Autorin: Judith Winter
Reihe: Emilia Capelli & Mai Zhou #1
Seiten: 432 Seiten
Verlag: dtv
Genre: Thriller, Frankfurt
Inhalt:
In Frankfurt geht ein Serienmörder um. Mittels Briefen an
unbeteiligte Personen kündigt er seine Taten an. Als würde es nicht reichen,
dass die Polizei keine Hinweise auf den Täter hat, muss sich Ermittlerin Emilia
Capelli auch noch mit einer neuen Kollegin herumschlagen. Darauf hat sie gleich
noch weniger Lust, als sie Mai Zhou kennen lernt. Die junge Frau mit
chinesischen Wurzeln ist zwar ruhig, aber verfügt über einen messerscharfen
Verstand und stellt damit für die ehrgeizige Emilia eine Bedrohung dar.
Meine Meinung:
Zwei weibliche Ermittler sind für mich mal etwas ganz Neues,
jedenfalls soweit ich mich erinnern kann, weshalb ich wirklich neugierig auf
die Geschichte war. Beide Frauen sind sehr interessante Persönlichkeiten und
ich freue mich darauf, mehr über sie zu erfahren. Allerdings sind sie beide
keine richtigen Sympathieträger, was vielleicht einfach an ihrer wenig
herzlichen Art liegt. Besonders Emilia ging mir zwischenzeitlich wirklich auf
den Keks, weil sie Menschen grundsätzlich nicht zu mögen scheint. Sie hat über
jeden, sei es Zeuge oder Kollege, etwas schlechtes zu sagen bzw. meckert rum
und fühlt sich von allen genervt. Nur provoziert sie durch ihr bockiges
Verhalten eben genau solche Reaktionen, die sie dann wieder nerven. Zhous
ruhige Art ist da ein guter Ausgleich. Ich glaube, wenn sie auch eine
extrovertierte, lärmende Persönlichkeit wäre, wäre das ganze sehr anstrengend
geworden. Sie ist ehrgeizig und klug und widersprecht auch gern dem Chef, keine
Frage. Aber sie ist dabei eben nicht so aufbrausend wie Capelli und diese
Unterschiede tun der Geschichte sehr gut.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Der Fokus liegt eindeutig
auf den Morden, was aber kleine Nebengeschichten nicht ausschließt. Ich hatte
zwischendurch so meine Vermutungen wie alles zusammenhängt, aber letztendlich war
es doch ganz anders. Das Buch endet meiner Ansicht nach nicht mit einer mega
Überraschung, aber wenn ich nicht vorher weiß wer der Täter ist, bin ich
eigentlich schon zufrieden.
Fazit:
Ein Reihenauftakt, der sich durch zwei weibliche Ermittler
ein bisschen von den Thriller abhebt, die ich sonst so lese. Empfehle ich daher
gern weiter.
Reihe fortsetzen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.