Sonntag, 21. Januar 2018

Aktion ~ Gänseblümchen #17

 Hallo zusammen, 
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein

Meine Woche begann ziemlich gut, ging genauso weiter und endet vermutlich mit einem kaputten Kühlschrank. Ja. Ziemlich blöd, aber was will man machen. Ein Glück ist Winter.

Ich schreibe aktuell an meiner Masterarbeit und muss in diesem Rahmen kommende Woche einen Vortrag halten. Das gefällt mir weniger gut, aber mir gefällt die Betreuung durch meinen Dozenten. Zwar steht man danach vor einem Berg an Arbeit, aber er schafft es einem das Gefühl zu vermitteln, dass man diese Arbeit auch schaffen kann.

Am Mittwoch war ich zum ersten Mal allein im Kino und daher gibt es ein Gänseblümchen für mich. Es mag für einige vielleicht kein großes Event sein allein ins Kino zu gehen, aber für mich schon. Ich bin generell nicht so der Typ der gern allein irgendwohin geht, sei es Museum, Schwimmbad, Kino oder was auch immer. Daher bin ich stolz auf mich, dass ich den Mut aufgebracht habe ganz allein ins Kino zu gehen. Als Bonus war der Film (Loving Vincent) auch wirklich klasse. Nur leider habe ich vom Ende recht wenig mitbekommen, weil fünf Minuten vor Ende (kein Scherz!) noch eine Dame ins Kino kam und natürlich hat sie sich nicht an den Rand gesetzt, sondern musste sich durch eine ganze Reihe quetschen. Das hat mich so abgelenkt, dass der Film auf einmal vorbei und ich verwirrt war.

Das Fernsehprogramm verdient diesmal auch ein Gänseblümchen. Ich überlege gerade selbst ob ich das wirklich ernsthaft hier schreiben sollte, aber ja, ich tu es einfach.
Ich habe angefangen die Spiele der deutschen Mannschaft bei der Handball EM zu schauen und finde es richtig interessant. Ich hab zwar immer noch keine Ahnung von den Regeln. Aber wenn die Zahl bei den Deutschen größer ist als beim Gegner, haben sie gewonnen ;)
Außerdem habe ich am Sonntagabend auf hr richtig spannende Ratesendungen entdeckt. Ich liebe soetwas und bin momentan froh Studentin zu sein. Die kommen nämlich so spät, dass ich das bei einem normalen Arbeitsrhythmus wohl nicht schaffen würde ;)
Außerdem habe ich den Lehrer auf den aktuellen Stand geschaut und mich wieder über Magda macht das schon gefreut. Ja und dann... hat Ich bin ein Star holt mich hier raus wieder angefangen. Ja ich schaue die Sendung und ja ich schaue sie gerne. Es hat ja schon seinen Grund, warum es mittlerweile die 12. Staffel ist. Bei so vielen Leuten die sowas natürlich niemals schauen würden, wäre die Sendung ja schon nach 2 Staffeln eingestampft worden. Es ist okay IBES hirnlos zu finden, aber es ist auch okay sie anzusehen.

TV, Kino und Masterarbeit. Meine Woche in drei Worten :D
Ich habe von zwei ganz lieben Freundinnen zum Geburtstag ein Sprüchebuch bekommen und mir vorgenommen mich damit für die Masterarbeit zu motivieren. Diese Woche klebte der Spruch "Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat, wird es auch erreichen." an meinem Spiegel.



4 Kommentare:

  1. Freut mich, dass Du offensichtlich einen tollen Dozenten hast, der es schafft, die Leute zu motivieren.

    Handball schaue ich auch - ich verfolge eigentlich viele internationale Turniere aller möglicher Sportarten, und nochmal viel lieber, seit man auf Twitter auch international darüber diskutieren kann. Hoch leben die Hashtags.

    Und ich verfolge auch das Dschungel-Camp, auch wenn man dafür von vielen belächelt wird und sie an dem Format kein gutes Haar lassen, ich mag's und schließlich wissen auch die Beteiligten inzwischen sehr gut, worauf sie sich einlassen. Und auch das wird auf Twotter "auseinandergenommen". So bekommt man vom Fernsehsofa aus die miese, düstere Jahreszeit gut vorbei.

    Komm gut in die neue Woche,
    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gabi,

      für meinen Dozenten bin ich wirklich sehr dankbar. Bei meiner Bachelorarbeit war das leider ganz anders.

      Ich schaue eigentlich wenig Sport, wenn dann Fußball. Aber ich hab mir vorgenommen das mal öfter zu machen. Ich mag die Stimmung da immer sehr gern.

      Zumindest sollte man meinen, dass die Teilnehmer wissen worauf sie sich einlassen :D Der ein oder andere zeigt sich ja dann doch überrascht was ihnen so zugemutet wird.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hier ist noch so eine heimliche IBES Schauerin ;)
    Wobei es in den letzten Jahren schon etwas nachgelassen hat. Trotzdem muss ich immer up to date sein, hihi.
    Mir fällt es auch immer wieder schwer alleine ins Kino oder auf Konzerte zu gehen. Hinterher noch mit jemanden darüber zu sprechen fehlt mir, wenn ich es doch tu. Im März geh ich auf ein Konzert, ganz allein und mir ist etwas mulmig. Gleichzeitig freue ich mich wie ein Honigkuchenpferd!
    Hab eine schöne neue Woche!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Annie,

      ich muss sagen, dieses Jahr finde ich es bisher noch nicht so gut. Aber wie du schon sagst: man muss ja up to date sein. Man könnte ja was verpassen wenn man nicht schaut :D
      Ich wünsche dir ein ganz tolles Konzerterlebnis!

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.