Dienstag, 18. Juli 2017

Rezension ~ Am Ende des Winters

Titel: Am Ende des Winters
Originaltitel: Watch over me
Autorin: Daniela Sacerdoti
Seiten: 320 Seiten
Verlag: Piper
Genre: Roman, Liebe




Inhalt:
Als ihre Ehe am Ende ist, trennt sich Eilidh von ihrem Mann Tom und kommt bei ihrer Großtante Peggy unter. Peggy wohnt in einem kleinen Dorf in Schottland, indem auch Eilidh einige Jahre ihrer Kindheit verbracht hat. Hier will sie ihre Wunden heilen und sich erholen. Sie trifft auf einige Bekannte aus ihrer Kindheit, unter anderem auf den alleinerziehenden Jamie und seine Tochter Maisie. Mit Jamie verbindet Eilidh eine ganz besondere Freunschaft…

Meine Meinung:
Der Klappentext verrät erstmal nichts genaues über den Inhalt der Geschichte. Mich hat angesprochen, dass Jamie alleinerziehender Vater ist, da ich Kinder in Büchern oft unterhaltsam finde. Tatsächlich ist Maisie auch echt ein süßer Fratz, auch wenn sie hier eher Mittel zum Zweck ist, anstatt eine eigenständige Rolle einzunehmen. Auch Jamie und Eilidh mochte ich sehr gern. Sie sind beide recht bodenständig und sympathisch, weshalb ich ihre Liebesgeschichte gern verfolgt habe. 

Weniger mochte ich die zweite Ebene des Buches. Eine wesentliche Rolle spielen hier Geister von Verstorbenen und damit kann ich leider wenig anfangen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich das Buch vermutlich auch nicht gelesen. Als beide Ebenen noch mehr oder weniger voneinander getrennt waren, kam ich noch ganz gut zurecht. Aber irgendwann vermischen sich die Geister oder besser gesagt der Geist sehr stark mit der realen Welt und da wurde es mir persönlich zu viel. 


Fazit:
Die Liebesgeschichte der Protagonisten hat mir gut gefallen, da beide Charaktere sehr sympathisch sind. Allerdings mochte ich die unerwartete Hilfe in Form von Geistern Verstorbener leider gar nicht. 
 

4 Kommentare:

  1. Liebe Julia

    Schade, mit dem Eingreifen von Geistern oder anderen übernatürlichen Elementen kann ich oft auch nicht so viel anfangen. Das Cover gefällt mir aber sehr, sehr gut....vielleicht merke ich mir das Buch trotzdem einmal vor, zumal der Schreibstil mir gut passen könnte.

    Ganz liebe Grüsse dir
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Livia,

      das Cover finde ich auch total schön, aber das tröstet mich leider auch nicht über die Geister hinweg.
      Schön geschrieben ist es aber definitiv. :)

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen
  2. Hallo,

    ich durfte das Buch damals in einer Leserunde lesen und mir ging es damals ganz genauso wie dir. Anfangs war ich so begeistert, mochte die Charaktere und den Schreibstil sehr, aber zum Ende hin wurde es auch mir zuviel des Guten. Ansonsten eine wirklich schöne Geschichte, aber auf die mysteriösen Dinge hätte man gut verzichten können.

    Liebe Grüße

    Diana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Diana,

      freut mich zu hören, dass ich nicht allein mit der Meinung bin :D
      Manchmal ist weniger eben doch mehr.

      Liebe Grüße
      Julia

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.