Sonntag, 10. Dezember 2017

Aktion ~ Gänseblümchen #13

Hallo zusammen, 
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Nachdem ich vier Wochen nicht mehr teilgenommen habe, ist es jetzt endlich wieder soweit. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein

Ich habe mich am Sonntag ganz gemütlich mit Tee an den Schreibtisch gesetzt und mich ein bisschen mit dem Blog beschäftigt. Nichts großes, aber hier und da ein bisschen. Kommentare beantworten, diesen Post vorbereiten, die erste Rezension in den Monatsrückblick Dezember einfügen, mir Gedanken über meine Rezensionsseite machen, eine Challengeseite erstellen... solche Geschichten eben.

Während ich am Schreibtisch saß, fielen draußen endlich Schneeflocken. Ich war ein bisschen traurig, dass ich auf Instagram überall Schneebilder gesehen habe und bei uns überhaupt nichts zu sehen war. Dafür hatten wir vor drei Wochen einen Tag Schnee, ich weiß, aber ich war schon enttäuscht. 

Aktuell schreibe ich an meiner Masterarbeit und muss daher jeeeede Menge Literaur lesen. Ich habe diese Woche endlich den Print-Stapel abarbeiten können. Gut, drei fehlen noch, aber die sind noch ausgeliehen. Aber sonst bin ich mit den Büchern durch und kann/muss mich den Journalartikeln widmen.

Ich habe mein Zugticket nach Hause gebucht und dafür nur 27€ bezahlt. Bin richtig happy. Meine Sitzplatzreservierung habe ich von den bahn.bonus Punkten bezahlt (bzw. davon möchte ich sie bezahlen. Meine Unterlagen sind noch unterwegs. Den Sinn dieser Vorgehensweise verstehe ich nicht). Ich hab natürlich mal wieder vergessen gleich ein Ticket für die Rückfahrt zu kaufen, aber das mache ich nächste Woche und bekomme dann hoffentlich auch wieder so ein gutes Angebot (auch wenn die Bahn ja gerade erst wieder die Preise erhöht hat).

Meine Mutter macht jedes Jahr einen Adventskalender für meine Brüder und mich. In diesem Jahr hat sie es aus verschiedenen Gründen nicht geschafft, woraufhin meine Brüder offiziell Beschwerde eingelegt haben. Am Dienstag hatte ich dann plötzlich einen Adventskalender to go in der Post, mit der Nachricht das hiermit die Beschwerde vom 1.12.2017 hinfällig sei. Ich hab mich sehr amüsiert, denn schaut euch mal diesen Kalender an:





2 Kommentare:

  1. Dieser "Adventskalender to go" ist ja witzig. Ich habe quasi das Gegenstück bekommen, einen "Adventskranz to go" da waren vier Teelichter mit Weihnachts-Dekobändchen drin, auf denen die Zahlen 1 bis 4 mit Edding geschrieben standen :-) Ich musste auch echt grinsen.

    Es gab Zeiten, da musste ich mein altes Auto aus dicken Schneeschichten ausbuddeln, die über Nacht gefallen sind. Regelmäßig ist es dann nicht angesprungen und ich kam in echte Schweirigkeiten, weil es dort keine öffentlichen Verkehrsmittel gab. Und selbst wenn es ansprang, bin ich durch die Gegend geschliddert und mehr als einmal mit dem Kotflügel wo hängen geblieben. Da hab ich den Schnee gehasst.
    Inzwischen muss ich dank Homeoffice nur noch zweimal die Woche ins Büro fahren, das Auto steht in der Tiefgarage und wenn ich nicht selbst fahren mag, hab ich die Wahl zwischen Bus oder Bahn. Da finde ich es inzwischen wunderschön, wenn leise und sanft die dicken Flocken fallen und alles einzuckern.

    Ich wünsch Dir eine schöne Woche!
    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Adventskranz to go" ist auch echt toll. Das sind so süße Kleinigkeiten die schnell gemacht sind, über die man sich aber sehr freut.

      Oh ja, wenn ich anfange zu arbeiten, werde ich den Schnee vermutlich auch hassen. :D
      Schön, dass du den Schnee jetzt wieder genießen kannst. :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.