Sonntag, 14. Januar 2018

Aktion ~ Gänseblümchen #16

 Hallo zusammen, 
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.

Mein Tag fing heute gut an, weshalb ich mich darauf gefreut habe, mit euch meine Gänseblümchen zu teilen. Mittlerweile merke ich allerdings, dass eine Sache mich belastet und ich habe daher gar keine Lust mehr auf die Gänseblümchen. Aber ich habe mich jetzt bewusst dazu entschieden diesen Post zu schreiben, auch wenn mir der Sinn nicht danach steht. Vielleicht hilft es mir zu verstehen, dass ich mich auch über die kleinen Dinge freuen kann und darf, wenn diese eine Sache die ich erledigen muss, aber nicht erledigen konnte, immer noch offen ist.

Die Deutsche Bahn hat sich mal wieder ein Gänseblümchen verdient. Am Montag bin ich wieder nach Franken gefahren und es klappte ohne Probleme. Keine Verspätung, meine Last-Minute-Platzreservierung wurde akzeptiert und ich bin in jedem Zug kontrolliert worden (inklusive holländischem "Bamberch. Wo is dat dann?" "..." "Aaaa. Da is dat.").

Magda macht das schon. 
Seit Donnerstag plagen mich abends Gliederschmerzen, weshalb ich besonders am ersten Abend wirklich verzweifelt war. Mir war daher nur nach Berieselung durch den Fernseher. Ich habe zuerst "Der Lehrer" geschaut, was ich seit der zweiten Staffel regelmäßig tue und dann? Kam nichts mehr. Ich habe also RTL weiterlaufen lassen und es kamen vier Folgen Magda macht das schon (jede Folge hat nur rund 25 Minuten). Die Serie ist vollgestopft mit Klischees, das will ich nicht abstreiten. Aber es ist so lustig. Meinen Humor trifft es total und so habe ich bis gestern die erste Staffel und den Anfang der zweiten nachgeholt. Ich oute mich hiermit als Fan von RTL-Serien. Zumindest von denen die nach 20.00 Uhr kommen. Mit GZSZ und AWZ und dergleichen kann ich wenig anfangen, aber die meisten anderen Serien mag ich. Ist mir auch egal, wenn andere das für Volksverdummung halten. Mir hat die Serie gut getan und das ist mir gerade im Moment sehr wichtig. 

Heute morgen habe ich einen Spaziergang an der Regnitz gemacht. Das Wetter soll heute sehr schön werden und aktuell ist der Himmel tatsächlich schön blau. Aus diesem Grund war ein Spaziergang eigentlich erst für Mittags geplant, aber als ich heute morgen das Fenster öffnete und mir die kalte Luft entgegen kam, musste ich unbedingt raus. 
Es war sehr wenig los und es hat mir sehr gut getan, ein bisschen den Kopf freizubekommen. 
Ich werde mich gleich noch ein bisschen auf meine Aufgabe konzentrieren und überlege dann tatsächlich noch eine Runde zu gehen. Mal sehen. Nachtrag: ich bin tatsächlich noch eine Runde gelaufen. Meine Güte. Ein kleines Fotosammelsurium gibt es dazu nächste Woche.

Meine Wochenseite zeige ich euch auch wieder, auch wenn sie diesmal nicht so schön ist. Es gab nicht viel zu kleben und zeichnen liegt mir einfach nicht :D




6 Kommentare:

  1. Hey Julia :)
    Ich lese Deine Gänseblümchen immer total gerne. Schön, wenn Dir die Serie gut getan hat. Ich finde es immer total albern, wenn alle sagen "ich guck so was nicht" und dann haben die Sendungen doch Millionen von Zuschauern.
    Ich lebe nach dem Motto "leben und leben lassen". Soll doch jeder machen/gucken/lesen/hören etc. was er mag. Das Einzige, was ich in die Richtung gucke ist Dschungelcamp. Keine Ahnung warum, aber es unterhält mich :D AWZ habe ich ganz am Anfang geguckt, jetzt schon lange nicht mehr. So was ändert sich eben mit der Zeit. Früher gab es bei mir auch DSDS und Co., inzwischen ist mir das seit Jahren einfach zu blöd. Aber wenn es jemand immer noch gerne schaut, dann soll er doch.
    Ich mag es, dass Du Deine Wochenseite mit uns teilst. Ich habe monatlich auch so eine Seite in meinem Bullet Journal eingerichtet, schreibe dort aber eher Stichpunkte auf, an die ich mich erinnern möchte.
    Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart und eine Woche voller freudiger Momente.
    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      vielen Dank :)
      Haha das Dschungelcamp schaue ich auch sehr gern.

      DSDS habe ich früher auch sehr gern geschaut. Mittlerweile schaue ich aber gar keine Castingserien mehr, egal welcher Art.

      Die schriftlichen Stichpunkte habe ich auch, aber jeweils an dem Tag. Die Bebilderung ist nur ein Zusatz, da ich schon einige Jahre Eintrittskarten und dergleichen in meinen Kalender klebe. So habe ich ein bisschen Farbe drin, auch ohne Zeichentalent :D

      Danke schön. Ich wünsche dir auch eine tolleWoche :)
      Julia

      Löschen
  2. Hallo Julia, :)
    wie schön, dass du dennoch deine Gänseblümchen-Momente mit uns teilst. :)

    Die Bahn war auch bei meinen letzten Zugfahrten sehr pünktlich, obwohl ich zurzeit auch nicht mehr so lange Strecken fahre, aber dennoch. :)

    Ich finde es nicht schlimm, wenn man Serien auf RTL schaut. Ich schaue im Moment gar kein Fernsehen, aber meine Schwester schaut "Der Lehrer" und "Magda" auch total gerne. :) Und es ist doch wundervoll, wenn man abschalten kann und Spaß bei den Serien hat. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      ach die Bahn schafft es doch auch oft genug auf kurzen Strecken Verspätungen einzubauen. Da darf man sich also auch über pünktliche Züge freuen :D

      Ich habe jetzt auch lange wenig TV geschaut, aber im Moment wird es wieder ein bisschen mehr. Wenn ich den ganzen Tag an der Masterarbeit sitze, habe ich abends nicht mehr so Lust aufs Lesen und lass mich dann lieber vom Fernseher berieseln :D

      Löschen
  3. Wie schade, dass eine belastende Sache Dir den Tag verdorben hat. Aber genau in solchen Situationen finde ich die Gänseblümchen sehr hilfreich, weil sie einen zwingen, sich nicht mit dem zu beschäftigen, was einen belastet, sondern sich NUR auf das Positive zu konzentrieren. Auch wenn ich manchmal denke, dass dieses sonntägliche Gänseblümchen gar kein realistisches Bild meiner Woche zeigt, weil doch auch negative Sachen dabei waren und unterm Strich ein Mischmasch aus gut und doof entsteht, hebt es doch immer wieder die Stimmung, eben nur von den positiven Dingen zu erzählen und sich darauf zu konzenrieren. Ich hoffe, bei Dir hat das auch gewirkt.

    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diese Gedanken habe ich mir bei meinem Monatsrückblick auch schon gemacht. Von den blöden Sachen liest man natürlich nicht so gern, aber ich fühle mich auch heuchlerisch, wenn ich von diesen und jenen tollen Momenten meines Monats erzähle, aber nicht darüber spreche was nicht so toll war.
      Ich will es nicht verschreien, aber bisher läuft die Woche schonmal besser :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.