Donnerstag, 4. Mai 2017

Leseliste ~ Mai

Hallo zusammen,

ich hab ein bisschen überlegt ob sich eine Leseliste lohnt, da ich nicht mehr ganz so viele Bücher in BA hatte und daher viele Bücher aus der Bücherei leihen wollte. Wie ihr vielleicht in den Neuzugängen gesehen habt, kamen dann doch noch ein paar Bücher dazu und deshalb schreibe ich jetzt doch eine Leseliste.



Tausend strahlende Sonnen - Khaled Hosseini
"Mariam ist fünfzehn, als sie aus der Provinz nach Kabul geschickt und mit dem dreißig Jahre älteren Schuhmacher Raschid verheiratet wird. Jahre später erlebt Laila, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ein ähnliches Schicksal. Als ihre Familie bei einem Bombenangriff ums Leben kommt, wird sie Raschids Zweitfrau. Nach anfänglichem Misstrauen werden Mariam und Laila zu engen Freundinnen. Gemeinsam wehren sie sich gegen Raschids Brutalität und planen die Flucht…" (Quelle: Verlagsseite)
Eine Aufgabe von Dianas SuB-Challenge lautet, ein Buch zu lesen, welches eines der folgenden Worte enthält: Himmel, Luft, Leben oder Sonne. Mit diesem Buch kann ich die Aufgabe erfüllen und schaffe gleichzeitig einen Kontrast zu meiner Lektüre der letzten Tage. Es wird sicher kein einfaches Buch, weshalb ich auch nicht dieses "Ich muss es unbedingt sofort lesen" Gefühl habe, aber ich kann mir gut vorstellen das es mir gefällt.

Die Frau mit dem roten Schal - Michel Bussi
"Jamal sieht zuerst nur den roten Schal. Dann die verzweifelte Frau, die am Rand der Klippen steht. Er will sie retten, wirft ihr den Schal zu, aber im selben Moment springt die Frau in die Tiefe. Und niemand glaubt ihm seine Geschichte, denn es sind bereits zwei Frauen zu Tode gekommen – nach exakt dem gleichen Muster. Verzweifelt versucht Jamal zu beweisen, dass er nichts mit dem Tod der Frau zu tun hat, aber alles spricht gegen ihn. Und schon bald weiß er selbst nicht mehr, was wahr ist und wem er noch trauen kann …" (Quelle: Verlagsseite)
Eine weitere von Dianas Aufgaben für den Mai lautet, ein Buch zu lesen, welches überwiegend in Spanien, Italien, Frankreich oder Griechenland spielt. Sofern das Buch den Handlungsort nicht im Verlauf der Geschichte verlagert, dürfte das Buch in Frankreich spielen. Passt also. Es klingt durchaus nach spannender Unterhaltung, obwohl ich ja mit Kriminalromanen nicht so viel anfangen kann. Entweder Thriller, oder Regionalkrimi oder... nichts. :D

Ich nannte ihn Krawatte - Milena Michiko Flasar
"Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Menschen. Der eine alt, der andere jung, zwei aus dem Rahmen Gefallene. Nach und nach erzählen sie einander ihr Leben und setzen behutsam wieder einen Fuß auf die Erde." (Quelle: Verlagsseite)
Ebenfalls Punkte gibt es für ein Cover, auf dem ein Getränk oder etwas Essbares zu sehen sind. Ich schätze, diese Fische sind nicht zum Essen da, aber Fische generell kann man essen, daher dürfte das auch passen. Das Buch habe ich schon so lang auf meiner Wunschliste gehabt, dass ich es gar nicht erzählen darf. Im März habe ich es dann als Mängelexemplar erstanden und im Bus auch schon ein bisschen reingelesen. Es könnte mir gut gefallen, aber es hat auch Potenzial durchzufallen, weil ich es vielleicht nicht verstehe. Man wird es sehen.

Gotteslüge - Kathrin Lange
"Was anfangs wie eine Geiselnahme aussieht, entpuppt sich für Faris Iskander als ein Fall mit ungeahnt persönlicher Dimension: Ein mit einem Sprengstoffgürtel bewaffneter Mann überbringt Faris eine Botschaft. Sie lautet: »Das nächste Mal wirst du auf den Auslöser drücken.« Faris kann sein eigenes Leben retten, als die Bombe explodiert. Doch er ahnt, dass ein alter Feind einen teuflischen Plan für ihn ersonnen hat. Und der schreckt weder vor Entführung zurück noch vor kaltblütigem Mord. Denn schließlich will er Zeuge werden, wie Faris selbst zum Attentäter wird." (Quelle: Verlagsseite)
Bereits bei den Neuzugängen habe ich euch erzählt, warum mich dieses Buch anspricht. Faris Iskander ist bei einer Sondereinheit tätig, die sich mit religiös motivierten Verbrechen beschäftigt. Genau das richtige für mich. Zwar handelt es sich hierbei um den zweiten Fall, aber ich werde das Buch trotzdem lesen.

6 Uhr 41 - Jean-Phillipe Blondel
"Cécile hat das Wochenende bei den Eltern verbracht. Am Montagmorgen sitzt sie erschöpft im Frühzug, ist auf dem Rückweg zu Mann und Kind. Der Platz neben ihr ist frei, ein Mann setzt sich. Cécile erkennt ihn sofort: Philippe Leduc. Auch Philippe hat Cécile gleich erkannt. Doch beide schweigen sie geschockt. Jeder für sich erinnern sie sich in den eineinhalb Stunden bis Paris, wie verliebt sie vor dreißig Jahren waren. Als sie zusammen ein romantisches Wochenende in London verbringen wollten und dort alles aus den Fugen geriet. Je näher der Gare de l’Est kommt, desto größer wird die Ungewissheit: Soll er sie ansprechen? Was könnte sie – nach all den Jahren – zu ihm sagen? Was wäre, wenn .." (Quelle: Verlagsseite)
Noch so ein Buch, das ich schon ewig lesen möchte und welches ich dann als Mängelexemplar entdeckt habe. Auch dieses kann eine tolle Lektüre werden oder mir nicht gefallen, weil es zu literarisch ist. Ich freue mich aber drauf es herauszufinden.

Todeswächter - Veit Etzold
"Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, steht vor dem bislang rätselhaftesten Fall ihrer Karriere. Eine Serie grausamer Morde erschüttert die Hauptstadt. Zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung – außer der Handschrift des Täters: Die Leichen wurden nach ihrem Tod auffällig in Szene gesetzt, in ihren Mundhöhlen findet die Polizei antike Münzen. Doch das Merkwürdigste: Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass der Täter sich über einen längeren Zeitraum bei seinen Opfern aufgehalten hat. Allerdings ist die an den Tatorten sichergestellte DNA jedes Mal eine andere. Sind hier womöglich mehrere Mörder am Werk?" (Quelle: Verlagsseite)
Auch hierbei handelt es sich um einen zweiten Fall (glaube ich zumindest), aber das dürfte kein Problem sein. Ich kenne bereits den dritten oder vierten Fall von Clara Vidalis und habe mich daher entschieden die Reihe einfach so zu lesen, wie mir die Bücher in die Hände fallen. Ich erwarte hier (wie in dem mir bereits bekannten Fall) zwar einen brutalen Thriller, der aber gleichzeitig sehr spannend ist.

Boot Camp - Morton Rhue
"Conners Eltern sind sich einig: Das Verhalten ihres Sohnes ist gesellschaftlich inakzeptabel. Gegen seinen Willen wird der 16-Jährige in ein Boot Camp gebracht. Dort erwartet ihn ein brutales Umerziehungssystem. Es gibt nur einen Ausweg: Flucht." (Quelle: Verlagsseite)
Die vierte Aufgabe der SuB-Challenge lautet, ein Buch eines Autors zu lesen, der bereits mehr als zehn Bücher veröffentlicht hat. Morton Rhue hat etwa 15 Bücher veröffentlicht, wenn ich das richtig recherchiert habe, daher kann ich auch diese Aufgabe erfüllen. Ich bin wirklich ein Fan des Autors und daher freue ich mich auf dieses Buch wohl am meisten. Für mich wird es ein reread sein, allerdings ist das schon sehr sehr sehr lang her und diesmal gehört mir das Buch auch.

Dazu kommen noch folgende Ebooks:




Hot as Ice #3 Heisskalt geküsst & Hot as Ice #4 Heisskalt verlobt - Helena Hunting
"Unverbindlicher Sex? Eigentlich dachte Lily LeBlanc, dass so etwas für sie niemals infrage käme! Doch nach sieben Jahren On-Off-Beziehung mit einem absoluten Langweiler ist sie nun doch bereit, es zumindest einmal auszuprobieren. Den perfekten Mann dafür hat sie auch schon gefunden: Eishockeystar Randy Ballistic, der mehr als gewillt ist, Lilly vom Konzept des Single-Lebens-mit-gewissen-Vorzügen zu überzeugen – wenn es da nur nicht diese Gefühle gäbe, die den beiden plötzlich einen Strich durch die Rechnung machen ..." (Quelle: Verlagsseite)
Ich poste euch den Klappentext zum vierten Band nicht, da es irgendwie ein Spoiler wäre. Aber irgendwie auch nicht, weil manche Sachen einfach nicht überraschen dürften. Aber egal. Ich habe die ersten beiden Teile in den vergangenen Monaten gelesen und fand sie ganz unterhaltsam, wenn auch teilweise vulgär und peinlich. Trotzdem wollte ich die Reihe beenden und mir hat der dritte Band auch wirklich gut gefallen. Aktuell (wenn ihr das lest wahrscheinlich nicht mehr) lese ich den vierten Band, der zwar einen guten Aspekt beinhaltet, aber auch wieder viele WTF-Momente. 

 Auf vier Pfoten ins Glück - Rachel Lacey
"Chronisch pleite tut Merry Atwater alles, um ihre Organisation zur Rettung von Hunden, vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Da kommt ihr das Angebot von T.J. Jameson gerade recht, der verzweifelt eine Tiertherapeutin für sein Sommercamp sucht. Ehe er sichs versieht, hat der attraktive Veterinär nicht nur Merry engagiert, sondern auch eine Promenadenmischung bei sich zu Hause aufgenommen. Einziges Problem: T.J. hat panische Angst vor Hunden …" (Quelle: Verlagsseite)
Manchmal wundere ich mich selbst über meinen Lesegeschmack, aber ich mag es gern, immer mal wieder was anderes zu entdecken. Das Buch habe ich in der Onleihe entdeckt und mich hat das frühlingshafte Cover sofort angesprochen. Und es kommt aus dem Lyx Verlag. Von denen würde ich ja fast alles lesen und sei es nur, weil das Cover toll aussieht... Wie auch immer. Inhaltlich spricht es meine Gier nach Liebesgeschichten an, daher habe ich es mir vorgemerkt und jetzt bekommen. Ich glaube, wenn das Buch mir nicht gefällt, werde ich sehr enttäuscht sein...

Sweet Surprise - Der Mann aus dem Koffer - Karin Koenicke 
"Gärtnerin Melissa spricht lieber mit ihren Pflanzen, als sich ins New Yorker Nachtleben zu stürzen. Um sie aus dem Gewächshaus herauszuholen, schleift Freundin Sandy sie zu einer Kofferversteigerung. Statt der erhofften Sommerkleider findet Melissa in dem ersteigerten Lederkoffer die Sachen eines Mannes und wird neugierig. Inkognito lässt sie sich auf ein Treffen mit dem Besitzer ein. Doch Patrick ist ein Mann der Upperclass und so jemand hat mit einer einfachen Gärtnerin sicher nichts am Hut. Andererseits hat Melissa durch den Kofferinhalt viel über Patrick erfahren. Wäre es nicht ein Leichtes, ihm gleiche Interessen vorzugaukeln und ihn für sich zu begeistern? Was als Spiel beginnt, läuft bald aus dem Ruder, denn im Prospect Park blühen die japanischen Kirschbäume und da fällt es schwer, klare Gedanken zu fassen … " (Quelle: Amazon)
Dieses Buch habe im Rahmen der lovelybooks Leserunde bekommen. Ich weiß, ich weiß, eigentlich wollte ich bei keiner Leserunde dort mehr mitmachen. Nachdem ich aber schon vier Bücher aus diesem Universum kenne, konnte ich dann doch nicht dran vorbei gehen. Einige Bücher haben mir richtig gut gefallen, manche nur mittelmäßig, aber die Koffersache stelle ich mir schon sehr interessant vor.

Zusätzlich lese ich weiterhin "Die einzige Wahrheit" von Jodi Picoult, welches wir in einer Leserunde lesen. Oder gelesen haben. Die meisten sind schon fertig :D

5 Kommentare:

  1. Wow. Da hast du ja ordentlich zu tun. Ich wünsche dir dabei viel Spaß und Erfolg! :)

    Ich bin froh, wenn ich 1-2 Bücher schaffe... im Mai möchte ich gern "Drei Tropfen Dunkelheit" von Angelika Diem und die neue / alte Flow lesen, zu der ich noch immer nicht gekommen bin. Mal schauen, was dann noch machbar ist.

    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab ja sonst nicht so viel zu tun, da kann ich mir ja was vornehmen ;)

      "Drei Tropfen Dunkelheit" ist ein schöner Titel. Gefällt mir. Viel Spaß damit :) Und erinnere mich bloß nicht an ungelesene Zeitschriften. Da entwickel ich gerade einen SuZ (Stapel ungelesener Zeitschriften) :D

      Löschen
    2. Naja, wenn es danach geht, hätte ich auch genug Zeit. Nur irgendwie will das Lesen dies Jahr nicht :(

      Dankeschön :D

      Haha, SuZ klingt irgendwie aus Harry Potter :D mag ich!

      Löschen
  2. Da hast du dir ja einiges vorgenommen. Ich kenne noch kein Buch davn, will aber diesen Monat auch mein erstes von Michel Bussi lesen. Bin sehr gespannt, da er mir schon von einigen Leuten empfohlen wurde, die meinten seine Bücher wären ähnlich zu denen von Guillaume Musso.

    Viele Grüße, Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mein Stundenplan ist diesmal ganz gut, daher hab ich recht viel Lesezeit. Das muss ich nutzen, bevor wieder die heiße Phase beginnt ;)

      Na dann bin ich gespannt, ob er wirklich wie Musso ist. Der gefällt mir eigentlich ganz gut.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.