Hallo zusammen,
heute ist der 28. Mai, was bedeutet, dass heute World Blood Cancer Day ist. Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich letztes Jahr einen ausführlichen Post zum Thema geschrieben habe. Den findet ihr hier. Da ich dort alle relevanten Informationen zusammengefasst habe und mir aktuell keine andere Art der Präsentation einfällt, verweise ich einfach auf den Artikel. Auch wenn ich euch hier nur ein paar Zusatzinformationen bzw. Links gebe, ist es mir sehr wichtig auf das Thema aufmerksam zu machen. Da braucht es nicht unbedingt viele Worte.
Explizit hinweisen möchte ich auf folgendes: Überprüft eure Kontaktdaten!
Stellt euch vor, ihr habt euch bei der DKMS registriert. Stellt euch vor, eure genetischen Daten stimmen mit den Daten eines Patienten überein. Stellt euch vor, ihr könnt jemand anderem das Leben retten. Stellt euch vor, der Patient und seine Familie schöpfen Hoffnung. Stellt euch vor, die DKMS kann euch nicht erreichen, weil eure Telefonnummer nicht aktuell ist oder ihr verzogen seid.
Hier findet ihr die Möglichkeit eure Adressdaten zu aktualisieren. Bitte denkt daran!
Darüber hinaus könnt ihr sowohl als registrierter Spender, als auch als nicht registrierte Person etwas tun. Ihr könnt Geld spenden, Leute in eurem Umfeld auf die DKMS aufmerksam machen und sie von einer Registrierung überzeugen. Außerdem könnt ihr der DKMS auf den verschiedenen Social Media Plattformen folgen. Ich empfehle das sehr, da ich dort jede Menge Infos bekommt. Videos, Bilder FAQs und regelmäßig gibt es auch die Möglichkeit Mitarbeitern Fragen zu stellen.
Außerdem möchte ich euch noch auf Blogsposts von Bloggern verweisen, die sich ebenfalls über die DKMS geäußert haben. Gabi von Laberladen hat sich vor kurzem registriert. Ramona von The World of Big Eyes berichtet aus einer persönlichen Perspektive, da sie für ihren Bruder Stammzellen gespendet hat.
Zum Schluss erinnere ich euch nochmal an meinen Post vom letzten Jahr, bei dem ihr ausführliche Informationen zu allen wichtigen Punkten wie Registrierung etc. bekommt.
Sehr toll, dass du darauf aufmerksam machst! :)
AntwortenLöschenAuch wenn du Recht hast, dass es wichtig ist, seine Kontaktdaten zu aktualisieren, hat die DKMS die Erlaubnis, in Einwohnermeldeämtern und Datenbanken nach registrierten Spendern suchen zu dürfen. Im schlimmsten Fall dauert es dadurch länger (womit ich auch nicht sagen möchte, dass das gut ist! Das ist es in so einer Situation auf gar keinen Fall!) aber du kannst gefunden werden und kommst als Spender noch immer in Frage :)
Liebe Grüße,
Sarah
Ah okay. Wusste ich gar nicht. Wo hast du das gelesen? :)
LöschenMan muss bei der Registrierung eine Einverständniserklärung unterschreiben, dass die DKMS einen im Zweifelsfall suchen darf :)
AntwortenLöschen