Hallo zusammen,
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen
und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal
teilnehmen werde. Nachdem ich vier Wochen nicht mehr teilgenommen habe,
ist es jetzt endlich wieder soweit. Es geht im Grunde genommen darum,
sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten
Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich
aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.
Auch wenn sich bei der Arbeit ein paar Dinge ergeben haben, die nur so halb gut sind, hatte ich diese Woche zwei spannende Aufgaben. Zum einen musste ich einen kurzen IQ-Test lösen und zum anderen ging es um einen Sprachtest. Überraschung: ich spreche Deutsch auf muttersprachlichem Niveau ;)
Ich habe es schonmal erwähnt, aber ich kann es nicht oft genug sagen: Ich hasse Geschenke!
Diese Woche habe ich auch endlich eine Geschenkidee für meine beste Freundin bekommen bzw. konnte meinen Ansatz mit Hilfe meiner Mutter ausbauen. Sowohl für meine Brüder, als auch für meine Freundin muss ich jetzt noch einiges basteln, aber das mache ich Zuhause, damit ich nicht alles im Zug mitschleppen muss.
Ich hab hier in Bayern zwei ganz wunderbare Studienfreundinnen. Eine der beiden hat an Heiligabend Geburtstag und meist lädt sie dann auch morgens zum Frühstück ein, aber da ich ja über Weihnachten Zuhause bin, feiern wir ihren Geburtstag nie zusammen. Ihr Geschenk bekommt sie von uns daher immer schon früher. Ich habe es ihr letzte Woche bereits gegeben, da wir uns momentan nicht so häufig sehen und ich Angst hatte sonst die Gelegenheit zu verpassen. Zwar ändert das meine Haltung zu Geschenken nicht, aber ich finde es trotzdem immer toll wie sie sich freut wenn wir an sie denken und vor allem so früh wie in diesem Jahr. Ich glaube, das hat sie ein bisschen beeindruckt. :D Es ist mittlerweile ein kleines Ritual oder Running Gag zwischen uns, dass sie mich bittet das Geschenk in den Kofferraum ihres Autos zu stellen, damit sie es nicht die ganze Zeit sehen muss.
Ich habe mich mit meiner früheren Mitbewohnerin auf dem Weihnachtsmarkt getroffen und ein bisschen geplaudert. Außerdem haben wir an einem Honigstand etwas getrunken. Sie heiße Milch mit Honing (mag ich ja gar nicht) und ich Apfel-Honig-Punsch, wobei man aber den Honig nicht geschmeckt hat. Was mir nicht ganz ungelegen kam :D
Und Gabi extra für dich habe ich Fotos gemacht ;) Wobei ich gestehen muss, dass nur ein Foto tatsächlich von dem Abend stammt. Die anderen habe ich in den letzten Tagen gemacht.
Da freue ich mich sehr, dass ich Fotos vom Bamberger Weihnachtsmarkt zu sehen bekomme - hab ganz lieben Dank dafür :-)
AntwortenLöschenDeine Abneigung gegen Geschenke kann ich gut verstehen, ich mag es vor allem nicht, zu irgendwelchen Stichtagen Geschenke für alle aus dem Hut zaubern zu müssen - zum Glück ist das in Familie und Freundeskreis abgeschafft. Mit spontanten Geschenken ohne bestimmten Anlass, einfach weil man was gesehen hat und dabei an jemanden denken musste, kann ich viel besser leben, das mache ich gerne und freue mich auch darüber, unerwartet etwas Nettes geschenkt zu bekommen.
LG Gabi