Sonntag, 7. Januar 2018

Aktion ~ Gänseblümchen #15

Hallo zusammen, 
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein

Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen wieder regelmäßiger an der Aktion teilzunehmen, gerade weil mir jetzt ein paar ... aufregende und anstrengende Monate bevorstehen. Ich hoffe sehr, ich kann das auch umsetzen. 

Neujahr treffen wir uns bei meiner Tante zum Neujahrskaffee. Nach dem Kaffee ist meist noch Zeit für ein, zwei kurze Spiele und so haben wir dieses Jahr Mensch ärgere dich nicht gespielt, damit meine Oma auch mitspielen kann. Ich hab sie alle platt gemacht (danach war mir das Glück allerdings nicht mehr hold. Siehe nächstes Gänseblümchen)

Ich habe meinen Brüdern zu Weihnachten eine Runde Bowling geschenkt. Das haben wir in der vergangenen Woche eingelöst und es war super schön, dass wir alle mal wieder etwas zusammen unternommen haben. Das kommt nämlich so gut wie nie vor und wenn, dann sind es Familienfeiern oder ein Restaurantbesuch. Meine Mutter hat dann vorgeschlagen das einmal im Jahr zu machen und der Verlieren zahlt die Bahn. Ratet mal wer im nächsten Jahr die Bahn bezahlt...

 Gestern war es zwar sehr bedeckt und grau, aber die Luft war sehr schön. Heute hat die Sonne sich sehr bemüht und wir hatten strahlenden Sonnenschein. Zusammen mit meiner Mutter habe ich daher gestern und heute einen Spaziergang unternommen (bzw. es war eher walken als spazieren :D). Es hat mir sehr gut getan, weil ich in den Weihnachtsferien doch eher wenig Bewegung hatte. 

Morgen geht es für mich wieder nach Franken, daher habe ich jetzt noch einige Besuche gemacht. Meine Oma und dann zwei Freundinen. Gestern habe ich mich mit einer Freundin verabredet, die seid ein paar Monaten einen Hund hat. Ich bin eigentlich generell kein Tierfreund (ich hasse Tiere auch nicht, aber ich kann auch ohne Tier glücklich sein), aber ihr Hund ist wirklich ein ganz lieber. Er mag mich scheinbar, denn als wir nach einem Spaziergang wieder in der Wohnung waren, ist er mich nicht von der Seite gewichen. Gut, es könnte geholfen haben, dass ich ihn bereitwillig geknuddelt habe :D Es war für mich aber eine sehr schöne Erfahrung, dass er mir seine Zuneigung gezeigt hat. Es ist ihm egal, dass ich ein stiller Mensch bin. Oder das in meinem Kopf momentan sehr viele Gedanken kreisen. Und das mein Studium nicht so läuft, wie ich mir das wünsche. Er fragt mich nicht, wie es im Studium läuft und was ich danach machen möchte und wie ich mir meine nähere und ferne Zukunft vorstelle. Er mag mich einfach so. Und ich glaube, das habe ich mal gebraucht. 

Heute habe ich dann meine beste Freundin getroffen. Sie hat mir ein paar Blumensamen geschenkt, weil ich davon gesprochen habe, dass ich Weihrauch so lecker finde und den gern als Pflanze hätte. Den hat sie zwar nicht gefunden, aber dafür Glücksklee, Vergissmeinnicht und Brennende Liebe. Das sind doch auch schöne Freundschaftsblumen, oder? 

Hochwasser. Warum mich das glücklich macht? Keine Ahnung. Ich lebe seit meiner Geburt in einer Stadt am Rhein, kenne daher Hochwasser wirklich gut. Aber ich finde es immer wieder faszinierend. Ich war mit beiden Freundinen am Rhein und habe daher einen 24h Vergleich. Das ist so spannend. Schaut es euch selbst an. Vor allem gibt es unterhalb unserer Promenade einen Fußweg und der ist jetzt einfach weg. Mein Hirn begreift das nicht so und das finde ich einfach... faszinierend. Am liebsten würde ich noch eine Woche Zuhause bleiben und jeden Tag an den Rhein fahren und mir das Spektakel angucken. Auf den Bildern seht ihr jeweils das gleiche Motiv, nur stehe ich an zwei unterschiedlichen Positionen. Hinter dem Schild beginnt dann übrigens der erwähnte Fußweg. Also normalerweise. Ihr seht ja noch die Geländer.

Samstag, 06. Januar 2018

Sonntag, 07. Januar 2018

Ich habe zu Weihnachten einen Kalender geschenkt bekommen, der eine ander Aufteilung hat als meine üblichen Kalender. Auf einer Seite befindet sich eine Woche, die gegenüberliegende Seite ist liniert. Für Notizen oder ähnliches. Ich habe mir vorgenommen, so oft es geht (jede Woche ist utopisch) auf der freien Seite eine Collage zu erstellen und sie mit euch in den Gänseblümchen zu teilen. Mal sehen ob das klappt.

5 Kommentare:

  1. Hallo Julia, :)
    was für schöne Momente du erlebt hast. :) Ich liebe es, Zeit mit der Familie zu verbringen, und finde das auch wichtig. Und bowlen mag ich auch sehr. Wahrscheinlich würde es mir dann aber genauso wie dir gehen. Manchmal bin ich gut im Bowlen, meistens eher schlecht. :D

    Die Idee mit dem Kalender und der selbst gestalteten Seite finde ich toll. :) So hat man noch mal einen schönen Blick auf die vergangene Woche. :) Jede Woche wäre aber wohl für fast jeden utopisch.^^

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, Marina :)
      Meine Brüder sind eher nicht so für Familie zu begeistern und wenn dann zu Zeiten, die unmöglich sind. Daher ist das mit der Familie immer schwierig :D

      Löschen
    2. Wirklich schade, aber dann ist es noch schöner, dass es in der Woche geklappt hat. :)

      Löschen
  2. Ich hoffe, dass es 2018 ganz oft klappt, dass Du etwas gänseblümelliges zu erzählen hast und das in dieser Rubrik auch tust. Der Einstieg ist Dir mit dieser sehr schönen Zusammenstellung von Gänseblümchenmomenten schon mal gelungen.

    LG Gabi

    AntwortenLöschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.