Freitag, 4. November 2016

Sammelsurium zum Monatsende

Hallo zusammen,

ich bin recht spät dran mit meinem Monatsrückblick - gefühlt zumindest - und das nervt mich. Ich hätte den Post schon lang vorbereiten können, zumal ich ein sehr sehr langes Wochenende hatte und mich Montag sogar ein bisschen gelangweilt habe, aber sich mal an Schreibtisch setzen und Posts vorbereiten... wieso denn? Ich nehme mir also für den nächsten Monat - mal wieder - Besserung vor und hoffe, meine Ideen auch umsetzen zu können.

Was habe ich im Oktober gelesen?
Im Glashaus gefangen zwischen Welten - Demakuvaran Manickavasagan
Die Falle - Melanie Raabe
Still - Zoran Drvenkar
Crossroads-Ohne Gnade - Michelle Raven
Nachtblau stirbt die Erinnerung - Brigitte Pons
Gegen jede Chance - Irene Hannon
X Nachtblende - Douglas Kennedy abgebrochen 
Traumland - Vidar Sundstol
K Kidnapped - Chelsea Cain
Schuldig - Jodi Picoult
+ Die Märchen von Beedle dem Barden - J. K. Rowling
+ Liebe unter Fischen - René Freund
+ Pain of Today - Bianca Iosivoni
+ Hope of Tomorrow - Bianca Iosivoni 
+ Crossroads-ohne Ausweg - Michelle Raven
+ Leberkäsjunkie - Rita Falk (Hörbuch) begonnen

Wie ihr seht, habe ich einiges geschafft. Meine Leseliste konnte ich komplett abarbeiten, wobei ich ein Buch bereits nach wenigen Seiten abgebrochen habe. Ich lese in solch einem Fall eigentlich erstmal quer und dann das Ende (vielleicht gibt es da eine Überraschung, sodass ich den Weg dahin doch noch erfahren möchte), habe es aber hier gelassen. Irgendwie hat es sich für mich angefühlt, als... keine Ahnung passt das Buch nicht zu mir. Klingt blöd, aber ich hab eben gespürt, dass es mit dem Buch nichts wird.
An dieser Stelle versuche ich ja immer, einen Satz oder zumindest Highlight/Überraschung/Flop zu einem Buch zu sagen. Ich weiß aber nicht ob das sinnvoll ist, da ich ja alle Bücher rezensiert habe und es sehr viele sind. Wenn ihr mögt sagt mir doch, ob ihr diesen Abschnitt generell lest und ob ihr in überhaupt sinnvoll findet.


Was gab es positives zu berichten?
Ich liebe meine Brille :D Letzten Monat habe ich mich ja noch beschwert, aber mittlerweile sehe ich sehr gut damit und ich mag sie total gern. Sie ist so leicht und schön und steht mir gut :)

Im Oktober war ich ja erst noch Zuhause, bevor dann das neue Semester begann. Ich habe die Ferien noch gut genutzt und sehr viel erlebt. Insgesamt drei Apfelbäume bei meinen Großeltern mussten abgepflückt werden (also komplett) und das hat mir natürlich wieder viel Freude gemacht. Meiner Oma nicht so, weil sie fand mein Bruder klettert zu hoch auf die Leiter und es waren viel zu viele Äpfel :D Ach ja und dann war ich bei meinter Tante Nüsse lesen. Schwierigkeit Nummer eins war die Nüsse überhaupt zu finden. Der Baum steht nämlich mitten in einer Schafswiese und da war das Gras entsprechend hoch. Schwierigkeit Nummer zwei war, die Nüsse von der Schafskacke zu unterscheiden. Wisst ihr übrigens, wie Nüsse an Bäumen wachsen? Das sie das tun wusste ich, aber wie? Hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht.

Neben der Gartenarbeit stand auch Kultur und Freizeit auf dem Programm. Tiergarten mit meiner Besten, Theaterkantine, Städtetrip und Escape Room. Ich habe überlegt, euch einen Bericht über den Escape Room zu schreiben, aber da keiner von euch auch nur ansatzweise in meiner Nähe wohnt (jedenfalls nicht soweit ich weiß), habe ich es dann doch gelassen. Wenn euch das grundsätzlich interessiert, schaut mal bei Vivka vorbei, die von ihrer Erfahrung mit Exit in Berlin berichtet.
Die Theaterkantine war auch sehr schön. Für alle im Großraum Düsseldorf mal eine Überlegung wert. Es handelt sich um eine Kombination aus Theaterstück und Drei-Gänge-Menü. So grob jedenfalls.

Die Uni hat wieder begonnen. Irgendwie schön, weil ich wieder geistig gefordert werde und nicht mehr nur rumhänge. Außerdem besuche ich dieses Semester zwei (!) Sportkurse, die mir auch noch Spaß machen. Na ja also die ich gut finde. Wir wollen ja nicht gleich übertreiben ;)

Was war nicht so schön?
Die Uni hat wieder begonnen. Irgenwie nicht schön, weil ich hier und da wieder sehr mit meiner Motivation zu kämpfen habe und nicht alles so läuft, wie ich mir das wünschen würde. Aber da hilft das Jammern nichts, sondern nur aktives arbeiten.

Und sonst so?
An dem laaaaaaangen Wochenende wollte ich mal raus aus Bamberg, aber das hat sich leider nicht ergeben. Stattdessen habe ich einen wunderschönen Spaziergang an der Regnitz gemacht und tolle Fotos geschossen. Die möchte ich euch gern noch zeigen, aber ich weiß noch nicht genau wie. Hoffentlich fällt mir da bald was schönes ein, denn sobald es schneit, brauche ich euch die Bilder auch nicht mehr zeigen.
Eine Linksammlung und/oder Bilder gibt es hoffentlich im nächsten Monat wieder. Diesen Monat gab es da nicht so viel.
Ach ja, habt ihr gesehen, dass ich bei manchen Rezensionen diesen Monat eine Linkliste hinzugefügt habe. Ich gebe zu, dass Konzept ist nicht ganz ausgereift, aber gefällt euch das grundsätzlich?

Ausblick auf den November
Im November steht Referat 1/2 an. Leider muss ich es allein halten, aber wenigstens habe ich das Thema schon oft in der Uni besprochen. Es muss auch nicht allzu lang sein, aber ich könnte drauf verzichten.
Lesetechnisch weiß ich nicht, was kommt. Mein Print-Wohnheim-SuB ist sehr gering und mein Ebook SuB ist auch nicht mehr so hoch. Könnte also sein, dass ich bis Dezember nichts mehr zu lesen habe o.O Wahrscheinlicher ist aber, dass ich bis zu den Ferien ungefähr hinkomme, da einige dickere Bücher dabei sind.
Außerdem beginnt mit dem November die für mich stressigste Zeit des Jahres: Weihnachten. Im Oktober scheint das noch so weit weg, aber im November ist es dann erschreckend nah. Dieser Druck möglichst bald schöne Geschenke zu finden. Ich hasse es. Ich würde mir so wünschen, mal im Juni alle Geschenke zu wissen, damit ich ganz entspannt den Advent genießen kann... aber machen wir uns nichts vor: Das wird nie so sein.

Einen bunten lesereichen November wünsche ich euch :)

10 Kommentare:

  1. Hallo liebe Julia :)

    da hast du ja echt ganz schön was geschafft im Oktober! Und interessante Bücher waren dabei. Von Zoran Drvenkar muss ich auch unbedingt endlich was lesen. Ich habe zwar was auf dem SuB von ihm, aber jedes Mal wenn ich davor stehe, habe ich doch etwas zu viel Respekt vor seinen Büchern und entscheide mich doch um xD. Obwohl sie mich von der Thematik alle interessieren. Irgendwann werde ich hoffentlich den Mut haben, eins zu lesen ^^.

    Von Melanie Raabe höre ich in letzter Zeit auch viel. Die soll ja auch super tolle Thriller schreiben. Ich wünschte, ich würde mich etwas mehr zuhause fühlen in dem Genre, dann hätte ich bestimmt auch schon längst eins ihrer Bücher probiert. Aber auf der Wunschliste habe ich sie schon mal ;D.

    Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Referat! Sowas war auch nie Meins früher in der Schule. Fand ich grauenhaft. Und dann auch noch allein... Kann ich total verstehen, dass du das nicht so schön findest. Aber nützt ja nichts, muss man durch ;).

    Liebe Grüße
    Insi Eule

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Insi,

      Ferien sei Dank :)
      Was hast du von Drvenkar auf dem SuB? "Still" ist schon nicht einfach von der Thematik her, aber es lässt sich super lesen.

      Na immerhin auf der Wunschliste :D "Die Falle" ist nicht so blutig und thematisch nicht so heftig, vielleicht ist das eher was für dich, als Drvenkar (wobei ich von dem ja auch nur "Still" gelesen habe).

      Danke dir :) Es ist seit der Schule schon viel besser geworden, aber gern mach ich das immer noch nicht.

      Löschen
  2. Hallo Julia, :)
    wow, da hast du echt viel geschafft. :) Selber gelesen habe ich von den Büchern aber keines. Und ich hoffe, dass du bis Dezember mit deinen Büchern auskommst. :)
    Ach ja, passende Geschenke zu suchen, ist wirklich nervenaufreibend und zeitaufwendig, vor allem, wenn die Ideen fehlen. Im Juni: Das wäre ein Traum. :D Aber da denke ich noch gar nicht an Geschenke. :D Sollte ich vielleicht mal drüber nachdenken.^^
    Ich wünsche dir auch viel Erfolg für dein Referat. Ich mag so was auch gar nicht, vor allem nicht alleine, aber irgendwie schafft man das schon. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Marina,

      ich habe die letzten Ferientage noch gut genutzt :)
      Da ich momentan echt Lust habe Bücher zu kaufen (leider) wird das wohl klappen bis Dezember. Ansonsten gibt vielleicht die Unibib oder die Onleihe meiner Bücherei noch was her.
      Ich denke schon im Juni an Geschenke, nur bin ich da genauso planlos wie im Dezember. Nützt also auch nicht viel :D
      Danke dir :)

      Löschen
  3. Schön zu erfahren, was du den Oktober so getrieben hast <3 allgemein mag ich ja deine Monatsrückblicke total gern :)

    Ich drücke dir für das Referat die Daumen (allgemein für das gesamte Semester, kann ja nicht schaden!) und hoffe, du hast keinen allzu großen Geschenke-finden-Stress! <3

    Liebe Grüße,
    Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, Sarah.

      Die Hoffnung kannst du direkt mal wieder begraben. Ist jedes Jahr das gleiche :D

      Löschen
  4. Äpfel pflügen, Nüsse ernten, kommt mir irgendwie bekannt vor XD nur dass es bei meiner Family eher die Walnüsse sind und die findet man doch recht gut :P

    Und du bist nicht zu spät dran mit deinem Rückblick! Hab meinen auch erst am 6.?/7.? hochgeladen, obwohl ich ihn eigtl fein hätte vorbereiten können. Aber so ist das nun mal und zum Glück sind wie hier unser eigner Chef :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Waren es bei uns auch. Aber wie gesagt, der Baum steht in einer Wiese und die wird nicht gemäht :D

      Ja, sein eigener Chef zu sein, ist natürlich praktisch. Aber manchmal wäre so ein bisschen Druck von oben auch nicht schlecht :D

      Löschen
  5. Hallo Julia,
    da hast du ja einiges gelesen (sogar Nüsse ^^) und erlebt im Oktober!
    Ich breche Bücher irgendwie ungern ab, aber manchmal passt es einfach nicht mit dem Buch und mir :D
    Schön, dass du deine Brille magst :)
    Wünsche dir noch einen lesereichen November.
    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich breche auch nicht gern ab. Wer freut sich schon über ein schlechtes Buch. Aber wenn ich an meine Wunschliste denke, dann ist es doch blöd sich mit Büchern aufzuhalten, die man eigentlich nicht lesen mag.

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.