Titel: Lotusblut | Sterbegeld
Autorin: Judith Winter
Reihe: Capelli & Zhou #2 #3
Seiten: 448 | 464 Seiten
Verlag: dtv
Genre: Thriller, Frankfurt
Reiheninformation:
Meine Rezension ist spoilerfrei. Die Fälle können jeweils unabhängig voneinander gelesen werden, sodass auch ein Einstieg mit dem zweiten Band oder nur dem dritten Band möglich ist. Man spoilert sich nicht auf die Vorgänger, allerdings werden im dritten Band Andeutungen zum zweiten gemacht. Diese spoilern aber nicht und sorgen auch nicht für Verständnisprobleme.
Inhalt Lotusblut:
In einem Hotel wird ein Ehepaar brutal ermordet. Sie waren in Begleitung eines asiatischen Mädchens, angeblich ihre Enkeltochter. Doch das Mädchen ist zunächst unauffindbar, zumal das Paar keine eigenen Kinder hatte. Bald taucht das Mädchen wieder auf, doch sie spricht nicht. Der Geschäftsmann Sun Chang und seine Frau Wu Yuen melden die Entführung ihrer Nichte, womöglich ist sie das Kind aus dem Hotel. Doch das Mädchen verschwindet erneut …
Inhalt Sterbegeld:
Ein schrecklicher Mord erschüttert Frankfurt. Eine vierköpfige Familie wird brutal ermordet. Der kleine Sohn schafft es einen Notruf abzusetzen, doch die Hilfe kommt zu spät. Acht Monate später werden die Ermittlungen in diesem Fall wiederaufgenommen, obwohl ein Täter in Haft sitzt. Er behauptet unschuldig zu sein… Gleichzeitig wird ein Kollege von Capelli und Zhou im Dienst getötet. Während die Kollegen trauern, müssen die beiden einen geheimen heiklen Auftrag erfüllen. In der Abteilung scheint es einen Maulwurf zu geben, der möglicherweise auch in Zusammenhang mit dem toten Kollegen steht.
Meine Meinung:
Der erste Fall für Capelli und Zhou konnte mich sehr positiv überraschen, sodass ich mich sehr auf die weiteren Bände gefreut habe. Diese stehen dem Auftakt in nichts nach und es ist sehr Schade, dass die Reihe (bisher) nur drei Bände hat.
Beide Fälle sind wieder sehr spannend, weil sie einen ganz besonderen Schwerpunkt haben. In Lotusblut, dem zweiten Fall, haben es Capelli und Zhou mit asiatischen Mitmenschen zu tun. Das ist vor allem deshalb interessant, da Zhou selbst chinesische Wurzeln hat. Zwar bringt ihr das manchmal Vorteile, weil Zeugen/Verdächtige sie unterschätzen, aber oft genug empfindet sie ihren Migrationshintergrund als hinderlich. Gerade in diesem Band setzt sie sich sehr mit ihrer Identität auseinander und fragt sich, zu welcher Gruppe sie eigentlich gehört.
Der dritte Band unterscheidet sich von den Vorgängern dahingehend, dass er sich im persönlichen Kreis der Ermittlerinnen bewegt. Es scheint einen Maulwurf in der Abteilung zu geben, weshalb die beiden ihre Beziehung zu verschiedenen Kollegen hinterfragen. Sie erhalten eine Aufgabe, die nicht leicht zu bewältigen und moralisch zweifelhaft ist.
Neben diesen interessanten inhaltlichen Ausrichtungen hat mir auch die Entwicklung von Capelli und Zhou sehr gefallen. Im ersten Band scheinen sie beide nicht sonderlich viel Wert auf die Zusammenarbeit zu legen, arrangieren sich dann aber doch irgendwie. Im Verlauf der Reihe nähern sie sich an, auch wenn sie sich dann doch immer wieder gegenseitig auf den Wecker gehen. Man erkennt einfach eine Entwicklung in ihrer Beziehung und das hat mir wirklich gefallen.
Fazit:
Ich bin von der Reihe wirklich begeistert und empfehle sie unbedingt weiter. Die Ermittlerinnen sind großartig und ich habe jeden Band innerhalb kürzester Zeit inhaliert.
Dienstag, 20. Februar 2018
4 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Julia
AntwortenLöschenVielen Dank für diesen Krimitipp, ich freue mich immer, von dir aus diesem Genre Empfehlungen zu erhalten. Praktisch aus, dass es sich gleich um eine Reihe handelt. Wenn mir die Figuren und der Stil gefallen, kann ich einfach weiterlesen :-)
Alles Liebe dir
Livia
Danke dir, Livia :)
LöschenDas stimmt. Leider sind es nur drei Bände, aber die sind nicht so umfangreich und lesen sich weg wie nichts.
Hallo Liebes. ♥
AntwortenLöschenSorry, dass ich so ewig nicht hier gewesen bin. *schäm* Ich gelobe Besserung. :)
Schön, dass dir die Reihe auch so gut gefällt. Ich feier die ebenfalls total ab. Bist du sicher, dass die Reihe nicht fortgesetzt wird? Das wäre ja super schade. Würde allerdings erklären, warum ich noch nichts weiter darüber gehört habe, oder aber, dass bisher noch kein weiterer Band rausgekommen ist. :/
*drück dich*
Alles Liebe
Kitty
Ist doch kein Problem :) Ich komme derzeit auch kaum zum Kommentieren.
LöschenNein, ich bin mir nicht sicher, ob die Reihe fortgesetzt wird oder nicht. Ich habe ebenfalls keine Information gefunden und der letzte Band ist ja auch schon eine Weile her. Der Hauptgrund warum ich aber vermute, dass es nicht weitergeht ist, dass ich beim Lesen wirklich das Geühl von einem Ende hatte. Ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll, aber es fühlte sich einfach an, als wäre alles gesagt. Die beiden Duzen sich, Zhou taut ein bisschen auf usw.
Ich würde mich aber auch freuen, wenn es noch mehr Fälle geben würde :)