Montag, 7. August 2017

Rezension ~ Love & Gelato

Titel: Love & Gelato
Originaltitel: Love & Gelato 
Autorin: Jenna Evans Welch 
Seiten: 400 Seiten 
Verlag: Harper Collins 
Genre: Jugendbuch, erste Liebe





Inhalt:
Die 16-jährige Lina verbringt den Sommer in Italien, genauer gesagt in Florenz. Was eigentlich ein Grund zur Freude sein sollte, ist für sie ein Albtraum. Sie ist einzig und allein dort, um den letzten Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen. Dann bekommt sie ein altes Tagebuch ihrer Mutter, aus der Zeit, als diese selbst in Italien war. Erst da lernt Lina die schönen Seiten Italiens kennen, wie zum Beispiel Gelato und Amore. 

Meine Meinung:
Was für ein süßes, sommerliches Jugendbuch. Ich war positiv von dem Buch überrascht, vor allem davon, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Der Klappentext verrät nichts über Linas Alter und auch das Cover schreit nicht eindeutig Jugendbuch. Irgendwie habe ich dann eher einen Roman im Stile Anne Fortiers „Julia“ erwartet. 

Die Protagonistin Lina bietet sicher für viele junge Leute Identifikationspotenzial. Ich mochte sie zwar gerade am Anfang nicht ganz so gern, aber sie ist auch nicht unsympathisch. Sie wirkte nicht so betroffen oder traurig über den Tod ihrer Mutter wie ich es erwartet hatte und das hat mich sehr irritiert. Das hängt aber vermutlich auch damit zusammen, dass zwischen dem Tod ihrer Mutter (beschrieben im Prolog) und der Ankunft in Italien (Kapitel 1) über sechs Monate liegen, was man als Leser aber erst später erfährt. 

Das Tagebuch ihrer Mutter enthüllt nach und nach ein Geheimnis, dass Lina zu entdecken versucht. Sie bekommt dabei unter anderem Unterstützung von dem Nachbarsjungen Ren, den ich super gern mochte. Wirklich aufgelöst wird das Geheimnis allerdings nicht. Man kann das Ende aber auch nicht als offen bezeichnen. Es ist vielmehr so, dass einem zwei Lösungswege präsentiert werden. Die Tendenz geht doch sehr in die eine Richtung, aber es könnte eben auch anders sein. 

Die Atmosphäre in dem Buch war klasse. Ich habe Lust auf Eis bekommen und wäre am liebsten sofort nach Florenz gefahren. Als Urlaubs- oder Sommerlektüre ist dieses Buch daher ganz besonders zu empfehlen. 

Fazit:
Ein schönes Jugendbuch, das ganz besonders für junge Italienurlauber zu empfehlen ist. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.