Samstag, 17. Februar 2018

Aktion ~ Mädelsabend #3


Hallo zusammen,

Tanja & Leni veranstalten heute ab 18.00 Uhr wieder ihren Mädelsabend und feiern sogar ein Jubiläum. Es wird der 15. Mädelsabend sein. Das ist echt klasse, meinen Glückwunsch :) Ich schaffe es erst zum dritten Mal dabei zu sein, aber bekanntlich sind ja aller guten Dinge drei, nicht wahr? ;) Falls ihr Lust habt dabei zu sein, gern auch später und/oder spontan, meldet euch doch an.

Mein Wort lautet: Lüge
Prösterchen-Counter: 5 (Hand), 2 (Mädchen)

[18.00 Uhr]
Ich werde heute zwischen zwei Büchern wechseln. Dieses habe ich gestern begonnen, aber es packt mich bisher noch nicht so richtig und es ist recht anstrengend zu lesen. Daher werde ich heute Abend noch ein weiteres anfangen, auch wenn ich eigentlich nicht so gern parallel lese. Das Buch habe ich mal von einer Freundin geschenkt bekommen und eigentlich klingt es recht interessant. Außerdem ist der Protagonist Soziologieprofessor und das finde ich natürlich sehr spannend, da ich bald mein Soziologie-Studium abschließen werde. Ich beginne auf Seite 84/383

Der Campus - Dietrich Schwanitz
"Noch vor kurzem sonnte sich Vorzeigeprofessor Hanno Hackmann in akademischem Ruhm. Jetzt kocht der Campus, die Stadt ist entsetzt, und die Presse reißt sich um die Story: Der Starsoziologe soll eine Studentin vergewaltigt haben. Eigentlich ist es kaum verständlich, wie aus der harmlosen Affäre des akademischen Olympiers mit seiner leicht exaltierten Studentin Babsie ein »Fall« werden konnte. Doch im Kampf um Institutsbereiche kommt den eifernden Wächtern der Political Correctness der Skandal um die vorgeblich sexuelle Belästigung gerade recht. Die Hatz auf Hanno Hackmann beginnt. Zudem steht die Wahl des Universitätspräsidenten an. Eine unglückselige Mischung aus wahlstrategischen Notwendigkeiten, radikalfeministischen Intrigen, Gesinnungsterrorismus und der Sensationsgier der Presse bringt den Professor an den Rand des Abgrunds." (Quelle: Amazon)

Des Weiteren möchte ich mit diesem Buch anfangen. Es steht schon lang auf meiner Wunschliste und ich habe es mir in der Onleihe ausgeliehen. 

Böse Lügen - Sharon Bolton
"In dem rauen Klima der Falklandinseln leben nur wenige Menschen. Und die geben gut aufeinander acht. Als zum dritten Mal binnen Kurzem ein kleiner Junge verschwindet, müssen die Bewohner jedoch befürchten, dass ein Mörder in ihrer Mitte lebt. Auch Catrin Quinn, die nach dem Tod ihrer beiden Söhne ein zurückgezogenes Leben führt, wird in die Suche hineingezogen. Mit jeder Stunde steigen Misstrauen und Hysterie, eine regelrechte Hexenjagd beginnt. In ihrem Zentrum: Catrin selbst; Rachel, ihre beste Freundin aus Kindertagen; und Catrins ehemaliger Liebhaber Callum. Alle drei hüten Geheimnisse, die sie bis in ihre Träume verfolgen ..." (Quelle: Verlagsseite)

[19.00 Uhr]
Ich habe mein Bett bezogen, mir etwas zu Essen gemacht und ein Kapitel in "Der Campus" gelesen. Mir reicht aber das eine Kapitel schon wieder und ich werde zu "Böse Lügen" wechseln. Das gefällt mir hoffentlich besser, denn momentan überlege ich, ob ich nicht das erste Buch abbrechen soll. Wäre es kein Geschenk gewesen, hätte ich das auch schon gemacht. Nun ja. Übrigens wollte ich zuerst das Wort "Universität" als Prösterchen-Wort wählen. Hätte ich das gemacht und würde ich für jedes Prösterchen einen Schluck Sekt trinken, ich würde jetzt besoffen in der Ecke liegen ;) Aber so bleibt es bei Null. Und ich würde gern am Gewinnspiel teilnehmen :)

Mit welchem Lied bringst du die Geschichte deines Buches in Verbindung?
Das ist schwierig, da ich mit Musik wenig am Hut habe. Ein Lied über Hamburg würde passen. Vielleicht Hamburg meine Perle, oder so. 

[20.00 Uhr]
Ach Leute. Ich hab heute irgendwie kein Glück mit meiner Lektüre. Ich bin jetzt zum zweiten Buch gewechselt und so richtig überzeugt bin ich auch hier nicht. Es ist noch nicht so schlimm, dass ich es abbrechen wollen würde, aber toll finde ich es auch nicht. Aber der Reihe nach: Es spielt auf den Falklandinseln, was ich mega spannend finde. Ich liebe Bücher in denen mir eher unbekannte Orte, Kulturen, Krankheiten etc. begegnen. Aber: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt, was an sich kein Problem ist. Nur weiß man daher erst nicht, ob aus der Sicht eines Mannes oder einer Frau erzählt wird. Ich hatte sofort einen Mann im Kopf, aber es ist eine Frau und das stört dann natürlich ein bisschen. Schlimmer ist aber, dass die Frau die Geister ihrer verstorbenen Söhne sieht bzw. fühlt. Ich kann damit leider nichts anfangen und bin daher etwas genervt. Wenn solche Szenen nicht so oft vorkommen, ist das okay. Aber momentan fühlt es sich an, als würden mir die toten Kinder noch oft begegnen. Die Geschichte um die drei vermissten Kinder innerhalb von drei Jahren, könnte aber interessant werden und daher werde ich heute Abend noch dran bleiben. 

Wie lautet der Satz, den du zuletzt gelesen hast?
"Lasst mich in Frieden, nur dieses eine Mal."

[21.00 Uhr]
Ich habe seit dem letzten Update nicht sehr viel geschafft, da ich mich erstmal auf euren Blogs rumgetrieben habe. Aktuell bin ich auf Seite 50/373 (Ebook Zählung). Gerade fahre ich mit einem Team Inselbewohner/Touristen ins Land, um nach dem vermissten Jungen zu suchen. Dabei wird die Flora und Fauna näher beschrieben, was wirklich interessant ist.

Gibt es für dich einen Charakter, mit dem du bislang so gar nicht klarkommst? 
Die Geschichte wird aus Catrins Sicht erzählt, jedenfalls der erste Teil und sie ist im Grunde auch der einzige Protagonist. Klar, sie interagiert mit Menschen, aber keiner bekommt so viel Raum, dass man dazu eine Meinung haben könnte. Ich jedenfalls nicht. Catrin ist mir nicht so richtig sympathisch. Sie hat ihre zwei Söhne verloren, was sicher schrecklich ist. Aber sie ist voller Hass und Verbitterung und ziemlich unfreundlich. 

Zusatzfrage: Eignet sich das Buch deiner Meinung nach für eine Verfilmung/Serie/etc.?
Das finde ich eine tolle Frage und die Antwort ist ein lautes und deutliches: JA! Auch wenn ich das Buch bisher nicht so richtig gut finde, würde ich mir eine Verfilmung sofort anschauen. Das könnte richtig atmosphärisch werden. Ich stelle mir etwas im Stil von Broadchurch vor. Oder in Richtung der schwedischen Krimis, die spät auf ARD/ZDF laufen. Vielleicht kennt ihr welche. Zum Beispiel Maria Wern, Irene Huss etc. Gerade weil die Falklandinseln sehr karg und kaum besiedelt sind, wäre das sicher großartig. Hach, ich mache mir gerade selbst richtig Lust auf die nicht vorhandene Leinwandadaption :D

[22.00 Uhr]
Das Buch ist in drei Teile unterteilt und innerhalb des Teils wird nach Tagen gezählt. Tag eins, zwei usw. Ich bin beim dritten Tag angekommen, was 84 Seiten nach Ebook Zählung macht. Ich bin mir nach wie vor unsicher, wie ich es finde. Es ist irgenwie düster und rauh und passend zum November, in dem die Handlung spielt. Aber mir fehlt einfach ein sympathischer Charakter.

Mit welchen Erwartungen bist du an dein Buch herangetreten? Wurden sie (bislang) erfüllt?
Ich hatte eigentlich keine Erwartungen an das Buch, da ich es recht spontan ausgewählt habe. Da es ein spannender Roman oder ein Thriller sein soll, hoffe ich natürlich auf Spannung. Die ist in Ansätzen vorhanden. Ansonsten möchte ich einiges über die Falklandinseln erfahren, denn wenn man das Buch an einem so besonderen Ort spielen lässt, muss der auch begründet sein. Wenn ich nichts darüber erfahre, könnte die Handlung ja auch in Berlin oder London stattfinden. Bisher gab es auch schon einige Informationen, daher bin ich damit auch zufrieden.

Insgesamt habe ich ungefähr 110 Seiten gelesen. Das ist nicht so viel, aber dafür das ich beide Bücher nicht soooo toll finde, ist das schon gut. "Der Campus" werde ich übrigens nicht mehr weiterlesen. Ich werde die letzten paar Seiten lesen, aber das war es dann. Schade.

Danke an Leni und Tanja für die Organisation. 
Und danke an alle, dass ihr bei mir vorbei geschaut habt :)

40 Kommentare:

  1. Huhu Julia,
    oh, da hast du aber zwei sehr spannende Bücher ausgewählt. Ich bin sehr gespannt, was du uns im Laufe des Abends noch über diese Bücher berichten wirst.
    Auch freue ich mich, dass du heute schon das dritte Mal mit uns feiern magst und an unserem Jubiläumsabend mit dabei bist. Ich wünsche dir heute Abend ganz viel Spaß :o)
    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  2. Hi du
    ist ja cool das du das Wort Lüge nutzt, denn dazu hab ich auch etwas :D
    Schön das auch du dabei bist.
    Bis nachher :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich dachte, das ist ein relativ normales Wort. Das kann man in jedem Genre finden :D

      Löschen
    2. Oh du hast dir Fabius geschnappt :D Wegen dem Satz den du zitierst, da stell ich mir gerade vor wie du ihn zu deinen beiden "doofen" Büchern sagst ;).

      Löschen
    3. :D Zu dem ersten Buch würde ich den Satz echt sagen. Ach was, ich würde nicht, ich werde. Ich breche das Buch einfach ab. So!

      Beim zweiten bleibe ich noch dran, mindestens noch 50 Seiten. Dann habe ich auch da die 100 und etwas mehr als ein Viertel gelesen. Ich habe aber noch Hoffnung, dass es noch besser wird :)

      Löschen
  3. Also da finde ich Böse Lügen wohl spannender, aber vielleicht kannst du ja mich und dich noch vom Potential des ersten Buches überzeugen ;)

    Liebste Grüße
    Vivka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich sehe schwarz. Ich bin nicht vom ersten Buch nicht überzeugt und kann euch daher auch nur schwer überzeugen :D

      Löschen
    2. Hehe ok, dann sich wir wohl doch schon zwei ^^"

      Aber natürlich schade, dass dir beide Bücher momentan wenig zusagen, dass ist ja doch recht frustrierend oO

      Löschen
    3. Ich weiß auch nicht, was da los ist... das habe ich sonst besser drauf :D

      Löschen
    4. Ja es ist sehr schade, dass dir ausgerechnet beide Bücher nicht zugesagt haben =(

      Aber dafür hoffentlich später wieder und solange hast du immerhin eine tolle Kerze ;)

      Löschen
  4. Hallo liebe Julia,

    "böse Lügen" spricht mich spontan zwar mehr an, aber das andere Buch klingt auch interessant muss ich sagen :)

    Ich bin gespannt wie es dir gefallen wird!

    liebe Grüße, Meike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Der Campus" klingt wirklich spannend und es war damals wohl auch sehr beliebt. Aber es lässt sich leider sehr schlecht lesen und ist furchtbar trocken.

      Löschen
  5. Huhu Julia,

    bisher kenne ich noch keines deiner beiden Bücher. Dementsprechend bin ich schon sehr neugierig, was du im Laufe des Abends noch alles darüber berichten wirst. Auch dein Prösterchen-Wort, finde ich interessant gewählt. Da wünsche ich dir heute Abend ganz viel Spaß beim Lesen. <3

    Ganz liebe Grüße
    Leni =)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir :)
      Das Wort fand ich ganz passend, weil es nicht so speziell ist und man das in jedem Genre finden kann.

      Löschen
  6. Hi Julia
    du hast mit Musik nichts am Hut, das hab ich so noch nie gehört, interessant, denn Musik begegnet einem ja irgendwie überall :).
    Aber macht nichts, ich finde es gerade wirklich spannend, ich breche übrigens auch RezEx ab, wenn es mich nicht pusht dann tu ich mir einfach schwer.

    Liebe grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich höre natürlich auch Musik. Beim Putzen manchmal und ich höre gern die Bundesligakonferenz im Radio und da läuft ja dann auch Musik. Aber es gibt mir einfach nichts. Viele hören ja Musik wenn es ihnen besonders gut oder schlecht geht. Das mache ich nicht. Oder sie hören über Kopfhörer Musik sobald sie einen Fuß vor die Tür setzen. Das brauche ich einfach nicht.

      Ja, letztendlich sehe ich das auch. Wenn es einen so gar nicht reizt, sollte man sich auch nicht quälen. Aber ich will das es mir gefällt :D

      Löschen
    2. Vielleicht gefallen dir die Bücher wann anders, ich hab das schon erlebt :).
      Sei gegrüßt

      Löschen
    3. Ja, das kann schon sein. Aber das mache ich nicht. Wenn ich ein Buch abbreche, dann gebe ich es auch wirklich weg. Ich würde sonst beim zweiten Versuch mit schlechten Gedanken rangehen und dann würde das wieder nichts werden.

      Löschen
    4. Das kann ich wirklich sehr gut verstehen :). Stress dich nicht, mach das was dein Herz dir sagt, ich hoffe du hast ganz ganz bald wieder neue tolle Bücher die dich richtig begeistern :).

      Löschen
    5. Ach bestimmt :) Ich bin nicht so der Typ für Leseflauten, daher mach ich mir keine Sorgen.

      Löschen
  7. Oh, wie schön, ich habe es mir auch im Bett gemütlich gemacht. Hm... du hast natürlich auch die Möglichkeit Prösterchens mit den Worten der anderen Teilnehmer zu sammeln. Alle Worte zählen. Da wird sich gewiss noch etwas finden lassen. Versuch es z.B. mal mit meinem Wort (Hand). Das kommt so oft vor. Ich bin selbst total überrascht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich weiß. Die Hand habe ich mittlerweile auch gefunden :)

      Löschen
  8. Hallo liebe Julia ,

    von Deinen beiden Bücher, würde mich "Böse Lügen" auf Anhieb ansprechen 😊.

    Wünsche Dir heute Abend viel Spaß.

    Liebe Grüße , Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön :)
      Wünsche ich dir auch.

      Löschen
    2. Es freut mich, dass Dir "Böse Lügen" insgesamt gefällt. Da Du noch ein paar Seiten vor Dir hast, hoffe ich das Du noch auf einen Charakter triffst der Dir so richtig sympathisch ist :) noch ist die Chance ja recht groß.

      Liebe Grüße, noch einen schönen Abend und bis bald :)
      Tanja

      Löschen
    3. Ich glaube, so richtige Sympathie kann ich nicht erwarten. Ich hoffe, es wird noch spannender, dann sind mir die Charaktere auch egal :D

      Löschen
  9. Hallo Julia

    Du liest gleich zwei Bücher. Das hab ich mir abgewöhnt. Bei mir bleibt immer ein Buch auf der Strecke. Von deinen Büchern spricht mich "Böse Lügen" auf Anhieb an.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mache das auch nur ganz selten und zwar dann, wenn mir eines nicht gefällt. Und so ist es hier leider. Wahrscheinlich werde ich das erste auch abbrechen und schon, lese ich wieder nur eins.
      Ich verstehe auch gut was du meinst, denn aus demselben Grund lese ich in der Regel auch nicht parallel.

      Löschen
    2. Da geht es mit einer älteren Anna weiter. Fänt auch wieder mit einem 1. Teil an. Aber besser, man kennt die Vorgänger.

      Löschen
    3. Aaaaaach. Das Buch sagt mir was. Aber ich wusste gar nicht, dass es auch zu der Reihe gehört.

      Löschen
  10. Hm... schade, dass du irgendwie noch nicht so ganz in deine Geschichten abtauchen konntest. Ich hoffe sehr, dass das zweite Buch im Laufe des Abends noch etwas fesselnder wird. Deine Antwort zur letzten Frage gefiel mir sehr. Eine Verfilmung im Stil von Broadchurch klingt richtig gut! Das weckt gerade die Neugierde auf deine Geschichte. Ich mag diese schwedischen Verfilmungen (die Stimmung, die sie vermitteln) auch sehr.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Von der Stimmung ist das Buch wirklich gut. Aber ich finde die Protagonistin sehr unsympathisch und unzugänglich, was es mir ein bisschen erschwert. Aber ich denke, ich werde schon dranbleiben. Ich möchte einfach wissen was mit den Jungen passiert ist.

      Löschen
    2. Das kann ich sehr gut verstehen. Wenn ich mit der Protagonistin/dem Protagonisten nicht klar komme, hat es die Geschichte auch etwas schwerer bei mir. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es noch besser wird. Wirst du zu dem Buch eine Rezension schreiben?

      An dieser Stelle möchte ich dir auch noch einmal ganz herlich gratulieren. Du hast unsere Mädelsabendkerze gewonnen <3 :o))) Ich hoffe die Kerze wird dich noch lange an diesen Abend erinnern. Du müsstest Leni nur noch eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen, damit sie weiß, an welche Adresse das Mädelsabendspecial verschicken darf :o)

      Ich werde mich jetzt langsam auch ins Bett gebeben. Ich wünsche dir eine gute Nacht. Vielen Dank, dass du heute mit dabei warst. Ich hoffe, dass du einen schönen Abend und viel Spaß hattest. <3

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    3. In manchen Büchern braucht es für mich nicht unbedingt sympathische Charaktere, aber hier... wenn sie zumindest mal freundlicher wäre, dann wäre das ja schon was :D
      Die meisten meiner Bücher rezensiere ich, daher werde ich dieses wahrscheinlich auch rezensieren :)

      Danke dir :) Ich habe Leni bereits geschrieben.
      Es war sehr schön. Danke für die Organisation :)

      Löschen
  11. Huhu Julia,

    ist ja Schade, dass du heute nicht so viel Glück mit den Büchern hattest. Dabei hörten sie sich doch recht interessant an. Ich drücke dir aber die Daumen, dass dein jetziges Buch noch viel Lesefreude für dich bereithält. =) Vielleicht wird dir ja sogar die Protagonistin noch sympathisch?

    Die Film-Frage um 21 Uhr ist fies, nicht wahr? ;-) Nachdem ich ein wenig durch die Blogs gestöbert habe, möchte ich mittlerweile fast jedes zweite Buch davon als Film sehen.

    Ganz liebe Grüße und eine wunderschöne Nacht wünsche ich dir noch =)
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So ist das eben manchmal. Aber es kommen auch wieder bessere Bücher :)
      Sympathisch wird sie vermutlich nicht mehr. Ich glaube, dafür ist sie auch einfach nicht der Typ.

      Richtig fies! :D Ich wart jetzt auch auf Filme und Serien, die es wohl niemals geben wird :D

      Ich wünsche dir auch eine gute Nacht :)

      Löschen
  12. Hallo Julia
    Du hast ja ein coolen Blog.
    Deine Bücher sagen mir leider nix. Vielleicht liegt es daran das es nicht meine Genre sind. Aber ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Büchern. Vielleicht wird das Buch "Der Campus" besser.
    Du hast mich auf die "Onleihe" Bibliothek neugierig gemacht. Ich habe gerade die "Onleihe" Webseite angeschaut. Die schaut echt interessant. Ich merke sie mir mal vor. Bei Glück in meiner Stadt ist die Stadtbibliothek auch dabei.
    Ich danke für dein Tipp.

    LG Barbara
    My Book&Serie&Movie Blog

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir Barbara :)
      Ich habe mich entschieden den Campus abzubrechen. Momentan habe ich nicht so viel Zeit zu lesen, da möchte ich dann lieber Bücher, die mich auch wirklich fesseln.
      Das freut mich, dass ich dir noch einen Tipp geben konnte :) Ich finde die Onleihe super praktisch, weil ich unterwegs gern Ebooks lese, aber zugegebenermaßen oft zu geizig bin mir welche zu kaufen. Die Onleihe gibt es für verschiedene Kreise bzw. Bundesländer. Hessen hat zum Beispiel eine andere Onleihe, als ich am Niederrhein. Frag einfach mal nach und wenn deine Bibliothek nicht dabei ist, ist dein Interesse vielleicht eine Anregung für sie sich in Zukunft zu beteiligen. Das digitale Lesen ist ja doch ein wachsender Bereich.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.