Sonntag, 18. März 2018

TAG ~ Liebster Award


Hallo zusammen,

es ist mal wieder Zeit für einen TAG. Daniela vom Blog Buchvogel hat mir Fragen gestellt. Schaut mal bei ihr vorbei, wenn ihr ihren Blog noch nicht kennt :)

    Erinnerst du dich an das erste Buch, dass du je gelesen hast?
    Ehrlich gesagt, nein. Meine Mutter hat mir mal erzählt, dass sie mir früher immer den Kinderduden vorlesen musste. Der enthält allerdings keinen Text :D Ich habe es vermutlich auch sehr oft allein durchgeblättert. In der Grundschule habe ich dann sehr viele Leselöwen-Bücher gelesen. Vielleicht kennt ihr die auch. Ich schätze, eines von diesen war das erste Buch was ich dann wirklich allein und richtig gelesen habe.

    Hast du ein Haustier und was wäre dein ideales Haustier? Nenne gerne auch "fantastische" Haustiere.
    Ich habe kein Haustier und ich weiß gar nicht, ob es mein ideales Haustier gibt. Ich mag zwar Tiere, aber ich komme ehrlich gesagt auch gut ohne aus. Eine Freundin von mir hat seit einem halben Jahr einen Hund. Als ich sie im Janaur besucht habe, hat es mir Spaß gemacht den Hund den ganzen Abend zu betüddeln, aber das reicht mir auch. Ebenso wenn ich früher ein paar Tage bei einer Freundin mit Katzen verbracht habe. Ich finde das in der Situation schön die Tiere zu streicheln und freue mich, wenn sie mich auch mögen und zu mir kuscheln kommen, aber das weckt in mir nicht den Wunsch selbst Tiere zu haben. Auch wenn ich als Kind welche hatte.

    Liest du Bücher nur auf Deutsch oder auch in einer Fremdsprache?
    Ich lese überwiegend in deutscher Sprache, möchte aber schon gern mehr in englischer Sprache lesen. Klappt aber viel zu selten.

    Übst du einen Sport aus?
    Nein. Seit ich entdeckt hatte, dass die Uni sehr günstig Sportkurse anbietet, habe ich jedes Semester mindestens einen Kurs besucht (Yogilates, Rückenfit, Bauch Beine Po). Aber da ich nächstes Semester nicht mehr an der Uni sein werde, ist das erstmal erledigt. Ich möchte gern Zuhause ein paar Übungen machen und wenn ich dann umgezogen bin mal einen reinen Yogakurs versuchen.

    Warst du schon mal in einer Situation, in der du Zivilcourage zeigen musste?
    Nein, zum Glück nicht.

    Welches ist dein Lieblingsbaum?
    Obstbäume. Ich liebe Obstbäume. Im Garten meiner Großeltern in die Bäume zu klettern und Obst zu pflücken, ist für mich eines der beruhigendsten und therapeutischsten Beschäftigungen überhaupt.

    Was würdest du mit 10 Millionen Euro machen?
    Das ist so viel Geld, dass ich mir das gar nicht vorstellen kann. Ich meine, hättest du gesagt 1000€... da kann man sich einige Wünsche erfüllen und dann ist das Geld weg. Aber 10 Millionen? Ich fürchte, ich wäre da recht langweilig und würde das meiste Geld anlegen oder sparen, weil ich nicht so viel damit anzufangen wüsste. Außerdem würde ich dann hoffentlich ein bisschen reisen. Mein Bruder möchte schon lang in die USA, aber ich traue mich nicht, weil der Flug so lang ist. Mit dem vielen Geld würde ich ihn in das nächste Reisebüro schicken, damit er uns (ihm und unserem anderen Bruder und mir) eine Reise bucht und diese dann hoffentlich antreten. Und wenn ich dann gemerkt hätte, dass das Fliegen kein Problem ist, würde ich noch eine Reise nach Sri Lanka machen.
    Bücher dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ich würde mir einige Sachbücher und Bildbände kaufen, für die ich gerade nicht das Geld habe. Aktuell auf meiner Wunschliste sind zum Beispiel The Atlas of Beatuy - gesehen bei monerl, die Macht der Geographie - gesehen bei Petrissa, Kinder aus aller Welt - verschollenes Buch aus meiner Kindheit, Atlas Obscura, Sex und die Zitadelle - Seminarempfehlung, Ethnologie, Atlas der Länder, die es nicht gibt - gesehen bei Daniela, In Gefahr. Und außerdem einige belletristische Bücher, die schon ewig auf meiner Wunschliste stehen und nie beachtet werden.
    Einen Teil des Geldes würde ich außerdem spenden. In der Schule haben wir mal über Angola gesprochen, eines der Länder, in dem es die meisten Landminen gibt. In diesem Zusammenhang tauchte der Verein Förderkreis Kriegskinder wieder in meinem Gedächtnis auf. Dieser Verein ermöglicht es Kindern, die durch Minen und Munition verletzt wurden, nach Deutschland bzw. zu uns in die Stadt zu kommen, sodass sie hier operiert und medizinisch versorgt werden können. Vielleicht hat der ein oder andere mitbekommen, dass mir auch die DKMS sehr am Herzen liegt. Ich würde auch ihnen Geld spenden, damit sich weiterhin viele Menschen als Stammzellenspender registrieren können. Das wären zwei Spendenzwecke die mir sehr am Herzen liegen, aber darüber hinaus würde ich sicher noch andere Organisationen finden, da man bei so viel Geld sicher breiter streuen kann.

    Was ist dein bevorzugtes Genre?
    Ich lese am liebsten querbeet, auch wenn man sicher am häufigsten Thriller, Romane und Liebesgedöns bei mir findet. Aber ich würde dafür nicht auf Klassiker, Jugendbücher oder Biografien verzichten wollen.

    Gibt es einen Musiker oder Komponisten, den du besonders schätzt? Wenn ja, was daran?
    Nein. Ich habe wenig mit Musik zu tun und höre wenn nur was so im Radio läuft. Musik ist anders als bei vielen anderen kein elementarer Teil meines Lebens. Aktuell höre ich gern All along the watchtower in der Version von Tom Ellis, weil ich erst letzte Woche Donnerstag die dazugehörige Folge Lucifer gesehen habe.

    Worüber würdest du gerne einmal etwas lesen?

    Ein spezielles Thema fällt mir da gar nicht ein. Ich lese einfach gern abwechslungsreich und freue mich, wenn auch die Protagonisten mal anders sind. Mal blind oder gehörlos oder querschnittsgelähmt. Manchmal homosexuell und manchmal transgender und dann wieder was anderes. Ansonsten würde ich wie oben schon erwähnt sehr gern mehr Sachbücher lesen und da wirklich querbeet zu Themen. Wobei man bei der Auswahl oben schon sieht, dass ich aktuell auf Geografie und die MENA-Region fixiert bin.

    Was liest du gerade?
    Ich lese gerade Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch. Das ist der erste Teil der Peter Grant Reihe. Momentan bin ich auf Seite 150 von 480 und positiv überrascht, wie gut es mir gefällt. Es ist ein fantastischer Roman und das ist ja nun nicht mein bevorzugtes Genre. 

      2 Kommentare:

      1. Liebe Julia,
        schön, dass du es auch geschafft hast, die Fragen von Daniela zu beantworten! Ich habe sie gespannt gelesen und freue mich, dass ich "Atlas of The Beauty" auf deine Wunschliste setzen konnte. Ich lese auch "Sex und die Zitadelle", bin noch nicht ganz durch, aber es ist grandios! Da ich ja seit Jahren einen Bezug zu Ägypten habe und auch einige ägyptische Frauen Freundinnen nennen darf, ist dieses Buch noch viel mehr für mich. Bin sehr gespannt, wie du es finden wirst!

        Mich konnten "Die Flüsse von London" leider nicht überzeugen. Ich habe dem zweiten Teil noch eine Chance gegeben und dann aufgehört. Irgendwie finde ich das Potential des Protagonisten nicht ausgeschöpft. Und die Fälle finde ich sehr langweilig.

        Falls du meine Antworten noch nicht entdeckt hast, lass ich dir meinen Link zum TAG HIER

        GlG und einen schöne Woche wünscht dir
        das Monerl

        AntwortenLöschen
        Antworten
        1. Hallo Monerl,

          entschuldige, dass es wieder so lang gedauert hat mit meiner Antwort.
          Ich bin sehr gespannt auf "Sex und die Zitadelle". Mal schauen, wann es bei mir einzieht :)

          Bei der Peter Grant Reihe bin ich echt unschlüssig. Ich habe den zweiten Teil dann gehört (den ersten hatte ich gelesen) und fand es da ein bisschen besser. Aber du hast schon Recht, so richtig toll ist es nicht. Vor allem nervt mich der notgeile Peter...

          Deine Antworten schaue ich mir später gern an :)
          Liebe Grüße
          Julia

          Löschen

      Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.