Mittwoch, 1. November 2017

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr hattet einen schönen Oktober. Habt die letzten warmen Sonnenstrahlen genossen und die ersten kalten, nasse Tage mit einem Tee auf dem Sofa verbracht. Was ich diesen Monat gelesen und erlebt habe, zeige ich euch jetzt :)

Wie immer verlinke ich euch auf den Covern die Rezensionen. Einige Bücher sind noch nicht rezensiert, also wundert euch bitte nicht, wenn der Link (noch) nicht funktioniert.

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-die-wahrheit-uber-alice.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-jonathanbrunsllc-lowengebrull.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-tausche-mich-nehme-dich.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/abgebrochen-angelesen-4.html
Abgebrochen
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-totenfang-inkl-zwei.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-blutige-stille-und-lange.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-das-schweigen-in-meinem-kopf.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/kurzrezension-nora-oder-ein-puppenheim.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-totenfang-inkl-zwei.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-ein-fall-fur-thomas.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-liebesblind.html
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-ein-fall-fur-thomas.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/rezension-siebenschon.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/10/horbuchrezension-voyeur.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/11/rezension-verschworung.html
Begonnen


Highlight des Monats: Liebesblind
Flop des Monats: Voyeur
Überraschungs des Monats: Das Schweigen in meinem Kopf
Enttäuschung des Monats: -
Abgebrochen: Wurzeln
Begonnen: Verschwörung (Hörbuch und Buch)


Ein paar Worte zum Lesemonat:
Es sieht auf den ersten Blick wieder viel aus, aber eigentlich ist es für meine Verhältnisse relativ wenig. Zieht man die Kurzgeschichten und das abgebrochene Buch ab, bleiben zehn Bücher, dazu ein Hörbuch und etwa 100 Seiten in "Verschwörung". Angesichts meiner sonstigen Aufgaben ist das vollkommen in Ordnung und außerdem haben mir fast alle Bücher gut bis sehr gut gefallen. Also warum bin ich schon wieder unzufrieden? Weil ich genau weiß, wann ich diese Bücher gelesen habe und es mich nervt, dass ich es nicht schaffe das Lesen in meinen Alltag zu integrieren. Klingt seltsam, ist aber so. Da ich aber seit Monaten nur rumheule wie schlecht meine eigentlich guten Lesemonate sind, habe ich mir jetzt vorgenommen einfach mal zufrieden zu sein. Nicht daran zu denken was ich alles hätte lesen können, wenn ich dies und das getan oder nicht getan hätte. Stattdessen werde ich einfach froh darüber sein, was ich trotz Arbeit und so weiter geschafft habe.

Meine Neuzugänge:
Ich habe mich eigentlich dazu entschieden keine Neuzugänge mehr zu posten, da ich die meisten ja eh recht bald lese. Ich lese und sehe solche Formate sehr gern, aber für mein Blog- und Leseverhalten macht es meiner Ansicht nach nicht so viel Sinn. Diesen Monat habe ich aber ein ganz tolles Paket von der lieben Marina bekommen (nochmal vielen Dank!) und daher zeige ich euch meine Neuzugänge hier:

 Schaut euch bitte diesen süßen Igel mit dem Apfel an ♥

Meine Neuzugänge im Kurzüberblick:
  • Blutige Stille - Linda Castillo (Gewinn)
  • Liebesblind - Renae Kaye (Payback)
  • Feuerfrühling - Peer Martin (Geschenk vom Autor, da ich den Roman vorab gelesen habe)
  • Maya und Domenico - Zwei Verliebte im Gegenwind - Susanne Wittpenning (Gutschein)

Mein Blogmonat:
Mit 18 Posts diesen Monat war ich etwas "fauler" als die beiden Monate zuvor. Das liegt aber auch einfach daran, dass ich unter der Woche kaum zum lesen komme und daher natürlich auch keine Rezensionen posten kann. Aber da sind wir wieder bei dem Thema, dass ich abschließen wollte.

Abgesehen von Rezensionen gab es diesen Monat leider nicht so viel Abwechslung. Oder nur von allem ein bisschen. Ein bisschen Glück, ein bisschen Cover, ein bisschen Quiz, ein bisschen SuB...


Außerdem habe ich euch auf verschiedene Arten etwas über mich erzählt, indem ich euch auf einen Ausflug und ein Wochenende mitgenommen und euch ein paar Fakten über mich erzählt habe...


Das Leben in seinen Facetten:
Den Monat habe ich in meiner Heimat begonnen. Es war schön ein paar Tage Zuhause zu sein und Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Mit meiner Mutter habe ich mich stundenlang vor den Computer gesetzt und ein Fotoalbum von unseren Städtetrips nach Barcelona und Lissabon gestaltet. Mit meiner Oma habe ich Domino und Halma gespielt und dann habe ich mir die neue Wohnung meiner Tante auch mal im mehr oder weniger eingerichteten Zustand angeschaut. Übrigens wohnt sie gegenüber einer Büchertelefonzelle. Beste Lage würde ich sagen ;)

Zurück in Bamberg stand vor allem eins auf dem Programm: Arbeiten. Sowohl was den Nebenjob angeht, als auch eine letzte Hausarbeit für die Uni. Mein Nebenjob macht mir richtig Spaß und ich freue mich immer sehr hingehen zu können. Ganz anders sieht es da bei der Hausarbeit aus, aber auch die ist mittlerweile abgegeben. Jetzt geht es in einer Nummer größer weiter: Masterarbeit :/

Der Unisport ging mit diesem neuen Semester los und ich muss sagen, ein bisschen hat es mir gefehlt. Die Motivation ist immer noch gering, der Spaß auch nur mäßig, aber irgendwie... ist es auch nett wieder was zu tun. Auch wenn es nur eine Stunde Yogilates in der Woche ist. Immerhin ist dieses Semester wieder eine liebe Freundin dabei, sodass ich mich nicht allein hinquälen muss.

Ich glaube, mein Aufreger des Monats war Oliver Mommsen nackt im Tatort. Ich komm immer noch nicht drüber weg. Selbst auf den schlimmsten Sendern zeigt man um diese Uhrzeit keine nackten Menschen und dann um halb neun... splitterfasernackt. Immerhin finde ich ihn ziemlich attraktiv. Es hätte also schlimmer kommen können ;)

Der Oktober war mein Postkartenmonat. An meine Oma habe ich zwar nicht geschrieben, das muss ich dringend nachholen, aber ich habe an einige Freunde und Bloggerkollegen Postkarten geschickt. Es kam für alle überraschend, aber den Textnachrichten die ich zurückbekam habe ich entnommen, dass sie gut angekommen sind. Das sollte man öfter mal versuchen.

Der Monat endete mit einem Besuch meiner Eltern. Ein paar Eindrücke habe ich euch oben im Bilderwochenende verlinkt. Wenn ich Besuch mit Auto habe, wird das immer ausgenutzt. Wir haben mir einen Sessel gekauft, Glühbirnen getauscht (könnte ich auch allein, wäre ich nicht so klein) und jede Menge Getränke gekauft. Solche Dinge eben. Aber natürlich haben meine Eltern nicht nur gearbeitet. Abends Essen zu gehen war irre schwierig, da alle Lokale immer super voll waren. Oft mussten wir bei drei Restaurants anfragen, um überhaupt etwas zu bekommen. Man merkt eben, dass die vielen Touristen bei dem Wetter draußen keinen Platz mehr haben. Reservieren wollten wir aber auch nicht, denn wir waren ja tagsüber unterwegs und man weiß ja nie, wann man zurück ist. Ach, ihr kennt das sicher.

Ausblick auf den November:
Ach du meine Güte. Die Weihnachtsshopperei geht wieder los und ich hasse es! Außerdem hatte ich ja bereits das böse M-Wort angesprochen: Masterarbeit. Ich werde die nächsten Monate also wohl viel zu tun haben und permanent schlechter Laune sein. Na ja ganz so schlimm wird es hoffentlich nicht, aber ihr seid schonmal vorgewarnt ;)

Ich wünsche euch einen gemütlichen, lesereichen November. Habt's fein.

14 Kommentare:

  1. Hallo Julia!

    Ja, man sollte sich nicht über aufregen, gerade über solche Dinge :) Natürlich würde ich auch gerne mehr lesen, aber es klappt halt nicht alles immer so wie man möchte. Wichtig ist dass es dir gut geht und dass du Spaß beim Lesen (und Bloggen) hast ♥

    Von deinen Büchern kenne ich keins - nur Roots, und das hab ich auch abgebrochen *lach*

    Dein Aufreger des Monats war ein nackter Mann im Fernsehen? O.O xD Also ich stehe Nacktheit ehrlich gesagt ziemlich offen gegenüber. Ich gehöre zwar nicht zu FKKlern oder ähnlichem, aber dass ein nackter Körper nicht als "normal" angesehen wird finde ich immer etwas befremdlich. Aber das ist ein sehr weitgreifendes Thema :D

    Jedenfalls wünsche ich dir auch im November viel Ruhe und Zeit für dich und dass du sie mit den Dingen füllst, die dich glücklich machen ♥

    Liebste Grüße und einen schönen Feiertag!
    Aleshanee
    Mein Monatsrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,

      :D Schade eigentlich, dass "Roots" als Buch nicht so gut wegkommt. Die Serie soll ja richtig gut sein. Da möchte ich unbedingt noch reinschauen.

      Ich merke mittlerweile, dass meine Formulierung etwas ungeschickt war :D Es stört mich gar nicht so sehr, dass er nack zu sehen war. Das wusste ich auch schon vorher. Aber ich habe mich über die Art und Weise gewundert.

      Danke schön. Das wünsche ich dir auch.
      Julia

      Löschen
  2. Hallo Julia,

    genau! Nicht jammern, sondern lesen und mit dem froh sein, was man schafft. Wie du selbst sagst, es ist ja kein Wettbewerb sondern soll Spaß und Freude machen.

    Dein Lesemonat war wieder einmal fein und da sind doch etliche interessante Bücher dabei. "Totenfang" mochte ich auch recht gern.

    Ein nackter Mann im Fernsehen stört mich nicht. XD Da sieht man doch oft ganz andre Sachen ...

    Ich lass' dir liebe Grüße hier, hab´du auch eine feine Zeit!
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      "Totenfang" war mir am Anfang zu ruhig, aber sonst war es wirklich toll. Vor allem wenn ich das mit Voyeur vergleiche, das ich diesen Monat ja gehört habe. Da schneidet David Hunter definitiv besser ab.

      Das stimmt schon. Ich wusste auch vorher, dass er nackt zu sehen sein würde. ich habe mich nur ein bisschen über die Art und Weise gewundert.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Blutige Stille von Linda Castillo fand ich wieder mal sehr toll, wenn nicht gar den besten Band der Reihe.

    Ach ja, ich denke mir auch immer, dass ich mehr lesen könnte, wenn ich meinen Alltag besser strukturieren würde und mehr Disziplin hätte. Aber dann weiß ich andererseits auch, dass ich diese Trödeleien und Zeitverschwendungen auch brauche, selbst wenn man das Gefühl hat, dass sie sinnlos Zeit kosten. Und Deine Buchauswahl ist auf jeden Fall sehr gelungen!

    Weihnachtsshopping gibt es für mich nicht, denn sowohl in der Familie als auch im Freundeskreis haben wir die Schenkerei komplett abgeschafft. Das ist eine echte Erleichterung und ich freue mich jedes Mal, wenn ich die langen Schlangen genervgter Leute oder die verzweifelten Gesichter der Unentschlossenen Schenker sehe - schon alleine das ist ein Geschenk meiner Lieben an mich, dass ich mich da nicht mit reinstürzen muss. Lieber geht man zusammen mal auf den Weihnachtsmarkt oder schenkt sich irgendwann im Jahr was. Das hat sich über viele Jahre schon sehr gut bewährt.

    LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da bin ich ja sehr gespannt wie mir "Blutige Stille" gefallen wird. Ich möchte es diesen Monat unbedingt lesen.

      Hach du glückliche :D Ich muss zwar nicht viele Leute beschenken, aber die wenigen reichen mir. Ich wäre ja schon froh, wenn ich das bei meinen Freunden durchsetzen könnte. Aber die sind dummerweise sehr leidenschaftliche Schenker und als ich mal vorsichtig angefragte habe, erntete ich einen Sturm der Entrüstung... Nun ja. Kann man nichts machen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  4. Liebe Julia,

    das sieht aber toll aus, egal, wie es dir vorkommt! Einige tolle Bücher (ich kenne Totenfang, Verschwörung, Voyeur und Siebeschön subbt), die du gelesen hast. Mehr geht immer, theoretisch! Aber du kannst dich dennoch glücklich schätzen. Hast vieles erlebt und einiges gebloggt. Jeder Monat ist anders, sonst wäre es ja langweilig. ;-)

    Und jetzt bin ich wieder froh, dass ich nicht mehr fernsehe, nach deinem Aufreger des Monats. hahaha
    Ich freue mich schon auf den Bericht vom November und wünsche dir ganz viele besondere Momente und immens viel Lesezeit!

    GlG vom monerl

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo monerl,

      mit "Verschwörung" komme ich leider nicht so richtig vorwärts. Mir fehlt so ein bisschen der Schwung der vergangenen Bände. Aber der erste Mord ist passiert, also wird es vielleicht was.

      Danke schön. Ich wünsche dir auch einen tollen Monat :)
      Julia

      Löschen
  5. Hallo Julia,
    jetzt bin ich aber neugierig - in welchen Situationen hast du denn gelesen und in welchen würdest du eigentlich gerne lesen?
    Das Schweigen im Kopf werd ich mir mal genauer anschauen!
    Die Familienzeit hört sich auch toll an, ich mach auch gerne Sachen mit meinen Eltern.
    Und der Unisport - Yogilates! Mischung aus Yoga und Pilates? Sind das dann spezielle Übungen? Ich mag am Hatha Yoga diese Positionen halten, aber beim Pilates mag ich die flache Atemtechnik grade nicht. Ist das beim Yogilates anders? Erzähl gerne ein wenig davon, wenn du magst.
    Ach, und Bamberg muss toll sein!
    Liebe Grüße
    Daniela
    Mein Monatsrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Daniela,

      ich habe die meisten Bücher am Wochenende gelesen. Freitag und Samstag ein Buch, Sonntag ein Buch. Und von Montag bis Donnerstag oder Freitag hab ich dann an einem Buch gelesen, bin aber nie vorwärts gekommen. Das mag ich nicht so gern. Durch das Studium hat es immer gut geklappt, dass ich meist zwei bis drei oder vier Tage für ein Buch brauche und deshalb lese ich mittlerweile sehr ungern länger an einem Buch, vor allem wenn es nicht so dick ist. Aber das wird in Zukunft nicht mehr so gehen, daher würde ich gern dazu kommen abends bzw. nach Feierabend regelmäßiger zu lesen. Dann brauche ich zwar immer noch länger als mir lieb ist, aber ich würde immerhin regelmäßiger lesen und nicht so zerpflückt. Und dann wäre es auch okay länger zu brauchen.

      Genau, das ist eine Mischung aus Yoga und Pilates. Es sind keine speziellen Übungen, sondern Übungen aus beiden Disziplinen entnommen. Ich muss sagen, ich kenne mich damit null aus und kann dir daher nur sagen was wir so machen. Ich weiß nicht ob das generell so läuft, oder vielleicht nur an den Umstand Unisport angepasst ist. Also wir machen keine speziellen Atemübungen oder Meditation oder so was in die Richtung. Wenn wir die Übungen machen, sagt die Kursleierin natürlich schon mal das man bei dieser Bewegung einatmet und bei jener aus. Aber wir machen quasi nicht nur Atemtechnik, ohne uns dabei zu bewegen. Mir gefällt das ganz gut, weil ich auch kein Fan von Meditation und aufs Atmen konzentrieren und so weiter bin.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  6. Vielen Dank, dass ich auch eine Postkarte bekommen durfte <3

    Stress dich nicht, was das Lesen angeht. Solche Phasen gibt es immer mal wieder und du wirst es bald sicherlich besser schaffen, das Lesen in deinen Alltag zu integrieren. Daran glaube ich ganz fest :)

    Hab einen schönen November!

    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nichts zu danken :)

      Das werde ich wohl müssen, sonst werde ich mein ganzes Arbeitsleben unzufrieden sein :D Aber ich habe jetzt einen Sessel und kann damit gemütlich lesen ohne das es zu gemütlich ist, sodass ich lieber Videos schauen will. Es wird also hoffentlich jetzt einfacher sein nach der Arbeit noch was zu lesen :D

      Löschen
  7. Hallo Julia, :)
    ich finde deine gelesenen Bücher schon sehr viel. :) Ich schaffe es auch gerade nicht so ganz, das Lesen in meinen Alltag zu integrieren und habe deshalb im Oktober noch weniger geschafft als du. ;) Aber wichtiger finde ich, dass die Bücher einem gefallen, was bei mir im Oktober auch eher mäßig war, leider.

    Oh, wie schön. :) Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Paket so gut gefallen hat. :) Ich hoffe, dass das Buch dir auch gefallen wird. :)

    Das ist aber auch irgendwie witzig zu lesen, dass dir der Nebenjob mehr Spaß macht als der Unisport. :D Man würde doch erwarten, dass es genau andersherum ist.^^

    Das mit den Postkarten ist eine tolle Idee. :) Ich mag Postkarten und einfach mal eine zu schicken, ohne dass der andere damit rechnet, ist wirklich schön. :) Ich verschicke Postkarten nur aus dem Urlaub, aber von Zuhause könnte ich es auch mal versuchen. Da rechnet dann ja keiner mit. Wirklich tolle Idee! :)

    Ich hoffe doch, dass dein November ein toller Monat wird mit vielen schönen Büchern. Viel Erfolg auch bei der Masterarbeit! :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina,

      ja, die Qualität ist natürlich wichtiger, da hast du schon Recht. Ich habe mir auch fest vorgenommen, nächsten Monat nicht mehr zu meckern ;)

      Ach der Unisport macht schon auch Spaß. Aber ich bin leider doch eher der bequemere Mensch :D

      Ich hab die meisten Postkarten letzten Monat zum Geburtstag verschickt. Aber ich mach das auch so gern mal. Es muss ja nicht wer weiß was drauf stehen. Es reicht ja ein kleiner Gruß, nach dem Motto "Ich hab gerade an dich gedacht". Ich finde das eine nette Überraschung.

      Danke dir!
      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.