Mittwoch, 9. August 2017

Rezension ~ Wüstenblume

Titel: Wüstenblume
Originaltitel: Desert Flower
Autorin: Waris Dirie mit Cathleen Miller
Seiten: 280 Seiten
Verlag: Ullstein
Genre: Biografie, Somalia




Inhalt:
Waris Dirie wächst als Nomadin in Somalia auf. In diesem Buch berichtet sie von ihrer Kindheit in der Wüste, von der grausamen Beschneidung die ihr wiederfahren ist und von ihrer Flucht aus dem Schoß der Familie. Sie berichtet von ihren ersten Jahren in Europa, ihrem Weg zum erfolgreichen Model und schließlich zur UN-Sonderbotschafterin. 

Meine Meinung:
Ich habe diese Lektüre ewig vor mir hergeschoben, auch wenn mich Waris Geschichte sehr interessiert hat. Ich wusste schließlich, dass es um das Thema Beschneidung geht und ich hatte Angst vor diesen Szenen. Diese Szenen sind auch tatsächlich nicht ohne und ich musste die Lektüre unterbrechen, weil ich nicht weiterlesen konnte. Das passiert mir selten. 

Davon abgesehen enthält man interessante Einblicke in das Leben einer Nomadenfamilie. Bis zu ihrem 13./14. Lebensjahr lebte Waris mit ihrer Familie in den Wüsten Somalias und folgte der Spur des Wassers. Erst als sie verheiratet werden soll, flieht sie. Diese Zeit war für mich am interessantesten, weil dieses Leben mir völlig fremd ist. Auch später, als sie zum ersten Mal nach Europa kommt, habe ich ihre Geschichte neugierig verfolgt. 

Irgendwann kippt die Erzählung meiner Meinung nach, aber ich kann nicht genau sagen ab wann das passiert. Ich hatte zunehmend das Gefühl die Autorin fasst die Stadien ihres Erwachsenenlebens zusammen, so etwas wie ein ausformulierter, ausführlicher Lebenslauf, anstatt den Leser wirklich mit in ihre Welt zu nehmen, so wie es in den Szenen in ihrer Kindheit der Fall war. 

Fazit:
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man sich für das Leben einer Nomadenfamilie in Somalia interessiert oder einfach mehr über Waris Dirie erfahren möchte. Ihre Erzählungen über ihr Erwachsenenleben hingegen, sind meiner Ansicht nach nicht ansprechend aufbereitet. 

12 Kommentare:

  1. Hey Julia,
    danke für die Rezension. Bei mir liegt das Buch noch auf dem SuB und irgendwie weiß ich noch nicht, ob ich es überhaupt lesen werde. Einerseits interessiert es mich schon, aber wenn es nur so halbherzig ist zum Ende...

    Ich wünsche dir einen großartigen Tag.

    Ganz lieben Gruß
    Steffi
    www.angeltearz-liest.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Steffi,

      vielleicht kannst du einfach mal anfangen und wenn es mit dem Part losgeht, der dir nicht mehr gefällt, hörst du auf. Das geht hierbei sehr gut, wie ich finde. Falls du die gleiche Ausgabe hast wie ich (die oben abgebildete): Bei mir fing das nichtgefallen nach den Fotos an. Davor war alles gut.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hallo ich bin soeben auf Deinen Blog gestoßen und finde den richtig toll :)
    Die Rezi gefällt mir auch wahnsinnig gut so lasse ich Dir einfach mal ein Abo da.
    Ich habe das Buch auch schon gelesen und fand es wahnsinnig berührend, das ist ein Buch das kann man meines Erachtens nicht einfach so mal lesen...

    Vielleicht hast Du auch mal Lust bei mir vorbei zu schauen?
    http://www.printbalance.blogspot.de
    Ich würde mich jedenfalls tierisch darüber freuen :)
    liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Andrea,

      es freut mich zu hören, dass es dir bei mir gefällt :) Ich werde die Tage auf jeden Fall bei dir vorbei kommen.
      In Bezug auf den Anfang, stimme ich dir zu. Das kann man wirklich nicht nebenher lesen und muss es durchaus sacken lassen. Der Rest... na ja. War wie gesagt nicht so mein Fall.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  3. Hallo Julia,

    dieses Buch schiebe ich auch schon seit vielen, vielen Jahren vor mir her. Liegt zum Teil auch daran, dass ich den Film schon gesehen habe. Wenn mir das passiert, habe ich danach meistens keine Lust mehr auf das Buch. Irgendwann will ich es aber noch lesen, da dieses Thema so wichtig ist und es eigentlich nicht untergehen darf!
    Bin gespannt, ob es mir mit dem "Erwachsenenteil" auch so gehen wird wie dir.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße, Monerl

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Monerl,

      ich hab das Buch auch ewig geschoben. Obwohl es so dünn ist. Eigentlich schieb ich ja eher die Wälzer.
      Den Film möchte ich auf jeden Fall auch noch schauen. Hat er dir gefallen?
      Ich hoffe natürlich, dass dir das Buch insgesamt besser gefällt als mir ;) Auch wenn es wirklich keine schlechte Lektüre war.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
    2. Ja, der film hat mir sehr gut gefallen! Habe (noch) keinen Vergleich zum Buch, aber emotional konnte er den Zuschauer schon abholen und deutlich machen, was die Mädchen so alles mitmachen und durchmachen müssen, da diese Tradition der Beschneidung noch so weit verbreitet ist, trotzdem vielerorts verboten. Insbesondere auch in Ägypten, obwohl sogar religiös nicht erlaubt! Ganz, ganz schlimm!

      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dir der Film gefallen wird.

      GlG vom monerl

      Löschen
    3. Ich bin ab nächster Woche wieder in Bayern und hab da dann wieder mehr Zeit. Vielleicht kann ich mir den Film dann sogar schon anschauen. Ich bin jedenfalls sehr neugierig :)

      Löschen
  4. Hallo Julia, ich habe eben Deinen Blog entdeckt und stöbere nun gerne! Die *Wüstenblume* habe ich auch gelesen, vor Jahren allerdings und das Schicksal der so misshandelten Frauen hat mich sehr betroffen zurückgelassen. Leider wird dieser archaische Brauch des Beschneiden der Mädchen immer noch ausgeführt.
    Ich bin der Meinung, die Wüstenblume ist das beste Buch von Waris Dirie !
    Herzliche Grüsse
    Angela vom Literaturgarten

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Angela,

      herzlich Willkommen in meinem Sammelsurium :)
      Ich finde das auch sehr furchtbar, dass diese Praxis heute noch gängig ist. Umso wichtiger ist es, darüber aufzuklären. Wir haben beispielsweise auch im Französischunterricht darüber gesprochen.

      Ich hab nur dieses von ihr gelesen, aber wollte mir die anderen auch noch anschauen. Das über das Filmkind interessiert mich sehr.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  5. Hallo Julia,

    mir geht es genau so. Ich schiebe das Buch schon ewig vor mir her, trau mich nicht dran. Dabei ist es so ein wichtiges Thema. Das es gegen Ende gekippt ist, ist schade.

    Ich habe Dich bei mir verlinkt: https://lillysjoeberg.blogspot.de/2017/08/klick-mich.html

    Außerdem lasse ich Dir gleich mal ein Abo da. Dein blog gefällt mir. Dein Ava habe ich schon immer mal wieder gesehen, aber irgendwie bin ich noch nie über Deinen Blog gestolpert, bis monerl Dich letztens verlinkt hat.

    Sei lieb gegrüßt
    Lilly

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Lilly,

      vielen Dank fürs verlinken :)
      Aus Erfahrung kann ich dir ja jetzt sagen, dass das Schieben Schwachsinn ist :D Ja, diese eine Szene ist schlimm, aber sie ist recht schnell vorbei. Man kann also alles davor und danch gut lesen.

      Danke für deinen lieben Worte :) Ich hoffe, es gefällt dir in meinem kleinen feinen Sammelsurium.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.