Sonntag, 3. September 2017

Aktion ~ Gänseblümchen #9

Hallo zusammen,

schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Diesmal ist es wieder soweit. Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.

In der vergangenen Woche gab es noch einige schöne Tage, weshalb ich mich zwei Nachmittage an den Fluss gesetzt habe. So hatte ich ein bisschen Abwechslung und konnte meine Unilektüre an einem weitaus schöneren Platz durchsehen, als an meinem Schreibtisch. An einem Tag bin ich auch im Fluss schwimmen gewesen. Da das sehr wahrscheinlich meine letzte Gelegenheit dafür war, musste ich es trotz der Kälte nutzen. 

Am Donnerstag habe ich mich mit meiner ehemaligen Mitbewohnerin getroffen. Auch wenn wir nicht nur schöne Dinge zu besprechen hatten, war es ein tolles Treffen. Wir haben uns über ihren Urlaub unterhalten und uns ihr Fotoalbum angeschaut und natürlich durfte ein Gespräch über Bücher nicht fehlen. 

Meine Briefwahlunterlagen waren diese Woche in der Post. Sicher läuft auch in Deutschland nicht alles richtig und auch ich schüttel über manche Aussagen der Politiker den Kopf. Dennoch empfinde ich es als großes Privileg überhaupt wählen zu können und zu dürfen und nehme diese Möglichkeit daher immer wahr.

6 Kommentare:

  1. Hi Julia
    ist ja toll dass du auch bei den Gänseblümchen mitmachst, und interessant, wie du deine Gänseblümchen aufbaust. Wegen der Wahl, ohja es ist wirklich gut, das wir das in Deutschland tun können, ohne Gefahr zu laufen, das gleich was passiert, ein Privileg das einfach zu wenige Menschen schätzen.
    Sei lieb gegrüßt
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,

      das sehe ich auch so. Gerade wir als Frauen können uns doppelt glücklich schätzen, wählen gehen zu dürfen. Auch wenn hier sicher nicht alles super läuft und man sich nicht immer von den Politikern verstanden fühlt, sollte man sein Wahlrecht nicht leichtfertig ungenutzt lassen.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Naja was ich schade finde, das "behinderte" nicht wählen dürfen. Dabei haben auch diese eine stimme.
      Ansonsten hast du schon Recht.
      Liebe Grüße

      Löschen
    3. Ja, da hast du Recht. Da muss noch einiges getan werden.

      Löschen
  2. Für Schwimmen im Fluss wäre es mir letzte Woche wohl schon ein bisschen zu kalt gewesen, aber ans Ufer hätte ich mich auch gesetzt und meine Arbeit dorthin verlagert.

    Man vergisst immer wieder gerne, dass es nicht selbstverständlich ist, dass hier jeder Deutsche wählen darf und man sehr darauf achtet, dass es geheim und fair zugeht und keine Stimmen gekauft oder Leuten Angst gemacht wird und sie um ihr Leben fürchten müssen, nur weil sie wählen gehen. Und viele nehmen dieses Recht leider nicht einmal wahr.

    Und so ein Treffen mit einem langen Gespräch ist doch immer schön, freut mich, dass Du eine schöne Zeit hattest.

    Hab einen schönen Sonntag und sei herzlich gegrüßt
    von Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir hatten noch 30 Grad, daher ging es von der Außentemperatur eigentlich. Und nur der erste Gang war furchtbar, danach war es okay :D Härtet auf jeden Fall ab.

      Das ist wahr. Natürlich hat jeder das Recht nicht wählen zu gehen und ich kann in gewisser Weise verstehen, wenn man nicht wählen geht, weil man das Gefühl hat niemand repräsentiert einen. Aber zum Beispiel einfach aus Unlust nicht wählen zu gehen, finde ich schrecklich.

      Danke für deinen Kommentar
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.