Sonntag, 20. November 2016
Leserunde ~ Winterwunder
Hallo zusammen,
heute starten wir die Leserunde zu Winterwunder von Nora Roberts. Die ersten drei Bände haben bei uns guten bis sehr guten Anklang gefunden und das ist hoffentlich auch bei Band vier der Fall. Ich glaube, wir freuen uns alle auf die Geschichte der knallharten Parker ;) Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, daher poste ich euch den Klappentext.
Die vier Freundinnen Emma, Mac, Laurel und Parker leiten zusammen eine florierende Hochzeitsagentur. Und bis auf eine haben sie alle die Liebe ihres Lebens gefunden. Nur Parker, das Organisationstalent der Gruppe und eine echte Powerfrau, ist anscheinend mit ihrem Beruf verheiratet – bis Malcolm in ihr Leben tritt. Aber wie soll sie mit ihm eine Beziehung führen, wenn er sich weigert, über seine Vergangenheit zu sprechen? (Quelle: Verlagsseite)
Die Leseabschnitte:
Prolog bis einschließlich Kapitel 7 (S. 1 - 144)
Kapitel 8 bis einschließlich Kapitel 13 (S. 145 - 263)
Kapitel 14 bis Ende (ab S. 264)
Falls noch jemand einsteigen möchte, darf er oder sie das selbstredend gern tun. Auch Kommentare von Personen, die das Buch schon kennen, sind gern gesehen. Für alle anderen gilt natürlich die Spoilerwarnung!
17 Kommentare:
Bitte beachtet, dass durch das Hinterlassen eines Kommentars möglicherweise Daten (z. B. IP-Adresse) gespeichert werden. Mit dem Absenden eures Kommentars erklärt ihr euch mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum Datenschutz findet ihr unter folgendem Link: Datenschutz.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Allgemeines Geplauder
AntwortenLöschenHab mich eben mal nach neuem Roberts-Stoff umgesehen. Falls wir gemeinsam weiterlesen wollen, würde mir die Irland-Trilogie oder die Insel-Trilogie zusagen. Ihr könnt euch die Reupihen ja mal anschauen, vllt ergibt sich ja wieder eine gemütliche Leserunde daraus :)
LöschenAbschnitt 1: S. 1 - 144
AntwortenLöschenIch habe den ersten Abschnitt schon durch, weil das Buch einfach so zum Lesen verleitet. Findet ihr auch? Wenn ich einmal angefangen habe, habe ich richtig Lust bis zum Ende zu lesen :D Außer bei Laurel. Die mochte ich ja nicht so.
LöschenWie auch immer. Ich freue mich total, dass jetzt Parker im Fokus steht. Die Stelle, wo sie mit der Chaosbraut telefoniert und sich dann selbst lobt, fand ich super. Sie ist auch echt klasse. Ich bewundere sie total für ihr Organisationstalent und wie sie die Kunden dazu bringt, ihre unterbewussten Wünsche umzusetzen. Wahnsinn.
Carter finde ich auch wieder süß, obwohl es gar nicht um ihn geht. Die Wette ("Nein, eigentlich... okay, ich setz auf Malcolm") und dann muss er sich auch noch mit Mac plagen. ;) Sie nimmt echt kein Blatt vor den Mund und der zurückhaltende Carter bekommt ganz rote Ohren. Sehr schön.
Mal finde ich auch toll. Er gibt der forschen Parker ordentlich Kontra, das ist super. Gerade Parker, die immer eine Antwort weiß, die selbst die Teeparty bei Alice im Wunderland richtig deuten kann, mal sprachlos zu erleben...
Del gefällt mir auch wieder gut. Wie er direkt den Beschützer spielt und niemand seine Mädels anfassen darf... Großer Bruder halt.
Besonders gespannt bin ich jetzt natürlich auf Mals groß angekündigte Vergangenheit. Entweder haben seine Probleme etwas mit seinem Job als Stuntman zu tun, oder mit seinem Onkel. Mal abwarten.
Trotzdem ich heute die meiste Zeit am Basteln war, konnte ich eben den ersten Leseabschnitt beenden. Und was soll ich sagen, ich war gleich wieder mitten drin im Vows-Trubel.
LöschenIch finde es super, dass Mal nicht so lange um den heißen Brei herum redet, sondern einfach die Zügel in die Hand nimmt. Genau so jemanden braucht Parker. Auch dass Mal nicht aufgibt, auch wenn Parker erstmal abweisend reagiert. Aber nach dem Ende dieses Abschnitts scheint sich das wohl bald zu ändern.
Parkers Begabung, mit der ganzen Organisation und Terminierung zurecht zu kommen gefällt mir auch und ist echt bewundernswert. Bei den letzten Büchern hab ich mich immer gefragt, was genau sie eig alles macht. Jetzt weiß ich, dass ihr nicht langweilig wird :)
Hoffentlich bleibt es so prickelnd zwischen Mal und Parker. Nicht dass wir gleich die nächste Braut präsentiert bekommen.
Ich bin gestern Abend durch den Rest des ersten Abschnitts geflogen :)
LöschenMal gefällt mir super. Ehrlich und direkt! Heutzutage eine Seltenheit :D Ich hoffe aber auch, dass dieses Maus und Katz-Spiel noch ein wenig geht, denn die beiden können sich glaub ich elegant und sexy schön hochschaukeln^^
Ich mag an dieser Reihe einfach das Drum Herum. Hier kann ich wirklich sagen, es ist wie nach Hause kommen. Man fühlt sich mit allen wohl und kennt von jedem die Eigenarten.
Einen tollen Part nimmt hier auch Mrs. Grady ein. Wie Mal mit ihr flirtet, fantastisch!
Ich fühle mich wohl und freue mich aufs Weiterlesen <3
Auch wenn es dann bald zu Ende ist :(
Ich finde Mal auch echt klasse. Aber wie ich im Verlauf festgestellt habe, gefällt mir auch Carters schüchterne Art.
LöschenEs stimmt, Andrea. Das Brownsche Anwesen ist nicht nur für die Mädels (plus Anhang) ein Zuhause, sondern auch für die Leser.
Abschnitt 2: S. 145 - 263
AntwortenLöschenDas Wiesenhochzeitsmotto kann ich mir richtig gut vorstellen. Sah bestimmt toll aus. Hattest du auch ein Motto, Janine?
LöschenDas mit den Kindern fand ich eine interessante Szene. Mich stören Kinder eigentlich nicht, daher fand ich das erst komisch, Kinder unter 12 kategorisch zu verbieten. Aber es kann in dem ein oder anderen Fall schon Sinn machen.
Super gefallen hat mir auch Parkers Kleidersuchaktion. Sie wirkt immer so... ich will nicht sagen kühl, aber pragmatisch und effizient. Da traut man oder ich ihr im ersten Moment gar nicht zu, dass sie mit einem Griff das perfekte Kleid findet. Gerade was Kleider angeht, ist meine Vorstellungskraft ja sehr begrenzt. Ich hätte jeweils ein Bild ja echt super gefunden.
Die Sexszenen fand ich in keinem der Bücher besonders gut, aber die hier war absolut überhaupt nicht mein Fall. Wie habt ihr das empfunden? Ich fand es so übertrieben bildhaft und aufgebauscht. Vielleicht lese ich dafür zu viel New Adult, wo solche Szenen ja ganz anders geschrieben werden. Ich wusste stellenweise gar nicht, was da passiert (stehen sie vor dem Bett, liegen sie auf dem Bett, wer liegt oben, welche Klamotten sind noch im Spiel...), weil es so stürmisch und strudelig und ich weiß nicht was war :D
Der Abschnitt ging recht flott über die Bühne. Allerdings bin ich auch ein klein wenig erleichtert, wenn die Reihe nun zu Ende geht. Denn bis auf das wechselnde Liebespaar, welches im Fokus steht, ist es doch fast immer das selbst drum herum. Ich will nicht sagen, dass es mir nicht gefällt, das ist es nicht, doch ich fühl mich etwas übersättigt :) versteht ihr, was ich meine?
LöschenMeiner Meinung nach ist Parker zu schnell "eingeknickt". Ich hätte durchaus noch ein bisschen "Balzerei" bevorzugt. Das passt irgendwie nicht zu der Parker, die wir kennengelernt haben. Und ja, die Sexszene war auch nicht so meins. Aber damit kann sich Nora Roberts bisher eh nicht rühmen, die laufen alle nach dem gleichen Schema ab.
Dass man zu Hochzeiten teilweise ohne Kinder einlädt oder erst ab einem gewissen Alter, kenne ich auch. Vor allem, wenn im Familien- und Bekanntenkreis bereits "Unmengen" Kinder vorhanden sind. Es soll ja auch für jeden ein Platz da sein und wenn eine Location nur begrenzt bestuhlt werden kann, könnte das schon problematisch werden. Oder wenn man einfach strikt aufs Budget achten muss.
Wir hatten kein Motto zur Hochzeit. Obwohl man im Nachhinein sagen könnte, das "türkis" über allem stand :) Leider kann man hier keine Fotos anhängen, sonst würde ich euch unseren Traum in türkis mal zeigen :)
Bin jetzt mal gespannt, ob noch etwas mehr auf Mals Vergangenheit eingegangen wird, oder ob die Autorin es dabei belässt, erwähnt zu haben, dass er mit seinem Onkel nicht klar kam.
Mir fehlen hier, wie schon bei Laurel, ein paar Ecken und Kanten. Es läuft einfach alles zu glatt.
Ich weiß genau was du meinst, Janine. Allerdings hatte ich das beim dritten Band viel stärker, weil mir bei Laurel was gefehlt hat. Parker und vor allem Mal finde ich da wieder viel interessanter, deswegen finde ich es schon ein bisschen Schade, dass es jetzt vorbei ist.
LöschenIch hab mir zumindest mal auf Facebook dein Profilbild angeschaut. Du hast echt schön ausgesehen und das Kleid mag ich total. :)
Danke schön :-*
LöschenHey ihr Lieben, kennt ihr mich noch? :P
LöschenIch habe nun auch endlich einige Bücher beendet und greife nun wieder zu unserem "Winterwunder" :) Verzeiht mir, dass ich dieses Mal nicht aktiv dabei war.
Themenhochzeiten finde ich manchmal cool und manchmal kitschig. Falls es bei uns eine geben wird, wird das Thema "Nordisch/ Wikinger" oder "Schottland" sein. Ich bin da sehr Buch und mein Freund sehr Seriengeprägt :D
Ob ich genug habe? Naja, ich werde die Mädels vermissen. Aber ich glaube nach 4 Liebesgeschichten, die so ohne Ecken und Kanten sind, reicht es auch mir. Ich bin immer noch nicht dazugekommen, mich nach einer neuen Nora Roberts Reihe umzuschauen, wobei ich auch im Kopf hatte, mich erstmal durch die Bücher von Sparks zu lesen. Da steht nämlich einiges schon zu Haus.
@Janine: Auch wenn es nach mir gegangen wäre, hätte dieses anheißen noch ein wenig länger dauern können, denn Mal weiß schon, wie er es richtig macht :P
Toller Typ. Ganz nach meinem Geschmack ;)
Was ich in dem Abschnitt übrigens festgestellt habe, ist, dass hier mein <3 Charakter Mrs. Grady ist :*
Andrea? Bist du's? ;)
LöschenSind auf jeden Fall coole Themen. Kann ich mir sehr gut vorstellen!
Von Nora Roberts habe ich nichts Zuhause und auf der Wunschliste auch eher Einzelbände, als Reihen von ihr. Sparks habe ich mal zwei Bücher gelesen, aber der Typ schreibt ja so schnell.. da kommt man gar nicht hinterher. Bisher mochte ich auch jede einzelne Verfilmung, daher habe ich für mich beschlossen, Sparks nur zu sehen und nicht zu lesen.
Mrs. Grady ist echt toll. Eine Konstante, für die Mädels und die Leser.
Abschnitt 3: S. 264 bis Ende
AntwortenLöschenHab das Buch soeben beendet und ich weiß nicht genau, wie ich es finden soll. Einerseits war es echt schön, wieder bei den Mädels zu sein, andereseits war es mir etwas zu viel des Guten. Es ging irgendwie mehr um die Hochzeiten, die veranstaltet wurden, als um Parker und Mal. Die Liebesgeschichte kam mir irgendwie zu kurz und der Antrag kam wie vom Himmel gefallen und absolut unromantisch.
LöschenBeim Epilog hatte ich dann doch ganz kurz feuchte Augen, als Parker das Kleid ihrer Mutter gesehen hat. Das war aber auch so ziemlich die einzige ergreifende Stelle im Buch.
Ich werde mal ne Nacht drüber schlafen und morgen meine Bewertung abgeben. Bin auf eure Meinung gespannt :)
Ich bin auch schon ein Weilchen durch und kann deine Kritik teilweise nachvollziehen, Janine. Letztlich überwiegen bei mir aber doch die Wohlfühlmomente.
LöschenSuper fand ich die Szene in der Besenkammer. Irgendwie so gar nicht Parker like, aber gerade das macht sie so menschlich.
Bei den anderen Teilen ist mir das nicht so aufgefallen, aber hier hab ich tatsächlich stilistisch einiges zu meckern. Die schon erwähnte Sexszene aus dem zweiten Abschnitt und dann hier der Übergang vom Abendessen (Kapitel 15) zu dem Autounfall (Kapitel 16). Er lässt Parker als erste Frau überhaupt in seine Wohnung und zack schlimmer Unfall. Ich hab im ersten Moment gedacht er träumt vielleicht, weil das so abrupt war.
Ich bin nach wie vor ein Fan von Carter. Seine Nervosität und überhaupt. Total süß :D
Der Antrag... ja. Es gibt wahrscheinlich bessere, vor allem war der Ort nicht so prickelnd (aber gut, da kann Jack halt keiner toppen), aber ja... ich kann damit leben.
Beim Kleid stimme ich dir zu. So eine schöne Szene ♥
Für mich war das nicht der beste Band der Reihe, aber auch nicht der schlechteste. Der dritte hat mir am wenigsten gefallen und ich denke, der erste bleibt mein Favorit.