Liebe SuB und SuB-Besitzer,
ich freue mich sehr, dass wir uns auch im neuen Jahr wieder miteinander unterhalten. Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und habt euch nicht die Seiten an Raketen verbrannt. Julia ist momentan sehr beschäftigt (behauptet sie zumindest, aber eigentlich sehe ich sie nur rumtrödeln), daher habe ich mal wieder gewaltsam das Ruder übernommen.
Wie groß/dick bist du aktuell?
Als wir uns zuletzt sprachen, bot ich 44 Büchern einen Buchdeckel über die Seiten, heute sind es 52. Also eigentlich 51, weil Julia voraussichtlich heute noch ihr aktuelles Buch beenden wird. Oder Julia?
Spar dir diesen honigsüßen Ton mein lieber SuB, sonst setze ich die angedachte Blogpause doch noch in die Tat um und dann kommst DU ganz sicher NICHT zu Wort.
Ja ja *murmel murmel* Immer nur am meckern *grummel grummel* Der Anstieg ist zurückzuführen auf Weihnachten und eine Rebuy-Bestellung, die Julia für ihr Lesemotto 2018 getätigt hat. Dazu später mehr. Ich wollte zwar nicht mehr über 50 Bücher kommen, aber da Julia momentan eh kein Geld für neue Bücher hat, wird die Zahl erstmal wieder sinken. Ein bisschen zumindest, denn Zeit hat sie ja auch nicht so richtig. Aber lassen wir diese schwierigen Themen.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!
Diese Aufgabe ist jetzt ein bisschen schwierig, weil Julia besagte Bestellung getätigt hat und es waren mehr als drei Bücher. Zudem sind es alles Reihenfortsetzungen, weshalb ich euch nicht immer erzählen kann, worum es in den Büchern geht. Ich liste euch daher einfach alle Titel auf, ohne Klappentexte und so weiter. Julia meckert zwar ein bisschen, weil sie das eigentlich nicht so mag ("wenn man nur die Titel nennt, kann man sich ja nicht austauschen" bla bla), aber wir wollen ja heut auch noch fertig werden.
Spar dir diesen honigsüßen Ton mein lieber SuB, sonst setze ich die angedachte Blogpause doch noch in die Tat um und dann kommst DU ganz sicher NICHT zu Wort.
Ja ja *murmel murmel* Immer nur am meckern *grummel grummel* Der Anstieg ist zurückzuführen auf Weihnachten und eine Rebuy-Bestellung, die Julia für ihr Lesemotto 2018 getätigt hat. Dazu später mehr. Ich wollte zwar nicht mehr über 50 Bücher kommen, aber da Julia momentan eh kein Geld für neue Bücher hat, wird die Zahl erstmal wieder sinken. Ein bisschen zumindest, denn Zeit hat sie ja auch nicht so richtig. Aber lassen wir diese schwierigen Themen.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!
Diese Aufgabe ist jetzt ein bisschen schwierig, weil Julia besagte Bestellung getätigt hat und es waren mehr als drei Bücher. Zudem sind es alles Reihenfortsetzungen, weshalb ich euch nicht immer erzählen kann, worum es in den Büchern geht. Ich liste euch daher einfach alle Titel auf, ohne Klappentexte und so weiter. Julia meckert zwar ein bisschen, weil sie das eigentlich nicht so mag ("wenn man nur die Titel nennt, kann man sich ja nicht austauschen" bla bla), aber wir wollen ja heut auch noch fertig werden.
- Tod eines Pornostars - Jeffery Deaver (Rune #2)
- Lotusblut - Judith Winter (May & Zhou #2)
- Sterbegeld - Judith Winter (May & Zhou #3)
- Ruf des Dschungels - Sabine Kuegler (Autobiographie #2)
- Die Herrin von Abu Simbel - Christian Jacq (Ramses #4)
- Im Schatten der Akazie - Christian Jacq (Ramses #5)
- Verführt. Lila & Ethan - Jessica Sorensen (Ella & Micha #3)
- Der Todeszauberer - Vincent Kliesch (Julius Kern #2)
- Der Prophet des Todes - Vincent Kliesch (Julius Kern #3)
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil gelesen? War
es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein
Reziexemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen?
Das letzte Buch war eigentlich kein Buch sondern ein Hörbuch, aber da Julia keinen separaten SuH hat, zählt das auch.
Wahllos - Jeffery Deaver
"Ein Konzert in einem Nachtclub endet in einem Albtraum, als der
Feueralarm ausgelöst wird. Bei einer Massenpanik sterben viele Menschen.
Dance stößt auf Beweise, die infrage stellen, dass es sich um ein
Unglück handelte. Ein Psychopath hat offenbar die Angst der Gäste
ausgenutzt, um seine perversen Bedürfnisse zu befriedigen. Dance ist
sich sicher, dass er wieder zuschlagen wird ..." (Quelle: Verlagsseite)
Julia ist ein großer Fan von Jeffery Deaver, daher war es keine Überraschung, dass mich diese Geschichte schnell wieder verlässt. Und es ist auch keine Überraschung, dass Julia dieses Buch absolut mochte. Es ist spannend, bedrückend, erschreckend, überraschend, beklemmend, großartig. Eine ausführliche Rezension folgt, aber wer Thriller mag, sollte unbedingt mal was von Deaver lesen. Unbedingt.
Neues Jahr, neue Ziele – lieber SuB, welche Ziele hat dein Besitzer für dich in 2018? Gibt es Challenges, die beim Erreichen der Ziele helfen sollen?
Julia hat zwar Leseziele für 2018, allerdings betreffen mich diese eher indirekt. Jedes Jahr hat Julia ein bestimmtes Lesemotto und für 2018 lautet es: Reihenabbau. Ausführliches dazu findet ihr im verlinkten Post. Da Julia grundsätzlich keine Reihenfortsetzungen hortet, habe ich mit dem Projekt nichts zu tun. Außer Julia schiebt die neu gekauften Fortsetzungen alle zu mir ab und liest sie dann nicht. Dann schreite ich natürlich ein. Letztes Jahr habe ich ja schon erzählt, dass es Julia und mir besser geht, wenn ich wenig Alterserscheinungen zeige. Daher arbeiten wir beide daran, dass bei mir ein regelmäßiges Kommen und Gehen herrscht, aber das läuft nebenher und wie von selbst.
Nachwort von Julia:
Mein SuB hat diese Aktion bei Anna entdeckt. Schaut gern mal bei ihrem
SuB vorbei.
Hallo liebe Julia :)
AntwortenLöschenVon deinen Büchern kenne ich leider keines, aber von Vincet Kliesch habe ich schon viel gehört, vielleicht sollte ich die Bücher auch mal testen!
Reihenabbau ist ein gutes Thema finde ich! Ich muss ja sagen, ich gehört nicht zu den Menschen die eine Reihe einfach so am Stück weglesen, das kommt tatsächlich wirklich selten vor, ich weiß auch selber gar nicht so genau woran das liegt ... ^^
liebe Grüße, Meike
Hallo Meike,
LöschenVincent Kliesch kann ich zumindest nach dem ersten Band sehr empfehlen. Vor allem liest es sich super schnell weg, weil es gerade für einen Thriller recht dünn ist.
Ich habe das auch nie gemacht und im letzten Jahr ab und an mal probiert. Zumindest teilweise. Es ist für mich einfach deshalb sinnvoll, weil ich super schnell vergesse was ich gelesen habe.
Liebe Grüße :)
Julia
Hey,
AntwortenLöschenein Zuwachs zur Weihnachtszeit ist glaube ich ziemlich normal und es sieht ja aus, als würde der SuB wieder sinken, sodass er sich entspannen kann^^
Von deinen Büchern habe ich bisher "Der Todeszauberer" gelesen und das Buch hat mir gut gefallen, der Fall war definitiv interessant. Die anderen Bände der Reihe habe ich noch nicht gelesen, würde es aber in Zukunft gerne. Von Deaver habe ich bisher "Der Knochenjäger" gelesen und das Buch hat mir sehr gut gefallen, sodass ich seine anderen Bücher auch bei Gelegenheit noch lesen möchte.
Reihenabbau ist ein gutes Motto - ich habe auch so einige angefangene Reihen, die ich dieses Jahr gerne beenden würde :) Viel Erfolg dabei!
Unser Beitrag
Noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin,
Löschensag das mal meinem SuB. Der kennt das Wort Entspannung gar nicht. Vielleicht sollte ich ihn mit einem Wörterbuch erfreuen, damit er nachschlagen kann.
Mach unbedingt mit Deaver weiter. Ich liebe ihn. "Wahllos" gehört zu einer anderen Reihe, aber die ist auch super interessant.
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia und SuB, :)
AntwortenLöschenRaketen sind mir nicht geheuer. Die sind aber ein Glück auch weit weggeblieben, also alles gut mit den Seiten. Ich hoffe, bei dir auch. :)
Von den Büchern kenne ich leider keines, aber ich finde, dass das (Hör-) Buch von Jeffery Deaver wirklich interessant klingt. :)
Ein Lesemotto, das klingt toll. Und bei Reihenabbau hat man mit Sicherheit einiges zu tun. Hier sind auch einige angefangene bzw. noch nicht mal begonnene Reihen. Aber bei den vielen Reihen kommt man ja auch kaum hinterher. :D
Liebe Grüße
Marina und SuB Leo
Hallo Leo und Marina,
Löschenmeine Seiten sind auch vollkommen in Ordnung. Julia interessiert sich nicht für Raketen, daher haben wir nichts zu befürchten.
Du solltest Julia jetzt mal sehen. Sie bekommt Herzchenaugen, reibt sich die Hände und bereitet einen mindestens zwanzigseitigen Vortrag vor, warum Marina unbedingt mal etwas von Jeffery Deaver lesen sollte. Wenn du weißt was gut für dich ist, nimmst du besser die Beine in die Hand, äh die Seiten an den Buchrücken, na du weißt schon.
Ha! Würde Julia alle Reihen beenden wollen, wäre sie um 1000€ ärmer und könnte die nächsten drei Jahre nichts anderes lesen.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo ihr Lieben
AntwortenLöschenIhr seid ja unsere absoluten Vorbilder. Wir wollen es endlich wieder in den zweistelligen Bereich schaffen und hoffen sehr, dass dies klappt. Drückt uns auf jeden Fall die Daumen.
Von euren Büchern kennen wir tatsächlich noch keines, da sind wir auf Rezensionen und Leseeindrücke gespannt (vor allem Livia kribbelt es dann sicher wieder in den Fingern).
Alles Liebe euch
Livia und SuBrina
HIER noch unser Beitrag :-)
Hallo ihr beiden,
Löschenvielen Dank. Ich bekomme ja ganz rote Seiten.
Ich drücke euch ganz fest die Eselsohren, dass du wieder zweistellig wirst SuBrina und bin auf deine monatlichen Updates gespannt.
Hihi. Zu Deaver kommt hoffentlich ganz bald eine Rezension und die anderen werden vermutlich eher Paketweise besprochen, da es sich ja um Reihenfortsetzungen/-enden handelt. Aber Julia schreibt ja immer spoilerfrei. Keine Ahnung was das bedeutet, aber scheint eine relevante Information zu sein.
Liebe Grüße
Julias SuB
Das klingt ziemlich konsequent. Finde ich gut. Rina schiebt gerade Reihen immer wieder auf. Einerseits weil sie neue Welten kennen lernen will, anderseits,weil sie sich manchmal nicht trennen will, von den bekannten. Das legt sie sich immer bisschen aus wie sie braucht. Liebe Grüsse
AntwortenLöschenCully
Hallo Cully,
Löschendieses nicht trennen wollen kennt Julia gar nicht. Sie liebt es Reihen zu beenden. Bei ihr ist es eher eine Kombination aus Faulheit und Geiz, weil ich ja keine Reihenfortsetzungen beherberge und sie die alle kaufen müsste.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo,
AntwortenLöschenVerführt liegt immer noch bei mir. Tinette ist nämlich eine Reihen-Horterin. Von 50 Bücher +/- sind wir noch lange entfernt. Wir machen kleine Schritte, aber immerhin wird unser Gewicht weniger.
Die Mission ist nicht so kompliziert und aufwendig, wie sie sich anhört. Tinette führt eine Excelliste und lässt sich alles schön ausrechnen. Man muss sie ein wenig austricksen. Punkte motivieren sie. Also haben wir ihr die Idee ins Ohr gesetzt und so getan, als wäre ihr das eingefallen. :-)
Seit die Aktion gestartet wurde, ist kein neues Buch mehr eingezogen. Sie will unbedingt unter die 200 Bücher.
Das mit einer Reihenchallenge ist eine gute Idee. Aber das müsste Tinette ja wieder mit Punkten verbinden. Sonst wird das nichts.
Viel Erfolg bei der Challenge
Liebe Grüße
Ben und Elisa
Hallo Ben und Elisa,
Löschenich glaube Julia weiß gar nicht wie Reihen horten geht. Das macht sie gar nicht und die paar Mal wo sie es gemacht hat, ging es gehörig schief.
Ich habe mir Tinettes Missionsseite angeschaut und es sieht sehr durchdacht und spannend aus.
Julia reichen Listen zu Motivationszwecken aus, da sie es liebt Dinge abzuhaken. Wenn es bei ihr mit dem Lesen nicht läuft, schreibt sie einfach Leselisten.
Danke euch :)
Liebe Grüße
Julias SuB
Huhu!
AntwortenLöschenJaja, Weihnachten kann doch kein SUB ohne Zunahme überstehen! :-)
Von deinen neusten Pfleglingen kenne ich noch keinen, aber Mikka will schon länger mal wieder was von Jeffery Deaver lesen. Wir zählen Hörbücher auch einfach zum normalen SUB dazu!
Mikka hortet Reihenfortsetzungen noch und nöcher, aber gelesen werden die dann meist bis zum Sanktnimmerleinstag nicht...
LG,
SUBine und Mikka
Hallo SuBine,
Löschenschön, dass du vorbei geschaut hast :)
Du musst Mikka dazu bringen wieder was von Deaver zu lesen. Man kann nie genug Leute zu Deaver animieren ;)
Mikka und Julia scheinen beide eine Tendenz zu haben Reihen nicht zu beenden.
Liebe Grüße
Julia
Huhu :)
AntwortenLöschenDanke, dass ihr bei uns vorbei geschaut habt!
Ja, Weihnachten ist für den SuB immer ein wahres Fest :D Meine Rebuy Bestellungen sehen auch immer so aus. Da landet auch gerne mal das ein oder andere Buch mit rein, welches gar nicht auf der Wunschliste stand, aber de Preis überzeugt mich dann immer. :D
Julias primäres Ziel für dieses Jahr, sollte ich mir vielleicht auch mal vornehmen. Vor allem hab ich echt viele Reihen komplett im Regal stehen, aber noch nicht mal angefangen zu lesen :D
Ich wünsche euch einen schönen Restjanuar und wir sehen uns im Februar wieder!
Liebe Grüße
Denise
Hallo Denise,
LöschenJulia und ich haben da ja einen Deal: es werden nur Bücher von der Wunschliste gekauft. Meistens klappt das echt gut, daher ist es für mich in Ordnung, wenn sie ein, zweimal im Jahr bei rebuy bestellt.
Interessant wieviele Leute ganze Reihen auf dem SuB haben. Das kommt Julia und mir nicht in die Tüte. Äh ins Regal.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal
Julia
Hey Julias SUB,
AntwortenLöschenbesser spät als nie: Jetzt schau ich auch endlich mal bei dir vorbei *schäm
Ach ja, Reihenabbau. Das ist auch so ein Thema bei Tine :D Sie kauft auch wie du immer die ersten Bände und liest dann ewig nicht weiter. Momentan hat sie das letzte gelesene Buch einer Reihe vor 5 Jahren gelesen. Ich mein, ernsthaft? :'D Sie hat sich jetzt mal ne Liste gemacht und möchte sie dieses Jahr abarbeiten.
lg, Michl (& Tine)
Hallo Michl,
Löschenkein Problem. Ich freue mich auch über einen späten Besuch.
Julia hat ihre Reihenübersicht ja auf dem Blog veröffentlicht und die ist sooooo lang. Das hilft auch nicht beim Abbau :D Aber bisher hat sie schon einige Reihen beenden können, also bin ich für das Jahr optimistisch.
Liebe Grüße
Julias SuB