da ich unter der Woche wieder weniger zum Lesen gekommen bin, muss es heute mal wieder ein TAG sein. Ich weiß leider gar nicht mehr, wo ich ihn gefunden habe. Viel Spaß :)
Der verrückte Hutmacher: Hat dich ein Buch total verwirrt oder mit einem unbefriedigend offenen Ende zurückgelassen?
Da kann ich doch direkt mal Alice im Wunderland (wieso habe ich das eigentlich mit vier Big Bens bewertet?) selbst nennen. Das Ende war zwar nicht offen, aber dennoch unbefriedigend. Außerdem fand ich das ganze Buch sehr verwirrend und ja...so in etwa würde ich mir einen krassen Drogentrip vorstellen.
Das weiße Kaninchen: Lesestil – Lieber schnell und viel oder langsam mit Genuss?
Ich lese lieber schnell, genieße aber trotzdem. Ich mag es nicht, oft aus einer Geschichte gerissen zu werden, sonder verliere mich lieber einmal und dafür komplett darin.
Die Grinsekatze: Gibt es ein Buch, in dem du dich total geirrt hast?
Sehr viele sogar. Sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. Ein sehr passendes Buch bzw. eine Reihe ist Smoky Barrett (Die Blutlinie) von Cody McFadyen. Ich lese schon sehr lang und sehr leidenschaftlich Thriller, daher war für mich klar, dass die Reihe mir gefällt. Leider wusste ich sofort wer der Täter ist und fand es einfach nur langweilig. Band zwei habe ich dann abgebrochen.
Umgekehrt war es bei Vom Winde verweht. Ich wollte mal reinlesen, weil es ein Klassiker ist und weil es meiner Mutter sehr gut gefallen hat, was mich total verwunderte. Anfangs war es auch noch anstrengend und Scarlett ist ein Miststück (sorry!). Aber dann hat es mir immer besser gefallen.
Iss mich, trink mich: Lieber dicke oder dünne Bücher?
Die Mitte würde ich sagen, aber wenn ich mich entscheiden müsste, lieber dick. Ich mag Bücher unter 200, 250 Seiten einfach nicht. Unter 300 Seiten ist es oft grenzwertig. Zwischen 300 und 500 Seiten finde ich in den meisten Fällen sehr gelungen.
Die Herzkönigin: Lieber Helden oder Anti-Helden?
Ich bin (leider) ein absoluter Mitläufer und mag daher in den meisten Büchern (und Filmen und Serien) immer die Helden lieber. Ich bin auch so leicht zu beeinflussen. Wenn da jemand als nett und freundlich und... na ja heldenmäßig beschrieben wird, mag ich ihn auch und kann da nicht sagen, dass der mir zu glatt ist und ich den Bad Guy lieber mag :D
Wunderland: Lieber Fantasywelten oder die reale Welt?
Es dürfte wohl keinen überraschen, dass ich die reale Welt bevorzuge. So ein, zweimal im Jahr darf es auch etwas Fantasy sein, aber auch dann nur leichte Kost :D
Der Jabberwocky: Kannst du laut lesen oder lieber leise?
Das finde ich eine interessante Frage. Gibt es überhaupt Leute, die für sich allein laut lesen? Ich hab das noch nie ausprobiert und ich glaube auch nicht, dass es etwas für mich wäre. Ich habe sowieso Angst, dass ich mal als einer von den vermeintlich Irren ende, die Selbstgespräche führen. Da muss ich das ja nicht durch lautes Lesen fördern :D Aber laut lesen im Sinne von jemand anderem vorlesen kann ich schon ganz gut, denke ich.
Tweedledee und Tweedledum: Wenn du zwei oder mehr Bücher liest, gibst du einem den Vorzug?
Das mache ich nur selten, weil es dann tatsächlich auf genau das hinausläuft und dann müsste ich ja nicht parallel lesen. Wisst ihr was ich meine? Als ich diesen TAG letztes Wochenende vorbereitet habe (und nicht zum posten gekommen bin), kam das gerade vor. Am Donnerstag (2.11) erschien Dornenspiel von Karen Rose. Ich liebe die Autorin und die Reihe und musste daher unbedingt am selben Tag noch anfangen, obwohl ich eigentlich gerade Verschwörung von David Lagercrantz las. Das wurde aber pausiert bis ich mit Dornenspiel durch war. Daher macht parallel lesen für mich keinen Sinn, weil ich immer ein Buch bevorzugen würde und ich dann ja doch wieder nur eins lese.
Pool of Tears: Gibt es ein Buch, das dich schockiert oder zum Weinen gebracht hat?
Viele, ja. Die Bücherdiebin zum Beispiel, oder in the Sea there are crocodiles. Auch die Attentäterin oder Sommer unter schwarzen Flügeln und Folgebände. Da hat mich ganz besonders Feuerfrühling sehr sehr mitgenommen. Dringend lesen! Im Dezember plane ich dazu auch eine Reihenvorstellung.
Liebe Julia,
AntwortenLöschenein sehr interessanter TAG, den kenne ich noch gar nicht! Darüber kann man auch ganz toll Buchiges über den Blogger erfahren. Den merke ich mir mal (für schlechte Zeiten ;-) hihi
"Alice im Wunderland" habe ich tatsächlich noch nie gelesen, nur geschaut. Und irgendwie macht mich das Buch auch nicht so richtig an. Bei "Vom Winde verweht" ist es genauso, nur, dass ich dieses Buch unbedingt noch lesen möchte! :-)
Mehr verrate ich nicht, sonst hast du keine Lust dir meine Antworten durchzulesen.
GlG vom monerl
Hey monerl,
Löschenich speichere mir auch immer TAGs für schlechte Zeiten :D Aktuell habe ich das auch dringend nötig.
Ich persönlich kann das Buch auch wirklich nicht empfehlen. Den Film fand ich aber auch doof. Das ist irgendwie nicht meins.
"Vom Winde verweht" fand ich als Buch auch wesentlich besser als den Film. Ich wünsche dir schonmal viel Freude beim Lesen ;)
Ich bin gespannt auf deine Antworten.
Julia
Hey,
AntwortenLöschender Tag ist ja toll! Ich finde solche Tags großartig, wo man noch ein wenig über den Blogger erfährt. :)
Hab einen tollen Abend.
Ganz lieben Gruß
Steffi von angeltearz liest
Danke für deinen Kommentar, Steffi :)
AntwortenLöschenIch finde das auch immer wieder nett ein paar Fragen über mich und meine Lesegewohnheiten zu beantworten.