der neue Monat beginnt und damit ist es wieder Zeit, mit euch gemeinsam einen Blick auf meinen August zu werfen. Viel Spaß :)
Wie immer verlinke ich euch auf den Covern die Rezensionen. Falls ich keine geschrieben habe, werdet ihr zur Verlagsseite geleitet. Abgesehen von Into the Water ist alles rezensiert, was ich rezensieren möchte/werde.
3 Big Ben |
![]() |
ohne |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
abgebrochen |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
ohne |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
3 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
![]() |
2 Big Ben |
![]() |
4 Big Ben |
Highlight des Monats: Love&Gelato
Flop des Monats: Tortilla Flat
Überraschung des Monats: Into the Water
Enttäuschung des Monats: Fangirl, Todesreigen
Beendet: Das Einstein Enigma
Abgebrochen: Mr. Shivers
Rereads: Teeträume
Ein paar Worte zum Lesemonat:
Ich habe im August 13 Bücher gelesen, eines beendet, eines abgebrochen und eines (Into the Water) gehört. Das ist doch eine gute Statistik. Love&Gelato ist eine süße Sommergeschichte für junge Menschen, die mich echt überzeugen konnte. Das war leider bei Tortilla Flat nicht der Fall, aber das Buch habe ich ja eh nur aus Versehen aus dem Bücherschrank genommen. Auch von Fangirl habe ich mir mehr erhofft und aus dem gleichen Grund ist auch Todesreigen eine Enttäuschung für mich. Trotz der vier Big Ben. Ich habe von dem Autor, von der Reihe einfach was anderes erwartet. Ich gebe zu, dass ich durch dieses Geschwafel über Girl on the Train sehr skeptisch Into the Water gegenüber war, aber das Hörbuch hat mich sehr gut unterhalten. Eine Besprechung folgt. Auch über das abgebrochene Buch werde ich in gewohnter Form berichten.
Mein Blogmonat:
Auch in diesem Monat habe ich euch wieder an den positiven Dingen teilhaben lassen...
... und an einigen Aktionen teilgenommen
Außerdem haben wir uns in einem TAG über meine Reihen unterhalten und ich habe mir Gedanken über mein Leseverhalten gemacht
Neuzugänge gab es schlussendlich auch wieder
Im speziellen möchte ich euch für die Reaktionen zu meinem Gedankensammelsurium bezüglich des Viellesens bedanken. Erst nachdem ich den Post veröffentlicht hatte und die ersten Reaktionen kamen, habe ich gemerkt wie sehr mir das Thema unterbewusst zugesetzt hat. Ich bin sehr froh, darüber geschrieben zu haben und fühle mich beim Erstellen des Monatssammelsuriums schon wesentlich entspannter. Also vielen herzlichen Dank ♥
Das Leben in seinen Facetten
Diese Kategorie bereitet mir mittlerweile ein paar Schwierigkeiten, obwohl ich sie total gern mag. Dadurch das ich euch von Aktionen und schönen Dingen schon in den Gänseblümchen berichte, habe ich das Gefühl mich hier nur zu wiederholen. Da muss ich mal sehen wie ich das in Zukunft handhaben werde.
Dieser Monat war - wie allgemein das Jahr - nicht immer einfach und durchaus von schlechten Gedanken geprägt. Aber und das ist das wichtige: Ich hatte tolle Erlebnisse mit lieben Menschen.
Die ersten 20 Tage habe ich bei meiner Familie verbracht, was für mein psychisches Wohlbefinden auch nötig war. Es war zwar nicht optimal, dass ich den Semesterabschluss in Form von Hausarbeiten noch vor mir hatte bzw. habe, aber anders ist es dieses Jahr nicht möglich. Das Wetter war nicht immer das beste, aber ich habe trotzdem draußen sein können und für einen ordentlichen Sonnenbrand hat es auch gereicht.
Meine beste Freundin hat mich mit einem Ausflug in den Moviepark überrascht. Ich wusste von gar nichts und habe hin und her gerätselt was wir unternehmen und war dann total begeistert von dem Ausflug. Traditionsgemäß sind wir zuerst mit der Holzachterbahn gefahren und ich habe die ganze Fahrt über so gelacht. Ich weiß nicht, wann das zuletzt der Fall war. Danach verging mir allerdings das Lachen, weil ich in der zweiten Achterbahn dachte ich müsste sterben ;)
An Unternehmungen standen weiterhin einen Tag Tante besuchen bzw. Wohnung von meinem Bruder einreichten auf dem Plan, eine Lesung in Duisburg, Besuch von der Verwandtschaft (ich bin immer noch die weltbeste Cluedospielerin!), Shopping, Essen gehen, Freunde treffen und die obligatorische Erkältung durfte auch nicht fehlen. Außerdem wollte ich mit meiner Mutter noch in ein Museum, aber da wurde leider die Zeit knapp und ich wollte euch ein Lesekoffer-Unpacking drehen, aber ich konnte die Video Dateien nirgendwo hochladen. Den ganzen Vormittag Arbeit für nichts. Oder für eine Person ;)
Zurück in Bamberg ist es leider nicht mehr so schön. Ich muss einiges für die Uni tun und komme nicht so richtig voran wie ich das müsste. Außerdem mache ich mir viele Gedanken über die nahe und ferne Zukunft. Aber ich versuche positiv zu bleiben und den Blick auf den aktuellen bzw. kommenden Tag zu richten und mich nicht zu sehr von dem stressen zu lassen, was auf mich zukommt. Es gibt ja auch gute Tage, wie zum Beispiel gestern, als ich eine liebe Freundin in einem Café getroffen habe.
Das sollte jetzt eigentlich gar nicht so ausführlich werden, aber manchmal überkommt es mich einfach.
Ausblick auf den September:
Der September wird sehr aufregend und vermutlich auch kräftezehrend für mich. Allerdings nicht körperlich, sondern eher psychisch. Ich muss die Hausarbeiten schreiben und abgeben und dann beginnt auch mein neuer Job. Ich bin aufgeregt, nervös, aber ich glaube, es wird toll werden und wird mir gut tun.
Lesetechnisch habe ich mir ein paar Bücher rausgesucht die ich gern lesen möchte. Es wird aber weiterhin erstmal keine Leselisten mehr geben, auch wenn ich sie ein bisschen vermisse. Geplant sind einige SuB-Leichen und ich habe wieder mehr Freude an Hörbüchern gefunden, weshalb ich mindestens ein Hörbuch hören möchte. Welche Geschichten ich so entdecken werde, seht ihr dann in den Rezensionen oder im nächsten Sammelsurium.
Ich wünsche euch allen einen schönen September, genießt die letzten Sommer- und ersten Herbsttage. Bis bald ♥
Hallo liebe Julia
AntwortenLöschenDein August war ja wirklich toll. Und ich wünsche dir für den September alles Liebe, viel Kraft und Ausdauer für die Hausarbeiten und schicke dir ganz viele gute Gedanken vorbei.
Alles Liebe
Livia
Hey,
Löschenja, der August lief für mich wirklich gut. Das habe ich auch mal wieder gebraucht.
Danke dir ♥ Besonders die guten Gedanke nehme ich liebend gern an.
Ich wünsche dir auch einen fabelhaften September :)
J.
Liebe Julia,
AntwortenLöschenes ist immer sehr anstrengend, wenn man nicht so schnell voran kommt, wie man gerne möchte. Ob es das Bloggen ist oder die Uni. Ich drück Dir die Daumen, dass Du trotzdem auch ein bisschen Gelassenheit Dir bewahren kannst.
Die Überraschung von Deiner Freundin ist ja cool! Achterbahn ist auch nicht mein Ding. Ich mag vorallem den Druck nicht, den man ausgesetzt ist.
Von Deinen Büchern kenne ich keines. Tamaro möchte ich aber unbdeingt noch lesen.
Ich wünsche Dir einen guten September.
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
Löschendanke dir :)
Ich liebe Achterbahnen, aber das war so eine mit freien Füßen und dadurch kommt ja dann der Bügel von oben. Wenn es dann ruckelt, haut man mit dem Kopf schon mal dagegen und das tat doch etwas weh :D
Viel Spaß mit Tamaro. Ich hoffe, sie kann dich mehr überzeugen als mich.
Das wünsche ich dir natürlich auch.
Alles Liebe
Julia