Hallo zusammen,
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und
jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal
teilnehmen werde. Diesmal ist es wieder soweit. Es geht im Grunde genommen
darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der
letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat
dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ursprünglich stammt diese Aktion übrigens von Hoffnungsschein.
Ich hasse einkaufen. Wirklich. Und seit ich durch meine Situation Anfang des Jahres zugenommen habe, sowieso noch mehr. Besonders Hosen kaufen ist katastrophal. Ich bin daher so froh, dass ich während meiner Zeit daheim vier Hosen kaufen konnte. Okay, zwei sind identisch, sodass ich eine zuhause lassen kann und weniger Gepäck habe, aber da bleiben immer noch drei Hosen über. Ich bin sehr begeistert und froh, dass ich aus dieser Richtung erstmal Ruhe habe :D
Meine letzte Woche Zuhause habe ich einerseits zum auskurieren meiner Erkältung genutzt >.< andererseits um noch Freunde zu treffen. Mit einer Freundin war ich Abschiedsfrühstücken, da sie bald ins Ausland geht. Anschließend kam meine beste Freundin zu mir, wir haben ein bisschen gespielt und hatten jede Menge Spaß, weil meinem Vater ein kleines Missgeschick passiert ist.
Gestern habe ich dann noch eine andere Freundin in ihrer neuen Wohnung besucht und die letzten Sonnenstrahlen auf ihrem Balkon mit Rheinblick (!) genossen.

Von meiner Freundin bin ich gestern direkt zum Essen gefahren. Wir gehen meist am letzten oder vorletzten Abend bevor ich wieder nach Franken fahre nochmal alle zusammen essen. Zwar sind das immer kurze Essen, aber ich freue mich immer wenn wir (meine Eltern und meine Geschwister) wenigstens einmal zusammensitzen.
Die Zugfahrt lief heute richtig gut. Damit habe ich gar nicht gerechnet. Mein Bruder hat mich zum Bahnhof gefahren und dann kam der Zug direkt mal zehn Minuten zu spät. Wenn die Reise so startet, wird es meist schlecht. Zwar waren auch danach einige Züge nicht so ganz pünktlich und ich musste in Frankfurt unfreiwillig Dauerlauf machen, aber ich bin plamäßig und ziemlich stressfrei am Ziel angekommen. Wäre das doch nur immer so.
Liebe Julia,
AntwortenLöschendas sind interessante Gänseblümchen! Ich kann dich ABSOLUT verstehen, wie es dir bzgl. einkaufen geht, denn ich fühle auch so. Ich hasse einkaufen! Ich bummle gerne aber ich kann es nicht ausstehen nach was Bestimmten zum Anziehen zu suchen. Auch habe ich kein Auge für Hosen. Ich brauche ewig, um eine passende zu finden. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt immer sofort eine Verkäuferin anzuquatschen und ihr zu sagen, was ich möchte. Die soll dann suchen und es mir bringen. Das hat die Situation etwas entspannt...
Früher bin ich viel mit dem Zug von Stuttgart nach Frankfurt und auch in andere Richtungen gependelt. Es war immer ein Lottospiel, ob man die Züge erwischt. Hab das auch jedes Mal gehasst und gebibbert, ob´s noch mit dem Anschlusszug klappt. Bin froh, dass ich jetzt nicht mehr auf Züge angewiesen bin.
Wünsche dir eine schöne Woche mit vielen Gänseblümchen.
GlG vom monerl
Hey monerl,
Löschenich habs ja nicht so mit reden, daher such ich mir meinen Kram lieber selbst. Mein Problem ist auch eher die Figur, die nicht in jede Hose passt. Da kann die Verkäuferin auch nicht viel machen.
Ich fahre eigentlich ganz gern Bahn und bin mittlerweile auch relativ entspannt. Aber an manchen Tagen will man einfach nur schnell Zuhause sein und genau dann läuft es meist richtig schief.
Danke schön. Ich wünsche dir auch noch eine tolle Woche :)
Julia