willkommen zu einem neuen TAG. Ich bin zwar nicht getagged worden, aber Tanja hat die Fragen allen zur Verfügung gestellt und ich finde, sie hat sich ein paar nette Sachen überlegt. Zwar bezieht sich einiges auf Weihnachten, aber so lang ist das ja auch noch nicht her.
Gehört für dich ein Buchgeschenk unter den Weihnachtsbaum?
Nein, nicht zwingend. Weihnachten ist auch Weihnachten ohne Buch unter dem Baum. Da ich mir häufig aber nur oder überwiegend Bücher wünsche, ist die Wahrscheinlichkeit von Büchern unter dem Baum recht hoch :)
Hattest du schon oft nach einem Buch das dringende Bedürfnis mit jemanden darüber sprechen zu müssen?
Oh, ja. Aktuell ist da Sarah die Leidtragende, da sie den Fehler gemacht und mir ihre Handynummer gegeben hat ;)
Liest du gerne Leseproben?
Eher nicht so. Ich nehme es mir zwar immer wieder vor, weil man so unliebsame Überraschungen hinsichtlich des Schreibstils vermeiden kann, aber meist denke ich nicht dran.
Von wem lässt du dir gerne Bücher schenken?
Ach, wenn derjenige meine Wunschliste kennt, ist mir das eigentlich egal :D Ansonsten von meiner Mama. Sie hört immer von interessanten Büchern und lässt sich im Buchladen beraten und dann bekomme ich spannende Bücher.
Wurdest du schon mal so sehr gespoilert, dass dir die Lesefreude an einem Buch verloren gegangen ist?
Ganz aktuell: Ein ganzes halbes Jahr - Jojo Moyes. Ich habe es trotzdem gelesen, was ein Fehler war.
Nenne deine liebste Fantasyfigur.
Da ich kein Fantasy lese, ist die Auswahl sehr begrenzt. Meine Entscheidung fällt daher leicht. Ich finde Thestrale klasse, auch wenn ich mich im ersten Moment immer vor dem Gerippe ekel.
Über welche Thematik würdest du gerne einmal etwas lesen?
Mich interessiert im Allgemeinen die Flüchtlingsthematik sehr, weshalb ich gern darüber lese. Allerdings nimmt mich das oft sehr mit, daher sind da noch viele Titel auf der Wunschliste, statt in meinem Regal.
Außerdem fände ich es schön, mal öfter über Behinderung, Handicaps oder wie auch immer der politisch korrekte Ausdruck ist, zu lesen. Im Gaybereich gibt es da einige Bücher, aber spontan fällt mir nur ein Buch außerhalb des Gaygenres zu diesem Thema ein. Man muss ja keine hochkomplexen Krankheiten beschreiben. Ich meine auch einfach Sachen wie Rollstuhlfahrer, Blindheit, Gehörlosigkeit oder so.
Welchem Buchgenre würdest du gerne mal etwas mehr Beachtung schenken?
Ich würde gern noch vielseitiger lesen. Ich lese zwar in vielen Genres, aber überwiegend beschränkt es sich doch auf New Adult/Liebesroman und Thriller. Vereinzelt dann Klassiker, Sachbücher, Biografie, Dystopien etc. Es wäre schön, wenn ich da ein etwas ausgewogeneres Verhältnis erreichen könnte.
Welche "buchigen" Vorsätze hast du dir schon jetzt für 2017 gefasst?
Ich möchte meinen SuB weiter abbauen und ihn konstant unter 50 halten. Außerdem möchte ich einige Reihen beenden. Mein Hauptziel für 2017 wird aber die Verjüngungskur sein. Ich möchte die Bücher, die schon lang auf meinem SuB liegen, anderen Büchern vorziehen.
Welches Buch wird auf jeden Fall auf deinem Weihnachtswunschzettel stehen?
Auf meinem Wunschzettel standen folgende Bücher:
- 84, Charing Cross Road - Helene Hanff
- Mein Herz ruft deinen Namen - Susanna Tamaro
- Endgame - Die Hoffnung (#2) - James Frey
- Joker - Markus Zusak
- Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG" - Kinderhörspiele aus gesellschaftlicher- und kulturwissenschaftlicher Perspektive - Emde, Möller & Wicke
- Sündenbock - Judith Arendt
- Der Träume blauer Schlussakkord - Brigitte Pons
Wenn ich dich bitten würde mir ein gutes Buch zu empfehlen, was würdest du dann antworten?
Ich beantworte solche Fragen äußerst ungern bzw. nur dann, wenn ich etwas über den Lesegeschmack des Fragenden weiß.
Ich höre mir gern alles an, was du zu Büchern loswerden willst :) auch wenn es schwierig ist, was Konkretes dazu zu sagen, da ich die Bücher nicht kenne :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
:D Macht nichts. Ich muss es nur loswerden.
LöschenHallo Julia, :)
AntwortenLöschenfür mich sind Bücher unter dem Weihnachtsbaum auch kein Muss, aber bisher habe ich doch immer eins gefunden. ;)
Leseproben lese ich auch nur bedingt, gerade die „zum Anfassen“. Ich nehme sie gerne mit, lese sie aber meist nicht. Sie brechen auch immer an den spannendsten Stellen ab, dass ich gleich weiterlesen möchte. :D
Bücher, bei denen man gespoilert wurde, haben es wirklich schwer. Mir ist das mit dem dritten Band von „Die Bestimmung“ passiert. Furchtbar. :( Bei „Ein ganzes halbes Jahr“ habe ich fast mit dem Ende gerechnet, deshalb hätte mich da ein Spoiler wohl nicht so gestört, auch wenn das immer blöd ist.
Liebe Grüße
Marina
Bei mir ist es eher so, dass der kurze Ausschnitt der Leseprobe nicht reicht, um mir ein Urteil zu bilden. Wenn es mir helfen würde, würde ich es wahrscheinlich öfter mal zu einer Leseprobe greifen.
LöschenIch habe schon auch irgendwo mit dem Ende gerechnet, aber ich mag so etwas nicht (also das was passiert, nicht Spoiler) und daher hatte ich dann keine Lust mehr.
Huhu Julia,
AntwortenLöschenerstmal vielen lieben Dank, dass du mitgemacht und meine Fragen so ausführlich beantwortet hast :o)
Das ist natürlich der Vorteil am Bloggen, man kann sich immer mit anderen Bücherfreunden unterhalten. Auch lernt man so viele Gleichgesinnte kennen, die sich sogar freuen, wenn man mit ihnen einen Austausch beginnt :o)
Leseproben lese ich auch gar nicht so gerne. Ich handhabe es aber ähnlich wie du: Bevor ein Buch bei mir einziehen darf, überfliege ich gerne die Leseprobe, um zu schauen, ob ich mit dem Schreibstil klarkomme.
Magst du mir verraten, wer Thestrale ist? Diese Figur sagt mir gerade so gar nichts.
Hui, was die Genrefrage angeht, liest du aber schon ganz schön breit gefächert finde ich :o)
Oh ja, den Joker hatte ich auch schon mal in der Hand, aber dann doch wieder ins Regal zurückgestellt. Du musst mir unbedingt verraten, wie du ihn fandest. :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hast du Harry Potter gelesen? Thestrale sind die Wesen, die die Kutschen zum Hogwartsschloss ziehen.
LöschenIch lese gern so viele unterschiedliche Genre. Da hat man immer Abwechslung. Nicht nur auf den Inhalt bezogen, sondern auch was den Anspruch, Schreibstil und so weiter angeht.
Ich möchte das Buch im April unbedingt lesen, wenn ich mit den Klausuren durch bin. Werde mich dann melden :D