Hallo zusammen,
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen
und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal
teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum,
sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten
Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich
aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.
Am Montag habe ich mich von einer guten Freundin verabschiedet. Wir waren zusammen Essen und danach im Kino ("Die Schti's in Paris") und auch wenn ich ein paar Kritikpunkte am Film habe, fand ich ihn gar nicht mal so schlecht. Ich hab von ihr ein Abschiedsgeschenk bekommen, worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe. Auch wenn ich sehr traurig bin, dass wir uns jetzt erstmal nicht mehr sehen, bin ich sehr dankbar für iher Freundschaft.
Letzte Woche war es soweit und ich habe Bamberg verlassen. Es ist immer noch seltsam und momentan fühlt es sich noch gar nicht so an. Es waren fünfeinhalb tolle Jahre, die ich dort hatte. Manchmal hatte ich Heimweh, manchmal lief es überhaupt nicht und manchmal wollte ich einfach wieder zurück in den Schoß der Familie. Aber die meiste Zeit war es wunderbar. Ich habe so viel gelernt und mich persönlich weiterentwickelt, denn wenn man über 500km von Zuhause wegwohnt, dann können Mama und Papa nicht eben vorbei schauen um einen Kuchen für die Arbeit zu backen oder etwas zu reparieren. Auch habe ich in der Uni tolle Freundschaften geschlossen. Und Bamberg an sich, habe ich besonders in der letzten Zeit immer mehr zu lieben gelernt. Es gibt so tolle Ecken dort...
Da wir nunmal zum (vorerst) letzten Mal so weit unten waren, haben meine Mutter, mein Bruder und ich beschlossen, einen Kurztrip nach München anzuhängen. Meinen Vater haben wir derweil mit meinem Hab und Gut nach Hause geschickt. Zunächst mal ein Gänseblümchen für die Bahn, da auf der Hin- und besonders der Rückfahrt alles sehr gut funktioniert hat.
Außerdem hatten wir eine schöne Zeit in München. Richtig Regen hatten wir nur am Mittwochabend, aber wir waren sowieso erst um 17 Uhr in München. Am Donnerstag war es auch ein bisschen feucht, daher waren wir im Deutschen Museum. Am Freitag war vor allem Nachmittags tolles Wetter. Wir haben eine Fahrradtour quer durch München gemacht und auch wenn es mir körperlich nicht so gut ging, hat es mir sehr gefallen. Am Samstag war ich im Museum Fünf Kontinente, ebenfalls sehr empfehlenswert (ein Post folgt wahrscheinlich). Soweit die Kurzform.
Gestern war dann der erste Tag Zuhause. Ich habe morgens ein bisschen ausgepackt und dann waren wir bei meiner Tante. Nach dem Essen haben wir Stadt, Land, Vollpfosten gespielt und es war wie immer sehr lustig. Ich habe übrigens gewonnen ;) Mein jüngster Bruder findet immer sehr kreative Lösungen, bei denen man diskutieren muss ob das nun gilt, was meinen anderen Bruder häufig auf die Palme bringt. Na ja und manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf. Beispiel gefällig (sorry, bin gerade in Redelaune ;))? Gesucht wird eine Hunderasse mit N. Das Feld ist ein Vollpfostenfeld, was doppelte Punktzahl bedeutet. Fünf von sechs Spielern fällt nichts ein, meine Wenigkeit schreibt "Neufundländer". Damit habe ich mal eben 40 Punkte eingestrichen. Das ist definitiv ein Gänseblümchen wert. Da mein Onkel, mein Vater und meine Oma nicht mitgespielt haben, gab es zwischendurch den ein oder anderen Kommentar von der Seite. Zum Beispiel meine Oma, als alle lautstark grübelten, ob es irgendein Lebensmittel mit V gibt. Meine Oma schaute meine Tante irritiert an und wiederholte: "Ein Lebensmittel mit V???" Der Tonfall sagte eindeutig: "Also da müsstest du aber drauf kommen". Letztendlich hat sie ja überhaupt nichts vorgesagt, aber durch ihren Tonfall hat es bei mir sofort Klick gemackt und ich habe 20 Punkte für Vanillepudding bekommen.
Gestern war der 1.April. Ich bin immer froh, wenn dieses Datum auf ein Wochenende fällt und ich das Haus nicht verlassen muss. Ich bin an sich nicht übermäßig naiv (auch wenn ich zugeben muss, dass ich es in manchen Dingen doch bin), aber pünktlich zum 1. April glaube ich alles. Keine Ahnung welche Leitungen da bei mir falsch verlegt sind, aber sobald ich am 1.April etwas lese oder höre glaube ich es, auch wenn ich noch eine Minute vorher dachte "Achtung Julia, heute ist der 1.April!". Glücklicherweise lief es aber gestern gut und ich bin nicht reingelegt worden. Jetzt ist wieder ein Jahr Ruhe.
Das waren ein paar sehr schöne Gänseblümchen <3
AntwortenLöschenIch mag den ersten April überhaupt nicht. Einmal hat man mir weismachen wollen, ich hätte eine Spinne im Haar. Natürlich habe ich das nicht geglaubt, weil ich wusste, welcher Tag es war. Na ja... die Spinne war dann leider doch echt. Yay.
Ich hoffe, du kannst dich wieder gut zu Hause einleben und blickst mit weniger werdender Wehmut auf deine Zeit in Bamberg zurück. Ich freu mich jedenfalls sehr für dich, dass du so eine tolle Zeit dort hattest.
Liebe Grüße,
Sarah
Igitt. Das ist natürlich nicht so schön. Ein Grund mehr, warum man Leute nicht reinlegen sollte.
LöschenDanke dir ♥
J.
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenda hast du echt schöne Sachen erlebt. :)
Bamberg möchte ich auch unbedingt mal besuchen. Deine Posts zu der Stadt haben mich darin nur noch bestärkt. :) Und es ist doch wundervoll, wenn du Bamberg mit einem so positiven Gefühl verlassen hast. :)
Stadt, Land, Vollpfosten. :D Ich liebe Gesellschaftsspiele mit der Familie. Und bei solchen Spielen habe ich auch sehr oft ein Brett vorm Kopf. Wenn ich darüber nachdenke, fallen mir alle möglichen anderen Worte ein, aber keines, das mit dem Buchstaben beginnt. :D Auch wenn ich kurz vorher noch eines dazu gewusst hätte.^^
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Löschendas freut mich zu hören :D Es ist wirklich eine ganz tolle Stadt, die man sich vor allem bei Biergartenwetter nicht entgehen lassen sollte.
Ich bin eigentlich recht gut in Stadt, Land, Fluss/Vollpfosten, aber bei Vollpfosten gibt es ja noch einige Felder mehr die man ausfüllen muss und da brummt einem dann irgendwann der Schädel. Aber es war wirklich lustig.
Liebe Grüße
J.