Originaltitel: I de lugnaste vatten
Autorin: Viveca Sten
Reihe: Thomas Andreasson #1
Seiten: 384 Seiten
Verlag: KiWi
Genre: Krimi, Sandhamn/Schweden
Titel: Tod im Schärengarten
Originaltitel: I den innersta krtesen
Autorin: Viveca Sten
Reihe: Thomas Andreasson #2
Seiten: 368 Seiten
Verlag: KiWi
Genre: Krimi, Sandhamn/Schweden
Reiheninformation:
Diese Rezension ist selbstverständlich spoilerfrei. Wenn ihr die ganze Reihe lesen möchtet, empfehle ich euch von vorn zu beginnen. Haltet ihr die Reihenfolge nicht ein (so wie ich) spoilert ihr euch gnadenlos. Steigt man später ein, versteht man aber alles.
Inhalt des ersten Bands:
Mitten in der Sommersaison wird auf der Schäreninsel
Sandhamn eine Leiche angespült. Bald darauf gibt es eine weitere Leiche. Thomas
Andreasson übernimmt den Fall und steht enorm unter Druck ihn schnell zu lösen,
sind die Bewohner Sandhamns doch auf die Besucherströme des Sommers angewiesen.
Aber wer besucht schon eine Insel, wenn der Tod dort umzugehen scheint?
Inhalt des zweiten Bands:
Ein Sommer später. Im Schärengarten findet eine berühmte Segelregatta statt. Im Augenblick der seinen größten Triumph markieren soll, wird Oscar Juliander erschossen, zeitgleich mit dem Startschuss der Regatta. Erst als Julianders Boot sich nicht wie erwartet an die Spitze setzt, bemerken die Zuschauer das etwas nicht stimmt. Wer hat Juliander auf seinem Boot erschossen?
Meine Meinung:
Die Grazia beschrieb den ersten Band als „prima Mix aus
Urlaubsidylle , Mordfall und Familientragödie“ und damit ist im Grunde alles
gesagt was man wissen muss.
Die Insel Sandhamn und das Leben dort werden sehr
anschaulich beschrieben. Gedanklich habe ich bereits einen mehrwöchigen
Erholungs- und Leseurlaub dort geplant. Gerade für den Sommer sind die ersten
beiden Teile dieser Krimireihe wunderbar, aber sie machen auch im Winter Spaß.
Der Mordfall im ersten Band ist nicht super spektakulär,
aber das würde auch nicht zur Atmosphäre des Buches passen. Das Motiv für die
Taten war für mich wenig überraschend, aber mit dem Täter habe ich nicht
unbedingt gerechnet.
Beim zweiten Band ist es relativ ähnlich. Der Mord ein
bisschen ungewöhnlicher, aber auch nichts dramatisches. Täter und Tatmotiv
waren nachvollziehbar erklärt, aber es ist auch nichts was man noch nie gelesen
hat. Aber das ist auch nicht schlimm, denn es gibt nunmal klassische Mordmotive
wie Geld, Eifersucht und Rache und davon ist es dann meistens eines. Wenn es
kein geisteskranker Mensch ist.
Zur Familientragödie möchte ich gar nicht viel sagen, da
sollte man selbst die ein oder andere Überraschung erleben. Thomas Andreasson
ist ein super sympathischer Polizist. Er hat zwar sein Päckchen zu tragen, aber
das wird eher am Rande thematisiert und nimmt nicht viel Raum ein. Was das
angeht, ist die Geschichte von Nora, seiner Freundin aus Kindertagen viel
wichtiger. Ich mag sie auch sehr gern und freue mich, dass sie auch in den
weiteren Teilen eine Rolle spielen wird. Für den richtigen Ausgleich sorgen
Charaktere, die einem nicht so sympathisch sind. Bei mir war es Henrik, Noras
Mann. Da ich schon weiß, was er im dritten Band machen wird, war er mir gleich
noch unsympathischer. Im zweiten Band bleibt Henrik unsympathisch und die
Geschichte zwischen ihm und Nora nimmt noch ein bisschen mehr Raum ein. Das ist
auch das einzige, was mir nicht ganz so gut gefallen hat. Die Geschichte ist
sehr interessant, keine Frage. Aber dadurch wird am Anfang sehr wenig
ermittelt.
Fazit:
Wer Spaß an unblutigen Krimis aus Skandinavien hat und
keinen Wert auf eine reine Ermittlungsgeschichte legt, sondern davon abgesehen
auch Privatgeschichten der Protagonisten mag, sollte sich diese Reihe unbedingt
anschauen.
Ich bin ja ein ziemlicher Fan dieser Reihe, eben weil da eine wunderbare Atmosphäre kreiert wird. Jedes Mal, wenn ich einen Band davon lese, will ich am liebsten sofort in die Schärengärten in Urlaub fahren :-) Die einzelnen Bände sind auch mal anders aufgebaut, mehr Privatleben, mal mit Focus auf Thomas, mal bei Nora, oder fast gar keine privaten Dinge und viel mehr Ermittlungen - aber die Serie insgesamt gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschenIch lese aus Deiner Rezension heraus, dass Du die Serie weiter liest u nd wünsche Dir viel Spaß auch mit den anderen Bänden!
LG Gabi
So geht es mir definitiv auch! Urlaub auf Sandhamn wäre jetzt was feines. Aber möglichst ohne Leichenfund ;)
LöschenIch hab schon im Vergleich der ersten beiden Bände gemerkt, dass es da Unterschiede gibt. Der zweite Band legt ja nochmal mehr den Fokus auf Nora. Ich bin gespannt was da noch kommt :)
Ich werde auf jeden Fall weiterlesen. Habe ich ganz vergessen zu ergänzen.
Liebe Grüße
Julia