Dienstag, 4. Juli 2017

Rezension ~ Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht

Titel: Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht 
Originaltitel: A torch against the night 
Autorin: Sabaa Tahir 
Reihe: Elias & Laia #2 
Seiten: 511 Seiten 
Verlag: One 
Genre: Jugendbuch, Dystopie



Reiheninformation:
Bitte lest diese Rezension nur, wenn ihr den ersten Teil bereits gelesen habt. Dieser Teil schließt nahtlos an den ersten Band an, daher muss ich in Bezug auf den ersten Band spoilern. Man sollte den ersten Band unbedingt kennen und wenn ihr die Möglichkeit habt, lest beide Büchern kurz hintereinander. Das macht es einfacher.

Inhalt:
Elias und Laia flüchten zusammen aus Schwarzkliff, um Laias Bruder Darin aus Kauf zu befreien. Der Weg dorthin ist nicht einfach, denn der Winter naht und das Imperium setzt ein hohes Kopfgeld auf Elias und Laia aus. Auch Helena steht eine schwierige Aufgabe bevor. Als Blutgreif ist es ihre Aufgabe Elias zu fassen und sein Todesurteil zu vollstrecken. Doch kann sie ihren ehemals besten Freund wirklich töten?

Meine Meinung:
Der erste Band hat mich trotz einiger Schwächen überzeugen können und so wollte ich zügig den zweiten Band lesen. Zügig deshalb, weil ich schon im ersten Band Schwierigkeiten hatten die Personen und ihre Funktionen auseinander zu halten und ich dazu neige, Buchdetails schnell zu vergessen. Bei mir lagen etwas mehr als zwei Monate zwischen den Büchern und das war für mich viel zu viel. 

Ich hatte große Schwierigkeiten in das Buch einzusteigen, weil ich mich erst wieder zurechtfinden musste. Die Protagonisten selbst konnte ich noch ganz gut auseinanderhalten, aber ich musste wieder stark darauf achten Martiale und Kundige (und Randgruppen) nicht zu verwechseln. Am schwersten fielen mir erneut die Positionen im Imperium. Was macht der Blutgreif, was der Imperator und welche Funktion hat die Kommandantin? Die Reihe ist spannend keine Frage, aber für mich ist es kein Jugendbuch das man zwischendurch im halbwachen Zustand lesen kann. 

Als ich dann etwa 100, 120 Seiten gelesen hatte, hat mir das Buch wieder viel Spaß gemacht. Es ist eine sehr dunkle, düstere, brutale Dystopie, mit einigen mystischen Elementen, aber dafür auch sehr spannend. Immer wieder versucht man die Handlungen der Protagonisten nachzuvollziehen und wer mit wem welche Ziele verfolgt. 

Die Kapitel sind nicht allzu lang, was ich sehr angenehm finde. Es erhöht den Lesefluss und trägt ebenfalls zur Spannung bei. Außerdem wird das Buch aus drei wechselnden Perspektiven erzählt. Das muss man natürlich mögen, aber ich hatte damit noch nie ein Problem.
Auf den dritten Band bin ich sehr gespannt, auch wenn ich vermutlich vorher beide Teile noch einmal lesen muss. Ich bin es nicht geübt in diesem Genre zu lesen und das merke ich. Sicher werden einige Dinge dem Leser erst später klar, aber manche Dinge bzw. Allianzen habe ich vermutlich nur so halb begriffen, weil ich nicht aufmerksam genug gelesen habe.

Fazit:
Auch die Fortsetzung überzeugt mit der düsteren Stimmung und der spannenden Handlung. Ich musste Zeit und Konzentration in das Auseinanderhalten der Protagonisten investieren, aber nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte ich das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen. 

6 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    das mit dem schwierigen Einstieg klingt ja nicht so gut. Da muss man wohl durchhalten, doch wie man sieht, es zahlt sich wohl aus.

    Ich habe es noch am SuB und will es mir in nächster Zeit mal schnappen.

    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Nicole,

      es liegt bei mir glaube ich wirklich daran, dass ich es nicht geübt bin dystopisch zu lesen. Wenn man öfter in dem Genre liest oder auch nur ein besseres Gedächtnis hat als ich, kann man sich alles viel leichter merken und dann wäre mir der Einstieg auch leichter gefallen.

      Wag dich auf jeden Fall bald dran. Es lohnt sich :)

      Löschen
  2. Hallo Julia,

    mir hat der zweite Band auch wieder sehr gut gefallen. Für mich ist es die stärkste dystopisch/fantasische Jugendbuchreihe der letzten Zeit, nachdem ich von vielen Büchern aus dem Genre enttäuscht war. Ich hatte eigentlich gar eine Probleme mit dem Einstieg, da es ja nahtlos an Band 1 angeschlossen weiter ging. Mag aber auch daran liegen, dass ich beide Bände in aufeinanderfolgenden Monaten gelesen habe und so noch alles gut im Gedächtnis hatte. Jetzt heißt es bloß noch so lange warten auf Band 3 und 4.

    Viele Grüße, Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Julia,

      ich finde die Reihe auch sehr gut, keine Frage. Ich denke, vor dem nächsten Band werde ich beide Teile nochmal lesen und mir dann Notizen zu den einzelnen Funktionen machen. Dann kann ich nachlesen, wenn ich mal wieder durcheinander komme :D

      Löschen
  3. Hallo Julia,

    ich habe deine Rezension jetzt zwar nicht gelesen, da ich Band1 noch nicht kenne und du ja extra gewarnt hast....dennoch wollte ich dich wissen lassen das ich dich bei meiner 1. Kreuzfahrt http://wp.me/p4toHQ-NP verlinkt habe.

    Liebe Grüße,
    Natascha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Natascha,

      vielen Dank fürs verlinken :)
      Interessiert dich die Reihe grundsätzlich?

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.