Samstag, 18. November 2017

Aktion ~ Mädelsabend #2

Hallo zusammen,

ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass ich zuletzt (und erstmalig) an einem Mädelsabend von Tanja & Leni teilgenommen habe. Momentan komme ich unter der Woche nicht so richtig zum Lesen, daher versuche ich die Wochenenden zum Lesen zu nutzen. Ich weiß allerdings nicht, wie lang ich heute durchhalte, da sich meine Kopfschmerzen heute hartnäckig halten.

Maya und Domenico - Zwei Verliebte im Gegenwind - Susanne Wittpennig
Das wird meine Lektüre für heute Abend sein. Für so eine Veranstaltung sicher nicht ideal, da das Buch vermutlich keiner kennt und es auch niemanden groß interessieren wird, aber da ich wie gesagt so wenig zum Lesen komme, möchte ich auch kein anderes anfangen. Ich würde dann ewig brauchen um es zu beenden. Außerdem möchte ich die Folgebände auch noch diesen Monat lesen, damit ich die Reihe endlich abschließen kann. Dies ist Band sieben, weshalb ich gleich den Inhalt nur grob zusammenfassen werde, um für den Fall der Fälle niemanden zu spoilern. Falls ihr mehr über meine Beziehung zu der Reihe wissen wollt, könnt ihr rechts das passende Instagrambild anklicken (ihr müsst nicht bei Instagram angemeldet sein) und könnt sie euch dort durchlesen. Aber da besteht akute Spoilergefahr. 

Die Reihe handelt von Maya und Domenico, was wohl niemanden überrascht. Zu Beginn der Geschichte ist Maya 13 Jahre alt. Sie kommt aus einem guten Haushalt, ist fleißig und ein ganz normales Mädchen. Zwar ein bisschen schüchtern, aber freundlich und niemals aufsässig oder ungehorsam. Und: sie und ihre Eltern sind gläubige Christen. Dann kommt Domenico in ihre Klasse. Domenico ist etwa ein Jahr älter als sie und würde nicht mal durch die Phrase "das komplette Gegenteil von ihr" treffend beschrieben werden. Er raucht wie ein Schlot, hat eine große Klappe, lebt zeitweise auf der Straße, hat psychische Probleme, lässt sich von niemandem etwas sagen... sein komplexer Charakter lässt sich kaum beschreiben. Zwischen Maya und Domenico entwickelt sich zuerst eine Freundschaft und dann Liebe. Doch es gibt nicht nur gute Zeiten, sondern vor allem schlechte. Gemeinsam begegnen sie Krankheiten, dem Tod und jeder Menge psychischer Probleme (Depressionen, Borderline, PTBS, Sucht etc.). Doch sie lernen auch unschätzbare Dinge wie Vertrauen. Vertrauen in Gott und in andere Menschen. 

Ich würde am liebsten noch viel mehr quatschen, aber das soll ja keine Reihenvorstellung sein und ihr könnt bei Instagram wie gesagt mehr erfahren. 
Ich hoffe, ihr habt trotzdem Lust meine Updates zu verfolgen, auch wenn euch das Buch nicht anspricht.
Ich starte heute Abend auf S.153/376

[18 Uhr]
In welcher Situation befindet sich dein Protagonist gerade?
Maya und Domenico befinden sich gerade auf Sizilien und fahren zu einer Party. Maya hat wenig Lust darauf, aber Domenico hat sie dazu überredet. So wie ich die Autorin einschätze, wird es auf der Party vermutlich riesen Ärger geben und die Ursache wird natürlich Domenicos Verhalten sein. Übrigens ist Maya jetzt fast 18 Jahre alt und Domenico 19.

[19 Uhr]
Wenn du deinem Protagonisten einen Gutschein für einen Onlineshop schenken würdest, auf dem es eigentlich alles zu kaufen gibt, wofür würde er ihn wohl einlösen?
Da ich erstmal telefoniert habe und ein bisschen was essen musste, habe ich bisher ganze fünf Seiten gelesen, aber ich kann euch bereits sagen, dass sich meine Vermutung von eben bereits bestätigt hat. Domenico hat sich in ein Motorradrennen verwickeln lassen und hampelt dauert mit einer Ex von ihm rum, was Maya natürlich wenig toll findet. Es ist immer das gleiche mit ihm. Na ja jedenfalls möchte ich jetzt erstmal ein bisschen lesen und verschiebe daher meine Besuchsrunde ein bisschen nach hinten.

Die Frage finde ich sehr interessant. Maya würde den Gutschein vermutlich entweder für Bücher ausgeben (sehr vernünftig, oder?) oder für etwas praktisches. Bei Domenico hängt es vermutlich sehr von seiner Verfassung ab. Wahrscheinlich würde er sich Zigaretten kaufen und ein Geschenk für Maya. Wie das Verhältnis zwischen Zigaretten und Geschenk ausfällt, variiert nach Gemütslage.

[20 Uhr]
Versetze dich in die Schuhe von den Organisatoren des Mädelsabends Tanja und Leni. Welche buchige Frage, hättest du von den anderen Teilnehmern gerne beantwortet?
Ihr könnt euch denken, dass ich heute ein bisschen schwer von Begriff bin, daher weiß ich nicht, ob ich die Frage richtig verstehe. So wie ich das sehe, soll ich jetzt eine Frage an euch stellen. Ich liebe ja das Thema Schullektüren und daher würde mich folgendes interessieren: Denkst du, dein Buch wäre eine geeignete Schullektüre?

Die Frage kommt mir insofern ganz gelegen, als dass ich jetzt eh bei euch vorbei schauen wollte. Dann kann ich gleich eure Fragen beantworten.

In meinem Buch befinde ich mich übrigens gerade auf Seite 204 und wir sind in einem kleinen Ort am Meer. Es kamen einige Dinge aus Domenicos Vergangenheit ans Licht, was ihm sehr zu schaffen macht. Das kann man jedenfalls aus Mayas Beobachtungen schließen, da das Buch aus ihrer Sicht erzählt wird. Domenico hat sich noch nicht dazu geäußert. Das kommt im nächsten Kapitel und ich bin sehr gespannt drauf.


Anna fragt: Wie lange hat das Buch darauf gewartet, gelesen zu werden und wieso war es nun scheinbar die richtige Zeit dafür?
Ich könnte jetzt einfach sagen, dass ich es im Oktober gekauft habe und die richtige Zeit dafür ist, weil ich die Reihe dieses Jahr noch beenden will. Oder ich erzähle euch die ganze Wahrheit, nämlich dass Band acht (d.h. der Folgeband) seit Weihnachten 2013 (!) auf meinem SuB liegt und ich daher Band sieben und neun (das Finale) letzten bzw. diesen Monat gekauft habe. Ich möchte dieses Jahr bzw. diesen Monat unbedingt die Reihe beenden und damit auch eine SuB Leiche erlösen.

Alica fragt: Kommt in eurem aktuellen Buch irgendein Essen vor, das man mal ausprobieren könnte/wollen würde?
Das ist eine spannende Frage, da das Buch ja auf Sizilien spielt und das Verhältnis von Italienern zu Essen ist ja bekannt. Ich zitiere was es zum verspäteten Mittag gab: "Doch bald war der Tisch gedeckt mit sizilianischen Köstlichkeiten, Pasta, frittierten Auberginen, eingelegten Zuccini, Paprika, Artischocken und vielem mehr." (S. 190)
Würde dir das schmecken?

Livia fragt: Wenn ihr alleine seid, einen Abend Zeit habt und endlich mal zum Lesen kommt, wie lange lest ihr effektiv? Oder verbringt ihr den Abend dann am Ende doch einfach vor dem Fernseher, kocht was schönes und quatscht mit der besten Freundin? 
Kommt drauf an wäre die ehrliche Antwort. Ich bin eigentlich nicht so der Typ der abends (lange) liest. Wenn ich mir bewusst vornehme abends zu lesen, lese ich meist auch wirklich bis zum schlafen gehen. Also vielleicht drei Stunden oder so. Sonst schaue ich aber eher Filme oder Serien und lese dann in den Werbepausen (falls vorhanden). Ganz selten kommt es aber auch mal vor, dass ich wirklich lang lese, weil ich unbedingt noch ein Buch beenden muss möchte.

Nicole fragt: Welches Buch hat euch in diesem Jahr so richtig begeistert? War es nur ein Buch oder gleich direkt mehrere?

Bei mir ist es nicht nur ein Buch, sondern es sind mehrere:
[21 Uhr]
Erzähle uns doch etwas über die Familie deines Protagonisten. Hast du schon seine Eltern/Geschwister kennengelernt? Was kannst du schon über sie berichten? Solltest du die Eltern/Geschwister deines Hauptcharakteres noch nicht kennengelernt haben, dann verrate uns doch anhand der Eigenschaften deines Helden, wie du sie dir vorstellst. Welche Verhaltensweisen der Eltern könnten ihn geprägt haben? 

Das ist eine super tolle Frage, bei der ich aber leider passen muss. Ich kann euch ganz grob etwas erzählen, aber das war es auch. Ich würde einerseits sehr spoilern und andererseits ist gerade Domenicos Situation so komplex, dass es ein eigenständiger Roman wäre.

Maya ist Einzelkind, aber... Das aber kann ich nicht verraten, weil Spoiler. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Vater in einem Haus, aber... Ihr Vater ist Arzt und wünscht sich für seine Tochter einen Arztsohn oder ähnliches. Einen psychisch kranken jungen Mann wie Domenico, hat er für Maya eigentlich nicht im Sinn.

Domenico... ja. Er hat Geschwister. Und Eltern. Alles andere ist quasi Spoiler :D Er wurde auf Sizilien geboren und kam dann nach Deutschland. Sein gesamtes Handeln ist geprägt durch das Verhalten und Verhältnis von/zu seiner Mutter und seiner familiären Situation. Sie sind alle sehr.... kaputt. Ist blöd so etwas über Menschen zu sagen, aber in diesem Fall trifft es wohl zu.

Da ich gerade meine Runde gemacht habe, habe ich seit dem letzten Update nicht mehr gelesen. Jetzt freue ich mich aber zu erfahren, was Domenico über die ganze Situation in der er ungeplant gelandet ist denkt.

[22 Uhr]
Wenn du ein Plausch mit einer Person aus deinem Buch in einem Café führen könntest, wen hättest du gerne dir gegenüber sitzend?  
Ich weiß nicht ob ich wollen würde, dass Domenico mir gegenüber sitzt. Er ist schon irgendwie... beängstigend. Ich könnte mir aber gut vorstellen mit Maya ein Gespräch über Bücher zu führen. Wenn mir beide zusammen gegenüber säßen, wäre das sicher auch interessant. Mich würde Domenicos Erscheinug nämlich schon interessieren. Und ich könnte sehen wie er Maya ansieht. Hält er den üblichen Abstand zu ihr, oder rutscht er mit dem Stuhl nah zu ihr ran (ich bin ja keine Bedrohung, er müsste also nicht zeigen das er mit ihr zusammen ist)? Legt er vielleicht seinen Arm um ihre Stuhllehne? Folgt er unserem Gespräch oder sieht er teilnahmslos aus dem Fenster?

Ach Leute. Es ist ein Drama. Wirklich. Gerade möchte ich Domenico mit dem Buch eins überbraten und Maya fragen ob sie noch alle Tassen im Schrank hat. Genau aus diesem Grund habe ich so lang mit der Reihe pausiert. Domenico hat gerade etwas dummes getan. Etwas richtig richtig richtig dummes. Keine Frage. Ich verstehe, dass Maya da mehr als sauer ist. Aber was sie aus Wut und Verzweiflung und Schmerz für Sachen raushaut, das geht mal gar nicht. Vor allem kann sie das nicht zu einem psychisch kranken und labilen Menschen wie Domenico sagen. Ein Zitat: "Glaubst du, mir macht das es Spaß, unter diesen Umständen auf dich zu warten?! (Anm. : Es geht darum, dass Maya noch nicht bereit ist mit Domenico zu schlafen (bzw. Jungen im allgemeinen))Deine Zähne, deine Narben, deine Suchtprobleme, dein ganzer Alkohol ... deine ganze kaputte Art kotzt mich nur noch an." (S. 247f.) Und das ist nur ein Ausschnitt. Auf der einen Seite habe ich jetzt keine Lust mehr und möchte aufhören, auf der anderen Seite heißt das nächste Kapitel "Das Geheimnis wird gelüftet". Aber gut, dass Drama sollte mich nicht überraschen. Ich habe schon gesagt, dass sie sich in den verliebenen drei Bänden wohl noch mindenstens dreimal trennen werden. Trennung Nummer eins ist hiermit erfolgt. Dieses Buch kann man eigentlich nur mit jemandem zusammen lesen, damit man sich über jede Gefühlsregung austauschen kann :D

Ich danke euch beiden für den schönen Abend und natürlich auch allen anderen Mitlesern :) Ich fand besonders die 20  Uhr Frage wirklich gelungen.
Morgen werde ich dann auch noch die restlichen Kommentare beantworten und eine zweite Runde drehen. Ich merke gerade den wenigen Schlaf und habe seeeeehr müde Augen :D

37 Kommentare:

  1. Hallo Julia,
    ich finde es gerade spannend, wenn man auf dem Mädelsabend Bücher entdeckt, von denen man zuvor noch gar nichts gehört hat. Deine Buchbeschreibung klingt sehr interessant und du hast mich gerade sehr neugierig gemacht. Ich bin gespannt, was du heute Abend noch über das Buch berichten wirst.

    Ich freue mich, dass du heute Abend mit dabei sein magst und wünsche dir einen wunderschönen Abend :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Tanja,

      das stimmt schon, ich finde das im Grunde auch sehr schön. Nur ist das einfach ein totales Nischenbuch und dann ist es schon wieder nicht so interessant für die meisten.

      Löschen
    2. Hm... ist das bei Bloggern auch so? Ich denke, dass es hier einige Leser gibt, die Interesse an etwas anderen Geschichten haben (?)
      Handelt es sich bei deinem Buch um Selfpublisherbuch? Wie bist du darauf aufmerskam geworden?

      Löschen
    3. Nicht bei allen natürlich. Aber gerade wenn dann auch der Zusatz christliches Buch kommt, interessiert es dann nicht mehr so.

      Nein, das ist keine Selfpublisherin. Die Reihe ist im fontis Verlag (früher Brunnen) erschienen. Ich hab den ersten Band mal von einer Freundin geschenkt bekommen.

      Löschen
  2. Hallo Julia,

    erst einmal gute Besserung, dass der Kopf heute Abend Pause macht oder besser wird und es dir vor allem morgen wieder besser geht. Mich hat leider an Mädelsabenden auch schon oft die Migräne ausgeknockt. :(

    Die Reihe von dir kenne ich - zumindest vom Sehen her, auch wenn ich sie nicht gelesen habe. Ist sie denn empfehlenswert?

    Alles Liebe,
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Anna,

      vielen Dank. Ich hab meist zum Glück nur einen Tag Migräne, daher gehe ich mal davon aus, dass es morgen wieder besser ist.

      Ich finde sie grundsätzlich schon empfehlenswert, aber ich finde sie mit neun Bänden zu lang. Vor allem da sich Konflikte und Handlungen immer wieder wiederholen, wird es mir persönlich einfach zuviel. Also wenn man eh nicht so der Fan von Reihen ist, oder Probleme hat bei Reihen durchzuhalten, würde ich sie eher nicht empfehlen.

      Löschen
    2. Hmm, Migräne ist einfach scheiße, bei mir dauert es meist zwar auch nur einen Tag, aber ist trotzdem blöd, vor allem, wenn es am Wochenende ist. :(

      9 Bände ist wirklich lang und alleine schon, dass sich deine Vermutung bestätigt hat in der Handlung, finde ich ehrlich eher abschreckend. Für mich wirkt es wirklich so, dass es nichts für mich ist. :(

      Löschen
    3. Das kann ich verstehen. Es ist auch nicht so, dass alles vorhersehbar ist, aber mittlerweile weiß man einfach, dass nach Sonnenschein immer wieder Regen kommt. Sehr sehr langer und heftiger Regen :D

      Löschen
  3. Huhu Julia,

    ich finde es total klasse, dass du heute nach einem Jahr wieder mit beim Mädelsabend dabei bist. Auf jeden Fall wünsche ich dir eine gute Besserung und hoffe, dass sich deine Kopfschmerzen schnell verflüchtigen. o:

    Die Buchreihe sagt mir tatsächlich noch nichts, allerdings klingt sie unheimlich interessant. Auf deine Updates dazu bin ich auf jeden Fall total gespannt. Die Autorin sagt mir bisher auch noch nichts, hat sie auch andere Werke oder nur die Reihe? Falls sie noch andere Werke hat, hast du davon auch bereits etwas gelesen?

    Dann wünsche ich dir jetzt noch viel Spaß beim Lesen und natürlich auch beim Mädelsabend. =)

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir, Leni.

      Ich kenne von ihr sonst nichts, aber ich habe gerade mal nachgeschaut. Sie hat wohl noch eine Reihe, aber der erste Band ist 1989 erschienen und der zweite kommt im Frühjahr 2018. Das finde ich doch etwas seltsam.

      Löschen
    2. Das hört sich tatsächlich etwas seltsam an. ö.ö Würde mich ja nun wirklich sehr stark interessieren, was das für einen Hintergrund hat.

      Bisher bin ich auch noch nicht so sehr zum Lesen gekommen. Lustigerweise wurde ich auch angerufen und "etwas" vom Lesen abgehalten. ;-)) Maya hört sich auf jeden Fall sympathisch an. Einen Gutschein für Bücher auszugeben, ist eine vernünftige Entscheidung. =P

      Zu deiner 20 Uhr-Frage:

      Das finde ich tatsächlich etwas schwierig zu beantworten. Da mein Buch (zumindest momentan) nur auf Englisch erhältlich ist, wäre es zumindest eine geeignete Lektüre für den Englisch-Unterricht. Andererseits passen Märchen nicht unbedingt in das typische Schullektüren-Schema hinein. Die ein oder andere Kurzgeschichte wirft aber sehr viele Fragen zum typischen Moralthema "Gut" und "Böse" auf, wodurch es meiner Meinung Schullektüren-Potenzial hätte.

      Wie ist es bei deiner Reihe? Findest du, man könnte diese in der Schule lesen?

      Deine Antworten zu den Fragen der anderen Teilnehmer, fand ich sehr interessant zu lesen. Übrigens wäre ich bei dem italienischen Essen direkt mit dabei. xD

      Löschen
    3. Also Nicole meinte weiter unten, dass Buch sei nicht 1989 erschienen, sondern erst dieses Jahr. Stand es wohl falsch im Internet ;)

      Wir haben in Englisch sehr viele Kurzgeschichten gelesen, daher wären vielleicht einzelne Geschichten aus deinem Buch sehr interessant für den Unterricht.

      Thematisch eignet sich meine Reihe auf jeden Fall für die Schule. Einerseits natürlich, weil es eine christliche ist und daher in den Relegionsunterricht passen würde. Aber auch weil es um psychische Krankheiten wie Borderline, PTBS und so weiter geht. Aber das kommt erst in den späteren Bänden wirklich raus, daher ist es doch eher nicht praktikabel :D

      Löschen
  4. HI Julia
    mit Maja und Domenico, achja da kommen Erinnerungen, ich selbst las die Reihe vor zwei Jahren und sie ist einfach mega stark. Schön das du sie vorstellst und auch liest.
    Kopfweh, das Spielchen kenne ich heute leider auch etwas.
    Kennst du schon das neue Buch Time Travel Girl von der Autorin?
    Lieben Gruß Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde sie thematisch auch sehr stark, da gebe ich dir Recht. Aber für mich ist sie deutlich zu lang und ich bin sehr froh, wenn ich sie endlich beenden kann.

      Ich kenne sonst nichts von ihr. Habe aber gerade gesehen, dass da der erste Band 1989 erschienen ist und der zweite 2018 kommt? Weißt du da Bescheid? Ich finde das irgendwie irritierend, dass der Abstand so groß ist.

      Löschen
    2. Liebe j125
      Nein das Buch ist nicht 1989 erschienen, es spielt lediglich um 1989 :) das Buch ist letztes oder dieses Jahr erschienen, bin mir selbst gerade nicht ganz sicher.
      Das du das Gefühl hast, es zieht sich, finde ich schade, kann ich aber nachvollziehen. Gerade weil ich auch bei der ein oder anderen Szene mir dachte, jetzt ist aber mal gut. Das allerletzte Buch der Serie hätte es in meinen Augen nicht gebraucht.
      Bin aber letztlich auf deine Meinung gespannt.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    3. Ich bin auch mal gespannt. Gestern früh hab ich Band sieben beendet und nachmittags mit acht angefangen. Ich war ja schon direkt wieder genervt, dass Maya erstmal auf Weltreise geht. Momentan habe ich die Befürchtung, dass ich mich noch ein paar Mal ärgern werde. Ich bin definitiv froh, wenn es vorbei ist.

      Löschen
  5. Huhu Julia,

    die Reihe klingt recht interessant. Und ich mag die Art, wie das Cover "gezeichnet" ist. :) Allerdings scheint mir das eine dieser Buch-Beziehungen zu sein, wo der Kerl immer wieder in alte Muster verfällt und man das Mädchen gerne schütteln will, warum sie denn immer noch mit dem zusammenbleibt. Kann das sein? XD

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja das ist leider so, gerade am Ende im letzten Buch hätte ich Maja irre gerne geschüttelt und gleichzeitig Domenico, er hat einfach irre viel verloren und das bewegte mich sehr.

      Löschen
    2. Im Prinzip hast du Recht, Alica. Aber man kann es trotzdem nicht mit New Adult vergleichen, wo sowas ja öfter vorkommt. Hier ist in der Vergangenheit der beiden sehr viel passiert, sodass man es dann doch irgendwie verstehen kann. Auch wenn man als Leser sehr oft eine mittelschwere Krise bekommt :D

      Löschen
  6. Liebe Julia

    Ich bin erst vor einer Stunde eingestiegen und muss jetzt vor allem mal ein wenig besuchen, das ist ja immer besonders schön an diesen Leseabenden :-)

    Du hast dir eine tolle Frage überlegt. Mein Buch wäre sicher keine geeignete Schullektüre. Der fünfte Teil einer Liebesroman-Reihe? Wohl nicht (also klar, je nach Schule vielleicht ;-) ).

    Deine Reihe kenne ich nicht. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich das Cover da ein wenig abschreckt, weshalb ich nun auf deine weiteren Eindrücke warte.

    Alles Liebe dir und: es ist so toll, wieder einmal mit dir zusammen zu lesen
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mein Buch ist zwar thematisch für die Schule geeignet, aber mit neun Bänden definitiv zu lang für die Schule :D Zumal die interessanten Themen eh erst später kommen.

      Ich finde die Cover auch nicht soooo schön, aber da ich die Reihe schon viele Jahre verfolge, sind sie mir doch vertraut und dann kann man nicht mehr so objektiv urteilen.

      Löschen
  7. Hey Julia,

    ah noch jemand, bei dem das Buch so gesehen etwas länger schon auf den richtigen Moment wartet. Irgendwie beruhigt mich das. :D Wobei ich immer versuche, ein gutes Verhältnis aus alten und neuen Büchern zu lesen. Reihen beenden nehme ich mir auch stets und ständig vor.. klappt aber nur bedingt. :D

    Alles Liebe,
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab mir dieses Jahr wirklich vorgenommen die alten Bücher zu lesen, weil ich die echt nicht mehr sehen konnte. Es hat auch sehr gut geklappt, auch wenn ich nicht alles weglesen konnte und das wohl auch nicht mehr schaffen werde. Der Rest kommt dann nächstes Jahr :D

      Löschen
  8. Huhu Julia,
    Deine Worte "Wie das Verhältnis zwischen Zigaretten und Geschenk ausfällt, variiert nach Gemütslage" sagt schon viel über Domenico aus. Ich finde seinen Charakter nach wie vor sehr spannend. Mayas Entscheidung ihr Geld für Bücher auszugeben finde ich - natürlich - auch mehr als vernünftig. Ich werde mir von meinen Eltern auch ganz viele Bücher wünschen. Bin also ganz auf ihrer Seite :o)

    Auf jeden Fall denke ich, dass mein Buch eine gute Schullektüre darstellt. Ich weiß zwar noch nicht, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt, ich hoffe aber sehr, dass sie zum Nachdenken anregt und das Thema auch nicht verharmlost.

    Zur 21 Uhr Frage: Ich habe mir schon gedacht, dass Domenicos Eltern ihm kein so gutes Vorbild waren. Deine Worte schüren meine Neugierde immer mehr. Ich finde dein Buch klingt unglaublich interessant.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Domenico ist ein wirklich spannender Charakter. Und so sehr man ihn manchmal schütteln möchte, weil er sich so dämlich verhält, so sehr wünscht man ihm auch, dass er endlich Frieden findet.

      Oh ja, ich denke dein Buch ist gerade in der heutigen Zeit sehr gut als Schullektüre geeignet.

      Löschen
  9. Italienisches Essen ist immer gut! :D Mensch, ich hätte die Frage nicht stellen sollen, ich wirke jetzt total verfressen, hab ich das Gefühl. XDD Das kommt nur, weil ich heute tagsüber so wenig gegessen habe, dann fange ich iwann ab von tollem Essen zu schwärmen. :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. :D Das freut mich, dass dir das vorgestellte Essen zusagt. Ich hoffe, du hast nicht vor lauter Hunger in die Buchseiten gebissen? ;)

      Löschen
  10. Hallo schon wieder, ich habe solchen Hunger bekommen, ich musste mir etwas kleines zu Essen basteln, jetzt lese ich satt und zufrieden dein Update und kann mich zum Glück zurücklehnen. Aber schwärmt nicht weiter. Plötzlich geht es wieder los :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dass ihr alle so auf Essen abfahrt... das is ja etwas, womit man mich so gar nicht reizen kann :D

      Löschen
  11. So, ich werde jetzt meine letzte Runde drehen. Ich habe mich sehr gefreut, dass du heute mit dabei warst, Julia. Auch fand ich es klasse, dass du heute dieses Buch gelesen hast. Ich denke das könnte auch eine Geschichte für meinen Lesestapel sein. Ich werde das Buch auf jeden Fall im Auge behalten und bin auch schon sehr gespannt, was du im Abschluss darüber berichten wirst. Vielleicht kannst du mir ja einen kleinen Hinweis geben, falls du eine Rezension dazu auf deinem Blog veröffentlichen solltest? Ich würde mich sehr darüber freuen.

    Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Abend und eine gute Nacht für später.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich werde dir auf jeden Fall Bescheid geben :) Ich habe das Buch gestern morgen beendet, aber ich bin mir noch nicht sicher wie ich die Reihe rezensieren werde.

      Löschen
  12. Huhu Julia,

    ich drehe auch gerade meine letzte Runde und muss dir als Feedback unbedingt noch dalassen, dass ich deine Updates richtig, RICHTIG gerne gelesen habe. Teilweise hast du einen wirklich genialen Humor mit eingebaut und nun würde ich die Reihe auch sehr gerne starten (allerdings mit einer zweiten Person, damit ich mit ihr über die Gefühlsregungen quatschen kann - vermutlich ist das häufig auch reines Aufregen xD). Ich werde Morgen nochmal etwas genauer danach stöbern gehen und mir den ersten Band mal auf die Wunschliste setzen.

    Dir wünsche ich nun jedoch eine gute Nacht und natürlich auch weiterhin noch viel Lesefreude mit dem Buch! =D

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aaaaaw, danke Leni :) Das freut mich wirklich sehr.
      Besser ist es, wenn du einen Mitleser hast :D Tanja schien ja auch Interesse zu haben. Da habt ihr gleich ein Projekt fürs nächste Jahr :D

      Löschen
  13. Das Buch klingt absolut so, als würde ich beim Lesen ständig vor mich hinschimpfen müssen, weil die Protas so furchtbar handeln. XD

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Muss man auch. Gestern habe ich mit dem nächsten Band angefangen und wollte das Buch schon wieder an die Wand werfen. Was aber diesmal eher an Mayas Eltern als an Maya oder Domenico lag. Aber dann gibt es eben auch wieder die schönen Momente und man denkt: "Warum hört das Buch nicht einfach hier auf? Sie sind doch gerade glücklich..."

      Löschen
  14. Hallo Julia,
    ich habe mir gerade deinen letzten Kommentar durchgelesen. Man merkt alleine an deinem kurzen Leseausschnitt, wie bewegend die Geschichte ist und wie sehr sie auch dich mitnimmt. Ich stelle mir diese Beziehung auch als sehr schwierig vor. Ein Gespräch mit beiden Charakteren wäre bestimmt sehr interessant und ich denke auch, dass es sinnvoll wäre Maya mit einzuladen.

    Ich bin sehr gespannt, was du über das Buch berichtest, sobald du es durch hast.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist es auch. Vor allem, weil ich die Reihe schon sehr lang lese und irgendwann wünscht man sich einfach für beide ein Happy End. Sie haben sehr viel durchgemacht und gerade für Domenico würde ich mir endlich mal ein stabiles Zuhause wünschen. Aber irgendwas kommt eben immer dazwischen...

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.