Mittwoch, 20. Dezember 2017

Aktion ~ Mein SuB kommt zu Wort #8

Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,

melde ich mich heute wirklich zum letzten Mal in diesem Jahr bei euch? Es ist doch nicht zu fassen. Ich hoffe, ihr habt in diesem Jahr keinen zu schlechten Eindruck von mir erhalten. Ich weiß, ich bin manchmal sehr streng mit Julia. Aber ich möchte sie doch nur motivieren, denn wir beide haben festgestellt, dass es uns besser geht, wenn ich einen eher geringen Umfang habe. Nun, bald steht Weihnachten vor der Tür und das ist bei den Menschen ein Fest der Liebe, wie mir einige meiner Gäste geflüstert haben. Daher möchte ich auch mal sagen, wie sehr ich Julia mag, auch wenn ich immer so oft schimpfe. Aber jetzt genug geschleimt, sonst weint noch jemand und das Wasser ist nicht gut für meine Seiten.

Wie groß/dick bist du aktuell?
Aktuell beherberge ich 44 Bücher. Das ist ein Unterschied von fünf Büchern zum Vormonat. Damit bin ich durchaus zufrieden, auch wenn Julia zwei Bücher aussortiert hat. Aber weg ist weg. Ich als SuB nehme das nicht so genau. Julia ist die mit der detailierten Statistik.

Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze!

 Der Verrat - Val McDermid
"In Val McDermids neuem Roman "Der Verrat" muss die Schriftstellerin Stephanie Harker am Flughafen von Chicago hilflos mit ansehen, wie ihr fünfjähriger Adoptivsohn Jimmy von einem Unbekannten entführt wird. Als sie, außer sich vor Verzweiflung, aus der Sicherheitsschleuse ausbricht, wird sie für eine Attentäterin gehalten und von der Security überwältigt. Erst die FBI-Agentin Vivian McKuras glaubt ihr. Doch da ist der Entführer mit dem kleinen Jungen schon längst verschwunden ..." (Quelle: Verlagsseite)
Gerade gestern hat Julia dieses Buch geschenkt bekommen. Von Val McDermid hat sie schon zwei oder drei Bücher gelesen und sie sogar mal auf einer Lesung live erlebt. Die Schenkerin hat also einen richtig guten Treffer gelandet. 

Die Stunde des Reglers - Max Landorff
"Er ist der REGLER. Für andere regelt er Leben, Geld, Macht, Sex. Nur die Zeit hat er nicht unter Kontrolle. Denn da draußen ist jemand, der tötet. Und die Opfer tragen alle den gleichen Namen: seinen.
Gabriel Tretjak hat sich in die Berge über dem Lago Maggiore zurückgezogen. Als die Quantenphysikerin Sophia Welterlin ihn aufsucht, ahnt er nicht, dass eine eiskalte Jagd im Gang ist: Wenn die Zeit in mehr als eine Richtung läuft, gegen wen arbeitet sie?"
(Quelle: Verlagsseite)
 Dieses Buch ist der zweite Band der Regler Reihe, aber keine Sorge der Klappentext spoilert nicht. Julia hat es im Supermarkt entdeckt (wo auch sonst?) und es mitgenommen, da sie die Reihe im nächsten Jahr gern fortführen möchte.

Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil gelesen? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Reziexemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen?

Der Hof - Simon Beckett
"Ein abgelegener Hof in Südfrankreich. Es ist brütend heiß, Schweine wühlen im Dreck. In der baufälligen Scheune liegt der junge Engländer Sean mit zerfetztem Fuß. Er ist in eine rostige Eisenfalle getreten - aufgestellt von Arnaud: Ein feindseliger Eigenbrötler, der keine Fremden auf seinem Besitz duldet.
Sean darf dennoch bleiben, wenn er die maroden alten Wände neu mauert. Er nimmt das Angebot an, denn er ist auf der Flucht. Arnauds Tochter Mathilde, die ihn liebevoll pflegt, macht den Aufenthalt erträglicher. Doch sie und die anderen Bewohner des alten Gemäuers haben etwas zu verbergen. Etwas, das man besser für immer ruhen lässt."
(Quelle: Verlagsseite)
Julia hat zwar diesen Monat recht viel gelesen, aber besonders die letzten Bücher hat sie aus dem offenen Bücherschrank oder bei ihrer Mutter geklaut und mich links liegen gelassen. Da ist es ja nun wirklich kein Wunder, dass ich nicht an Umfang verliere. Nun ja, man muss zufrieden sein mit dem was man hat und so konzentriere ich mich darauf, dass Julia überhaupt liest. Und außerdem hat sie mir versprochen als nächstes das Weihnachtsbuch zu lesen, dass ich noch beherberge und das Sachbuch zu beenden, was sie seit Anfang des Jahres ab und zu liest, wenn sie ihre Familie besucht. 
... 
Wie? Achso... ja. Julia ruft gerade, dass ich über den Hof sprechen wollte. Also das Buch hat ihr richtig gut gefallen und das war wirklich überraschend. Sie mag den Autor zwar sehr, aber die Einzelbände gefallen ihr eher weniger. Die David Hunter Reihe liebt sie dafür. Außerdem hatte das Buch wirklich schlechte Kritiken. Aber ich sag ja immer wieder, dass bei mir echte Schätze schlummern. Wenn sie mir nicht glaubt...
Lieber SuB , der Jahreswechsel steht vor der Tür, was wünscht du dir für 2018 von deinem Besitzer?
Liebe Julia,

ich wünsche mir, dass im nächsten Jahr auf dich und auf mich achtest. Wenn du auf dich achtest, achtest du eigentlich fast automatisch auf mich, daher: nimm dir auch mal Zeit für dich! Wir beide haben festgestellt, dass Auswahl gut und schön ist, aber Größe ist eben doch nicht alles. Ich wünsche mir, dass du mich weiter jung hältst (das hast du in diesem Jahr richtig gut gemacht. Ich bin stolz auf dich!) und dass du erfolgreich in deinem nächsten buchigen Jahresprojekt bist, auch wenn das nur so nebenbei etwas mit mir zu tun hat. Und ich wünsche mir, dass wir auf ewig Freunde bleiben. Dein SuB ♥

Euch anderen SuB und SuB-Besitzern wünsche ich schöne Feiertage und viele neue Gäste (wenn gewünscht) oder eben auch nicht (wenn nicht gewünscht). Kommt gut ins neue Jahr. Euer SuB :)


Nachwort von Julia:
Auch wenn wir uns sicher noch lesen werden, kann ich mich den Wünschen meines SuBs nur anschließen. Und danke lieber SuB. Für deine niedliche Rede.
Mein SuB hat diese Aktion bei Anna entdeckt. Schaut gern mal bei ihrem SuB vorbei.




6 Kommentare:

  1. Hey,

    wir wollen natürlich nicht, dass die Bücher nass werden, aber ein bisschen Rührseligkeit zum nahenden Weihnachtsfest kann doch nicht schaden :) Schön auch, dass der SuB mit seinem Umfang weitgehend zufrieden ist - viel Erfolg bei den Vorsätzen für das nächste Jahr! Und vernachlässige den armen SuB nicht ;) Ich muss da aber auch immer aufpassen, mit Onleihe, der Familienbibliothek, ...
    "Der Hof" steht noch auf meiner Wunschliste; ich habe bisher noch keinen der Einzelbände des Autors gelesen, die schlechten Kritiken zu diesem Buch habe ich aber auch gesehen. Schön, dass es dir gefallen hat!
    Unser Beitrag

    Wir wünschen natürlich auch fröhliche Weihnachten und schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    Noch einen schönen Tag!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kerstin,

      entschuldige meine späte Antwort. Julia wollte ich mich über die Feiertage nicht zu Wort kommen lassen.

      Ich werde mich schon lautstark bemerkbar machen, damit Julia mich nicht vernachlässigt ;)
      Julia meint, "der Hof" muss man einfach ausprobieren. Es ist sowieso eine ganz andere Kategorie als die anderen Einzelbände.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  2. Hallo Julia und SuB, :)
    wow, du hast Recht. Ich war dieses Mal recht grob zu Marina, aber dafür haben wir uns am Ende auch wieder vertragen.^^
    Und mit dem „weg ist weg“ habe ich auch meine Antwort. :D Ich war schon ziemlich traurig, als Marina Bücher aussortiert hat. :O Gerade bei dieser Größe merkt man einige Lücken doch schon ein bisschen.
    :D Ja, der altbekannte Supermarkt.^^ Marina findet da leider selten Bücher, aber Julia scheint da echt Glück zu haben. :)
    Oh, was für schöne Abschlussworte. :)
    Euch natürlich auch schöne Feiertage! :)

    Liebe Grüße
    Marinas SuB Leo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Leo,

      entschuldige meine späte Antwort, aber über die Feiertage wollte Julia mich nicht zu Wort kommen lassen.
      In diesem Jahr hatte Julia wirklich ein Händchen für Supermarktbücher :) Mal sehen wie das 2018 ist.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen
  3. Hallo Julia,
    so wenig ungelesene Bücher hätten wir auch gerne. Aber das können wir jetzt erst einmal vergessen. Dank Weihnachten und jeder Menge buchiger Geschenke. Natürlich freuen wir uns immer über Zuwachs in unserer Buch-Familie. Allerdings haben wir ein wenig Angst, dass Tinette die älteren Bücher vernachlässigt.
    Wenigstens hat sie sich fürs neue Jahr vorgenommen, alte und neue Bücher im Wechsel zu lesen, und kein neues Buch zu kaufen, bis einer von uns unter 200 wiegt. Wir sind gespannt.
    Liebe Grüße und einen guten Rutsch
    Ben und Elisa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo ihr beiden :)

      ich bin mittlerweile auch schon wieder gewachsen. Julia hat auch ein paar Bücher bekommen und ich glaube sie wird auch noch einige bestellen...

      Alte und neue Bücher im Wechsel zu lesen ist sehr sinnvoll. Überhaupt ist es gut alte Bücher zu lesen. Julia hat mir erzählt, sie fühlt sich jetzt viel besser, ohne all diese Altlasten.

      Liebe Grüße
      Julias SuB

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.