Samstag, 26. August 2017

TAG ~ Follow your series

Hallo zusammen,

ich habe irgendwo diesen TAG entdeckt und fand ihn mega interessant. Im Grunde lese ich lieber Einzelbände, aber da ich ja gern Thriller lese, komme ich an Reihen nicht vorbei. Werfen wir mal einen Blick auf meine Reihen...

Welche Reihe war die erste, die du gelesen hast?
Ob es die erste war weiß ich nicht, aber eine der ersten war definitiv TKKG. Ich liebe die Vier heute noch heiß und innig und sie werden immer meine Kindheitshelden bleiben.

Welche ist deine längste Reihe?
Wenn ich meine ganzen 24 Jahre Lese-/Lebenszeit zu Grunde lege, ist meine längste Reihe mit Abstand TKKG. Als ich Kind war, gab es in irgendeiner Zeitschrift mal eine Übersicht mit allen bis dato erschienenen TKKG-Bänden. Ich habe mir die Übersicht ausgeschnitten (man konnte sie wie einen Flyer falten - super praktisch) und immer fleißig abgehakt. Damals standen auf der Liste knapp über 100 (!) Bände und ich habe sie so gut wie alle gelesen. Der Autor ist schon einige Jahre verstorben, aber ich glaube die Reihe ist danach noch fortgeführt worden. Wie lang sie mittlerweile ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber mit rund 100 gelesenen Büchern kann ich wohl nur TKKG bei dieser Frage nennen.

Welche Reihe sollte nie enden?
Am liebsten würde ich ja schon wieder TKKG sagen... :D Ich bin in der Regel nicht der Typ, der rumjault weil Reihen enden. Und ich schiebe auch den finalen Band einer Reihe nicht auf, weil ich nicht will, dass sie endet. Im Gegenteil: Ich LIEBE es Reihen zu beenden. Aus diesem Grund sollten eigentlich alle Reihen enden :D Aber wenn, würde ich eine Thrillerreihe wählen, weil es sich da vielleicht weniger zieht als bei einer fortlaufenden Reihe. Ein Kandidat wäre zum Beispiel die Rhyme&Sachs Reihe von Jeffery Deaver.

Auf welche Reihenfortsetzung freust du dich am meisten?
Das sind "Totenfang" von Simon Beckett (Teil fünf der David Hunter Reihe) und Dornenspiel von Karen Rose (Teil drei der Cincinatti Reihe). Wobei es den Beckett schon gibt, aber er erscheint nächsten Monat als TB und die lese ich.

Von welcher Reihe lässt du die Finger?
Da gibt es einige. Vor allem sind das gehypte Bücher. Ich mag keine Vampire, daher meide ich die Bis(s)-Reihe. Shades of Grey habe ich ja begonnen, aber auch diese werde ich meiden, ebenso wie die After Reihe. 

Welche Reihe ist dir im Gedächtnis geblieben?
Die Frage finde ich ein bisschen seltsam, aber gut. Ich entscheide mich hier für die Maya&Domenico Reihe von Susanne Wittpennig. Eine Freundin hat mir den ersten Band geschenkt und es war meine erste Begegnung mit christlichen Büchern. Das heißt mit christlichen Romanen, denn ich hatte schon ein oder zwei Kinderbücher aus diesem Bereich gelesen. Ich mochte die Reihe anfangs auch wahnsinnig gern, bin aber mittlerweile ziemlich enttäuscht. Meiner Ansicht nach hätte die Reihe eher beendet werden müssen (mit dem bereits erschienenen neunten Teil ist die Reihe beendet), da sich die Probleme immer wieder im Kreis drehen. Ich verbinde aber mit der Reihe sehr viel, daher möchte ich sie auch unbedingt noch beenden.

Welche Reihe hättest du am liebsten nie begonnen?
Ich bereue es eigentlich nie Bücher gelesen zu haben und seien sie noch so schlecht. Deswegen möchte ich diese Frage an sich auch mit "Keine" antworten. Wäre aber auch langweilig, daher wiederhole ich die Antworten von oben. Shades of Grey und After waren für mich beide sehr schrecklich und ich möchte sie definitiv nicht beenden und nie wieder anfassen. Gerade fiel mir dann noch nie Whisper Island Reihe von Elizabeth George ein. Sie wird auf Deutsch nicht weiter übersetzt, obwohl der vierte schon angekündigt war und ein Titel und alles feststand. Ich bin mega traurig darüber und wünsche mir manchmal schon, dass ich sie nie angefangen hätte. Andererseits haben sie mich sehr gut unterhalten und dafür hat sich das Lesen gelohnt.

Welche Reihe möchtest du als nächstes beginnen?
Auf der nächsten Leseliste stehen der erste Band der Julius Kern Reihe von Vincent Kliesch (Die Reinheit des Todes) und der zweite Band der Faris Iskander Reihe von Kathrin Lange (Gotteslüge), da ich hier nur den zweiten Band habe, fange ich einfach damit an.


9 Kommentare:

  1. Hey Julia,
    Reihen sind ein interessantes Thema. Ich sehe, dass du gerade "Todesreigen" liest und bin ein bisschen neidisch :D
    TKKG sind ein bisschen an mir vorbeigegangen, dafür waren es bei mir "Die drei ???".
    Auf "Totenfang" freue ich mich auch schon. Ich hatte mal das Hörbuch angefangen, aber der Sprecher gefiel mir leider nicht. Deshalb warte ich auch auf das Taschenbuch.
    Ich habe vor Kurzem meine Reihenliste vervollständigt und es sind viele. Es gibt aber auch zahlreiche Buchreihen!
    Ich beende sie auch gerne und hoffe, bald mal wieder eine komplett in Angriff nehmen zu können. Bis September habe ich mir aber erstmal Einzelbände vorgenommen. Am liebsten würde ich alles gleichzeitig lesen :D
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Melli,

      ich finde das auch immer wieder interessant und sehe/lese diesen TAG sehr gern.
      Hach ja, Todesreigen. Ich war ein bisschen enttäuscht.

      Ich hab mal in die vorherigen Hunter reingehört und fand es ganz okay. Aber ich glaube, die Reihe entdecke ich lieber lesend :)

      Wem sagst du das. Mir wird regelmäßig schwindelig, wenn ich meine Reihenübersicht aktualisiere.

      Alles Liebe
      Julia

      Löschen
  2. Interessanter TAG, den ich mir erstmal zwischengespeichert habe und bei Gelegenheit auch mal vornehmen werde.

    Von der David-Hunter-Reihe habe ich bisher nur 'Leichenblässe' gelesen - und das natürlich, bevor ich wusste, dass es eine Reihe ist. Seitdem versuche ich immer mal wieder, die Reihe von vorn anzufangen, aber erstmal ist anderes dran.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann schon mal viel Spaß beim Beantworten :) Ich bin gespannt auf deine Antworten.

      Ach das ist ärgerlich. Aber man kann sie ja ganz gut unabhängig voneinander lesen. Ich gehe bei Thrillern&Krimis grundsätzlich davon aus das es eine Reihe ist und schau daher erstmal um welchen Teil es sich handelt. Bei mir sind einfach die meisten Bücher aus dem Genre Teil einer Reihe.

      Löschen
    2. Ich hab das Buch gelesen, als ich noch nicht so viel im Internet unterwegs war und nicht alles recherchiert habe, sondern einfach (fast) nur las.

      Löschen
  3. Ich finde Reihen beenden auch klasse, genau wie Serien. Es gibt nichts Nervigeres, als Reihen anzufangen, dann ewig liegen zu lassen und irgendwann, wenn man den nächsten Band endlich hat, die Hälfte vergessen zu haben. Und irgendwann will man das Ende ja auch mal kennen. Ich bin nicht der Typ dafür, eine Reihe am Stück durchzulesen, aber ich versuche, Reihen nur noch dann anzufangen, wenn ich glaube, sie wenigstens innerhalb weniger Monate statt Jahre beenden zu können.

    Oh ja, SoG gehört auch zu den Reihen, die ich sicher nicht weiterlesen werde. Genau wie ich um alle Erotik-Reihen nach dem Prinzip "Dominanter, arroganter, reicher Mann und kleines Naivchen" einen großen Bogen mache.

    Oh, ich hasse es auch, wenn Reihen nicht weiter übersetzt werden. Auch, wenn ich diese spezielle nicht besonders mochte. Könntest du "Whisper Island" nicht zur Not auf englisch weiterlesen?

    Liebe Grüße :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vorgenommen habe ich mir das auch, aber bei Thrillern klappt das leider noch nicht so gut. Aber da ist das ja auch nicht unbedingt ein Problem. Aber bei Reihen die aufeinander aufbauen wie Elias&Laia oder Verliebt in Serie, schaff ich das mittlerweile ganz gut sie schnell auf den aktuellen Stand zu lesen.

      Hach ich les ja ganz gern mal Erotikromane. Aber SoG und After waren mir echt zu viel :D

      Was hat dir daran nicht gefallen?
      Ich hab mir den letzten Teil schon auf englisch auf die Wunschliste gepackt, aber dann passen die Teile nicht zusammen und ich muss das Buch erst bestellen und ich habe Angst das ich es nicht so gut verstehe und... hach ich hab tausend Ausreden :D Aber irgendwann werde ich die Reihe auf jeden Fall beenden.

      Löschen
    2. Stimmt, bei Krimis oder Thrillern, deren Zusammenhang nur daraus besteht, dass der Ermittler derselbe ist, fänd ich es auch ok, Pausen dazwischen zu haben. Und bei Reihen, die noch nicht vollständig erschienen sind, ist es auch schwer, sie am Stück zu lesen. Aber genau, so inhaltlich zusammenhängende Reihen meinte ich.

      Ich habe nicht viele Erfahrungen mit dem Genre, aber ich bin sicher, dass es da auch gute gibt. Ich steh nur nicht auf dominante Stalker-Typen wie Christian Grey :D.

      Ich musste gerade meine Rezension von damals nochmal lesen, weil es ein paar Jahre her ist. Ich fand es doof, dass es im ganzen ersten Band nicht um ihren Stiefvater oder ihre Mutter sondern um was ganz anderes ging. Und ich fand die Figuren unlogisch, zB weil sie viel zu nett zu ihr waren, obwohl sie niemand kannte. Ist aber auch ewig her, ich erinnere mich an rein gar nichts, außer daran, dass sie Gedanken hören kann oder so.
      Das mit dem Zusammenpassen kann ich nachvollziehen, das ist immer total nervig bei Büchern. Das Englisch schaffst du aber bestimmt locker :). Du kennst ja die Reihe und die Figuren auch schon.

      Löschen
    3. Christian Grey war auch nicht mein Fall. Wobei ich ihn ehrlich gesagt gar nicht so beachtet habe. Die schreckliche Ana hat meine volle Aufmerksamkeit verlangt :D

      Deinen ersten Kritikpunkt kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich glaube, das hatte ich auch irgendwo angemerkt oder mir zumindest gedacht. Gerade deshalb finde ich das mit dem fehlenden vierten Teil ärgerlich, weil da diesbezüglich einiges passieren sollte...
      Das andere ist mir ehrlich gesagt gar nicht so aufgefallen :D
      Kennen schon. Aber ich tue mich bei übernatürlichen/fantastischen Sachen sowieso schon schwer das nachzuvollziehen und da habe ich Sorge, dass ich das dann nicht verstehe. Aber da hilft nur ausprobieren.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.