Freitag, 2. Juni 2017

Rezension ~ Todeswächter

Titel: Todeswächter
Autor: Veit Etzold
Reihe: Clara Vidalis #3
Seiten: 445 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe
Genre: Thriller, Berlin




Reiheninformation:
Diese Rezension ist spoilerfrei. Ich kenne bisher selbst erst den vierten Fall, lese also von hinten nach vorne. Ich konnte der Handlung sehr gut folgen und fühle mich nicht gespoilert. Die vorherigen Fälle werden lediglich erwähnt. 

Inhalt:
Innerhalb kurzer Zeit werden in Berlin drei Leichen entdeckt. Zunächst scheinen sie nichts miteinander zu tun zu haben, doch dann gibt es doch eine Gemeinsamkeit. Aber was hat diese zu bedeuten und gibt es wirklich nur einen Täter, wo doch für jeden Mord ein perfekter Verdächtiger zur Verfügung steht?

Meine Meinung:
In diesem Fall werden Clara Vidalis und ihr Kollege MacDeath mit der Frage konfrontiert, was nach dem Tod kommt. Vor allem die griechische Mythologie, aber auch die Bestattung im alten Ägypten werden thematisiert. Ich lege nicht oft ein Buch zur Seite, weil ich mit dem beschriebenen Inhalt nicht umgehen kann und eine Pause von dem Gelesenen brauche. Aufgrund einiger Erlebnisse die ich in den letzten Monaten und Jahren hatte, war es für mich allerdings sehr schwierig diese Szenen zu lesen. Tatsächlich musste ich an einer Stelle immer wieder nach wenigen Sätzen unterbrechen, weil ich mich nicht damit beschäftigen konnte und wollte was nach dem Tod kommt. Ob überhaupt etwas. 

Davon abgesehen, hat nur eine weitere Kleinigkeit meinen Lesefluss gestört. Gerade zu Beginn wird sehr viel auf vergangene Fälle verwiesen. Manche davon scheinen die Vorgänger der Reihe zu sein, andere gibt es nicht als Buchform. Es war auf Dauer ein bisschen zu viel „sie hatte mal von einem Fall gehört…“ „Sie war mal mit einem Fall betraut….“ 

Mir ist schon bei meinem ersten Buch von Veit Etzold aufgefallen, dass er spannend schreiben kann. Ich jedenfalls klebe förmlich an den Seiten und möchte am liebsten gar nicht aufhören. Da ändern auch die Brutalität und der Ekel den ich manchmal verspürt habe nichts. Wer empfindlich auf Blut und Gewalt reagiert, sollte die Reihe meiner Meinung nach nicht lesen. Da gibt es weitaus angenehmere Bücher. 

Fazit:
Für mich war der dritte Fall wieder sehr spannend, aber auch wieder einer von der blutigeren Sorte. Auch wenn ich von hinten anfange, kann ich die Reihe bisher empfehlen :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.