Hallo zusammen,
schon lang verfolge ich diese Aktion bei Laberladen und jede (!) Woche denke ich mir, dass ich nächste Woche endlich mal teilnehmen werde. Hat super funktioniert wie man sieht. Aber Achtung, Achtung, heut ist es soweit. Spontan nehme ich teil und muss ehrlicherweise sagen, dass ich den Beitrag nutze um meinen Unitext noch ein bisschen länger liegen zu lassen... ;) Es geht im Grunde genommen darum, sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Was ist dir in der letzten Woche schönes passiert? Was hat dich glücklich gemacht? Was hat dich aufgemuntert? Was hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Am Donnerstag habe ich mit einer Freundin eine andere Freudin besucht. Sie ist vor kurzem mit ihrem Freund zusammen gezogen (leider in eine andere Stadt 😢) und es war für uns mal Zeit sie zu besuchen. Im Moment macht sie eine schwere Zeit durch, weshalb es für uns noch wichtiger war zu ihr zu fahren. Wir hatten einen schönen Abend, haben viel gelacht und lecker gegessen.
Ein Gänseblümchenmoment ist definitiv auch eines meiner Uni-Seminare wert. Bis kurz vor Seminarbeginn (also eine Minute vorher) war nicht klar, ob wir das Seminar abhalten werden. Es gibt nämlich eine Teilnehmeruntergrenze. Glücklicherweise kamen dann aber noch zweite Leute reingehuscht, daher sind wir jetzt zu viert. Yeah.
Mein drittes Gänseblümchen schicke ich heute in die Heimat. In NRW wird nämlich heute der neue Landtag gewählt. Ich habe bereits per Briefwahl gewählt und bin sehr dankbar dafür, dass ich meine Stimme zählt. Es ist leider nicht selbstverständlich, dass man aktiv an der Politik teilnehmen kann, das dürfen wir nicht vergessen. Jeder sollte sich klar darüber sein, was es bedeutet seine Stimme (nicht) abzugeben und was für ein Glück wir haben, in einer Demokatrie zu leben.
Die Aktion wurde von Hoffnungsschein ins Leben gerufen.
Das Bild stammt von pixabay
Sonntag, 14. Mai 2017
4 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Julia,
AntwortenLöschenfreut mich, dass Du Dich entschlossen hast, selbst auch bei den sonntäglichen Gänseblümchen einen Beitrag beizusteuern. Ich bin immer ganz erstaunt, wie viele nette Dinge sich doch jede Woche ansammeln und weil einem eher die ärgerlichen Begebenheiten im Gedächtnis bleiben, ist dieser Sonntags-Rückblick eine tolle Gelegenheit, das etwas auszugleichen.
Wie schade, dass Deine Freundin weggezogen ist. Da wird es umso schwieriger, den Kontakt aufrecht zu erhalten, aber man kann es schaffen, wenn einem die Freundschaft entsprechend wichtig ist.
Nur 4 Leute im Seminar? Da kann man bestimmt gut und effektiv arbeiten. Ich hoffe, es wird nicht gestrichen, falls jetzt wieder jemand abspringt?
Was das Wahl-RECHT angeht, sagst Du etwas ganz Wichtiges. Wir nehmen es als lästige Pflicht und haben oft keine Lust, wählen zu gehen oder meinen, die einzelne Stimme wäre nicht wichtig. Aber einerseits müssen wir nicht fürchten, verhaftet zu werden, wenn wir wählen gehen und man verwehrt uns auch nicht die Möglichkeit dazu und andererseits setzt sich das wählende Volk überhaupt nur aus einzelnen Stimmen zusammen, niemand hat mehr als diese eine Stimme. Und damit die Fanatiker (egal welcher Richtung) nicht mehr Bedeutung bekommen als ihnen zusteht, sollte man sich wirklich darüber klar sein, wie wichtig es ist, wählen zu gehen. Ab und zu sollte man sich mal daran erinnern, welches Privileg wir hier haben.
Ich hoffe, Du hast auch in künftigen Wochen etwas gänseblumiges zu erzählen. Hab einen schönen Sonntag!
LG Gabi
Hallo Gabi,
Löschenes war sowieso klar, dass wir früher oder später räumlich getrennte Wege gehen werden, da wir beide nicht von hier kommen und nur zum Studium hier waren. Aber noch ist die Entfernung nicht so groß.
Kann man, wenn auch alle immer kommen. Wir haben zugesagt, dass wir dabei bleiben wollen, daher hat unser Dozent uns zugesichert, dass das Seminar stattfindet. Dürfte also eigentlich nichts schief gehen. Aber man kann natürlich nie wissen.
Ganz genau! Ich kann das nachvollziehen, dass manche denken ihre Stimme sei eine unter so vielen, dass sie nicht zählt. Man muss sicher aber klar machen, was passiert, wenn viele Menschen diesen Gedanken haben und nicht wählen gehen. Ich empfinde es auch als Geschenk, dass wir wählen gehen dürfen und daher steht das für mich auch nicht zur Debatte das nicht zu tun.
Ich hoffe auch. Ich bin ja eher der Typ der seine Posts Wochen im vorraus plant, daher sind solche Aktionen immer schwierig bei mir. Aber ich möchte auf jeden Fall öfter teilnehmen.
Ich danke dir für deinen ausführlichen Kommentar :)
Ach Liebes, was ist das denn bitte für eine tolle Aktion? Warum ist die bisher nur an mir vorbei gegangen?
AntwortenLöschenIch finde es richtig gut, wenn man am Ende der Woche mal drüber nachdenkt, was an dieser toll gewesen ist und an was man sich gerne zurück erinnert. Leider ist es nämlich meist so, das einem eher die weniger schönen Dinge im Gedächtnis bleiben und sich dann ständig und noch ewig drüber aufregt. Da gefällt mir diese Aktion um einiges besser. :)
Es ist super schade, das eure Freundin in eine andere Stadt gezogen ist. Umso toller ist es, dass ihr sie besucht habt, gerade jetzt, wo du ansprichst, dass sie gerade eine schwierige Zeit durchmacht. Sie kann sich glücklich schätzen, so tolle Freundinnen wie euch zu haben. ♥
Alles Liebe
Kitty ♥
Liegt vermutlich daran, dass die Idee nicht von einem Buchblog stammt und die Aktion nichts mit Büchern zu tun hat :D Aber ich mag sie trotzdem.
LöschenEs muss nicht sonntags sein, aber ich finde Sonntag einen guten Tag für die Aktion. Da hat man ja meist Ruhe und kann sich mit guten und schlechten Dingen auseinandersetzen.
So jetzt ging das Telefon, jetzt hab ich vergessen was ich dir noch schreiben wollte...
Ach ja. Ich hab gerade in den letzten Monaten eine Negativphase, weshalb es mir umso wichtiger war mal an der Aktion teilzunehmen und mich auf die guten Dinge zu konzentrieren.