Samstag, 6. Mai 2017

Aktion ~ Gemütliches Lese-Miteinander


Hallo zusammen,

ich muss jetzt mal ein bisschen was formulieren. Bei Livia findet heute ein Leseabend zum Thema SuB (Stapel ungelesener Bücher) statt, nachdem sie sich zusammen mit Leni und Tanja heute intensiv dem SuB gewidmet hat. Livias Post hat mir so Lust gemacht mich meinem SuB zu widmen... Schade, dass ich derzeit nicht Zuhause bin. Allerdings hätte ich es vermutlich ein bisschen anders gemacht als Livia. Auf meinem SuB befinden sich nur Bücher, auf die mich prinzipiell auch interessieren. Zu den meisten greife ich nur nicht, weil sie alt und übernommen sind oder es sich um Reihen handelt. Ich hätte daher gern die SuB Leichen zur Hand genommen und angelesen, um dadurch möglicherweise Bücher auszusortierten. Aber wie gesagt bin ich leider nicht Zuhause, daher wird das nichts. Aber egal, lesen und damit den SuB abbauen kann ich ja zumindest :)

Ich weiß noch nicht was ich heute Abend lesen soll. Das entscheide ich dann später. Los geht es übrigens um 19.00 Uhr.

Welches Buch liest du heute und auf welcher Seite startest du? 

Gärtnerin Melissa spricht lieber mit ihren Pflanzen, als sich ins New Yorker Nachtleben zu stürzen. Um sie aus dem Gewächshaus herauszuholen, schleift Freundin Sandy sie zu einer Kofferversteigerung.
Statt der erhofften Sommerkleider findet Melissa in dem ersteigerten Lederkoffer die Sachen eines Mannes und wird neugierig.
Inkognito lässt sie sich auf ein Treffen mit dem Besitzer ein. Doch Patrick ist ein Mann der Upperclass und so jemand hat mit einer einfachen Gärtnerin sicher nichts am Hut. Andererseits hat Melissa durch den Kofferinhalt viel über Patrick erfahren. Wäre es nicht ein Leichtes, ihm gleiche Interessen vorzugaukeln und ihn für sich zu begeistern? Was als Spiel beginnt, läuft bald aus dem Ruder, denn im Prospect Park blühen die japanischen Kirschbäume und da fällt es schwer, klare Gedanken zu fassen …

Die Formatierung macht mir heute mal wieder zu schaffen, also seid bitte nicht abgeschreckt, falls der Beitrag aussieht wie Kraut und Rüben. Ich werde zuerst den nächsten Abschnitt in Sweet Surprise - Der Mann aus dem Koffer von Karin Koenicke lesen. Dieses Buch habe ich für eine Leserunde auf lovelybooks bekommen. Die Seitenzahl bei einem Ebook ist ja nicht immer so einheitlich, aber bei mir ist es Seite 144 von 284. Das Buch gefällt mir bisher ganz gut, auch wenn ich mir wünschen würde, dass die Protagonistin ihre Spielchen langsam aufgibt. Die Basis einer Beziehung sollte dann doch eher Ehrlichkeit udn geheuchelten gemeinsamen Interessen sein. Wenn ich den dritten Abschnitt beendet und kommentiert habe, werde ich ein anderes Buch lesen, das ich euch dann späer vorstelle :)
 
Wo liest du?
Aktuell sitze ich noch am Schreibtisch, da ich auf mein Bett keine Lust habe und es keine andere Sitzmöglichkeit gibt.

Und nun bin ich nach dem heutigen Tag noch gespannt darauf, wie hoch dein aktueller SuB ist und wie du dich damit fühlst.
Gleich eine Frage zu Beginn, wo ich stundenlang antworten könnte :D Inklusive meiner begonnenen Bücher beträgt mein SuB 63 Bücher. Ich bin damit grundsätzlich zufrieden, aber! Aber was? Nun ja, die Tendenz stimmt zunächst. Ich baue meinen SuB seitdem ich blogge/Buch führe konstant ab. Das gefällt mir, auch wenn ich mein Jahresziel 2016 (SuB < 50 Bücher) nicht erreichen konnte und ich seit Januar ein leichtes SuB Wachstum zu verzeichnen habe. Was mich allerdings stört, sind die konrekten Bücher auf meinem SuB. Sehr viele der Bücher liegen dort schon sehr lang und das gefällt mir nicht. Wer genaueres dazu wissen möchte, kann gern bei meiner SuB - Verjüngungskur vorbei schauen. Da gehe ich genauer darauf ein was mich stört und was ich ändern möchte.

Wie gefällt dir dein aktuelles Buch? Wem würdest du es gerne weiterempfehlen? 
Ich bin jetzt auf Seite 222/284 und mag es nach diesem Abschnitt nicht mehr ganz so gern. Es sind einige Dinge passiert, die ich nicht so gut finde bzw. wo ich mir von der Protagonistin andere Reakionen gewünscht hätte. Ich würde das Buch Frauen empfehlen die gern Liebesromane lesen, die vielleicht nicht ganz so viel Wert auf Authentizität legen und die Pflanzen mögen.

Da ich somit den vorletzten Leseabschnitt beendet habe, beginne ich jetzt ein anderes Buch.

"Conners Eltern sind sich einig: Das Verhalten ihres Sohnes ist gesellschaftlich inakzeptabel. Gegen seinen Willen wird der 16-Jährige in ein Boot Camp gebracht. Dort erwartet ihn ein brutales Umerziehungssystem. Es gibt nur einen Ausweg: Flucht." (Quelle: Verlagsseite)
Streng genommen ist dieses Buch ein Reread, da ich es bereits vor vielen Jahren mal gelesen habe. Allerdings gehörte es damals nicht mir und der Autor war nur irgendjemand für mich. Jetzt möchte ich mein eigenes Exemplar in dem vollen Bewusstsein lesen, dass es sich bei dem Autor um Morton Rhue handelt. Ich bin ein großer Fan von ihm und freue mich daher sehr, Boot Camp (wieder) zu entdecken.

Stell dir vor, dein SuB würde plötzlich explodieren, weil du zwei riesige Buchpakete gewinnst, Geburtstag hast und die alten Bücher einer guten Freundin geschenkt bekommst und dies innerhalb weniger Tage. Wie würdest du damit umgehen? Würdest du dich auf die neue Situation einstellen, oder sofort mit dem Ausmisten beginnen?
Das kann ich so nicht beantworten, weil es vermutlich auch auf die Umstände ankommt. Habe ich Ferien bzw. bin am Anfang oder Mitten im Semester, wäre der SuB Zuwachs ein kleineres Problem, da ich da viel weglesen könnte. Am Ende des Semester würde mich das vermutlich nervös machen, weil der SuB einerseits zu groß ist und ich ihn abbauen wollen würde und ich andererseits generell Lust hätte die neuen Bücher zu lesen, aber keine Zeit dazu hätte. Aber egal wann das passieren würde, ich würde sortieren. Ich mag vielleicht nicht alle Bücher aus dem Buchpaket und würde daher aussortieren was ich schon kenne oder nicht lesen will. Auch mit den Büchern der Freundin würde ich es so machen. Es würde definitiv gar nicht erst alles auf den SuB wandern. Und dann würde ich vermutlich abbauen, indem ich entweder erst einige dünne Bücher lese (dann sieht man einfach schnell einen Fortschritt) oder falls ich mehrere Teile einer Reihe auf dem SuB habe (was selten der Fall ist, aber wer weiß was meine Freundin hergibt ;)), würde ich die Reihe hintereinander weglesen.

Ich habe 56 Seiten in Boot Camp geschafft und mag es bisher gern, auch wenn ich den Grund für Connors Aufenthalt im Camp nicht soooo toll finde. Es gibt bereits auf den ersten Seiten Stoff zum Nachdenken und Diskutieren, nämlich die Grundsätze des Camps betreffend:

"Und Eltern haben immer Recht und Kinder immer Unrecht, Sir?"
"Das ist der Grundsatz, nach dem wir  arbeiten." (S. 25)
Aber ist das tatsächlich so? Haben Eltern grundsätzlich Recht, einfach nur weil sie Eltern sind, erwachsen sind und mehr Lebenserfahrung haben als die Kinder? Oder ist es nicht vielmehr so, dass die Eltern auch mal im Unrecht sein und von ihren Kindern lernen können?

Danke an Livia für die Organisation des Abends. Ich habe mittlerweile 99 Seiten in Boot Camp gelesen. Ich würde am liebsten ins Buch springen und so manchem Charakter die Meinung geigen, aber zur Strafe müsste ich dann vermutlich tagelang bewegungslos auf dem Bauch liegen.

14 Kommentare:

  1. Hallo meine liebe Julia

    Toll, dass du wieder einmal mit dabei bist. Klingt ganz schön spannend, wie du es mit deinem SuB handhabst. Und deine Anzahl Bücher hätte ich definitiv auch gerne :-)

    Bis gleich wieder
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn ich sehe wie konsequent du ausgemistet hast, wirst du da sicher auch hinkommen. Da mache ich mir keine Sorgen :)

      Löschen
  2. Hallo Julia,
    dein Buch hört sich nach einer schönen Liebesgeschichte an. Ich musste bei dem Thema gleich an eine Serie denken, die damals im Fernsehen lief. Sie hieß "Koffer-Hoffer". Da wurden damals auch Koffer versteigert, die am Flughafen stehen geblieben sind. Es war immer sehr spannend mit anzusehen, was da so alles drin war.

    Die Sache mit den Büchern, die einfach den SuB nicht verlassen wollen,kenne ich auch. Es dauert oft sehr lange, aber wenn ich merke, dass ein Buch so gar nicht von mir gelesen wird, dann muss es auch schon mal aus dem SuB raus. Ich habe da derzeit auch wieder so etwa drei Kandidaten, die, so fürchte ich, nicht mehr lange dort liegen werden.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Serie sagt mir nichts, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es spannend war. Wenn mein Koffer mal verloren ginge, wäre das total langweilig, aber andere Leute nehmen sicher interessante Sachen mit.

      Ich hab das auch mal überlegt, solche Bücher auszusortieren. Aber wenn ich das machen würde, wäre mein SuB jetzt bei ungefähr 15 :D Aber ich habe mir vorgenommen, dass die Bücher die meine SuB Verjüngungskur überleben in den Weihnachtsferien alle angelesen werden und dann ggf fliegen.

      Löschen
    2. Das war eher so etwas wie eine Show. Und du hast Recht: Da waren teilweise richtig interessante Sachen drin und manchmal war es eher langweilig. Da die Koffer versteigert wurden, hatten manche Glück, dass sie sehr coole Sachen für ihr Geld bekamen und manche eben weniger. Eigentlich schade, dass diese Show abgesetzt wurde.

      Dein derzeitiges Buch hört sich richtig gut an. Alleine die Thematik Bootcamp klingt schon total spannend. Der Autor sagt mir gar nichts. Aber du scheinst ihn ja sehr zu mögen. Hast du noch andere Bücher von ihm gelesen? Welches war dein Lieblingsbuch?

      Ich würde sagen, dass unser SuB so ungefähr gleich hoch ist. Mehr Bücher sind es bei mir auch nicht. Aber das ist auch gut so. Ich möchte sie ja auch alle noch mal lesen und wieder neue dazu kaufen ;o)

      So liebe Julia,
      ich muss mich für heute verabschieden. Ich werde jetzt ins Bettchen gehen. Euch beiden wünsche ich noch einen schönen Leseabend und für später eine gute Nacht und schöne Träume.

      Ganz liebe Grüße
      Tanja :o)

      Löschen
    3. Der Autor hat immer solche spannenden Themen. Jugendliche Obdachlose, Jugendliche Straßengangs, einen Amoklauf an einer Schule, ein Super-GAU etc. "Boot Camp" ist das fünfte Buch, das ich von ihm lese. Das bekannteste ist sicher "Die Welle" vielleicht hast du davon schon mal gehört. Das hat mir sehr gut gefallen. Ebenfalls empfehlen kann ich "Ich knall euch ab!"

      Löschen
    4. Huhu Julia,
      ui, das hört sich wirklich sehr interessant an. Die Welle kenne ich als Verfilmung. Ich glaube von dem Autor sollte ich mir auch mal ein Buch holen. Das, was du über Bootcamp geschrieben hast, hat mir schon sehr zugesagt.

      Ich sehe, du hast gestern auch ordentlich lesen können. Ich fand auch, dass der gestrige Leseabend schön gesellig war. Man konnte auch mal ein paar Seiten lesen und nebenher so ein wenig quatschen.
      Das hat Spaß gemacht. :o)

      Löschen
  3. Oh, ich habe "Boot Camp" geliebt. Das war aber vor ca. 10 Jahren und darum weiss ich nicht, ob es mir immer noch so gut gefallen würde.

    Ich drücke die Daumen, dass es dich fesseln kann :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir ist es bestimmt auch so lang her. Ich werde es sicherlich anders wahrnehmen als damals, aber bisher hat mir alles von Rhue gefallen, daher wird es hier sicher auch beim zweiten Lesen so sein :)

      Löschen
    2. Stimmt, das war bei mir auch so. Und irgendwann habe ich dann Mats Wahl entdeckt. Vor allem "Der Unsichtbare" hat es mir damals angetan. Dieses Buch hat mich so unendlich lange beschäftigt und ich habe es sicher dreimal gelesen, wenn nicht mehr.

      Löschen
    3. Das sagt mir gar nichts, klingt aber sehr gut. Hab ich mir gleich mal auf die Wunschliste gesetzt :)

      Löschen
    4. Ich hoffe, du wirst es genau so lieben, wie ich.

      Löschen
    5. Strategisch und sinnvoll würdest du vorgehen, wie ich finde, das werde ich ab jetzt auch immer so machen, damit mein SuB gar nicht mehr einfach so explodiert.

      Nun ja, zu deiner anderen - rhetorischen - Frage: es geht ja auch darum, dass dieses Boot Camp zweifelhafte Regeln hat. Ich erinnere mich noch daran, dass jemand geniest hat und er "Gesundheit" sagte und dafür gemassregelt wurde. Das war doch in diesem Buch, ja?

      Dir auch noch einen wunderschönen Abend und vielen Dank für die Teilnahme
      Livia

      Löschen
    6. Ich würde es zumindest versuchen. ;)

      Genau, das war in dem Buch.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.