Autorin: Katrin Bongard
Reihe: Kissing #1
Seiten: 317 Seiten
Verlag: Oetinger
Genre: Jugendbuch, Liebe
Inhalt:
Emmy hat es sich zur Aufgabe gemacht ihren besten Freund
Julian zu verkuppeln. Gar nicht so leicht, aber in Noah scheint der perfekte
Kandidat gefunden zu sein. Doch je angestrengter sie ihren Plan verfolgt, desto
interessanter und geheimnisvoller erscheint Noah. Vielleicht ist er anders als
er auf den ersten Blick wirkt und vielleicht interessiert sich Emmy mehr für
ihn, als sie sollte.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch bei einem Gewinnspiel von Henrike gewonnen
und war neugierig auf das zu erwartende Chaos, wenn Emmy sich in Noah verliebt.
Zugegeben, die Dreiecksgeschichte hat mich schon vorher gestört, aber ich habe
gehofft, dass Julian nicht an Noah interessiert ist.
Julian war von Anfang an mein liebster Charakter. Er ist ein
treuer Freund, sympathisch, ruhig. Zwar weiß er durchaus die Annehmlichkeiten
von Reichtum zu schätzen, aber er ist dabei nicht aufdringlich oder
überheblich. Emmy hingegen hatte zwar gute Momente, war mir aber größtenteils
unsympathisch. Sicher, sie wollte Julian mit ihrer Kuppelei helfen, aber alles
was danach passiert… Julian war ihr immer ein guter Freund und zum Dank
behandelt sie ihn ganz schön mies. Bis zu einem gewissen Punkt kann man ihr
Zögern vielleicht noch nachvollziehen, aber irgendwann hat sie nur noch an
ihren eigenen Vorteil gedacht und alles andere vergessen.
Die Handlung hat mich überwiegend genervt. Einzelne Aspekte
mochte ich gern, weshalb ich auch die Folgebände lesen werden. Wichtige Fragen
sind nämlich noch offen. Aber gerade die Dreiecksgeschichte war furchtbar.
Dieses Buch hat mir mal wieder gezeigt, warum ich solche Konstellationen hasse.
Glücklicherweise war das Buch schnell und flüssig zu lesen.
Andernfalls hätte ich wohl auch abgebrochen, um der Frustration aufgrund des
Dreiecks zu entgehen. Da ich aber wusste, dass es schnell vorbei sein wird,
habe ich es dann doch beendet.
Fazit:
Wer ein Fan von Dreiecksgeschichten ist, wird sicher eine
Menge Spaß mit diesem Buch haben. Ich mag das gar nicht und konnte mich
aufgrund dessen auch mit Emmy gar nicht anfreunden. Das Ende ist ziemlich
offen, weshalb ich trotzdem zum zweiten Band greifen werde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.