ja, der Personalchef. Irgendwie haben Führungspersonen ganz schön oft eine negative Rolle, oder?
LöschenIch musste etwas schmunzeln, als ich deine Zusammenfassung zu Nebencharakteren in Thrillern gelesen habe (Opfer oder Verbrecher), aber wenn ich so darüber nachdenke, hast du irgendwie recht ;)
Ich überlege gerade, wo mir böse Führungskräfte begegnet sind. Vielleicht erweckt das oft den Anschein, weil sie immer gewinnorientiert auftreten. Dazu würden mir zumindest Romane einfallen. Aber ich muss sagen, dass ich die Vorgesetzten in Thrillern gar nicht sooo oft als negativ empfinde. Klar, sie tadeln die Detectives öfter wenn die mal wieder Alleingänge starten, aber letztendlich wollten die meisten die ich so in Büchern getroffen habe auch nur die bösen Buben fangen ;)
LöschenEs gibt hier natürlich auch Zeugen, die weder Opfer noch Verbrecher sind. Aber darüber erfährt man nicht viel. Und es sind vielleicht auch eher Statistien als Nebencharaktere. Das sind dann unter anderem schwer Drogenabhängige. Die sind mir jetzt auch nicht sooo sympathisch :D
Stimmt, da könntest du recht haben. Oder sie sind etwas konservativ und nicht damit einverstanden, wie der Protagonist den Fall anpacken will.
LöschenHm, spontan fällt mir nur ein Nebencharakter ein, den ich richtig sympatisch fand, und das war die kleine Tochter des Detectivs. :D
Die Geschichte deines Buches hört sich wirklich gruselig an. Gerade, wenn es um Kinder und Gewaltverbrechen geht, stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf. Sehr cool finde ich die Beschreibung der beiden "abgehalfterten" Ermittler. Ich kann mir vorstellen, dass die Beiden auch nochmal für einen besonderen Flair in der Geschichte sorgen (?)
AntwortenLöschenWaaahhhh, das ist so süß, dass du die Kerze heute Abend angezündet hast <3 Ich glaub davon muss ich Leni gleich mal ein Bild schicken. Dann freut sie sich bestimmt mindestens genauso sehr wie ich <3<3<3
Haben deine beiden Ermittler denn schon eine heiße Spur, was das Mädchen angeht? Ich lese solche Bücher ja eigentlich nicht. Ich schaue mir lieber die Verfilmungen an. Aber du hast mich gerade so neugierig gemacht ...
Auf jeden Fall sorgen die beiden für eine spezielle Stimmung. Er hat bei einem Bootsunfall seinen Schwager verloren, weshalb seine Frau sich getrennt hat und mit dem Sohn weggezogen ist. Daraufhin ist er zum Alkoholiker geworden. Und sie hat aus Versehen ihren Partner im Dienst erschossen und ist daher ein bisschen neben der Spur.
LöschenNa klar. Wann wäre eine bessere Gelegenheit als jetzt? :D
Im Grunde genommen nicht und das ist vielleicht auch ein Aspekt der viele stören könnte. Denn eigentlich haben sie gar nicht so viel rausgefunden, außer das die vier Toten irgendwie mit Tessas Verschwinden zusammenhängen. Aber auch das ist eher ein Gefühl, als das es Beweise gibt. Es ist nur so, dass jeder mit dem sie sprechen nicht die Wahrheit zu sagen scheint.
Ah, okay, dann handelt es sich also um einen männlichen und einen weiblichen Beamten? Da bin ich ja gespannt. Meinst du es wird auch eine Liebesgeschichte geben oder ist das eher unwahrscheinlich?
LöschenIch habe Leni gleich mal ein Bild geschickt. <3
Okay, da hoffe ich, dass die Ermittlungen bald ein wenig voranschreiten. Ist es denn trotzdem spannend?
Ich lese ja so gut wie nie Thriller, deine Bemerkung zu den Nebencharakteren (dass es da schwer fällt Sympathien zu wecken) macht aber absolut Sinn ;o)))
Deine Antworten zur 21 Uhr Frage fand ich auch sehr interessant. Ich hätte gar nicht gedacht, dass die Frage so einen guten Einblick in das Buch werfen kann. Die düstere, bedrückende Stimmung würde mich heute vermutlich etwas stören. Ich bin ganz froh, dass mein derzeitiges Buch etwas gute Laune macht. Aber ich denke, auch das gehört zu einem guten Thriller dazu oder was meinst du?
Genau. Ein Mann und eine Frau :)
LöschenIch denke nicht, dass es da eine Liebesgeschichte geben wird. Und ich hoffe es auch nicht, obwohl ich für sowas eigentlich zu haben bin. Zu den beiden würde es auch einfach nicht passen.
Ich finde es trotzdem fesselnd. Es ist kein Pageturner, aber ich hab irgendwie trotzdem meinen Spaß dran.
Stimmt, ein Thriller ist natürlich immer irgendwie düster. Aber das merkt man, finde ich, in einem guten Thriller nicht so, weil der vor allem spannend sein sollte. So spannend, dass man schneller umblättern möchte als man lesen kann. Das ist hier anders und daher fällt einem besonders auf, wie kaputt vor allem der männliche Ermittler ist. Immer wieder denkt er an Alkohol, wie sein Leben verpfuscht ist und das er eigentlich geradewegs auf den Abgrund zuschlittert. Er ist sich seiner Situation vollkommen bewusst, unternimmt aber nicht aktiv etwas dagegen.
Ich denke es ist für den Autor auch ganz interessant einen männlichen und einen weiblichen Charakter in die Protagonistenrolle zu stecken und somit sehr unterschiedliche Sichtweisen darzustellen.
LöschenOkay, das kann ich verstehen, da ist keine Liebesgeschichte wesentlich besser, als wenn man eine erzwingt. So etwas hatte ich auch schon in Büchern, dass ich die Liebesgeschichte eher als störend empfunden habe und dachte, dass die Geschichte auch durchaus ohne diesen Nebenplot sehr gut funktioniert hätte.
Ich freue mich, dass die Geschichte trotz gemächlich voranschreitender Ergenisse, dennoch zu überzeugen weiß. Das spricht auf jeden Fall für das Buch :o)
Hm... ich könnte mir vorstellen, dass sein Job auch nicht gerade dazu beiträgt sich um die Beseitigung der anderen Probleme (Alkoholsucht u.a.) zu kümmern (?) Aber irgendwie macht diese Rolle ihn auch interessant, finde ich, wenn ich so deine Worte lese.
Auf jeden Fall. Gerade in dem Job ist es sicher auch von Vorteil, dass Männer und Frauen unterschiedlich agieren. Frauen gehen an Probleme ganz anders ran als Männer und das ist sicher hilfreich beim Befragen von Zeugen oder beim Gedanken verknüpfen.
LöschenDas stimmt in gewisser Weise. Aber es ist in diesem speziellen Fall andersherum. Er macht diesen Job nur WEIL er Alkoholiker ist. Eigentlich hatte er einen Schreibtischjob bei der Polizei, indem er aber mit seinen ganzen Problemen nicht mehr tragbar war. Deshalb hat man ihn und seine Kollegin dazu verdonnert sich mit den Cold Cases zu beschäftigen (nach außen hin sagt man damit "Seht her liebe Bürger, wir kümmern uns auch um 20 Jahre alte Fälle und fangen auch diese Verbrecher". Aber eigentlich dient es nur dazu die beiden Ermittler aus dem Weg zu räumen). Als sie mit dieser Aufgabe anfangen, spielt er lieber Solitair am Computer und erst später verfolgt er mit Interesse die Fälle, obwohl oder gerade weil er dann dazu angehalten wird, es nicht mehr zu tun. Daher glaube ich auch, dass er dabei ist wieder einigermaßen ins Leben zu finden, auch wenn er das gar nicht beabsichtigt. Dieser Fall oder die Fälle locken ihn.
HI Julia
AntwortenLöschenach toll das du diese Kerze heute nutzt, irgendwie sind wir so alle miteinander verbunden :).
Und Licht im Fenster hat noch eine andere Bedeutung, kennst du diese schon?
Man sagt damit in Irland Leuten die einsam Weihnachten feiern, hier seid ihr auch willkommen :). Andere stellen diese Kerzen auch oft in das Fenster wenn sie jemanden sagen wollen, ich bin da, ich warte auf dich :).
Einfach schön.
Auch hier kenne ich dein Buch nicht. Aber das macht nichts.
Liebe Grüße
Nicole
Das ist eine schöne Bedeutung :) Wusste ich noch nicht.
LöschenMein Fenster geht zum Garten raus und da ist nur unsere Laube. Vorhin war mein Bruder mit Freunden da. Die haben sich zum Glück nicht eingeladen gefühlt ;)
Hallo liebe Julia! :)
AntwortenLöschenIch muss ja sagen, dass ich von John Katzenbach noch nichts gelesen habe, aber das Buch klingt wirklich spannend! :) Ich bin ja immer mal wieder auf der Suche nach (für mich) neuen Thrillerautoren, vielleicht sollte ich es mal damit probieren ;)
Ach wie schön, dass du die Kerze heute einweihst! Das passt ja perfekt :)
LG, Meike
Ich habe bisher auch noch nichts gelesen. Auf der Rückseite steht, dass dies sein erster Ermittler-Krimi ist, daher weiß ich auch nicht ob die anderen Bücher was für mich sind. Aber wenn er wieder was in die Richtung schreibt, wäre ich dabei :)
LöschenDieses Buch ist eher ruhig und kein Pageturner wie man es von den derzeit gängigen Thrillerautoren kennt. Das muss man mögen. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Thrillerlesern zu öde ist. Ich kann mir selbst nicht so ganz erklären, warum ich das Buch so toll finde.
Ja, fand ich auch. Deshalb musste ich sie heute einweihen :)
Ohja, ich kann sehr gut verstehen, dass du gerne noch wissen möchtest, wer Tessa entführt hat und was genau mit ihr passiert ist. Irgendwie würde ich das jetzt auch gerne wissen ... :o)
AntwortenLöschenVielen Dank, liebe Julia, dass du heute wieder beim Mädelsabend mitgemacht hast. Ich fand es war ein sehr schöner Abend :o)
Ich wünsche dir eine gute Nacht.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
:D
LöschenMir hat der Abend auch sehr gefallen :)