Mittwoch, 2. November 2016

Neuzugänge ~ Oktober

Hallo zusammen,

im Oktober ist mal wieder einiges bei mir eingezogen. Zwei Drei der Bücher habe ich bereits gelesen, einiges werdet ihr bei der Leseliste für den November wiedersehen und anderes liegt Zuhause, daher müssen diese Bücher noch ein Weilchen warten.

Ein Tag, zwei Leben - Jessica Shirvington
"Die 18-jährige Sabine lebt in zwei Parallelwelten – 24 Stunden in der einen und 24 Stunden in der anderen. Es sind zwei Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten: In Roxbury ist sie die Außenseiterin, das Punk- Girl. In Wellesley dagegen die Highschool-Königin mit dem scheinbar perfekten Freund. Ein fataler Irrtum, den Sabine fast mit dem Leben bezahlt. Als sie in Roxbury Ethan kennenlernt und sich in ihn verliebt, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch ein tragisches Ereignis ändert auf einmal alles … " (Quelle: Verlagsseite)
Dieses Buch habe ich in einer Facebookgruppe getauscht. Dank Anne bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Eigentlich ist so etwas mystisch/übernatürliches ja nicht so mein Fall, aber irgendwie hat es mich doch angesprochen. 

 Die Blutlinie & Der Todeskünstler - Cody McFadyen 
"Das Böse hoch zwei: Cody Mcfadyens Meisterwerke in einem Band
Zwei schockierende Fälle der FBI-Ermittlerin Smoky Barrett: In Die Blutlinie verfolgt sie die Spur eines Serientäters, der ihre beste Freundin auf dem Gewissen hat. Der gnadenlose Killer möchte sich einen Traum erfüllen – ein Traum, der für viele zum Alptraum wird." (Quelle: Verlagsseite)
Diese Reihe möchte ich schon jahrelang anfangen. Hat sich aber nie ergeben, weil SuB und so, aber dann habe ich mal den vierten Band als ME gesehen und musste ihn mitnehmen. Ich war mir sicher, dass mir die Reihe gefällt, also warum später das Buch für mehr Geld neu kaufen, wenn ich das zu diesem Zeitpunkt günstiger (nur mit Stempel) haben könnte? Ja.... jetzt weiß ich wieder, warum ich Reihen nicht vor kaufe, sondern immer nur einen Teil nach dem anderen. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob das meine Reihen wird. Sie soll ja sehr blutig und ekelhaft sein und vielleicht ist das hier zu viel für mich. Jedenfalls habe ich die ersten beiden Bände im Doppelband für 10€ gesehen und musste dann die Gelegenheit nutzen. Mal sehen ob ich was damit anfangen kann.

 Die Märchen von Beedle dem Barden - Joanne K. Rowling
"Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur Harry Potter hätte fast zu spät von ihnen gehört. Fast. Doch dann rettete ein wertvoller Hinweis daraus ihm das Leben – im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten." (Quelle: Verlagsseite)
In der Bücherei fiel mir dieses Buch ins Auge. Die meisten von euch werden es kennen. Ich habe von einigen Leuten gehört, dass die Zusatzbücher nicht so toll sein sollen, daher wollte ich sie nicht kaufen. Dieses Buch hat mir aber gut gefallen (Rezension), weshalb ich es irgendwann mal nachkaufen möchte. 

Crossroads - Ohne Ausweg - Michelle Raven
Ohne Klappentext, da es ein zweiter Band ist. 
Auch dieses Buch habe ich bereits gelesen. Mir hat es ebenso gut gefallen wie der erste Band. Ich lege es allen ans Herz, die gern Romance Thrill lesen. Hier geht es zu meiner Rezension.

 Cottage gesucht, Held gefunden - Susan Elizabeth Philipps
"Peregrine Island vor der Küste von Maine. Annie Hewitt war sich sicher, nie wieder zurückzukehren. Und nun ist sie doch da – pleite, mut- und heimatlos, aber noch nicht bereit aufzugeben. Denn hier, auf dieser Insel, soll im Moonraker Cottage, dem Sommersitz ihrer Familie, der Nachlass ihrer Mutter versteckt sein. Annies Plan: ihr Erbe suchen, möglichst wenig auffallen und möglichst schnell wieder abreisen. Vor allem will sie unbedingt ein Aufeinandertreffen mit Theo Harp vermeiden. Er war ihre große Liebe. Doch jetzt ist er der Mann, den sie am meisten fürchtet. Und natürlich ist Theo der Erste, dem sie in die Arme läuft …" (Quelle: Verlagsseite)
Bei real gab es jede Menge Mängelexemplare. Und ich brauchte Bücher, weil mein Bamberg-Print-SuB nur noch zwei Bücher betrug. Außerdem dachte ich, das Buch stand auf meiner Wunschliste und da kann ich es ja nicht liegen lassen. Es stand dann doch nicht auf meiner Wunschliste, aber ich freu mich trotzdem drauf :)

 Liebe unter Fischen - René Freund 
"Fred Firneis, Lyriker mit sensationellen Auflagen, leidet nach langen alkoholdurchtränkten Jahren an der Literaturfront an einem Burnout. Verlegerin Susanne Beckmann, die ihr Zugpferd in seiner Wohnung in Berlin-Kreuzberg aufspürt, schickt Firneis in eine Holzhütte in den österreichischen Alpen. In Grünbach am See gibt es weder Strom noch Handyempfang, und mit Hilfe des Revierförsters August und dessen klarer Weltsicht kommt Fred langsam wieder zu Kräften. Doch dann taucht Mara auf, eine junge Biologin aus der Slowakei, die ihre Doktorarbeit über einen spannenden kleinen Schwarmfisch namens Elritze schreibt. Bald interessiert sich Fred für sämtliche Details aus Biologie und Verhaltensforschung – und für Mara. Er beginnt wieder zu dichten, und alles entwickelt sich ganz prächtig, bis die idylle plötzlich von düsteren Wolken getrübt wird: Mara ist verschwunden ..." (Quelle: Verlagsseite)
Auch dieses Buch habe ich bei real mitgenommen und diesmal war es tatsächlich ein Buch von meiner Wunschliste ;) Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie es auf meiner Wunschliste gelandet ist, aber ich glaube, es stammt noch aus meiner Nachts-Radio-Phase. Ich bin super neugierig auf das Buch und werde es gleich im November lesen. Ich habe es schon gelesen und möchte es euch gern ans Herz legen. Ein sehr schönes Buch, für die ersten warmen Tage im Frühling (obwohl das Buch im Juli spielt, passt es besser in den Frühling)

Der Fänger im Roggen - J. D. Salinger
Kein Klappentext, weil ich selbst nicht weiß worum es geht und es auch nicht wissen will.
Ich habe zwei Bücher in den öffentlichen Bücherschrank in Bamberg gebracht, weil ich sie nicht tauschen konnte/wollte. Im Gegenzug habe ich mir zwei Bücher mitgenommen. Ich lese ab und an gern Klassiker, weil ich es nicht mag Buchtitel zu kennen, aber nichts darüber zu wissen. Dies ist ein gutes Beispiel. Bekanntes Buch, bekannter Autor und ich könnte nicht mal sagen ob der Protagonist männlich oder weiblich ist und wie alt er/sie ist.

Noah Gordon - Der Schamane
"Rob J. Cole, der Nachfahre des legendären Medicus, muss auf eine vielversprechende Laufbahn in Schottland verzichten und sucht sein Glück in der Neuen Welt. Er erwirbt im Tal des Mississippi Land – Land, das früher den Indianern vom Stamm der Sauks gehörte. Die Begegnung mit den Indianern wird für ihn entscheidend: Er beginnt, die heilenden Kräfte der Natur einzusetzen, und findet in Makwa-ikwa, der Priesterin und Medizinfrau der Sauks, eine Freundin und Helferin. Doch bald lernen Cole und seine Familie auch die Schattenseiten des jungen Amerika kennen." (Quelle: Verlagsseite)
Ebenfalls aus dem Bücherschrank mitgenommen habe ich dieses Buch, allerdings in einer anderen Ausgabe. Ich bin großer Fan von dem Medicus, weshalb ich neugierig auf seine Nachfahren bin. Zwar sollen die Forsetzungen nicht mehr so gut sein, aber ich werde mich überraschen lassen.

Die Erben des Medicus - Noah Gordon
"Als Dr. Roberta J. Cole beschließt, ihre kriselnde Ehe und ihre Karriere in der Bostoner Großklinik hinter sich zu lassen, um Landärztin zu werden, erfährt ihr Leben eine ungeahnte Wende. Inmitten der grünen Hügel von Massachusetts trifft sie auf den Aussteiger David Markus aus New York. Schon bald kommen die beiden Stadtflüchtlinge sich näher. Aber nicht nur David kämpft mit Problemen, vor denen er vergeblich zu fliehen sucht. Auch seine Tochter Sarah steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens – und braucht die Hilfe von Roberta, der Frau, die ihr den Vater wegzunehmen droht." (Quelle: Verlagsseite) 
Dieses Buch habe ich in einem Antiquariat in Bamberg gefunden. Ebenfalls eine ander Ausgabe, aber der Inhalt zählt. Das Buch hat nur 2,50€ gekostet und na ja... wenn man schon Band zwei auf dem SuB hat und dann den dritten so günstig sieht... Ihr versteht mich, oder?

Das waren meine Neuzugänge im Oktober. Es waren nicht ganz so viele geplant, aber ich beschwer mich nicht :) Im November möchte ich mich wirklich zurück halten, auch wenn ich schon jetzt weiß, dass heute wieder ein Buch bei mir einziehen wird. Im Dezember werde ich wieder Zuhause sein und da wartet dann mindestens ein Gewinn auf mich und dann ist ja auch wieder Weihnachten... ich sehe den SuB also wachsen, was eindeutig gegen viele Neuzugänge im November spricht. 




6 Kommentare:

  1. Hallo Julia,

    die Smoky-Barrett-Reihe von Cody McFadyen hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich auf den neuesten Teil absolut keine Lust habe. Ich wünsche dir viel Spaß damit!

    "Der Medicus" ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Die anderen Teile der Reihe interessieren mich aber nicht mehr (warum auch immer, vielleicht habe ich Angst, dass es den Zauber zerstört?). Hier bin ich schon gespannt, wie es dir gefallen wird.

    Liebe Grüße & viel Spaß mit den neuen Schätzen,
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Nicole,

      ich hab schon gehört, dass der neue nicht mehr so gut sein soll. Aber erstmal hab ich ja noch vier alte Teile vor mir :)

      Ich fand den Medicus auch soooo klasse. Eigentlich hab ich mich auch nicht so für die Fortsetzungen interessiert, vor allem weil sie ja dann auch nichts mehr mit Rob direkt zu tun haben. Aber da ich den zweiten Band umsonst bekommen hab, kann ich ja mal reinlesen und sonst immer noch wieder aussortieren :D

      Danke sehr :)

      Löschen
  2. Was du für tolle Bücher in Bücherschränken findest! - Wenn ich irgendwo in der Öffentlichkeit einen Blick in diese Schränke wage, konnte ich noch nie irgendwas halbwegs Interessantes finden. Darin stehen meist nur uralte Bücher oder Titel, die mir absolut gar nichts sagen oder nach nichts klingen ... ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war jetzt bei mir auch das erste Mal. Wobei ich einmal schon "Limit" von Frank Schätzing für meine Mutter mitgenommen habe.
      In dem hier stehen auch sehr viele alte und schäbige Bücher, leider. Noah Gordon ist auch echt grenzwertig. Viele hätten das sicher nicht mitgenommen, weil es schon nicht mehr schön ist. Aber ich möchte das eh nach dem Lesen nicht behalten, daher war es mir jetzt egal.

      Löschen
  3. Hallo Julia, :)
    mein SuB wird in den nächsten beiden Monaten definitiv auch wachsen. Aber es gibt auch so viele tolle Bücher. :) Da hilft nur: Lesen.^^
    Ich habe keines der Bücher gelesen, abgesehen von den Märchen, in die ich mal reingeblättert habe.^^ Von Susan Elizabeth Phillips habe ich früher viel gelesen und dieses Buch klingt auch spannend. :)
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt :D Zum Glück war mein Oktober auch sehr lesereich, also kann ich wieder ein bisschen aufbauen ;) Obwohl das eigentlich nicht mein Ziel ist.

      Danke schön :)

      Löschen

Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.