Sonntag, 31. Dezember 2017

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr seid gut durch die Feiertage gekommen, egal ob ihr feiert oder nicht. Schauen wir uns an was der letzte Monat des Jahres noch gebracht hat.

Wie immer verlinke ich euch auf den Covern die Rezensionen.

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/12/rezension-der-himmlische-weihnachtshund.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/12/rezension-der-himmlische-weihnachtshund.html
2 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-blutige-stille-und-lange.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/12/rezension-der-hof.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/12/rezension-ein-weihnachtswunder.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/12/rezension-geheimer-ort.html
3 Big Ben
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/12/rezension-unlike-von-goldfischen-und.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/12/rezension-hard-news.html
3 Big Ben
ohne

















Highlight des Monats: Blutige Stille, Mörderische Schärennächte
Flop des Monats: Tödliche Gaben
Überraschung des Monats: Der Hof
Enttäuschung des Monats: Hard News
Beendet: Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG"

Ein paar Worte zu meinem Lesemonat:
Ich weiß gar nicht so richtig, was ich zu diesem Lesemonat sagen soll. Die Bücher die ich noch in Bamberg gelesen habe, kommen mir schon wieder so weit weg vor. Als wäre das schon Monate her. Ich hatte an den Adventssonntagen Lust auf weihnachtliche Liebesgeschichten. Leider waren sie alle nur mittelmäßig und konnten mich nicht so richtig in Weihnachtsstimmung bringen. Auch Unlike, was ich dann unmittelbar vor Weihnachten gelesen habe, hat das nicht wirklich geschafft. Das finde ich schon Schade, muss ich zugeben. Dafür waren Mörderische Schärennächte und Blutige Stille ein voller Erfolg. Die Fortsetzungen zu der jeweiligen Reihe habe ich bereits, sodass ich schnell damit weitermachen könnte. Hard News und Geheimer Ort waren die anderen beiden Thriller des Monats, aber sie konnten leider nicht mit den anderen mithalten. Wobei mir letzterer aber schon ziemlich gut gefallen hat. Das Sachbuch lese ich ja schon seit Anfang des Jahres. Ich hab es bei meiner Familie gelassen um es nicht im Zug kaputt zu machen und daher immer mal wieder drin gelesen, wenn ich Zuhause war. Diesen Monat habe ich es beendet und bin froh, es gelesen zu haben. Einige Ansätze waren sehr spannend und informativ.

Ein paar Worte zu meinem Filmmonat:
Ich habe in letzter Zeit recht viele Filme gesehen und dachte, ich erzähl über den ein oder anderen etwas. Natürlich habe ich Weihnachtsfilme gesehen. Im TV lief Wunder einer Winternacht, der auf einem Buch von Marko Leino basiert. Er hat mich positiv überrascht, aber mehr dazu in meiner Filmkritik. Außerdem habe ich die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in der animierten Disneyversion begonnen, aber schnell wieder ausgeschaltet. Ich bin definitiv kein Fan von Animationsfilmen. Wirklich erwähnenswert ist, dass ich dieses Jahr zum ersten Mal Drei Haselnüsse für Aschenbrödel geschaut habe. Mich haben die Kostüme und Frisuren immer abgeschreckt, aber letztendlich fand ich den Film ganz gut.

Es ging allerdings nicht nur weihnachtlich zu. Im TV kam Colonia Dignidad, den ich unbedingt sehen wollte. Einige Dinge haben mir gut gefallen, andere Sachen fand ich nicht so gelungen. Wer sich dafür interessiert, vergeudet aber definitiv keine Zeit wenn er den Film anschaut.

Außerdem waren Musikfilme bei mir Hoch im Kurs. Allerdings eher Teeniefilme. So habe ich einen Teil aus der Cinderella Story (Es war einmal ein Lied) gesehen (mochte ich gern!) und die komplette Highschool Musical Reihe. Der dritte lag jahrelang bei mir eingeschweißt rum (ich kannte ihn aber schon) und ich musste ihn jetzt mal ansehen. Ich mochte ihn auch beim zweiten Mal nicht und habe danach den ersten und zweiten erneut gesehen und fand diese viel besser.

Eine Buchverfilmung hätte ich fast unterschlagen. Ich habe mir den ersten Teil der Wilden Hühner angeschaut. Als Kind habe ich die Bücher von Cornelia Funke super gern gelesen. Ich glaube, dass ich auch den ersten Film mal gesehen habe, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls finde ich es eine tolle Abenteuergeschichte für junge Menschen. Kann ich sehr empfehlen :)

Mein Blogmonat:
Im Dezember habe ich wieder häufiger gebloggt als im November. Das freut mich. Die Kommentare habe ich leider wieder sehr schleifen lassen. Das tut mir sehr Leid. Außerdem habe ich mein Menü verändert. Ich bin nicht vollkommen zufrieden, bekomme das momentan aber auch nicht anders hin. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei euch dafür entschuldigen, dass ihr mit Posts von mir überflutet wurdet. Ich habe mich bei dieser Aktion ein bisschen dämlich angestellt und hoffe, ihr ward nicht zu genervt von mir.

Wo ich jetzt diesen Post schreibe fällt mir auf, dass ich eigentlich an Heiligabend und auch heute noch einen Gänseblümchenpost veröffentlichen wollte. Das habe ich mal total vergessen.


Ich habe diesen Monat wieder an den üblichen Aktionen teilgenommen und euch die Fragen des spannenden, aber schwierigen Monopoly Book TAGs beantwortet.


Zum letzten Mal für dieses Jahr habe ich euch die Bücher vorgestellt, die ich abgebrochen habe. Aber damit mir der Lesestoff nicht ausgeht, gab es vor allem zu Weihnachten einige Neuzugänge.


Außerdem habe ich versucht meine Gedanken zu entwirren. Danke nochmal für eure Ansichten zum ersten Thema.


Ausblick: 
Nein, ihr habt nichts überlesen. Der Part über mein Leben fällt diesmal aus. Es gibt nichts was sich in diesem Rahmen zu erwähnen lohnt und außerdem war der Monat irgendwie... mh. Was vor allem daran liegt, dass der Dezember von Weihnachten dominiert wird und Weihnachten irgendwie mh war.

Jedenfalls möchte ich lieber in den nächsten Monat blicken und damit auch ins neue Jahr. Meine Pläne sind Blogtechnisch vor allem viele Filmkritiken, da ich noch mehrere ungesehene Buchverfilmungen Zuhause habe, die ich gern abarbeiten möchte. Außerdem würde ich gern noch einiges lesen solang ich Zuhause bin, befürchte aber, dass die Zeit dafür nicht vorhanden ist. Ich werde sicher noch ein paar Runden Siedler mit meiner Mutter und meinem Bruder spielen, Freunde treffen und natürlich an der Masterarbeit sitzen, sodass ich vermutlich kaum zum Lesen komme. Das wird wohl auch erstmal so bleiben, da die nächsten Monate einige Veränderungen anstehen, aber ich will nicht schon wieder jammern. So lange ich jede Woche zumindest ein Buch schaffe, möchte ich zufrieden sein. Die Lesezeit wird wiederkommen, das weiß ich sicher :)

Ich wünsche euch einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr! Vor allem wünsche ich uns viele gute Bücher ;) Morgen folgt mein Jahresrückblick und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr vorbei schaut!

6 Kommentare:

  1. Guten Morgen Julia und ein Frohes Neues Jahr!

    Ein schöner Rückblick auf den letzten Monat vom alten Jahr ^^ Nur schade, dass so viele Bücher nur mittelmäßig abgeschnitten haben. Ich kenne davon nur "Der Hof" und das fand ich witzigerweise gar nicht gut. Da hab ich die zweite Hälfte sogar nur überflogen.

    Wunder einer Winternacht ist ein wunderbares Buch und die Verfilmung ist auch super schön geworden! Hab ich dieses Jahr auch wieder mit meiner Tochter angeschaut ♥ Ebenso die Disney Weihnachtsgeschichte - wir mögen die eigentlich schon sehr gerne :)

    Ich wünsch dir einen guten Start ins Neue Jahr!
    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Monatsrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wünsche dir ebenfalls ein frohes neues Jahr :)
      Ja, das fand ich auch ein bisschen Schade. Aber ist eben manchmal so. Es werden auch wieder tolle Bücher kommen :)

      Ich finde die Zeichentrickversion der Weihnachtsgeschichte auch sehr gelungen, mag auch das Buch sehr gern. Aber Animationen sind wohl einfach nicht meins :D

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Liebe Julia

    Das ist ein schöner Rückblick und ich finde es toll, dass du trotz Weihnachtsstress so viel gelesen hast. Vor allem quer durch alle Genres.

    Schade, dass dein Weihnachtsfest nicht so toll war, dafür hoffe ich, dass du ganz gut ins Jahr 2018 gestartet bist und drücke dich ganz lieb.
    Ausserdem würde ich mich von Herzen freuen, wenn du bei meiner Aktion "Blogger schenken Neujahrsfreude" mitmachen und so jemandem eine riesige Freude machen könntest.

    Herzliche Grüsse
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es waren ja einige kurze Geschichten, aber ich bin auch froh, dass es noch einiges geworden ist.

      Ich war leider über Silvester krank, aber da ich eh nicht feiere, war es mir relativ egal ;)

      Ich habe aktuell niemanden den ich beschenken könnte, aber ich habe die Aktion gern auf Instagram geteilt.

      Liebe Grüße :)
      Julia

      Löschen
  3. Hallo Julia, :)
    da hast du echt einiges geschafft zu lesen. :)
    Ich war in der Adventszeit auch nur selten in Weihnachtsstimmung. Einmal sehr, als es geschneit hat. Aber bei den warmen Temperaturen, die sonst herrschten, bzw. diesem ganzen Regen kam es mir eher wie Herbst oder Frühling vor.
    Und ich finde es auch wieder faszinierend, wie schnell die Zeit vergeht, aber trotzdem hat man das Gefühl, dass einige Ereignisse schon so weit weg sind.^^

    Von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ hast du ja schon bei mir geschrieben. Hier auch noch mal: Ich habe den Film dieses Jahr erst zum zweiten Mal gesehen. :D Aber ich mag ihn auch ganz gerne. :)
    Ansonsten habe ich dieses Jahr irgendwie alle Weihnachtsfilme verpasst, die so im Fernsehen liefen. Dabei fand ich „Wunder einer Winternacht“ letztes Jahr echt gut. :)

    „Cinderella Story (Es war einmal ein Lied)“ kenne ich auch. Es gibt ja viele Cinderella Story-Filme und ich mag sie gerne schauen. :)
    Genau wie HSM. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich den dritten nicht ganz so gerne mag. Das liegt aber auch teilweise am Ende und die „Entscheidung“, die dann doch nicht getroffen wird.
    Und auch „Die wilden Hühner“ kenne ich und mag ich auch. :D Allerdings mag ich auch hier den dritten Film am wenigsten.

    Ich wünsche dir einen schönen Januar und ein erfolgreiches, lesereiches Jahr 2018! :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      diesen Monat war das bei mir mit der Zeit echt extrem. Sie vergeht zwar schnell, aber dann fühlt es sich nicht beim Monatsrückblick an wie ein anderes Jahr. Ich denke, das lag aber einfach an der Heimfahrt. Das sind doch zwei verschiedene Welten.

      Ich habe auch nichts gesehen, außer die beiden genannten. Habe auch keine auf DVD, sondern schau sie immer im Fernsehen und der war bei mir diesen Monat sehr oft aus.

      Ich hab von den Cinderellafilmen nur mal ein oder zwei im TV gesehen und fand sie da ganz nett. Daher möchte ich einige gern nochmal schauen.
      Was HSM angeht, hast du Recht. Ist mir vorher noch nie so aufgefallen, aber eigentlich wird eher ein Mittelweg gewählt, als eine Entscheidung getroffen. Bei mir liegt es wirklich hauptsächlich an der Musik, von der einfach nichts hängen bleibt.

      Die anderen Hühnerfilme muss ich noch schauen. Bin ich sehr gespannt drauf :)

      Danke, wünsche ich dir auch ♥
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.