Samstag, 5. August 2017

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

schon wieder ist ein Monat vorbei. Mir fällt mittlerweile keine Einleitung mehr ein und heute schon mal gar nicht, daher viel Spaß mit meinem Rückblick auf den Juli :) Ach ja: Ich habe endlich herausgefunden, warum das mit den Bildern zwar beim Erstellen hübsch aussah, sich aber in Kraut und Rüben verwandelt hat, sobald ich den Post bearbeiten wollte. Die Rezensionen sind auf den entsprechenden Covern verlinkt, Bücher die ich nicht rezensiert habe, hatten keinen Link. Das war wohl die Ursache und deshalb führen diese Cover dann zur Verlagsseite oder Amazon.

https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/sammelsurium-after-passion.html
Abgebrochen
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/rezension-die-mittwochsbriefe.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/rezension-illuminati.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/reihenrezension-belle-et-la-magie.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/08/abgebrochen-angelesen-2.html
Abgebrochen
https://www.amazon.de/Nie-genug-Melanie-Hinz/dp/3741242268/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1501614849&sr=8-1&keywords=Nie+genug
5 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/rezension-ghetto-kidz.html
3 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/rezension-am-ende-des-winters.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/08/abgebrochen-angelesen-2.html
Abgebrochen
http://www.fischerverlage.de/buch/34_meter_ueber_dem_meer/9783596195862
3 Big Ben
https://www.luebbe.de/lyx/ebooks/liebesromane/hot-as-ice-heisskalt-verloren/id_6458006
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/rezension-kalter-ort.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/07/rezension-die-stille-kammer.html
4 Big Ben
https://juliassammelsurium.blogspot.com/2017/08/rezension-die-insel-der-letzten-wahrheit.html
2 Big Ben
https://www.amazon.de/Chaotische-K%C3%BCsse-Poppy-J-Anderson/dp/151422951X/ref=sr_1_1_twi_pap_1?ie=UTF8&qid=1501618079&sr=8-1&keywords=chaotische+k%C3%BCsse
4 Big Ben
https://www.amazon.de/Duft-Todes-Roman-Lin-Anderson/dp/3442464706/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1501618232&sr=1-5&keywords=der+duft+des+todes
4 Big Ben
https://www.amazon.de/Im-Namen-Blutes-Lin-Anderson/dp/3442464862/ref=pd_sim_14_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=PB0EZ5WAB8XXKH78K7SP
4 Big Ben
https://www.luzarpublishing.com/buchtitel/
Begonnen
Highlight des Monats: Kalter Ort
Flop des Monats: Die Insel der letzten Wahrheit
Überraschung des Monats: Der Duft des Todes, Belle et la magie
Enttäuschung des Monats: Illuminati
Abgebrochen: After Passion, die letzte Sure, die Behandlung
Begonnen: Das Einstein Enigma
Rereads: Nie genug 

Ein paar Worte zum Lesemonat:
Wenn man die gelesenen Bücher zählt, war es wohl ein guter Monat. 15 Bücher sind nicht wenig. Betrachtet man die Bücher und mein Leseverhalten genauer, ist es für mich kein so guter Monat. Neun der Bücher haben weniger als 300 Seiten, eines nur knapp mehr. Solche Bücher lese ich oft an einem Tag bzw. beginne sie abends und beende sie morgens. Wie mir auffällt, habe ich zwar noch relativ oft vier Big Bens vergeben, aber das waren eher Tendenzen zu drei. Außerdem habe ich drei Bücher abgebrochen, weshalb es sich alles in allem nach einem unschönen Lesemonat anfühlt.

Außerdem hat mich diesen Monat tatsächlich eine Leseflaute überfallen. Ihr könnt jetzt gerne sagen, dass ich einen Knall habe, weil man bei 15 gelesenen Büchern nicht von einer Leseflaute sprechen kann, aber ich empfinde es trotzdem so. Etwa Mitte des Monats, als ich schon wieder ein Buch abgebrochen habe und an dem Buch danach auch so keine Freude fand, hab ichs einfach gelassen. Ich, die ich Leseflaute bis vor kurzem nicht mal buchstabieren konnte, habe die Bücher einfach links liegen gelassen und stattdessen anders meine Zeit vertrödelt. Hat es geholfen? Nicht wirklich. Es war ja nicht so, dass ich keine Lust hatte zu lesen. Die hatte ich. Mir hat nur einfach nichts gefallen. Entweder ich fand es so schlecht das ich gleich abgebrochen habe, oder ich fand es so mittelmäßig, dass ich mich weder zum Lesen noch zum Abbrechen durchringen konnte. Sehr frustrierend sage ich euch. Nach ein paar besseren Büchern hat sich die Stimmung gegen Ende des Monats wieder gelegt, aber irgendwie warte ich doch noch ein bisschen auf ... ich weiß eigentlich gar nicht worauf. Das es so wird wie vorher vielleicht.

Mein Blogmonat:
Ich hab die Aktionen bzw. vor allem die Gänseblümchen ein bisschen schleifen lassen. Das finde ich selbst sehr Schade, aber für ein Gänseblümchen mag ich nicht unbedingt einen Post veröffentlichen und als es dann mal mehr gab, war ich so schlechter Stimmung, dass ich die Gänseblümchen nicht posten wollte. Obwohl sie da wahrscheinlich sehr notwendig gewesen wären.
 Außerdem habe ich euch erzählt, wie ich beim Bloggen ticke...
...und ich habe euch ausführlich über meine Gedanken bei den Tribute von Panem Filmen und After Passion berichtet (Achtung! Spoilergefahr)
Leider musste ich auch wieder über abgebrochene Bücher sprechen

Das Leben in seinen Facetten:
Der Monat war wieder sehr durchwachsen. Es gab sehr gute Tage, aber ich hatte auch Tage wo ich mich zu nichts aufraffen konnte und niemanden hören und sehen wollte. An so etwas bin ich ja mittlerweile gewöhnt, aber es nervt schon sehr.

Anfang des Monats hat mich eine Freundin besucht. Es war sehr schön sie bei mir zu haben und wir hatten ein paar tolle Tage. Zum Glück hat das Wetter auch mitgespielt, sodass ich mir keinen Notfallplan aus dem Ärmel schütteln musste.

Außerdem habe ich einige Dinge für meinen neuen Job geregelt. Ab September werde ich nämlich nicht mehr aushilfsweise in den Ferien arbeiten, sondern einen regelmäßigen Nebenjob haben. Ich freu mich sehr drauf, weil es mich studientechnisch sehr weiterbringen wird und die Leute bisher auch alle super lieb sind.

Der Monat endete mit dem Einlösen eines Gutscheins einer Freundin. Wir haben eine sehr interessante Bierkultur und Felsenkeller Führung gemacht. Kann ich nur empfehlen, wenn ihr mal in Bamberg seid. Die Stollen waren 12 Meter tief und anfangs gab es noch elektrisches Licht, aber später war es wirklich stockdunkel und wir mussten unsere Taschenlampen benutzen. In einer Ecke entdeckten wir dann einen Oberschenkelknochen, aber der war zum Glück nur ein Witz eines Fremdenführers ;) Nach der Führung sind meine Freunde ich noch auf den Keller gegangen (natürlich, wir haben die Führung ja nicht umsonst gemacht) und haben dort den lauen Sommerabend genossen. Ich bin zwar von allen Seiten gemobbt worden, aber wir hatten viel Spaß. Nein, es war kein ernst gemeintes mobben, aber an diesem Abend gingen eben die Witze auf meine Kosten. Ihr kennt das sicher auch. Wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, muss man über einen immer lachen. Diesmal war das eben immer ich. Es fing damit an, dass ich bei 30 Grad mit meiner Jacke in der Hand und in langer Kleidung vor dem Restaurant auf meine Freude gewartet habe. In den Stollen sind es maximal 10 Grad, daher wurden wir explizit aufgefordert warme Kleidung mitzubringen. Mein Anblick veranlasste jedenfalls einen älteren Herrn dazu mich zu mustern und "Oh Gott, oh Gott" brabbeldn an mir vorbei zu laufen.

Ausblick auf den August:
Ich muss noch zwei Hausarbeiten schreiben, was mir natürlich nicht so gut gefällt. Das vermiest mir ein bisschen die Zeit bei meiner Familie, weil ich ständig die Hausarbeiten im Hinterkopf habe und nicht sooo entspannt frei machen kann, wie ich gern würde. Aber hey, das ist wohl eine Vorbereitung aufs Berufsleben, das für mich nächstes Jahr losgehen soll. Da werde ich schließlich auch nicht wochenlang am Stück nur rumhängen können ;)

Geplant ist außer Zuhause sein und für die Uni arbeiten nichts. Aber ich schätze ein Ausflug mit meiner Mutter wird wohl drin sein :) Davon berichte ich euch dann im nächsten Rückblick.  

Ähnlich wie meine Stimmung im Juli war auch der Monatsrückblick. Eher gedrückt als heiter. Übersprudelnde positive Gefühle gibt es dann hoffentlich kommenden Monat wieder ;) 

4 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    ich habe mir jetzt schon gedacht, wie man bei so vielen gelesenen Bücher von einer Flaute reden kann! Aber ich weiß, was du meinst. Ab und zu erwischt man einfach nichts, was einen richtig packen kann.

    Und Jubellaune hat man halt auch nicht jeden Tag, doch das wird meistens wieder.

    Freut mich für dich, dass du einen feinen Nebenjob gefunden hast.

    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Nicole,

      ich weiß, dass es ziemlich komisch klingt. Aber wenn man sich mal anschaut wann und wie ich die Bücher gelesen habe und wie ich mich dabei gefühlt habe, dann ist das für mich defentiv eine Flaute gewesen.

      Danke :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hallo Julia :)

    Ach, solche Monate nerven, wenn man gleich ein paar Bücher erwischt, die einem einfach nicht gefallen mögen. Inosfern ist es vernünftig, wenn du sie dann auch abbrechen kannst. Ich selbst bin da meist so verzwickt, dass ich mich nicht dazu durchringen kann sie ganz wegzulegen. Dafür arten meine Leseflauten dann meistens extrem aus und ich lese mehrere Wochen an einem einzigen Buch xD Insofern gut, dass du wieder mit anderen Büchern weiter gekommen bist :)

    Ein regelmäßiger Nebenjob hört sich sehr gut an, das hilft eigentlich immer die Uni besser zu regeln - zumindest ist es mir damals so ergangen.

    Wünsche dir noch einen schönen Sommer!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Misty,

      ich kann das auch nicht immer, aber mittlerweile habe ich mir das ganz gut antrainiert. Bei After Passion bereue ich auch nichts, aber bei der letzten Sure frag ich mich schon, ob ich nicht zu früh aufgegeben habe. Andererseits warten so tolle Bücher auf mich. Warum sollte ich ewig an einem hängen, was mich nicht überzeugen kann?

      Da ich fast fertig mit dem Studium bin, regelt der Job bei mir nicht mehr so viel, aber ich denke, es wird mir trotzdem sehr gut tun.

      Danke, das wünsche ich dir auch :)
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.