Dienstag, 27. Juni 2017

Reihenvorstellung ~ Verliebt in Serie

Titel: Verliebt in Serie
Autorin: Sonja Kaiblinger
Bände: 3 Bände
Verlag: Loewe
Genre: Jugendbuch (junge Leser)




Reiheninformation:
Diese Rezension ist spoilerfrei. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, weshalb es nicht sinnvoll ist, mit einem späteren Band einzusteigen. Durch kurze Rückblicke, wäre dies aber möglich. 

Inhalt:
Die fast 15-jährige Abby beginnt eines Abends zu flackern und löst sich dann auf. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich in der Fernsehserie Ashworth Park. Dieser Vorgang an sich ist schon eine Katastrophe, doch das es dann ausgerechnet Ashworth Park sein muss? Die Ashworth sind eine englische Adelsfamilie (Platz 160+ in der Thronfolge) und darüber hinaus ein wandelndes Klischee. Der Horror für Abby. Sie springt zwar bald wieder zurück nach New York, aber am nächsten Abend wieder nach Ashworth Park. Zusätzlich zu ihren üblichen Problemen (Wie beeindrucke ich meinen Schwarm? Wie werde ich meine naturwissenschaftlich begabte und äußert nervige Schwester los?) muss sie nun auch noch die Probleme in der Serie lösen. Da kommt ein Haufen Arbeit auf Abby zu.

Meine Meinung:
Den ersten Band habe ich euch bereits hier rezensiert. Mittlerweile habe ich die anderen beiden Teile ebenfalls gelesen und möchte daher die komplette Reihe vorstellen, da ich nur schwer über die Fortsetzungen sprechen kann, ohne zu spoilern. 

Da Abby 14 Jahre alt ist, richtet sich die Reihe natürlich erstmal an jüngere Leser. Das merkt man vor allem auch an den Themen die Abby so bewegen. Jungs, ihre beste Freundin, die Schülerzeitung und die ätzende Schwester. Dennoch kann die Reihe auch ältere Leser gut unterhalten, wobei man sich schon klar sein muss, dass es viel Drama und Klischees geben wird. 

Im Grunde ist das aber nicht schlimm, denn Ashworth Park ist nun mal eine Daily Soap und genauso funktioniert dieses Buch. Diese Umsetzung ist der Autorin sehr gut gelungen. Es passieren hier Dinge, wo man in jedem anderen Buch die Augen verdrehen würde und wenn ich dann an die Masse dieser Vorgänge denke… ich hätte das Buch wahrscheinlich schon längst in die nächste Ecke geworfen. Bei Verliebt in Serie passiert das aber nicht, denn es entspricht dem gängigen Muster einer Daily Soap. Beispiel gefällig? Julian, Sohn von Lord und Lady Ashwood, wird durch einen heranfahrenden Bus nassgespritzt. Kein Problem, er hat ein trockenes Hemd in der Satteltasche seines Pferdes. Es muss ein dunkler Gang erkundet werden. Kein Problem, Julian hat eine Taschenlampe dabei. Oder es ist windstill, aber Julians Haar bewegt sich immer wie in einem leichten Windhauch.
So findet Abby eine ganze Reihe von Kriterien die eine Daily Soap ausmachen in Ashworth Park wieder. Durch ihre humorvolle Art und die Kritik an den Klischees, macht Abby die Vorkommnisse für den Leser zu einem unterhaltsamen Erlebnis. 

Dennoch muss ich sagen, dass manches einfach zu viel war, wobei ich mir hier durchaus vorstellen kann, dass es an meinem Alter liegt. Ich glaube, als 12 oder 14-jährige wäre mir nicht zu viel passiert. Aber man muss auch hier erneut sagen, dass es dem Daily Soap Charakter entspricht. Ein Ende ist in Sicht und dann kommt nochmal eine Wendung wo man fassungslos den Kopf schüttelt. Das fällt natürlich gerade im dritten Band auf, weil es sich dabei um das Finale handelt. Ich habe ein bisschen mit mir gehadert, weil es schon zum Konzept passt, aber letztlich war es mir doch etwas zu viel Wendung auf Wendung. 

Die Erklärung für Abbys Seriensprünge ist logisch und nachvollziehbar erklärt. Das Ende… ebenfalls serienmäßig, würde ich sagen. Vielleicht war es ein bisschen zu happy, vielleicht ein bisschen zu rund, aber es passt zu dieser Reihe und daher mochte ich es gern. 

Fazit:
Ich empfehle die Reihe auf jeden Fall an alle jungen Mädchen, da sie unterhaltsam und witzig ist. Aber auch ältere Leser können ihren Spaß mit den Büchern haben, wenn man sich das Thema bewusst macht und kein literarisches Highlight erwartet. 

2 Kommentare:

  1. Liebe Julia

    Ich habe soeben ein Buch abgebrochen und definitiv aussortiert :-)
    Da bin ich jetzt wirklich stolz :-)

    Und zum gemütlichen Lese-Miteinander habe ich auf meinem Blog noch etwas geschrieben, du bist nicht unschuldig daran, dass am Donnerstag eines stattfindet :-)

    Alles Liebe dir und vielen Dank für den Reihentipp, die Bücher muss ich mir unbedint für ein paar leichtere Lesestunden zulegen, sobald mein SuB noch ein wenig geschrumpft ist.
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,

      herzlichen Glückwunsch zum Buch abbrechen :D

      Oh ja, behalt die Reihe auf jeden Fall mal im Hinterkopf. Das ist wirklich was Süßes für zwischendurch. Die lassen sich auch super schnell lesen. :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.