einen Monatsrückblick für den März wird es von mir nicht geben, aber meine Neuzugänge möchte ich euch gern präsentieren. Ich hatte mich an einem Video versucht, aber das hat mir dann doch nicht so gefallen, daher die gewohnte Form.
Als kleine Belohnung bzw. um meine Ferien zu feiern, habe ich mal bei rebuy bestellt. Mit dem Zustand der Bücher bin ich sehr zufrieden, nur bei einem ist das Cover ein bisschen verknickt, aber damit kann ich leben. Es sind ein paar Reihenfortsetzungen dabei, aber sofern der Klappentext nicht spoilert, werde ich euch diesen trotzdem posten.
Dare to Love #2 - Einmal berüht ist fast gar nicht verführt - Carly Phillips
"Quarterback Alex Dare hat alles: nicht nur, dass die Frauen im reihenweise zu Füßen liegen, er ist auch noch ein gefeierter Footballstar bei den Tampa Breakers - bis ihn eine Verletzung in den Vorruhestand zwingt. Als ihm ein Job bei der konkurrierenden Mannschaft angeboten wird, ist er geschmeichelt, aber die Sache hat einen Haken – er müsste mit Madison Evans zusammenarbeiten, der Frau, die ihm seit vielen Jahren nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist ..."(Quelle: Verlagsseite)
Ich habe den ersten Band der Reihe im Januar gelesen und mochte es ganz gern. Ich freue mich auf weitere Mitglieder der Dare Familie. Das ist das Buch mit dem verknickten Cover, aber es stört mich hier nicht so.
Fräulein Jensen wird zur Traumfrau - Anne Hansen
"Hannah Jensen hat einen Wunsch: sich einen Traummann zu angeln. Für immer und ewig, sie glaubt an die große Liebe. Doch bislang hat sich leider keiner unsterblich in Hannah verliebt. Sie muss sich etwas anderes überlegen: Also dreht sie den Spieß einfach um – sie sucht nicht mehr, sondern wird gefunden. Wie? Ganz einfach: Hannah Jensen wird zur Traumfrau! Und das mithilfe eines 10-Punkte-Programms, das sie unter anderem zur Superköchin, Fußballexpertin und Schönheitsqueen machen soll. Danach werden die Männer gar nicht mehr anders können, als sich um Hannah Jensen zu reißen. Oder?" (Quelle: Verlagsseite)
Den ersten Teil "Fräulein Jensen und die Liebe" habe ich in einer Radiosendung entdeckt und letztes Jahr gelesen. Es hat mir gut gefallen und daher freue ich mich auch hier wieder auf gute Unterhaltung.

Die einzige Wahrheit - Jodi Picoult
"Tiefe Verzweiflung erfasst die junge Katie. Doch in der kleinen Amisch-Gemeinde von Lancaster County kann sie niemandem ihr Geheimnis anvertrauen. Deshalb betet sie zu Gott, dass das hilflose Bündel vor ihr im Stroh für immer aus ihrem Leben verschwinden möge – und steht wenig später unter Mordverdacht. Vor dem faszinierenden Hintergrund der Lebenswelt einer Amisch-Gemeinde erzählt Jodi Picoult von Liebe und Tod, Verrat und bewegender Treue: ein meisterhafter psychologischer Thriller und die Geschichte einer mitreißenden Freundschaft zweier ungewöhnlicher Frauen." (Quelle: Verlagsseite)
Wir starten mal wieder eine Picoult-Leserunde bei Janine. Wenn ich mich richtig erinnere beginnen wir am 20. April. Falls ihr mitlesen möchtet, meldet euch gern :)
Bei Picoult und mir weiß man ja nie. Kann gut gehen, kann aber auch nicht. Die Amischen interessieren mich jedenfalls sehr, daher bin ich wieder sehr neugierig.
Die blaue Grotte - Die Geschichte einer besonderen Begegnung - Sergio Bambaren
"Die entscheidenden Einsichten gewinnen wir, wenn wir sie am wenigsten erwarten. Bei Bestsellerautor Sergio Bambaren war es eine Reise ins Herz Europas, die ihm dabei half, den Blick für die Schönheit der Natur und seinen inneren Frieden wiederzufinden, und von der er voll tiefer Zuversicht und Poesie erzählt: Auf den Spuren Franz von Assisis besuchte er Umbrien und die Mittelmeerküste. Bei Capri schließlich, im Golf von Neapel, erlebte er den Höhepunkt dieser Reise, als sich ihm die ganze Vielfalt der Schöpfung in der Blauen Grotte offenbarte." (Quelle: Verlagsseite)
Ich habe gehört, dass Sergio Bambaren sehr berührende, philosophische Geschichten schreiben soll. Auf der Suche nach Büchern die sich abseits meiner üblichen Pfade bewegen, kam es mir daher ganz recht. Mal sehen ob das etwas für mich ist. Wenn es zu spirituell wird, ist es ja wieder nicht so meins. Aber vielleicht werde ich positiv überrascht.

Kissing more - Katrin Bongard
Kein Klappentext, da es sich um einen zweiten Teil handelt und der Klappentext spoilert
Ich habe den ersten Teil "Kissing" bereits dieses Jahr gelesen und mochte ihn gar nicht mal so gern. Es ging mal wieder um eine Dreiecksgeschichte und mein Verhältnis dazu kennt ihr. Aber die Vergangenheit eines Charakters ist noch offen, daher muss ich den zweiten Teil doch lesen.

Ein Millionär zum Frühstück - Jessica Bird/J.R. Ward
"Die Archäologin Carter Wessex zieht es zum Farrell Mountain, wo sie ein jahrhundertealtes Rätsel lösen und kostbares verborgenes Gold finden will. Doch eine Sache steht ihr im Weg: Nick Farrell, ein berüchtigter Investor, der es gar nicht gerne sieht, wenn man sein Land betritt – und der einfach viel zu sexy ist. Schon die erste Begegnung ist explosiv, und Carter verwirft ihr Projekt … doch Nick ist ihr auf den Fersen." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch habe ich bereits als Ebook aus der Bücherei geliehen, aber weil es mir so gut gefallen hat, wollte ich es als Taschenbuch haben. Im Grunde ist es ein "normaler" Liebesroman, aber ich mochte die Charaktere wahnsinnig gern und vor allem hat mir das Archäologiethema gefallen.

Boot Camp - Morton Rhue
"Conners Eltern sind sich einig: Das Verhalten ihres Sohnes ist gesellschaftlich inakzeptabel. Gegen seinen Willen wird der 16-Jährige in ein Boot Camp gebracht. Dort erwartet ihn ein brutales Umerziehungssystem. Es gibt nur einen Ausweg: Flucht." (Quelle: Verlagsseite)
"Conners Eltern sind sich einig: Das Verhalten ihres Sohnes ist gesellschaftlich inakzeptabel. Gegen seinen Willen wird der 16-Jährige in ein Boot Camp gebracht. Dort erwartet ihn ein brutales Umerziehungssystem. Es gibt nur einen Ausweg: Flucht." (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch habe ich vor etlichen Jahren mal gelesen und heiß geliebt. Als ich dann Jahre später "Die Welle" gelesen habe, suchte ich nach allen anderen Büchern des Autors und stieß auf Boot Camp. Ich war überrascht und entzückt, weil mir nicht klar war, dass das Buch von Morton Rhue ist. Ich freue mich, das Buch nochmal zu genießen.
Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken - Sabaa Tahir
"Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Sie tarnt sich als Sklavin und dringt so in das Innerste von Schwarzkliff ein. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste..." (Quelle: Verlagsseite)
Zu diesem Buch muss ich wahrscheinlich nicht viel sagen. Das habt ihr sicher alle schon gesehen. Der Hype macht mich zwar ein bisschen vorsichtig, aber einige Rezensionen haben mich so neugierig gemacht, dass ich es doch lesen möchte. Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass es mich nicht enttäuscht.

"Ausnahmezustand in Vielbrunn. Die Teilnehmer
einer Musik-Castingshow mieten sich zur Vorbereitung im Parkhotel mitten
im Dorf ein. Schlager reloaded zelebriert die Wiederauferstehung der
70er Jahre. Alarmiert durch den vagen Hinweis auf ein bevorstehendes
Verbrechen, startet der Polizist Frank Liebknecht in seinem Urlaub einen
nicht-autorisierten Undercover-Einsatz. Als schließlich trotzdem eine
Leiche im Hotelpool treibt, und die Kollegen der Kriminalpolizei
anrücken, gerät er in Erklärungsnot." (Quelle: Verlagsseite)
Bereits gelesen habe ich dieses Schätzchen. Ich habe es mir gekauft und auf der Bahnfahrt von Bayern nach Hause gelesen. Die Reihe um Frank Liebknecht mag ich ja sehr gern. Auch dieses Buch war wieder gut, wenn auch nicht so toll wie die anderen. Das Setting war leider nicht so meins. Mehr dazu in meiner Rezension :)

Ich nannte ihn Krawatte - Milena Michiko Flasar
"Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich
zwei Menschen. Der eine alt, der andere jung, zwei aus dem Rahmen
Gefallene. Jeder auf seine Weise, beide radikal, verweigern sie sich der
Norm. Erst einem fremden Gegenüber erzählen sie nach und nach ihr Leben
und setzen zögernd wieder einen Fuß auf die Erde. Milena Michiko
Flašars Parkbank befindet sich in Japan und könnte doch ebenso gut
anderswo in der westlichen Welt stehen. Dieser Roman stellt der Angst
vor allem, was aus der Norm fällt, die Möglichkeit von Nähe entgegen –
sowie die archaische Kraft der Verweigerung." (Quelle: Amazon)
Dieses Buch steht schon jahrelang auf meiner Wunschliste. Ich war mir aber nie sicher, ob es tatsächlich etwas für mich ist. Nachdem ich es dann als Mängelexemplar entdeckt habe, musste ich die Chance nutzen. Das erste Anlesen hat mir auch schon gefallen. Ich bin also optimistisch :)
Der stille Sammler - Becky Masterman
"Als Brigid Quinn an den Leichenfundort in der Wüste Arizonas gerufen
wird, erkennt die ehemalige FBI-Agentin sofort die Handschrift des
Route-66-Killers: Floyd Lynch, der die Polizei zu den beiden Toten
geführt hat, scheint jener Serienkiller zu sein, den Brigid viele Jahre
vergeblich gejagt hat. Doch irgendetwas stimmt nicht, das spürt auch
Laura Coleman, die nun die Ermittlungen im Fall Lynch leitet.
Verzweifelt, weil niemand ihre Bedenken teilt, vertraut sie sich Brigid
an – und ist kurz darauf spurlos verschwunden ..." (Quelle: Verlagsseite)
Der zweite Band der Reihe, den ihr gleich noch sehen werdet, stand schon länger auf meiner Wunschliste. Ich habe dann beide Teile günstig entdeckt und musste dann zuschlagen. Der erste Band hat mir nur so mittelmäßig gefallen, der zweite dann etwas besser. Insgesamt aber keine Reihe, die man als Thrillerfan gelesen haben muss.
Bis du tot bist - Becky Masterman
"Unter der Sonne Arizonas erhitzt der rätselhafte Tod eines Teenagers die Gemüter. Brigid Quinn, FBI-Agentin a.D., glaubt nicht an einen Unfall. Während sie immer tiefer in die Geschichte hineingezogen wird, leidet sie selbst plötzlich unter rätselhaften Symptomen. Dazu kommt die Sorge um ihre Nichte Gemma, deren morbides Interesse am Tod ungesunde Züge trägt. Als eine weitere Leiche gefunden wird, keimt in Brigid ein schrecklicher Verdacht …" (Quelle: Verlagsseite)
"Unter der Sonne Arizonas erhitzt der rätselhafte Tod eines Teenagers die Gemüter. Brigid Quinn, FBI-Agentin a.D., glaubt nicht an einen Unfall. Während sie immer tiefer in die Geschichte hineingezogen wird, leidet sie selbst plötzlich unter rätselhaften Symptomen. Dazu kommt die Sorge um ihre Nichte Gemma, deren morbides Interesse am Tod ungesunde Züge trägt. Als eine weitere Leiche gefunden wird, keimt in Brigid ein schrecklicher Verdacht …" (Quelle: Verlagsseite)

Tausend strahlende Sonnen - Khaled Hosseini
"Mariam ist fünfzehn, als sie aus der Provinz nach Kabul geschickt und
mit dem dreißig Jahre älteren Schuhmacher Raschid verheiratet wird.
Jahre später erlebt Laila, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ein
ähnliches Schicksal. Als ihre Familie bei einem Bombenangriff ums Leben
kommt, wird sie Raschids Zweitfrau. Nach anfänglichem Misstrauen werden
Mariam und Laila zu engen Freundinnen. Gemeinsam wehren sie sich gegen
Raschids Brutalität und planen die Flucht…" (Quelle: Verlagsseite)
Ich kenne bereits "Drachenläufer" von dem Autor und wollte danach gern mehr lesen. Dieses Buch habe ich als Mängelexemplar entdeckt und freue mich wieder auf eine interessante, aber nicht einfache Geschichte.
Hot as Ice - Heisskalt verliebt - Helena Hunting
"Im Gegensatz zu ihren Eltern kann sich Violet Hall wirklich eine bessere
Beschäftigung für die Wochenenden vorstellen, als ihren Stiefbruder –
erfolgreicher NHL-Spieler und ganzer Stolz der Familie – zu seinen
Eishockey-Spielen mit den Black-Hawks zu begleiten. Der Sport langweilt
sie ohne Ende, und seinen Teamkollegen, allesamt als Playboys
verschrien, kann sie nichts abgewinnen. Doch als sie im Hotel dem
legendären Teamcaptain Alex Waters begegnet, ist selbst sie machtlos
gegen seinen Charme. Sie verbringen eine leidenschaftliche Nacht
miteinander, doch Violet ist sicher: Mehr ist da nicht! Aber Alex ruft
an. Und schreibt SMS. Und schickt E-Mails. Und sonderbare Geschenke. Für
Violet wird es immer schwieriger ihn zu ignorieren und fast unmöglich
ihn nicht zu mögen. Doch die Presse macht keinen Hehl daraus, dass Alex
nach wie vor ein Player ist – und Violet hat sich geschworen, nicht zum
Teil seines Spiels zu werden … " (Quelle: Verlagsseite)
Meine Payback Punkte tausche ich gern gegen Bücher ein. So geschehen auch hier. Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn - oder gerade weil - es klassisches New Adult ist. Allerdings rennt hier mal der Mann der Frau hinterher und das ist dann doch wieder ein bisschen seltener. Jedenfalls empfinde ich es so, dass meist die Männer nicht so richtig Bock auf Beziehung haben und sich daher später groß entschuldigen müssen. Hier ist das mal ein bisschen anders.
Hallo Julia ^^
AntwortenLöschenui eine bunte Mischung ist da bei dir eingezogen. Und auch du hast zu "Elias und Laia" gegriffen. Ich bin sehr gespannt, wie es dir gefällt. Bei mir liegt es noch auf dem SuB... wahrscheinlich weil mich eine ähnliche Angst umtreibt wie dich xD. Aber neugierig bin ich auch.
Viel Spaß beim Lesen ♥
Liebe Grüße
Insi Eule
Oh ja, ich bin auch gespannt wie es uns gefällt. Es klingt ja sehr spannend. Wenn da nur dieser Hype nicht wäre :D
LöschenDanke :)
Hallo Julia, :)
AntwortenLöschenvon Sergio Bambaren habe ich auch viel Gutes gehört. Ich glaube, ich habe mal ein Buch von ihm gelesen, aber wenn, dann ist es Jahre her. Ich bin gespannt auf deine Meinung zu seinen Büchern. :)
"Boot Camp" habe ich vor kurzem gelesen und fand das auch echt gut. :) Ich hoffe, es gefällt dir noch genauso gut. :)
Von "Elias und Laia" habe ich auch viel Gutes gehört. Das Buch habe ich auch schon auf dem SuB, aber bisher habe ich mich noch nicht herangetraut.^^
Viel Spaß beim Lesen der Bücher. :)
Liebe Grüße
Marina
Ich hoffe, ich kann heute Abend mal in das Buch von Sergio Bambaren reinlesen. Da kann ich mir gar nicht vorstellen was mich erwartet, daher bin ich umso neugieriger.
LöschenBisher hat mich Morton Rhue noch nicht enttäuscht, daher bin ich auch bei Boot Camp zuversichtlich :)
Elias und Laia möchte ich auf jeden Fall noch lesen bevor ich wieder fahre. Vielleicht kann ich Insi und dich zum Lesen animieren :P
Hallo Julia,
AntwortenLöschenehrlich gesagt, mir ist so ein ‚schnöder‘ Blogpost auch lieber als ein Video. Ich lese eben gern! :)
„Boot Camp“ wartet hier in der englischen Version auf mich. Irgendwann werde ich mich schon noch dazu aufraffen, mal wieder in Englisch zu lesen. „Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken“ fand ich einfach nur toll. Band 2 wartet bereits am SuB.
„Der stille Sammler“ hatte ich lange Zeit im Blick, doch mittlerweile habe ich das Interesse daran verloren. Vom Klappentext her klingt’s aber nach wie vor lesenswert.
Tja, und die anderen Bücher sagen mir jetzt nichts. Eine gute Mischung hast du dir jedenfalls angeschafft.
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
Löschenich könnte mir gut vorstellen, dass "Boot Camp" auch auf Englisch gut zu verstehen ist. Es sind ja doch recht kurze Jugendbücher.
Auf "Elias und Laia" bin ich auch wirklich sehr gespannt.
"Der stille Sammler" klingt wirklich toll, aber letztlich verpasst du in meinen Augen nichts. Die Reihe ist okay, aber mehr nicht.
Irgendwie beruhigt mich das jetzt, dass "Der stille Sammler" kein unbedingtes Must-Read ist. Daher habe ich es wohl auch von der WL geschubst.
LöschenHallo Julia,
AntwortenLöschenschöne Bücher sind da bei dir eingezogen.
"Elias und Laia" hat mir gute gefallen, ich hatte es diesen Monat gerade als Hörbuch gehört.
"Boot Camp" klingt interessant. Ich wusste auch gar nicht, was der Autor sonst noch außer "Die Welle" geschrieben hat.
Von Jodi Picoult will ich auch endlich mal was lesen. Ich habe sogar schon einige Bücher von ihr hier. Da muss ich endlich mal mit anfangen.
Viele Grüße, Julia
Hey Julia,
Löschen"Elias und Laia" kommt wahrscheinlich nach meinem Urlaub dran. Ich bin sehr gespannt drauf.
"Die Welle" ist ja auch das bekannteste Buch von ihm, aber er hat viele spannende Themen bearbeitet. Beispielsweise einen Amoklauf, Obdachlosigkeit unter Jugendlichen, einen GAU in einem Kernkraftwerg usw.
Da bin ich gespannt was du zu Picoult sagst :) Die Themen sind auf jeden Fall ähnlich toll wie bei Morton Rhue, aber die Umsetzung ist manchmal nicht so meins. Was hast du so von ihr auf dem SUB?
Hey Julia,
AntwortenLöschenBoot Camp klingt ganz nach meinem Geschmack. Wird gleich auf die Merkliste gesetzt :)
Von Jodi Picoult lese ich gerade "19 minutes". Das dauert bei mir etwas länger, weil es auf Englisch ist.
Viel Spaß mit den Büchern!
Liebe Grüße Melli
"19 Minuten" habe ich auch schon gelesen. Das ist auch eines der Bücher, das mir richtig gut gefallen hat. Wie findest du es bisher?
LöschenMir gefällt es sehr gut, vor allem die "Vorgeschichte" von Josie und Alex finde ich interessant. Die Perspektiven sind etwas verwirrend (liegt vielleicht am Englisch), aber sonst bin ich gespannt, wie es weiter geht.
Löschen