Dienstag, 20. Dezember 2016

Kurzmeinungen ~ Nussknacker und Mausekönig ~ Deutschland. Ein Wintermärchen


Titel: Nussknacker und Mausekönig
Autor: E. T. A. Hoffmann
Seiten: 96 Seiten
Verlag: Anaconda
Genre: Klassiker, Weihnachten






Lesegrund:
Dieser weihnachtliche Klassiker wurde mir von Sarah empfohlen. Außerdem wirkte E. T. A. Hoffmann lange Zeit in Bamberg, weshalb man ihm hier an vielen Ecken begegnet und ich daher etwas von ihm lesen wollte. 


Gut & Schlecht:
Ich mochte die Idee sehr gern und den Ideenreichtum, den der Autor bei den Figuren und ihrer Geschichte an den Tag gelegt hat. 
 
Die Handlung konnte mich nicht immer so ganz überzeugen. Es war mir zu viel Kampf und Getümmel.

Obwohl es sich hierbei um einen Klassiker handelt, fand ich die Sprache überwiegend gut verständlich. 

Fazit:
Als Fan des Autors oder um sein Klassikerwissen zu erweitern, kann man das Buch gut lesen. Ich hatte jedoch mehr erwartet. 


Titel: Deutschland. Ein Wintermärchen
Autor: Heinrich Heine
Seiten: 80
Verlag: Anaconda
Genre: Klassiker, Weihnachten





Lesegrund:
In der Schule haben wir mal einen Auszug gelesen, der mir gut gefallen hat, den ich aber jetzt kurioser Weise nicht wiederfinden konnte. Wer weiß, was wir da wieder analysiert haben.

Gut & Schlecht:
Ich mochte die Sprachmelodie unglaublich gern. Es hat sich super lesen lassen, die Reime haben gepasst. Es war echt klasse.

Inhaltlich habe ich allerdings wenig verstanden, da ist auf jeden Fall ein bisschen Nacharbeit fällig. Ich habe schon die ein oder andere Anspielung – zum Beispiel auf die Preußen – mitbekommen, aber die meiste Kritik ist doch an mir vorbei gegangen. Insofern fühle ich mich zwiegespalten, weil ich die Sprache mochte, aber das Gefühl hatte, nichts mitnehmen zu können. Daher wird das Buch auch keine Bewertung erhalten.


Fazit:
Sprachlich ganz toll, aber man sollte Kenntnisse der deutschen Geschichte mitbringen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.