Hallo zusammen,
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen
und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal
teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum,
sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten
Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich
aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.
Am Montag war ich mit meiner besten Freundin frühstücken. Es war schön endlich wieder Zeit mir ihr zu verbringen und zu quatschen. Außerdem hat sie noch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk von mir bekommen, über das sie sich sehr gefreut zu haben scheint.
Später sind wir zu ihr gefahren und haben Wikingerschach oder auch King gespielt. Ich bin ja nicht sportlich, aber dieses Spiel macht so Spaß und ich war in der zweiten und dritten Runde richtig gut. Da habe ich echt eine neue Leidenschaft entdeckt :D
Was die Masterarbeit angeht, habe ich endlich ein großes Problem lösen können. Zwar war ich sonst in diesem Bereich sehr unproduktiv, aber durch die Lösung komme ich nächste Woche auf jeden Fall weiter.
Wenn man die MA mal außen vor lässt, war ich sehr produktiv. Besonders am Freitag. Viel eingekauft, geputzt, aufgeräumt usw. Momentan finde ich das ganze Haushaltszeug sehr entspannend. Abgesehen vom Kochen. Aber das muss ich zum Glück selten machen :D Und mir ist klar, dass sich das auch wieder ändert, wenn ich Vollzeit arbeite. Dann ist Haushalt wohl eher ein lästiger Zeitfresser.
Auch wenn es diese Woche eher grau war, habe ich mich sehr an der Natur erfreut. Meine Tante und mein Onkel haben die ersten Lämmer bekommen. Ich war ein bisschen im Wald unterwegs, um den Kopf frei zu bekommen. Und auch digital hatte ich Freude an der Natur. Zum Beispiel, als ich mir die Bilder vom Obstgarten meiner Oma angeschaut habe, die ich letzte Woche gemacht habe, oder beim Video von Literaturlärm (Achtung! Dieser Link führt euch zu YoutTube. Bitte. Danke.)
Am Montag war ich mit meiner besten Freundin frühstücken. Es war schön endlich wieder Zeit mir ihr zu verbringen und zu quatschen. Außerdem hat sie noch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk von mir bekommen, über das sie sich sehr gefreut zu haben scheint.
Später sind wir zu ihr gefahren und haben Wikingerschach oder auch King gespielt. Ich bin ja nicht sportlich, aber dieses Spiel macht so Spaß und ich war in der zweiten und dritten Runde richtig gut. Da habe ich echt eine neue Leidenschaft entdeckt :D
Was die Masterarbeit angeht, habe ich endlich ein großes Problem lösen können. Zwar war ich sonst in diesem Bereich sehr unproduktiv, aber durch die Lösung komme ich nächste Woche auf jeden Fall weiter.
Wenn man die MA mal außen vor lässt, war ich sehr produktiv. Besonders am Freitag. Viel eingekauft, geputzt, aufgeräumt usw. Momentan finde ich das ganze Haushaltszeug sehr entspannend. Abgesehen vom Kochen. Aber das muss ich zum Glück selten machen :D Und mir ist klar, dass sich das auch wieder ändert, wenn ich Vollzeit arbeite. Dann ist Haushalt wohl eher ein lästiger Zeitfresser.
Auch wenn es diese Woche eher grau war, habe ich mich sehr an der Natur erfreut. Meine Tante und mein Onkel haben die ersten Lämmer bekommen. Ich war ein bisschen im Wald unterwegs, um den Kopf frei zu bekommen. Und auch digital hatte ich Freude an der Natur. Zum Beispiel, als ich mir die Bilder vom Obstgarten meiner Oma angeschaut habe, die ich letzte Woche gemacht habe, oder beim Video von Literaturlärm (Achtung! Dieser Link führt euch zu YoutTube. Bitte. Danke.)