Hallo liebe SuB und SuB-Besitzer,
hier bin wieder ich: Julias SuB. Ich freue mich sehr, wieder mit euch plaudern zu können und hoffe, ihr plaudert in den Kommentaren auch mit mir ;)
Wie groß/dick bist du aktuell?
Aktuell umfasse ich 42 Bücher, davon 41 Printbücher und ein Ebook. Im Vergleich zum Juni bin ich damit um vier Bücher kleiner geworden. Das ist leider nicht ganz so viel, da Julia sehr viel geshoppt hat, aber so lang sie mehr liest als bekommt, ist das für mich in Ordnung.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Wie im letzten Monat angekündigt, gibt es die drei neuesten Bücher, die Julia noch nicht gelesen hat. Ich muss euch mal wieder vier Bücher zeigen, denn Bücher treten wie ihr wisst häufig im Rudel auf und sie hat jeweils zwei Bücher zusammen erworben.
Vincent Kliesch - Die Reinheit des Todes
"Er sieht aus wie ein Engel. Er hat viele Namen. Und er mordet, ohne Spuren zu hinterlassen …
Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Die Wohnung ist klinisch rein geputzt – ein Albtraum für jede Spurensicherung. Die letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel- Mörder« zu finden, ruhen auf Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen. Doch Kern ist daran fast zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im Visier …
Ein Serienmörder in Berlin – und ein Kommissar, der nichts so gut kennt wie das Böse!" (Quelle: Verlagsseite)
Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Die Wohnung ist klinisch rein geputzt – ein Albtraum für jede Spurensicherung. Die letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel- Mörder« zu finden, ruhen auf Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen. Doch Kern ist daran fast zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im Visier …
Ein Serienmörder in Berlin – und ein Kommissar, der nichts so gut kennt wie das Böse!" (Quelle: Verlagsseite)
Diesen Reihenauftakt hat Julia im Supermarkt entdeckt. Eigentlich haben sie und ich die Abmachung, dass sie nur Bücher von ihrer Wunschliste kauft. Aber sie hat sich einfach über mich hinweg gesetzt und dieses Buch gekauft, da viele von dieser Reihe schwärmen und wenn man das dann mal als günstiges ME sieht...
Jenny Blackhurst - Die stille Kammer
"Mein Name ist Emma Cartwright. Noch vor drei Jahren war ich Susan Webster – jene Susan Webster, die ihren zwölf Wochen alten Sohn Dylan getötet hat. Fast drei Jahre verbrachte ich in der Forensischen Psychiatrie. Seit vier Wochen bin ich wieder draußen. Unter neuem Namen lebe ich nun in einer Stadt, wo niemand von meiner dunklen Vergangenheit weiß.
Doch heute Morgen erhielt ich einen Brief, adressiert an Susan Webster. In dem Umschlag befand sich das Foto eines etwa dreijährigen Jungen, auf der Rückseite standen die Worte:
Dylan – Januar 2013. Kann es sein, dass mein geliebter Sohn noch lebt?" (Quelle: Verlagsseite)
Doch heute Morgen erhielt ich einen Brief, adressiert an Susan Webster. In dem Umschlag befand sich das Foto eines etwa dreijährigen Jungen, auf der Rückseite standen die Worte:
Dylan – Januar 2013. Kann es sein, dass mein geliebter Sohn noch lebt?" (Quelle: Verlagsseite)
Auch dieses Buch hat Julia aus dem Supermarkt, aber da dieses von ihrer Wunschliste stammt, war das kein Problem für mich.
Tana French - Geheimer Ort
"Anmutig, behütet und golden, so scheint die abgeschirmte Welt des
traditionsreichen Mädcheninternats St. Kilda. Doch vor einem Jahr ist
dort im Park ein Junge erschlagen worden. Nun hängt sein Bild am
Schwarzen Brett – mit der Überschrift: ICH WEISS, WER IHN GETÖTET HAT.
Nur eines von acht Mädchen kann die Karte aufgehängt haben. In zwei
Cliquen stehen sie sich gegenüber – unverbrüchliche Freundinnen,
erbarmungslose Feindinnen. Der junge Detective Stephen Moran kennt eines
der Mädchen, Holly Mackey, aus einem früheren Fall und meint zu wissen,
was auf dem Spiel steht. Bis er hinter den Mauern von St. Kilda selbst
in das verfängliche Netz aus Träumen und Lügen gerät." (Quelle: Verlagsseite)
Zu Tana French verbindet Julia eine Art Hassliebe. Die Bücher sind nämlich gleichzeitig spannend und langatmig. Geht nicht? Geht doch! Diesen Band hat sie in einem neuen öffentlichen Bücherschrank entdeckt, der vermutlich in den nächsten Wochen ihr Untergang sein wird. Dort stehen sehr interessante Bücher drin. Beispielsweise mehrere Teile einer Reihe von Lara Adrian. War nicht Julias Genre, sonst hätte sie vermutlich alle fünf bis zehn Bücher nach Hause geschleppt. Glück für mich...
John Steinbeck - Tortilla Flat
"Als Danny aus dem Krieg nach Monterey zurückkehrt, erfährt er zu seiner großen Verblüffung, daß er der Erbe zweier Häuser ist. Die auf ein Saufgelage folgende Feuersbrunst reduziert seinen Besitz jedoch schnell auf die Hälfte. In der übriggebliebenen Behausung residieren außer ihm schließlich fünf weitere »Obdachlose«, u. a. der »Pirat« mit seinen fünf Hunden. Fröhlich leben die Freunde bei Wein, Weib und Gesang in den Tag hinein und warten auf »das tägliche Wunder des Essens«, dem sie allerdings mit viel List und Tücke kräftig nachhelfen müssen. Das Leben könnte , so schön sein. Doch eines Tages gerät Danny ins Brüten und fängt ganz augenscheinlich an, den Verstand zu verlieren ... " (Quelle: dtv)
Julia behauptet dieses Buch sei ein Versehen, ich behaupte was anderes. In der Schule hat sie mal was gelesen, was sich Tortilla Curtain nannte. Sie dachte es wäre vielleicht eine Kurzgeschichte/ein Kapitel aus diesem Schätzchen, aber eigentlich handelt es sich bei Tortilla Curtain um einen Auszug aus einem Buch von T. C. Boyle. Kann man ja mal verwechseln. Wie auch immer, sie hat Tortilla Flat im Bücherschrank entdeckt und mitgenommen, weil sie auf den Spuren ihrer Schulzeit wandeln wollte. Ging schief und jetzt hab ich den Salat äh das Buch.
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil gelesen? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Reziexemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen?
Daniela Sacerdoti - Am Ende des Winters
"Eilidh Lawson steht an ihrem absoluten Tiefpunkt:
Ihre jahrelangen Kinderwunschbehandlungen blieben erfolglos, und ihr
Mann hat eine Geliebte. Traurig begibt sie sich in ihr kleines
Heimatdorf, um die Wunden heilen zu lassen. Jamie versucht, das Beste
aus seinem Leben zu machen, seit seine Traumfrau ihn und ihre gemeinsame
Tochter verlassen hat, doch es fällt ihm manchmal schwer.
Beide wissen noch nicht, dass Hilfe meist aus
ungeahnten Richtungen kommt – und dass auf jeden Winter irgendwann auch
wieder der Frühling folgt …" (Quelle: Verlagsseite)
Da in der Frage der Zusatz gelesen auftaucht, muss hier Am Ende des Winters genannt werden. Zwar hat mich auch Mo Hayders Behandlung verlassen, aber das hat Julia abgebrochen. Das vorgestellte Buch hat Julia mittelmäßig gefallen. Die Liebesgeschichte mochte sie richtig gern, aber die im Klappentext angeführte Hilfe stammt von einem Geist und das mag Julia überhaupt nicht. Rezensiert hat sie das Buch hier.
Lieber SuB, welches sind deine drei ältesten SuB-Bücher?
Ich könnte euch Geschichten erzählen... aber das lasse ich vielleicht lieber, ansonsten hört mich gar keiner mehr an. In der Vergangenheit hat Julia nicht immer akribisch Buch geführt, über Neuzugänge und gelesene Bücher, weshalb die ältesten drei nicht genau zu rekonstruieren sind. Ich werde tagtäglich mit so vielen Geschichten konfrontiert, dass ich mich natürlich auch nicht an alles erinnern kann. Immerhin sind Julia und ich uns einig, dass es echt ätzend ist immer und immer wieder die gleichen Bücher rumschleppen zu müssen, weshalb Julia das Jahr 2017 zur SuB-Verjüngungskur ausgerufen hat. Großartig, oder? Wer möchte denn nicht gern jugendlich frisch aussehen? Auch SuB sind sehr eitel... Mehr über das Projekt könnt ihr hier nachlesen. Im Rahmen dieses Projekts hat Julia mich nach Jahren sortiert und daher zeige ich euch jetzt meine Schützlinge, die vor Beginn der Aufzeichnungen mein Leben bereichert haben, aber da das so viele sind, muss eine Liste reichen. Los, los, tretet vor. Ich weiß ihr schämt euch weil ihr ein bisschen angestaubt seid, aber da müsst ihr jetzt mal durch.
- Der Duft des Todes - Lin Anderson
- Im Namen des Blutes - Lin Anderson
- Das Andere anders sein lassen - Mostafa Arki
- Mr. Shivers - Robert Jackson Bennett
- Strasse des Todes - Robert Crais
- Misterioso - Arne Dahl
- Lügenmeer - Kjell Ola Dahl
- Hard News - Jeffery Deaver
- Wüstenblume - Waris Dirie
- Der Name der Rose - Umberto Eco
- Wurzeln - Alex Haley
- Ramses #3 - Christian Jacq
- Nicht ohne meine Tochter - Betty Mahmoody
- Das Lied der Sirenen - Val McDermid
- Der dritte Bruder - Nick McDonell
- Hype - Anders de la Motte
- Totenklage - John Sandford
- Der Club der Gerechten - John Saul
- Tödlicher Mittsommer - Viveca Sten
- Oleg oder Die belagerte Stadt - Jaap ter Haar
- Der erste Verdacht - Helene Tursten
- Ganz unten - Günther Wallraff
Verratet mir doch gern welches Buch bei euch am längsten subbt und wie lang. Vielleicht fühle ich mich dann nicht ganz so schlecht, wegen meiner vielen Altlasten.
Julias SuB
Nachwort von Julia:Mein SuB hat diese Aktion bei Anna entdeckt. Schaut gern mal bei ihrem SuB vorbei. Ich werde meinem SuB mal sagen, dass er sich nächstes Mal etwas kürzer... jaaaaaaa, ist ja schon gut. Ich arbeite ja schon weiter...Ist doch immer das gleiche mit den SuBs.....Ich bin zu groß mimimimi.... Lies mich und mich und mich und mich....
Da habt ihr euch ein paar interessante Neuzugänge. Sie treten wirklich gerne im Rudel auf. Und man kann sie doch nicht einfach von einander trennen - so herzlos kann man einfach nicht sein. Liebe Grüsse.
AntwortenLöschenSeh ich auch so. Bücher sind Rudeltiere und sollten nicht allein im Regal gehalten werden :D
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenzu euren Büchern kann ich leider nichts sagen. Ich kenne sie nicht und sie sprechen mich auch nicht unbedingt an.
LG Corly
Ja, es ist diesmal sehr Thriller lastig :D
LöschenHallo Julias SuB, :)
AntwortenLöschenich bin ebenso wie du geschrumpft. Ich weiß noch nicht, ob ich mich darüber freuen soll, denn neue Bücher gab es im Gegenteil nicht so viele. Aber Mängelexemplare hat Marina auch schon öfter gekauft, ohne dass sie auf der Wunschliste standen. :D
Oh, ein öffentlicher Bücherschrank, wie toll! :) Dann bin ich mal gespannt, was daraus noch alles bei dir ankommen wird.^^
Wow, das ist echt radikal, alle Bücher auszusortieren, die bis Ende 2017 nicht gelesen sind. O.o Dabei kann ich es auch gut verstehen. Wenn man so alte Bücher dann trotzdem nicht liest... Ich weiß aber nicht, ob Marina dazu in der Lage wäre, dabei ist es wirklich toll, frisch und jung auszusehen... Aber wenigstens liest Marina jetzt doch mal ein paar der SuB-Senioren. :) Vielleicht besteht dann ja gar keine Notwendigkeit, darüber nachzudenken, ob sie sie aussortiert.^^ Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg und bin gespannt, ob Bücher am Ende des Jahres ungelesen gehen müssen.
Liebe Grüße
SuB Leo
Hey Leo,
Löschenfrüher hat Julia auch MEs einfach so gekauft, aber da wir an meinem Umfang arbeiten wollten, musste ich ihr das verbieten. Mittlerweile bin ich so klein, dass das auch mal in Ordnung geht.
Viel zu viel fürchte ich. Ein Glück hat Julia die nächsten beiden Tage keine Zeit da vorbei zu schauen ;)
Nur alle Bücher von der Liste. ;) Na ja oder fast. So wie ich Julia kenne, wird sie das nämlich nicht tun. Reihenfortsetzungen wie Ramses oder Hype dürfen bleiben und Bücher von Deaver auch. Und so fängt Julia schon wieder mit den ganzen Ausnahmen an...
In ihrem Fazit zur SuB-Verjügungskur wird Julia auf jeden Fall berichten. Oder ich berichte in einem Jahr, wenn bei dieser Aktion wieder die Karten offen gelegt werden :)
Liebe Grüße
Julias SuB
Hey,
AntwortenLöschenach, Abbau ist Abbau. Tine hat diesen Monat mal wieder aufgebaut *Kopf schüttel.
Waaaas? Hallo?! Ihr hatte eine Abmachung! Ich fasse es nicht... *entsetzt guck
Spannend und langatmig gleichzeitig? Krass, was es nicht alles gibt :D
Ohh... Verjüngungskur *träum. Einmal bitte das ganze Programm *Tine mit einem lässigen Schutzumschlangschlenker heranwink. Ich drück dir die Daumen, dass du Ende des Jahres sehr jugendlich aussehen wirst ;)
lg, Michl & Tine =)
Hallo Michl & Tine,
LöschenJulia hält sich in der Regel streng an unsere Abmachungen, daher lasse ich es ihr diesmal durchgehen. Aber ich bin nicht immer so nachgiebig. Sonst denkt sie noch, sie hätte das sagen... tz.
Das geht. Bei Tana French geht das.
Die Verjüngungskur fühlt sich sooo toll an. Solltest du Tine mal vorschlagen, Michl ;)
Sehr jugendlich werde ich vermutlich nicht aussehen, aber ein bisschen jünger würde mir ja schon reichen :D
Liebe Grüße
Julias SuB
Guten Abend :)
AntwortenLöschenDann wünsche ich dir viel Erfolg bei dem Abbau, den du dir vorgenommen hast... ich habe noch keines der Bücher gelesen, aber "Der Name der Rose" steht in der 'Familienbibliothek' und ich möchte es mir bei Gelegenheit vornehmen. "Wüstenblume" habe ich auch auf dem SuB.
"Die Reinheit des Todes" steht auf meiner Wunschliste, aber ich habe schon einen Band der Reihe gelesen, der mir gut gefallen hatte. "Am Ende des Winters" hat ein wunderschönes Cover ♥
Noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hey Kerstin,
Löschen"Der Name der Rose" interessiert mich sehr, aber ich hab in letzter Zeit eher weniger gute Meinungen gehört, daher habe ich da momentan nicht so Lust drauf. Und bei "Wüstenblume", habe ich Angst das es zu traurig/hart wird.
"Am Ende des Winters" hat wirklich ein tolles Cover, konnte aber leider inhaltlich nicht so richtig überzeugen.
Liebe Grüße
Julia
Guten Morgen,
AntwortenLöschendie stille Kammer habe ich auch gelesen und war begeistert. Nun bin ich mal auf Deine Meinung gespannt :-)
Liebe Grüße
Anja vom kleinen Bücherzimmer
Hallo Anja,
Löschendanke für deinen Kommentar. Momentan läuft es bei mir mit dem Lesen leider nicht so, daher motiviert mich das sehr, dass dir die stille Kammer gefallen hat :) Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Julia
Hej Julia's SuB!
AntwortenLöschenIst ja toll, da ist jemnand genauso groß wie ich - wenn man das Ebook einmal außer acht lässt :D
Na da wurde fleißig geshoppt! So viele Bücher auf einmal brauch ich mir in einem Monat nicht mal zu erträumen! Da schaut Carmen viel so sehr auf ihr Geldbörserl.. ^^
Wow da hat sich Julia aber eine gewaltige Aufgabe für 2017 gestellt! Ich bin gespannt ob sie all die Bücher noch liest :D Aber eines stände bei Carmen an erster Stelle: Sie wollte immer schon "Der Name der Rose" von Umberto Eco lesen <3
Ganz liebe Grüße,
Carmen's SuB
Hey,
Löschendas ist ja schön, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen können.
Julia macht das normalerweise auch nicht, aber zwei der Bücher kommen ja aus dem Bücherschrank, waren also kostenlos und die anderen beide waren MEs, also haben insgesamt nur 6€ gekostet. Das geht dann also :D
Ich bin auch sehr gespannt und wäre da auch sehr zuversichtlich (Julia liest viel und ist recht konsequent), wäre da nicht ihre momentane seltsame Lesestimmung. "Der Name der Rose" interessiert Julia inhaltlich sehr, aber sie hat in letzter Zeit nicht so viel gutes gehört, daher zögert sie.
Liebe Grüße
Julias SuB
Hallo Julia,
AntwortenLöschenbei dir habe ich gleich mal zwei Bücher für meine Wunschlisten gefunden. "Die Reinheit des Todes" reizt mich weil es in meiner Stadt spielt und wohl möglich können mir Handlungsorte dadurch bekannt vor kommen. Und "Stille Kammer" klingt schaurig, davon habe ich mir das Hörbuch vorgemerkt.
Eine schöne SuB Abbauzeit.
Liebe Grüße Cindy
Hallo Cindy,
Löschenes freut mich, dass du neue Inspirationen gefunden hast :)
"Die Reinheit des Todes" soll auch echt gut sein. War nur überrascht wie dünn das Buch ist.
Liebe Grüße
Julia
Huhu :)
AntwortenLöschenVon deinen Büchern kenne ich tatsächlich kein einziges.
Thriller sind bei mir eher rar gesät...
Liebe Grüße
Denise
Stimmt, diesmal sind die Bücher recht thrillerlastig. Aber da ich querbeet lese, sieht es beim nächsten Mal sicher wieder anders aus.
LöschenDanke für deinen Besuch :)
Liebe Grüße
Julia