Hey ihr Lieben,
auf einem Blog hab ich mal diesen tollen TAG entdeckt und fand ihn ganz interessant. Er schlummert schon sehr sehr sehr lang in meinen Entwürfen, aber ich möchte ihn jetzt doch posten.
Du besuchst einen neuen Blog. Was liest du als erstes? Den Namen des Blogs... ?
Gute Frage. Ich denke, ich lese zuerst den Beitrag, durch den ich auf den Blog gekommen bin. Neue Blogs lerne ich meist durch Aktionen oder durch Verlinkungen anderer Blogger kennen.
Interessiert dich die “Über-Seite”, falls vorhanden, weil du etwas über die Person erfahren möchtest, die da schreibt?
Ja, unbedingt. Ich finde das immer sehr spannend und manchmal (oder eigentlich immer) kann die Biografie ja Aufschluss darüber geben, warum der Blogger Bücher so oder so bewertet. Für mich als Leser ist das nicht immer zu erkennen, aber es spielt schon eine Rolle.
Schaust du dir auch die vorherigen Einträge an oder nur den aktuellsten?
Meistens sogar eher die vorherigen, da ich es selten schaffe gleich einen Kommentar zu hinterlassen. Ich folge meistens per Mail und lösche dann erst die Benachrichtigungen, wenn ich kommentiert habe, oder natürlich, wenn mich der Beitrag nicht interessiert. So bleiben dann die interessanten Posts über und wenn ich Zeit habe, kommentier ich. Da kann dann schonmal viel Zeit vergangen sein, aber ich find das nicht schlimm.
Liest du manchmal im Archiv?
Ist das nicht die gleiche Frage wie vorher? Landen nicht die alten Beiträge im Archiv?
Hältst du ein Gästebuch für überflüssig?
Mh, schwierig. Meistens schon, aber manchmal gibt es ja einfach kleine Dinge die ich den Bloggern mitteilen möchte, die aber zu keinem Thema passen. Da ist natürlich ein Gästebuch praktich. Eine Pinnwand fänd ich cool.
Müssen dich die Farben und die Gestaltung eines Blogs ansprechen, damit du ihn wieder besuchst?
Es ist nicht das einzige Kriterium, aber schon wichtig. Ich kann weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund nicht sehr gut lesen, vor allem wenn es eine kleine Schriftgröße ist. Wenn es da dann keine E-Mail-Stalking-Option gibt, sodass ich die Beiträge per Mail lesen kann, wird es für mich leider schwierig dem Blog zu folgen. Ansonsten ist es mir fast egal, wobei ein schönes Design die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ich wiederkomme. Andersrum reicht ein schönes Design aber nicht aus, wenn ich zum Beispiel die rezensierten Bücher nicht mag. Letztendlich ist aber neben dem Inhalt auch das Verhalten des Bloggers wesenlich wichtiger als das Design. Dazu mehr unten.
Bist du eher ein Blog- Abonnent und wartest gespannt auf den nächsten Eintrag oder besuchst du einen bestimmten Blog nur bei deiner ausführlichen Blogrunde?
Beides :D Ich abonniere alle Blogs die ich mag, das hindert mich aber nicht daran sie trotzdem mehrmals am Tag (wenn ich Zeit und Langeweile hab) anzuklicken.^^
Wie lange bloggst du schon?
Seit Juli 2014.
Was findest du interessanter, ein Blog oder ein Forum?
Mittlerweile Blogs, aber in meiner Fangirl-Zeit war ich in sehr sehr vielen Foren angemeldet.
Hast du schon mal schlechte Erfahrungen mit dem Bloggen gemacht?
Mich persönlich hat noch keiner angegiftet, aber ich hab es bei anderen mal mehr und mal weniger mitbekommen. Schade, dass es da manchmal Neider gibt.
Findest du es unhöflich, wenn du schon einige Male einen Blog besucht hast, aber keinen Gegenbesuch bekommst?
Nein, finde ich nicht. Manchmal gibt es einfach Blogs die einem nicht gefallen, warum auch immer. Wenn jemand sich genötigt fühlt meinen Blog anzuschauen, weil ich bei ihm/ihr häufig kommentiere, er/sie aber so gar nichts mit dem Stil meiner Rezensionen oder den gelesenen Büchern anfangen kann, haben wir doch beide nichts davon.
Was ich allerdings unhöflich finde und da vertrete ich auch konsequent meine Meinung ist, wenn man keine Antwort auf seine Kommentare bekommt. Manchmal hat man keine Zeit - okay. Manchmal kommt die Antwort erst eine Woche später - okay. Manchmal kommt nur ein knappes "Danke"- okay. Aber wenn ich einem Blog folge, regelmäßig kommentiere und meine Kommentare ausführlich sind und ich auch mal Fragen stelle, dann finde ich kann ich eine Antwort erwarten. Sonst kann ich das auch einfach lassen. Mir ist das wirklich sehr wichtig und ich merke auch, dass ich Blogs nicht mehr gern besuche, wo ich weiß ich bekomm eh keine Antwort auf meinen Kommentar.
Liest du die Kommentare, die andere vor dir geschrieben haben?
Manchmal, aber nicht immer. Je nach Lust und Laune.
Und wie tickt ihr beim bloggen? :)
Donnerstag, 27. Juli 2017
6 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hey :)
AntwortenLöschenEin interessanter TAG! Ich habe mich beim Lesen dann auch jedes Mal gefragt, wie es mir da geht. Und wir liegen offensichtlich auch nicht so weit auseinander, denn Blogger, die auf Kommentare gar nicht reagieren, verspielen bei mir auch recht rasch. Da frage ich mich jedes Mal, warum derjenige überhaupt Kommentare zulässt, wenn er offenbar nicht an einem Austausch interessiert ist ...
Liebe Grüße
Ascari
Genau. Es hat einfach niemand was davon, wenn man die Kommentare ignoriert. Dann kann man sich das auch einfach schenken.
LöschenHey Julia,
AntwortenLöschender Tag klingt interessant und ich hab Lust auf einen Tag. :D Na, das passt ja.
Danke für den Beitrag!
Liebe Grüße Melli
Viel Spaß beim Beantworten :)
LöschenDas ist ein wirklich spanender Tag; ich glaube, ich werde den auch mal machen.
AntwortenLöschenDie erste Frage finde ich interessant, weil ich da noch nie drüber nachgedacht habe. Ich glaube, ich gucke mir auch den ersten Beitrag an oder den, durch den ich auf dem Blog gekommen bin. Der Inhalt eines Blogs ist mir auch sowieso wichtiger als der Titel.
Ich finde die "Über mich"-Seite auch total spannend. Gerade, wenn Menschen nicht nur über ein Thema bloggen, verrät die Seite ja auch viel darüber, worum es auf dem Blog so gehen wird und ob man thematisch auf einer Wellenlänge ist.
Der Trick mit dem per Mail folgen und die Mails erst löschen, wenn einen der Post nicht interessiert oder man ihn kommentiert hat, finde ich gut. Muss ich mir mal merken!
Ich folge Blogs nämlich über bloglovin und ab einer bestimmten Anzahl Posts ist der Feed da "voll" und einem werden nicht mehr alle Posts, die man verpasst hat, angezeigt.
Als Bloggerin finde ich es persönlich auch schön, wenn ich noch Wochen später auf einen Post einen Kommentar bekomme. Kommentar ist schließlich Kommentar :).
Das mit der vorletzten Frage sehe ich genauso.!
Ich kann und will niemanden dazu zwingen, sich für meinen Blog zu interessieren, aber wenn auf meine Kommentare nie eingegangen wird, höre ich auch irgendwann auf zu kommentieren.
Obwohl ich es manchmal schon schade finde, wenn ich über dieselben Themen blogge wie jemand anderes (zB sogar dasselbe Buch rezensiert oder an der selben Aktion teilgenommen habe) und die andere Person trotzdem keinen noch so kleinen Gegenbesuch macht :/. Aber das ist auf jeden Fall kein Entfolgen-Kriterium.
Liebe Grüße :)
Charlie
Hey,
LöschenDu hast Recht, der Inhalt ist erstmal das wichtigste. Der Titel sagt ja nicht unbedingt was über den Blog aus und dient eigentlich nur zur Wiedererkennung.
Ich habe am Anfang nur per Mail gefolgt, weil ich gar nicht wusste wie das mit der Blogger Leseliste funktioniert. Mittlerweile nutze ich die zwar auch, merke aber, dass mir da öfter Beiträge untergehen. Ich find das daher mit der Mail sehr praktisch. Aber man bekommt dann unter Umständen sehr viele E-Mails, daher habe ich mein Postfach nicht mit dem Handy verknüpft und nutze das auch nur für den das Bloggen.
Ich finde das auch Schade, wenn kein Gegenbesuch kommt, so ist das nicht. Aber grundsätzlich denke ich mir, dass man auch in der Realität nicht zu allen Menschen einen Draht hat. Vielleicht gibt es Menschen die lesen ähnliche Sachen wie ich, kommen aber mit meiner Art zu schreiben und zu bloggen nicht klar. Oder legen Wert auf ein selbsgemachtes Design. Das kann ich eben nicht bieten.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar, Charlie :) Es war toll auch deine Ansichten kennenzulernen.
Liebe Grüße
Julia