Freitag, 1. Dezember 2017

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr hattet einen schönen November und habt euch schon auf die kommende Adventszeit eingestimmt. Bei mir klappte es mit der Einstimmung leider nicht so gut, da meine Woche leider ziemlich blöd war.

Wie immer verlinke ich euch auf den Covern die Rezensionen. Einige Bücher sind noch nicht rezensiert, also wundert euch bitte nicht, wenn der Link (noch) nicht funktioniert.

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/rezension-dornenspiel.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/rezension-das-lied-der-sirenen.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/rezension-verschworung.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2016/05/reihenvorstellung-rock-kiss.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/reihenvorstellung-maya-und-domenico.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/reihenvorstellung-maya-und-domenico.html
2 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/reihenvorstellung-maya-und-domenico.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/abgebrochen-angelesen-4.html
Abgebrochen
http://www.der-audio-verlag.de/content/uploads/978-3-7424-0238-7-380x340.jpg
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/rezension-mit-dem-schlitten-auf-wolke.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/rezension-mit-dem-schlitten-auf-wolke.html
Abgebrochen
















Highlight des Monats: Dornenspiel
Flop des Monats: Verschwörung
Überraschung des Monats: Das Lied der Sirenen
Enttäuschung des Monats: Bitte bleib bei mir
Abgebrochen: Seit du bei mir bist, Der Club der Gerechten
Rereads: Du bist alles für mich

Ein paar Worte zu meinem Lesemonat:
Was soll ich dazu sagen? Ich habe versprochen mich nicht mehr über die Menge zu beschweren, also mache ich das auch nicht. Allerdings bleibt dann nicht mehr so viel über was ich noch sagen kann :D Ich habe sehr auf Dornenspiel gewartet und es dann auch innerhalb von zwei Tagen inhaliert. Es war toll und ich freue mich sehr auf den nächsten (letzten?) Band der Reihe. Das Lied der Sirenen war meine Überraschung des Monats, weil es mich richtig gut unterhalten hat. Es ist schon ein sehr altes Buch, daher war ich skeptisch, aber es ist sehr spannend. Verschwörung war viel zu langatmig und konnte leider so gar nicht mit den Vorgängern mithalten. Auch der Club der Gerechten war nicht mein Fall. Mit Maya und Domenico konnte ich diesen Monat sowohl eine SuB-Leiche befreien, als auch eine Reihe endgültig abschließen. Das freut mich an diesem Lesemonat am meisten. Außerdem habe ich mit Mit dem Schlitten auf Wolke sieben zumindest literarisch die Weihnachtszeit eingeläutet, aber das nur mäßig erfolgreich. 

Ein paar Worte zu meinem Hörmonat:
Im Grunde wollte ich diesen Monat gar nicht zum Hörbuch greifen, da ich ja sowieso schon keine Zeit zum Lesen habe. Als ich mich dann aber aufgrund meiner Migräne ein bisschen ausruhen wollte, habe ich mir doch eines angemacht. Diese ruhige Erzählstimme hat mir sehr geholfen, zumal die Geschichte auch nicht wirklich spannend war. Das war auch mein größtes Problem mit Seit du bei mir bist. Es war super langweilig und die Protagonisten waren mir nicht sympathisch. Ich halte also an meinem Vorsatz fest, mir lediglich die Sparks Verfilmungen anzuschauen. Eine Besprechung wird noch folgen.

Das Merkel-Experiment habe ich mir in der onleihe vorgemerkt. Da es nur eine Laufzeit von unter einer Stunde hatte, konnte ich es diesen Monat noch gut unterbringen. Ich fand es an einigen Stellen ganz gut gemacht, insgesamt konnte es mich aber nicht überzeugen.

Ein paar Worte zu meinem Serienmonat:
Diese Kategorie wird es nur ab und zu geben, aber diesen Monat habe ich etwas zu erzählen. Schon länger lief die finale Staffel Bones und in diesem Monat kam die allerletzte Folge. Ich mochte die letzte Staffel leider zum Ende hin nicht mehr so ganz und bei der finalen Folge war ich anfangs sehr enttäuscht und genervt. Glücklicherweise war ich mit dem Schlussschluss dann doch zufrieden.

Danach war ich ein bisschen serienlos (ich schaue Serien überwiegend im TV), weil alles in derselben Woche zuende war. Ich hab dann ein paar Filme geschaut (drei oder viermal Step Up, zweimal TKKG, einmal Bei Anruf Liebe) und schließlich aus lauter Langeweile Suits angefangen. Das wollte ich einerseits aus Zeitgründen nicht, andererseits kannte ich die Pilotfolge durch eine wissenschaftliche Studie bereits und fand sie furchtbar langweilig. Mein Bruder hat mir die ersten beiden Staffeln mal mitgebracht, weil er meinte ich sollte doch mal was vernünftiges schauen. Pah. Als vernünftig würde ich Suits nicht gerade beschreiben. Ich mag die Charaktere nicht und finde eigentlich auch alle 12 Folgen der ersten Staffel nicht spannend, außer... die letzten fünf Minuten der 12. Folge. Da bauen sie natürlich einen Cliffhanger ein. Da ich aktuell keine Alternativen habe, schaue ich auch die zweite Staffel, aber ob es danach weitergeht... keine Ahnung. Man kann sie gucken, muss man aber nicht. Vor allem gibt es auch hier wieder ein Liebesdreieck (ich HASSE es) und Hauptdarsteller Gabriel Macht spielt hier einen unsympathischen Anwalt und in einem meiner Lieblingsfilme einen super sympathischen und lockeren Musiker und alleinerziehenden Vater. Das krieg ich nicht so ganz zusammen. Ups, das sollte jetzt eigentlich nicht so lang werden. Sorry!

Mein Blogmonat:
Ich habe es endlich geschafft meine Sammelsuriumsseite zu überarbeiten. Ich hab die Kategorien anders eingeteilt und die Links aktualisiert. Die größere Baustelle ist die Rezensionsseite, aber ob ich das dieses Jahr noch schaffe bleibt abzuwarten. Ich hatte noch ein, zwei Posts in Planung, die ich leider nicht umsetzen konnte. Dafür habe ich mal wieder ein Fotosammelsurium geschafft, was ich eigentlich nicht vorgehabt habe. Außerdem habe ich euch zweimal Gänseblümchen präsentiert, was mich im Nachhinein überrascht. Der Monat fühlt sich nämlich eher nach vergammeltem Blumenstrauß an.

Mehr über mein Leben und mich erfahrt ihr in einem TAG und in meinem Fotosammelsurium (inklsuive Schlammbad!)
Auch an einigen Bloggeraktionen habe ich im November wieder teilgenommen

Das Leben in seinen Facetten:
Gefühlt habe ich in diesem Monat nur gearbeitet, aber da rutschen wir wieder ins meckern ab. Wenden wir uns also lieber netten Dingen zu, wie der Freundschaft. Ich war mit Freunden asiatisch essen, was mir richtig gut geschmeckt hat. Ich habe bisher nur Zuhause asiatisch gegessen und das ist ja doch was anderes als auswärts. Mir ist auch der Spaziergang vom Restaurant nach Hause in guter Erinnerung geblieben, weil man da schon den kommenden Winter spüren konnte, aber ich noch nicht als Eisblock nach Hause kam.

Außerdem hatte eine Freundin Geburtstag, sodass ich mit einer anderen Freundin nach Nürnberg gefahren bin. Es war ein schöner Abend mit tollen Gesprächen und ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so lang unterwegs war. Das ist ja eigentlich nicht meins. Wir waren nur bei ihr Zuhause, aber durch eine Stunde Fahrtzeit, wird es dann eben doch spät.

Ich habe außerdem eine Hausarbeit wiederbekommen, vor der wirklich Angst hatte. Das Thema war okay, aber ich hatte aus bestimmten Gründen sehr hohe Ansprüche an mich und es wäre mir sehr peinlich gewesen, ausgerechnet diese Arbeit zu vergeigen. Glücklicherweise lief es richtig gut und das Seminar habe ich mit einer der besten Noten die ich je hatte abgeschlossen.

Der erste Schnee hat sich auch schon gezeigt. Zwar hat es an diesem Tag auch viel geregnet, sodass abends alles wieder weg war, aber ich habe den Anblick dennoch sehr genossen. Ich freue mich tatsächlich darauf, dass es wieder schneit.

Ausblick:
Der Dezember wird vermutlich wie für einige von euch recht stressig werden. Eigentlich sollte man ja die Adventszeit zum Entschleunigen nutzen, aber auf der Arbeit geht es meist durch das drohende Jahresende doch hoch her. Bei mir steht jedenfalls einiges an, daher wird es wohl weiterhin ruhiger bei mir bleiben. Das finde ich sehr Schade, aber in den Weihnachtsferien kann ich vielleicht wieder ein bisschen mehr posten. Silvester ist mir zwar in der Realität egal, aber ich freue mich schon wahnsinnig auf meinen Jahresrückblick auf diesem Blog. Ich möchte ihn gern Ende des Monats vorbereiten und dann ziemlich schnell posten. Mal sehen ob das klappt.


Ich wünsche euch eine ruhige und stressfreie Vorweihnachtszeit. Schaltet einen Gang runter und greift ab und zu zu einem Buch.

6 Kommentare:

  1. Hi du
    da hast du ja richtig ein tolles Monat gehabt.
    Ich bin gespannt wie dein Endfazit zu Maja und Domenico ausfallen wird, ich freue mich vor allem das du es liest :).
    Ich wünsche dir einen entspannten Dezember.
    Sei lieb gegrüßt
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicole,

      ich wünsche dir auch einen ruhigen Dezember :)
      Ich habe die Reihe bereits beendet und eine Art Reihenvorstellung ist auch schon online.
      Du findest sie hier

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hallo Julia, :)
    von deinen gelesenen Büchern kenne ich keines, aber von Nicholas Sparks habe ich auch schon einige Filme gesehen, die ich sehr gut fand. Schade, dass die Bücher da bei dir nicht mithalten können. Ich habe gar nicht so das Bedürfnis, die Geschichten zu lesen.
    Und die Menge ist doch super. :)
    Oh wie schön, schon der erste Schnee. *_* Hier hat es leider noch nicht geschneit, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass es schneien könnte, auch wenn es unwahrscheinlich ist, aber ich hoffe einfach, vor allem, weil der Winter ja gerade erst angefangen ist. :D

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Marina,

      ich hatte vor diesem Hörbuch schon zwei Bücher von Sparks gelesen (ist aber schon ewig her) und die fand ich eigentlich nicht schlecht. Aber er schreibt ja so viel, dass ich mich lieber nur auf die Filme konzentriere.

      Hihi bei dir schneit es wahrscheinlich nicht so schnell wie hier. Wobei es hier in der Gegend auch eher wenig Schnee gibt.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Liebe Julia

    Das klingt doch insgesamt sehr gut. Klar läuft es nicht immer so, wie man es sich wünscht und wenn ich ehrlich bin, muss ich klar sagen, dass bei mir Hektik und Stress zur Weihnachtszeit dazugehören. Gerade aber in den letzten Tagen vor Weihnachten und an Weihnachten selber möchte ich immer mal wieder ein wenig zur Ruhe kommen. Auch wenn dies einfacher gesagt als getan ist und auch wenn mein erster freier Tag seit Oktober der 24.12 ist...

    Aber das schaffen wir auch in diesem Jahr, du wie ich :-)
    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,

      wahrscheinlich gehört bei vielen Hektik und Stress irgendwie dazu. Aber eigentlich ist das doch Schade, weil man gerade die Adventszeit nutzen sollte um mal ein bisschen runterzukommen und weniger Termine wahrzunehmen.

      Deinen Terminplan möchte ich sowieso nicht haben :D Wenn ich sehe, was du so unterwegs bist... Aber Hauptsache du überanstrengst dich nicht und kannst dich nocht entspannen ;)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.